Newsticker

  www.ihp .hockey
  KURZNACHRICHTEN  

        
    
Augsburger Panther
(DEL)  Torhüter Markus Keller wird seine aktive Laufbahn beenden. Der 35-jährige, der aus dem AEV-Nachwuchs hervorging, spielte insgesamt 9 Jahre bei den Panthern in der DEL. Weitere Stationen waren Berlin, Bad Nauheim, Riessersee und Kassel
  
Hammer Eisbären
(OLN)  Tom Geischeimer hat seinen Vertrag bei den Eisbären verlängert. Der 22-Jährige war zunächst als Förderlizenzspieler in Hamm und gehört seit letztem Jahr fest zum Aufgebot. In 36 Partien der abgelaufenen Spielzeit konnte er ein Tor erzielen und fünf weitere Treffer vorbereiten. 114. Minuten musste er dabei auf der Strafbank absitzen
  
Dingolfing Isar Rats
(BYL)  Torhüter Dennis Jedrus wird den EVD verlassen. Das Eigengewächs wird aus beruflichen Gründen nicht weiter zur Verfügung stehen
  
Landesliga Hessen
(LLH)  Die Eifel-Mosel Bären haben vorzeitig den Meistertitel in der Landesliga Hessen gewonnen. Die Bitburger, die letzte Saison noch in der Hessenliga spielten, können nicht mehr vom ersten Tabellenplatz verdrängt werden
  
Landesliga Thüringen
(LLT)  Die Ice Rebells Waltershausen haben die Meisterschaft in der Landesliga Thüringen gewonnen. Es ist bereits der siebte Meistertiel für den EHV
  
Landesliga Sachsen
(LLS)  Die zweite Mannschaft der Black Dragons Erfurt hat die Meisterschaft in der Landesliga Sachsen gewonnen. Nach dem zweiten Platz in der Hauptrunde bezwangen die Thüringer im Halbfinale die Dresden Devils. Im Finale gab es dann zwei Siege über den Leipziger EC
  
Bezirksliga NRW
(BZLW)  Die Saison 24/25 in der Bezirksliga NRW ist beendet. Nach dem Gewinn der Meisterschaft durch den ersten Tabellenplatz unterlag die 1b-Mannschaft des EHC Troisdorf im Finale durch zwei Niederlagen gegen die SG Bielefeld/Brackwede. Beide Finalisten sind sportlich für die Landesliga qualifiziert, während der Herner EV 1b und der Neusser EV 1b durch ihre Niederlagen im Halbfinale aus der Landesliga in die Bezirksliga abgestiegen sind
  
Füchse Duisburg
(OLN)  Stürmer Mees de Wit wird nach nur einer Saison die Füchse wieder verlassen. Der 22-Jährige Deutsch-Holländer kam letztes Jahr von den Eaters Limburg zum EVD, konnte aber verletzungsbedingt lediglich 20 Spiele bestreiten und kam dabei auf einen Treffer
  
ESV Bergisch Gladbach
(RLW)  Stürmertalent Lasse Bach hat seinen Vertrag bei den Realstars verlängert. Der 20-Jährige kam letztes Jahr aus dem Kölner Nachwuchs und hat mit 24 Treffern in 22 Partien seine Torjägerqualitäten bewiesen
  
Regionalliga Ost
(RLO)  Die Platzierungsrunde in der Regionalliga Ost ist beendet. In zwei Runden wurden im Modus best-of-3 die Platzierungen 5 bis 9 ermittelt. Der ELV Tornado Niesky sicherte sich den fünften Platz mit insgesamt vier Siegen gegen den ES Weißwasser und die Eisbären Juniors Berlin (Platz 5). Den siebten Platz holte der ESC Dresden durch zwei Siege über den ES Weißwasser (Platz 8)
  
Landesliga Nord
(LLN)  Die Saison in der Oldtimer-Liga endete am Freitag Abend mit dem letzten Saisonspiel. Die 1b-Mannschaft der EC Pfaerdeturm Hunters konnten den ersten Tabellenplatz erobern und haben sich damit den Titel gesichert mit drei Punkten Vorsprung vor der 1c-Mannschaft der Harsefeld Tigers. Auf dem dritten Platz bendeten die Old Boyz des Adendorfer EC die Runde vor der 1c-Mannschaft des HSV, dem 1c-Team des ASV und der 1c-Mannschaft der Crocodiles Hamburg
  
