Newsticker

  www.ihp .hockey
  KURZNACHRICHTEN  

      

Deggendorfer SC
(OLS)  Der DSC hat den Vertrag mit Verteidiger Marcel Pfänder um drei Jahre verlängert. Der 28-Jährige kehrte 2022 aus Passau zurück und ist eine feste Größe in der Hintermannschaft der Niederbayern
  
ESV Kaufbeuren
(DEL2)  Stürmer Premysl Svoboda hat um sofortige Auflösung seines Vertrages gebeten. Die Joker haben diesem Wunsch entsprochen. Der 24-jährige Tscheche konnte in 28 Spielen 21 Scorerpunkte für sich verbuchen. Wohin es ihn nun zieht ist derzeit noch unbekannt
  
ESV Bergisch Gladbach
(RLW)  Fabian Hast wird künftig die Offensive der Realstars verstärken. Der 25-jährige Schwede, der in Estland geboren wurde, wechselt aus Norwegen von Hasle-Loren IL zum ESV. In Deutschland ist er nicht gänzlich unbekannt, denn in der Saison 21/22 spielte er bereits in der Regionalliga für den EHC Neuwied
  
Stuttgart Rebels
(OLS)  Die Stuttgart Rebels haben Verteidiger Nolan Renke verpflichtet. Der 24-jährige Deutsch-Kanadier kommt aus der CEHL vom EHC Neuwied zum Oberliga-Schlußlicht. Für die Bären absolvierte er 19 Spiele und brachte es dabei auf einen Treffer und drei Vorlagen. Vor seiner Zeit in der Deichstadt spielte er in der Oberliga für Rostock und Hamm
  
Buchloe Pirates
(BYL)  Der ESV hat einen dritten Kontingentspieler verpflichtet. Aus der Regionalliga Nord von den Crocodiles Hamburg wechselt Verteidiger Timi Liivalahti zu den Pirates. Der 24-jährige Finne konnte für die Hanseaten in der laufenden Saison in 12 Spielen 6 Tore und 11 Assists erzielen. In der letzten Saison spielte er noch in der dritthöchsten Liga seines Heimatlandes
  
EHC Mitterteich
(BBZL)  Stürmertalent Anthony Hermer ist ab sofort mittels Förderlizenz des VER Selb auch für die Stiftland Dragons spielberechtigt
  
Weserstars Bremen
(RLN)  Owen Miley verteidigt ab sofort für die Weserstars. Der 22-jährige US-Amerikaner pausierte zuletzt und spielte davor in verschiedenen nordamerikanischen Nachwuchsligen
  
EV Füssen
(OLS)  Nach überstandener Verletzungspause wird Stürmer Vincent Wiedemann nach einem Jahr nun wieder die Schlittschuhe für den EVF schnüren. Der 29-Jährige spielte von2015 bis 2023 für die Allgäuer und hat lange Zeit an seinem Comeback gearbeitet
  
Saale Bulls Halle
(OLN)  Verteidiger Erek Virch, der nach 10 Jahren den Nachbarrivalen Icefighters Leipzig verlassen hat, heuert bei den Saale Bulls an. Der 27-Jährige war bei den Messestädtern unzufrieden mit seiner Eiszeit. In 27 Spielen in der aktuellen Saison gelangen ihm ein Tor und sechs Assists
  
Trostberg Chiefs
(BLL)  Als weiterer Torhüter kommt Filip Tucek zu den Chiefs. Der 20-jährige Tscheche spielte zuletzt im Nachwuchs des Mountfield HK. Ausserdem wechselt aus dem Nachwuchs des EHC Klostersee Verteidiger Kilian Jöbstl zum TSV
  
Sande Jadehaie
(RLN)  Der ECW hat sich mit Mittelstürmer Patrik Barger verstärkt. Der 23-jährige Slowake kommt aus der Landesliga Bayern vom EHC Straubing zu den Jadehaien. Nach seiner Zeit im Nachwuchsbereich in seiner Heimat sammelte er internationale Erfahrungen in der dritthöchsten französischen und fünfthöchsten schwedischen Liga
  
Landsberg Riverkings
(BYL)  Der HCL hat den Vertrag mit Verteidigertalent Mathias Binder für die nächste Saison vorzeitig verlängert. Der 20-Jährige kam letzten Sommer aus dem DNL-team des ERC ingolstadt zu den Riverkings und konnte in bislang 26 Spielen 8 Scorerpunkte beisteuern
  
Eisadler Dortmund
(RLW)  Jan Wiechert spielt nicht mehr für die Eisadler. Der 21-jährige Verteidiger, der 2023 vom DNL-team der Düsseldorfer EG kam, wird sich zunächst auf seinen Beruf konzentrieren
  
Hammer Eisbären
(OLN)  Die Eisbären haben den Vertrag mit Verteidiger Jonas Burghardt aufgelöst. Er wird die restliche Saison in der DNL für den ERC Ingolstadt spielen. Eine Rückkehr zur nächsten Spielzeit ist allerdings nicht ausgeschlossen. Für Hamm hat der 19-Jährige 31 Partien absolviert und dabei ein Tor erzielt
  
Pforzheim Bisons
(BWL)  Die Bisons vermelden zwei Neuzugänge. Aus der Landesliga Bayern vom EHC Straubing wechseln der kanadische Goalie Nocolas Alvarez und der slowakische Verteidiger Matej Jurco nach Pforzheim
  
