Newsticker

 
 *** KURZNACHRICHTEN ***

           
  
     Pfingsten
  
        
Höchstadt Alligators
(OLS)  Stürmer Eetu-VBille Arkiomaa wird keinen neuen Vertrag mehr beim HEC erhalten. Der 29-jährige Finne kam letztes Jahr über die Stationen Riessersee und Peiting zu den Alligators und konnte in 49 Partien 65 Scorerpunkte sammeln
  
EHC Klostersee
(BYL)  Stürmer Vitus Gleixner wird aus privaten Gründen seinen Heimatverein verlassen. Bereits seit 2016 spielte der 24-Jährige in der 1.Mannschaft der Grafinger. Dem Vernehmen nach wird er sich nun dem EC Pfaffenhofen anschliessen
  
Ice Cats Rheine
(LLW)  Headcoach Marc Wollner hat seine weitere Zusage beim ESC gegeben. Der 31-Jährige wird somit in seine dritte Saison an der Bande der Ice Cats gehen
  
Stuttgart Rebels
(RLSW)  Stürmer Patrick Eisele, viertbester Scorer in der Geschichte der Rebels, wird die Schlittschuhe an den berühmten Nagel hängen und seine aktive Laufbahn beenden
  
Starbulls Rosenheim
(OLS)  Allrounder Manuel Edfelder wird  nun doch nicht den Weg in die DEL2 mit den Starbulls gehen. Der Vertrag mit dem Allrounder wurde aufgelöst. Der 27-Jährige kam vor zwei jahren von den Tölzer Löwen nach Rosenheim
  
Eisbären Burgau
(BLL)  Stürmer Maximilian Arnawa bleibt dem ESV erhalten. Der 26-Jährige, der aus dem Augsburger Nachwuchs hervorging, kam letztes Jahr vom EHC Königsbrunn zu den Eisbären und konnte in 25 Spielen beachtliche 17 Tore und 9 Assists beisteuern
  
EC Peiting
(OLS)  Der ECP ist aktuell auf der Suche nach einem neuen Trainer. Der 37-jährige Anton Saal wird künftig nicht mehr an der Bande stehen, sondern als Sportdirektor fungieren und dabei mit dem sportlichen Leiter Ty Morris weiter zusammenarbeiten
  
Black Tigers Moers
(LLW)  Mannschaftskapitän Philip Grühn hat seine Zusage für die nächste Saison gegeben Das 30-jährige Eigengewächs spielt seit 2011 in der 1.Mannschaft der Black Tigers. In der letzten Saison gelangen dem Stürmer in 15 Partien 27 Scorerpunkte
  
EV Moosburg
(BLL)  Torhüter Thomas Mende bleibt dem EVM weiterhin erhalten. Er wird zusammen mit Vinzenz Hähnel, der vom ERC Regen kommt, das neue Torhüter-Dup bilden. Als Nummer 3 kommt Eigengewächs Mika Karow zum team. Er legte zuletzt eine Pause ein
  
Salzgitter Icefighters
(RLN)  Verteidiger Lukas Vit wird künftig nicht mehr für die Icefighters auflaufen. Der 25-Jährige verlässt aus zeitlichen Gründen das Team. Insgesamt sieben Jahre spielte er die Icefighters
  
Eispiraten Dorfen
(BYL)  Mit Stürmer Florian Maierhofer wechselt ein weiterer Spieler vom Absteiger EHC Waldkraiburg zum ESC. Der 21-Jährige spielte im Rosenheimer Nachwuchs und verfügt über Oberliga-Erfahrung aus seiner Zeit bei den Starbulls und beim Krefelder EV. In der letzten Saison brachte er es für die Löwen auf 40 Scorerpunkte in 38 Spielen
  
Peißenberg Miners
(BYL)  Verteidiger Manuel Singer schnürt auch in der kommenden Saison wieder die Schlittschuhe für seinen heimatverein. Das 29-jährige Eigengewächs steht bereits seit 2013 im Kader der 1.Mannschaft des TSV und hat sich zu einer wichtigen Stütze in der Defensive entwickelt
  