Moskitos Essen
(OLN)  Die Wohnbau Moskitos haben den Vertrag mit Stürmer Ralf Rinke um ein weiteres Jahr verlängert. Der 31-Jährige kam vor der Saison von den Hannover Scorpions nach Essen und konnte in 43 Partien 29 Tore erzielen und weitere 39 Treffer vorbereiten. Unterdessen wurde bekannt, daß es finanzielle Probleme gibt. Altlasten und eine Steuernachzahlung, sowie weitere Nachzahlungen belasten den Verein. Genauere Zahlen wurden aber noch nicht bekannt
  
Landsberg Riverkings
(BYL)  Mit Filip Bergsdorf bleibt dem HCL ein wichtiger Leistungsträger auch in der neuen Saison weiter erhalten. Der 25-jährige Schwede kam aus der dritthöchsten Liga seines Heimatlandes zu den Riverkings und brachte es in 38 Bayernligaspielen auf 16 Tore und 32 Assists
  
    
   

 Stichwortsuche:
crimmitschauFinne Olli Julkunen ersetzt verletzen Matthew Foy - Verletzung zwingt Eispiraten Crimmitschau zum Wechsel auf der Ausländerposition

(DEL2)  Die Eispiraten Crimmitschau mussten kurzfristig eine Veränderung auf einer ihrer Ausländerpositionen vornehmen. Nach einer Fußverletzung von Matthew Foy haben sich die Befürchtungen bestätigt,dass er eine ähnliche Verletzung am Sprunggelenk erlitt wie Jakub Körner, was zugleich das wahrscheinliche Saisonaus für den 38jährigen Kanadier bedeutet. Kurz vor dem Ende der Transferperiode am 31. Januar haben die Verantwortlichen mit Olli Julkunen Ersatz verpflichtet.
Der 34jährige Finne erhält bei den Eispiraten einen Kontrakt bis zum Saisonende und wird die vakante Kontingentstelle besetzen.

Für die Eispiraten reißt somit das Verletzungspech in dieser Saison nicht ab. Mit Matthew Foy verlieren die Westsachsen ihren zweitbesten Scorer im bisherigen Saisonverlauf. Der 38 Jahre alte Kanadier war vor der Saison von den Eisbären Berlin an die Pleiße gewechselt und hatte immer wieder mit Verletzungen zu kämpfen. Nachdem er bereits wegen Schulter und Knieverletzungen einige Spiele verpasste, ist es nun eine Verletzung im rechten Fuß, die ihm zum vorzeitigen Saisonende zwingt. Ausgiebige Tests im Klinikum Altenburg brachten die erschütternde Diagnose, die die Eispiraten somit zum Handeln zwingt.

Mit Olli Julkunen haben die Westsachsen Ersatz für die vakante Ausländerposition gefunden. Der 34jährige Finne stand bislang beim finnischen Erstligisten KooKoo (Liiga) unter Vertrag. Bis auf eine kurze Unterbrechung, als er für 1 Jahr in der zweiten österreichischen Liga unter Vertrag stand, verbrachte der 1,85 m große und 100 kg schwere Stürmer die letzten fünf Spielzeiten beim Club aus dem finnischen Kouvola. Julkunen begann seine Profilaufbahn im Nachwuchs des diesjährigen Champions Hockey League Finalisten Kärpät Oulu. Nach weiteren Stationen in Schweden, wo er für das U20-Team von Luleå HF auflief, zog es ihn zurück in seine Heimat Finnland.

Mit dem Wechsel zu den Eispiraten Crimmitschau kommt nun für ihn eine weitere Station in Europa hinzu. Die Eispiraten hoffen, dass Olli Julkunen die Lücke, die durch den Ausfall von Matthew Foy entstanden ist, schließen kann und die in ihn gesetzten Erwartungen erfüllt. Der Angreifer soll bereits morgen am Standort eintreffen und beim Heimspiel am kommenden Sonntag gegen Rosenheim im Kader stehen.


 www.icehockeypage.de  Informationen zum Thema
 Datum:
 Thema:
 Bericht:
Samstag 30.Januar 2016
Eispiraten Crimmitchau
EP - sa
    -  Eispiraten Crimmitschau
    -  Olli Julkunen
    -  
  
 

Spielersuche

Spielerdatenbank
Nachname:
Vorname:
 

Partner

  
RizVN Login




Partner2


  
Noppe
 
 
   
facebook
 
 

 
www.ihp.hockey

Hinweis in eigener Sache:
Wir verweisen auf unsere 
Nutzungsbedingungen und
die Datenschutzerklärung.
Mit der Nutzung unserer Webseite stimmen sie den Nutzungsbedingungen und der Datenschutzerklärung zu!