Crocodiles Hamburg
(RLN)  Der tschechische Stürmer Filip Kriz wechselt von den Weserstars Bremen zu den Hanseaten. Der 20-Jährige, der in der letzten Saison im DNL-Team des EV Landshut spielte, konnte in der laufenden Saison in 12 Partien 27 Scorerpunkte für die Weserstars erzielen
  
EHC Klostersee
(BYL)  Nach der Trennung von Verteidiger Marek Haloda haben die Grafinger ihre zweite Kontingentstelle neu besetzt. Von der EG Diez-Limburg aus der CEHL wechselt Stürmer Ville Saloranta zum EHCK. Für die Rockets konnte der 28-jährige Finne in der laufenden Saison in 12 Spielen 7 Tore und 11 Assists erzielen. In der vergangenen Spielzeit war er Topscorer bei den Schongau Mammuts
  
    
   

 Stichwortsuche:
Heilbronner FalkenZwei weitere Spieler für die Heilbronner Falken
   
(DEL2)  Der Kader der Heilbronner Falken nimmt für die bevorstehende DEL2-Saison weitere Konturen an. Wie die sportliche Leitung um Trainer Mannix Wolf und Manager Atilla Eren mitteilte, konnte man sich mit Verteidiger Steven Bär und Stürmer Richard Gelke auf eine Zusammenarbeit verständigen.

Der 22-jährige Bär geht damit in seine dritte Saison bei den Heilbronner Falken. Der Linksschütze war in der abgelaufenen Saison der Pechvogel des Teams. Erst durch eine Blinddarmoperation außer Gefecht gesetzt, musste er, kaum dass er das Training wieder aufgenommen hatte, mit einer Fingerverletzung lange Zeit pausieren. „Steven kennt die Liga und die Organisation der Falken. Er ist ein ehrgeiziger, kampfstarker junger Spieler mit einem sehr guten Schlagschuss, der charakterlich hervorragend zu unserer Eishockey-Philosophie passt“, beurteilt Coach Wolf den gebürtigen Mannheimer. „Wir standen über den ganzen Sommer im Kontakt. Ich habe nie einen Hehl daraus gemacht, dass ich mich in Heilbronn und der Falken-Organisation pudelwohl fühle und sah die Falken immer als meinen ersten Ansprechpartner an. Ich wäre auch für das Oberliga-Team gestartet. Dass wir jetzt erneut in der DEL2 spielen können, ist natürlich umso besser“, erklärt Bär. „Ich will mich nach einer völlig verpatzten Saison rehabilitieren und hoffe, dass ich dieses Mal nicht durch Verletzungen zurückgeworfen werde.“ Bär läuft bei den Falken mit der Rückennummer 25 auf.  

Auch Richard Gelke ist in der Käthchenstadt kein Unbekannter. Bereits 2010 absolvierte er als Förderlizenzspieler für die Falken seine ersten Partien für den Zweitligisten und blieb dort, bis er 2013 in die DEL zu den Schwenninger Wild Wings wechselte. Mitte der Saison verließ der 23-Jährige die Schwarzwälder und heuerte beim Oberligisten Löwen Frankfurt an, mit dem er im gleichen Jahr den DEL2-Aufstieg feiern konnte. Auch in der abgelaufenen Saison spielte er im Dress der Hessen, für die er in 58 Partien vier Treffer erzielte und weitere neun vorbereitete. In der vergangenen Woche absolvierte er bei den Falken einen Tryout und konnte Trainer Wolf von seinen Fähigkeiten überzeugen: „Richard zeigt Präsenz auf dem Eis und agiert körperbetont. Trotz seiner Größe hat er sehr gute Hände sowie technische Fähigkeiten und er ist ein absoluter Teamplayer, der hervorragend in unser Konzept passt. Er ist ein Spieler mit großem Potenzial. Ich will ihm bei seiner weiteren Entwicklung unterstützen und freue mich auf die Zusammenarbeit.“ Gelke erhält bei den Falken die Rückennummer 92.

Trainer Wolf machte klar, dass die Kaderplanungen der Falken mit der Verpflichtung des Duos nicht abgeschlossen sind: „Junge, talentierte Spieler haben weiterhin die Möglichkeit, sich in einem Tryout durch gute Leistungen für einen Vertrag bei uns zu empfehlen.“ Derzeit umfasst der Kader der Falken zwei Torhüter, sieben Verteidiger und elf Stürmer.


 www.icehockeypage.de  Informationen zum Thema
 Datum:
 Thema:
 Bericht:
Donnerstag 20.August 2015
Heilbronner Falken
IHP - ps
    -  Heilbronner Falken
    -  Steven Bär
    -  Richard Gelke
  






Spielersuche

Spielerdatenbank
Nachname:
Vorname:
 

Partner

  
RizVN Login




Partner2


  
Noppe
 
 
   
facebook
 
 

 
www.ihp.hockey

Hinweis in eigener Sache:
Wir verweisen auf unsere 
Nutzungsbedingungen und
die Datenschutzerklärung.
Mit der Nutzung unserer Webseite stimmen sie den Nutzungsbedingungen und der Datenschutzerklärung zu!