Newsticker

 
 *** KURZNACHRICHTEN ***

           
  
     Pfingsten
  
        
Peißenberg Miners
(BYL)  Der erste Neuzugang beim TSV ist unter Dach und Fach. Vom Ligarivalen ESC Geretsried wechselt Stürmer Jakob Heigl zu den Miners. Der 24-jährige Weilheimer stammt aus dem Nachwuchs des SC Riessersee. Bei den Garmischern spielte er auch schon 2 Jahre lang in der Oberliga. Für Geretsried brachte er es in der letzten Saison in 20 Partien auf drei Treffer und einen Assist
  
Aibdogs Bad Aibling
(BLL)  Stürmer Patrick Fritz ist der nächste Neuzugang beim EHC. Der 26-Jährige spielte in den vergangenen Jahren für die Chemnitz Crashers in der Regionalliga Ost. Dabei konnte er in der letzten Saison 13 Tore und 26 Vorlagen in 26 Spielen für sich verbuchen
  
Höchstadt Alligators
(OLS)  Stürmer Eetu-VBille Arkiomaa wird keinen neuen Vertrag mehr beim HEC erhalten. Der 29-jährige Finne kam letztes Jahr über die Stationen Riessersee und Peiting zu den Alligators und konnte in 49 Partien 65 Scorerpunkte sammeln
  
EHC Klostersee
(BYL)  Stürmer Vitus Gleixner wird aus privaten Gründen seinen Heimatverein verlassen. Bereits seit 2016 spielte der 24-Jährige in der 1.Mannschaft der Grafinger. Dem Vernehmen nach wird er sich nun dem EC Pfaffenhofen anschliessen
  
Ice Cats Rheine
(LLW)  Headcoach Marc Wollner hat seine weitere Zusage beim ESC gegeben. Der 31-Jährige wird somit in seine dritte Saison an der Bande der Ice Cats gehen
  
Stuttgart Rebels
(RLSW)  Stürmer Patrick Eisele, viertbester Scorer in der Geschichte der Rebels, wird die Schlittschuhe an den berühmten Nagel hängen und seine aktive Laufbahn beenden
  
Starbulls Rosenheim
(OLS)  Allrounder Manuel Edfelder wird  nun doch nicht den Weg in die DEL2 mit den Starbulls gehen. Der Vertrag mit dem Allrounder wurde aufgelöst. Der 27-Jährige kam vor zwei jahren von den Tölzer Löwen nach Rosenheim
  
Eisbären Burgau
(BLL)  Stürmer Maximilian Arnawa bleibt dem ESV erhalten. Der 26-Jährige, der aus dem Augsburger Nachwuchs hervorging, kam letztes Jahr vom EHC Königsbrunn zu den Eisbären und konnte in 25 Spielen beachtliche 17 Tore und 9 Assists beisteuern
  
EC Peiting
(OLS)  Der ECP ist aktuell auf der Suche nach einem neuen Trainer. Der 37-jährige Anton Saal wird künftig nicht mehr an der Bande stehen, sondern als Sportdirektor fungieren und dabei mit dem sportlichen Leiter Ty Morris weiter zusammenarbeiten
  
Black Tigers Moers
(LLW)  Mannschaftskapitän Philip Grühn hat seine Zusage für die nächste Saison gegeben Das 30-jährige Eigengewächs spielt seit 2011 in der 1.Mannschaft der Black Tigers. In der letzten Saison gelangen dem Stürmer in 15 Partien 27 Scorerpunkte
  
EV Moosburg
(BLL)  Torhüter Thomas Mende bleibt dem EVM weiterhin erhalten. Er wird zusammen mit Vinzenz Hähnel, der vom ERC Regen kommt, das neue Torhüter-Dup bilden. Als Nummer 3 kommt Eigengewächs Mika Karow zum team. Er legte zuletzt eine Pause ein
  
Salzgitter Icefighters
(RLN)  Verteidiger Lukas Vit wird künftig nicht mehr für die Icefighters auflaufen. Der 25-Jährige verlässt aus zeitlichen Gründen das Team. Insgesamt sieben Jahre spielte er die Icefighters
  
Eispiraten Dorfen
(BYL)  Mit Stürmer Florian Maierhofer wechselt ein weiterer Spieler vom Absteiger EHC Waldkraiburg zum ESC. Der 21-Jährige spielte im Rosenheimer Nachwuchs und verfügt über Oberliga-Erfahrung aus seiner Zeit bei den Starbulls und beim Krefelder EV. In der letzten Saison brachte er es für die Löwen auf 40 Scorerpunkte in 38 Spielen
  
Tilburg Trappers
(OLN)  Die beiden Verteidiger Allexej Loginov und Giovanni Vogelaar werden auch in der nächsten Saison wieder für die Trappers aufs Eis gehen. Beide sind seit mehreren Jahren eine feste Größe in der Hintermannschaft der Niederländer
  
Hannover Indians
(OLN)  Björn Naujokat wird auch in der nächsten Saison wieder als Cheftrainer an der Bande stehen. Co-Trainer wird Andrei Strakhov, der seine aktive Karriere beenden wird
  
Bad Muskau Bombers
(LLS)  Torhüter Daniel Noack wird künftig kürzer treten. Dafür wird nach einer Auszeit nun Andy Hirsch ins Tor der Bombers zurückkehren und zusammen mit Max Tusche das Goalie-Duo bilden
  