Tilburg Trappers
(OLN)  Die beiden Verteidiger Allexej Loginov und Giovanni Vogelaar werden auch in der nächsten Saison wieder für die Trappers aufs Eis gehen. Beide sind seit mehreren Jahren eine feste Größe in der Hintermannschaft der Niederländer
  
Hannover Indians
(OLN)  Björn Naujokat wird auch in der nächsten Saison wieder als Cheftrainer an der Bande stehen. Co-Trainer wird Andrei Strakhov, der seine aktive Karriere beenden wird
  
Bad Muskau Bombers
(LLS)  Torhüter Daniel Noack wird künftig kürzer treten. Dafür wird nach einer Auszeit nun Andy Hirsch ins Tor der Bombers zurückkehren und zusammen mit Max Tusche das Goalie-Duo bilden
  
Weserstars Bremen
(RLN)  Die Weserstars stehen offenbar vor einem Umbruch und Neubeginn. Einen Wechsel wird es auch an der Bande geben. Andrew McPherson wird nicht mehr als Trainer fungieren und hat sich Richtung Wedemark verabschiedet
  
Crocodiles Hamburg
(RLN)  Die insolventen Crocodiles Hamburg streben nach dem Aus in der Oberliga einen Neustart in der Regionalliga Nord an. Derzeit wird im Hintergrund an der Finanzierung hierfür gearbeitet
  
Pegnitz Ice Dogs
(BLL)  Topscorer Roman Navarra hat beim Bayernliga-Absteiger verlängert. Der 27-jährige Tscheche spielt bereits seit 2018 für den EVP. In der abgelaufenen Spielzeit gelangen ihm 26 Tore und 28 Assists in 34 Spielen
  
  
   

 Stichwortsuche:
gizzlyadamswolfsburgGrizzlys Wolfsburg: Eine neue Eiszeit - DEL-Club entwickelt sein Markenbild

(DEL)  Das Wolfsburger Eishockey bekommt ein neues Gesicht: Der EHC geht mit einem neuen Erscheinungsbild in die Saison 2015/2016. Die deutlichsten Veränderungen sind ein neues, markantes Logo sowie der abgewandelte Clubname ‚Grizzlys Wolfsburg‘. Am 27. Juli startet auf grizzlys.de der Online Dauerkartenverkauf für eine neue Eiszeit in Wolfsburg.

Aus ‚Grizzly Adams‘ und dem ‚EHC Wolfsburg‘ werden die ‚Grizzlys Wolfsburg‘. Kurz und prägnant ist der neue Name. Das neue Logo vermittelt ein junges, aufstrebendes und dynamisches Erscheinungsbild und nimmt Bezug auf die erfolgreiche Entwicklung der Profimannschaft in den vergangenen Jahren. Sportlich zählen die Grizzlys zur Elite der Deutschen Eishockey Liga. Siebenmal in Folge hat sich der Club für die DEL Playoffs qualifiziert. Neben der Finalteilnahme 2011 erreichten die Grizzlys zuletzt dreimal in Folge das Halbfinale. Durch die Markenentwicklung soll die Performance auf dem Eis untermauert und künftig noch zielgerichteter an die Öffentlichkeit transportiert werden. „Wir sind eine aggressive, hart arbeitende Mannschaft, die sich durch ihre Energie und den Teamgeist auszeichnet. Unsere neue Marke passt hervorragend zu den Tugenden, die wir als Team auf dem Eis verkörpern wollen“, bringt es Cheftrainer Pavel Gross auf den Punkt.

Weiterentwicklung der gesamten Organisationsstruktur:
Ein neuer Name, ein neues Logo - und auch in den Organisationsbereichen des Clubs gibt es zur neuen Saison eine Reihe von Veränderungen. Die Markenentwicklung wird begleitet durch einen Relaunch des Onlineauftritts auf grizzlys.de. Die neue Website der Grizzlys geht am Montag, 27. Juli 2015 live, am selben Tag startet auch der Online Dauerkartenverkauf für die neue DEL Saison 2015/ 2016. Zum Saisonstart wird ein neu gestalteter Online Shop die erste Merchandisingkollektion der Grizzlys präsentieren. Die Einführung neuer Vermarktungs- und Sponsoringstrukturen erweitert den Markenrelaunch ebenso wie die Implementierung eines neuen Ticketsystems. "Wir haben in den letzten Jahren einen Entwicklungsprozess begonnen. Diesen werden wir nun verstärkt vorantreiben. Es wird viele verschiedene Schritte geben, die unseren Club letztlich noch besser präsentieren werden. So wollen wir uns nicht nur im sportlichen Bereich, sondern auch als gesamte Organisation weiterentwickeln", so Geschäftsführer Bernd Rumpel.

Zum neuen Profil der Grizzlys gehört auch eine starke und aktive Einbindung der eigenen Fans und Fanclubs. Im Prozess der Markenentwicklung wurde der neue Fanrat, bestehend aus den Sprechern der drei Fanclubs Grizzly Adams, Grizzly Family und Black Orange Supporters, vorab in die Überlegungen und Planungen des Clubs einbezogen. „Die Meinung der Fansprecher war für uns ein elementarer Bestandteil im gesamten Entscheidungsprozess. Die positive Resonanz auf das neue Logo und die geplanten Veränderungen haben uns darin bestärkt, diesen Weg gemeinsam zu gehen“, betont Sportdirektor und Geschäftsführer Karl-Heinz Fliegauf.

Ein wichtiger Schritt für Fans und Team:
Nicht nur die sportliche Führungsriege ist überzeugt vom neuen Markenbild. Auch Grizzly-Stürmer und Identifikationsfigur Sebastian Furchner, der bereits seit der Saison 2008 das orangefarbene Trikot trägt, sieht die Markenentwicklung sehr positiv und freut sich auf die neuen Grizzlys: „Seit meiner Ankunft in Wolfsburg hat sich hier vieles zum Positiven verändert und ist ständig professioneller geworden. Mit der neuen Ausrichtung gehen wir einen weiteren wichtigen Schritt. Ich persönlich finde das Logo richtig stark und glaube, dass es die Identifikation von Fans und Spielern zum Club weiter stärken kann“, so der zweifache Familienvater.

Markenprofil und Relaunch-Kampagne:
Konzipiert und gestaltet wurde das neue Markenbild der Grizzlys von der Berliner Agentur City-Press GmbH, einem langjährigen Partner des Clubs sowie zugleich offizielle Fotoagentur der Deutschen Eishockey Liga und der Deutschen Eishockey Nationalmannschaft. City-Press hat gemeinsam mit dem Club auch die Relaunch-Kampagne „EINE NEUE EISZEIT.“ entwickelt. In deren Rahmen bewerben die Grizzlys ihr neues Erscheinungsbild über eine Vielzahl von Außenwerbeformaten, Promotions und klassischen Marketingmaßnahmen.
 

 www.icehockeypage.de  Informationen zum Thema
 Datum:
 Bericht:
 Thema:
Freitag 24.Juli 2015
EHC Wolfsburg Grizzly Adams GmbH
Deutsche Eishockey Liga
    -  Grizzlys Wolfsburg
    -  
    -  
  

Spielersuche

Spielerdatenbank
Nachname:
Vorname:
 

Partner

  
RizVN Login




Partner2


  
Noppe
 
 
   
IH
P

facebook

Instagram
  
 

 
www.icehockeypage.de

Hinweis in eigener Sache:
Wir verweisen auf unsere 
Nutzungsbedingungen und
die Datenschutzerklärung.
Mit der Nutzung unserer Webseite stimmen sie den Nutzungsbedingungen und der Datenschutzerklärung zu!