Weserstars Bremen
(RLN)  Die Weserstars stehen offenbar vor einem Umbruch und Neubeginn. Einen Wechsel wird es auch an der Bande geben. Andrew McPherson wird nicht mehr als Trainer fungieren und hat sich Richtung Wedemark verabschiedet
  
Pegnitz Ice Dogs
(BLL)  Topscorer Roman Navarra hat beim Bayernliga-Absteiger verlängert. Der 27-jährige Tscheche spielt bereits seit 2018 für den EVP. In der abgelaufenen Spielzeit gelangen ihm 26 Tore und 28 Assists in 34 Spielen
  
  
   

 Stichwortsuche:
Heilbronner FalkenDrei Neuverpflichtungen für die Heilbronner Falken

(DEL2)  Die sportliche Leitung der Heilbronner Falken hat heute die Verpflichtung von drei weiteren Spielern bekanntgeben. „Wir konnten vakante Stellen auf allen Positionen besetzen“, sagt Falken-Geschäftsführer Atilla Eren.

Den Platz des Backup-Goalies wird in der kommenden Saison ein alter Bekannter einnehmen. Vom Ligarivalen EC Bad Nauheim kehrt Domenic Bartels an den Neckar zurück. Der 24-jährige Linksfänger war bereits von 2011 bis 2013 bei den Falken aktiv, ehe er für zwei Spielzeiten in die Wetterau wechselte. „Wir standen mit Domenic seit längerer Zeit in Kontakt, doch die ursprünglich angedachte Dreiecks-Kooperation mit Mannheim und Kassel machte die Situation ungewiss, da wir in der Oberliga eventuell einen Nachwuchsgoalie als Förderlizenzspieler bekommen hätten. Mit dem Nachrücken in die DEL2 hat sich das erübrigt, und wir konnten sehr schnell eine Einigung erzielen“, erklärt Falken-Trainer Mannix Wolf. „Mit dem Duo Peter Holmgren und Domenic Bartels sind wir jetzt gut aufgestellt, beide genießen mein vollstes Vertrauen“, erläutert Eren. „Ich habe Domenic in der letzten Saison ein paar Mal in Aktion gesehen und weiß, dass auf ihn Verlass ist.“

Die zweite ihrer vier Ausländerlizenzen haben die Falken an einen Routinier vergeben. In der Defensive soll zukünftig der 35-jährige Tscheche David Hajek für mehr Sicherheit und Stabilität sorgen. Wolf: „Ich kenne David schon länger und hatte ihn sogar schon zu Leipziger Zeiten ins Auge gefasst. Aber er war einfach zu gut, sodass er immer DEL2-Angebote bekommen hatte.“ In der abgelaufenen Spielzeit war Hajek erst für die Roten Teufel Bad Nauheim und dann für die Löwen Frankfurt an der Scheibe. „Er ist ein ausgezeichneter Allrounder mit einer exzellenten Übersicht. Seine Stärken liegen im Defensivbereich, aber er schaltet sich auch immer wieder geschickt in den Angriff mit ein und kann vor allem den langen, genauen, ersten Pass für einen Kontergegenstoß spielen.“

In der Offensive streift sich in der kommenden Saison der Troisdorfer Marvin Deske das Falken-Trikot über. Der 23-Jährige entstammt dem Nachwuchs der Kölner Haie und war in den vergangenen vier Spielzeiten in der Oberliga unter anderem für Krefeld, Essen und Halle aktiv. Wolf: „Marvin ist ein klassischer Zwei-Wege-Stürmer, der körperbetont spielt und die ihm zugedachten Aufgaben immer zu 100 Prozent erfüllt. Er hat sich in den letzten Jahren sehr gut entwickelt, ist ein mannschaftsdienlicher Spieler und will jetzt zusammen mit uns den nächsten Schritt seiner Karriereleiter erklimmen.“ Seine Ziele mit den Falken hat Deske klar definiert: „Persönlich will ich versuchen, so viel Eiszeit wie möglich zu bekommen und beweisen, dass ich auch in der DEL2 einen Scoring-Touch habe. Mit dem Team will ich das Bestmögliche in der Saison erreichen. Das Angebot der Falken kam für mich völlig überraschend. Ich freue mich riesig auf die neue Saison.“ Vor allem auf die Partien gegen Crimmitschau. Dort steht sein Bruder Niklas – der vor einigen Jahren als Mannheimer DNL-Spieler auch schon für die Falken zwei Spiele absolvierte – als Backup unter Vertrag. „Ihm würde ich natürlich liebend gerne ein Ei ins Nest legen.“


 www.icehockeypage.de  Informationen zum Thema
 Datum:
 Bericht:
 Thema:
Freitag 24.Juli 2015
HF - fk
Deutsche Eishockey Liga 2
    -  Heilbronner Falken
    -  
    -  
 

Spielersuche

Spielerdatenbank
Nachname:
Vorname:
 

Partner

  
RizVN Login




Partner2


  
Noppe
 
 
   
IH
P

facebook

Instagram
  
 

 
www.icehockeypage.de

Hinweis in eigener Sache:
Wir verweisen auf unsere 
Nutzungsbedingungen und
die Datenschutzerklärung.
Mit der Nutzung unserer Webseite stimmen sie den Nutzungsbedingungen und der Datenschutzerklärung zu!