Newsticker

  www.ihp .hockey
  KURZNACHRICHTEN  

        

Hannover Indians
(OLN)  Die Hannover Indians haben eine Woche nach dem Play-Off-Aus ihre ersten sieben Spielerabgänge bekannt gegeben. Nicht mehr am Pferdeturm auflaufen werden Torhüter Brett Jaeger, sowie die Stürmer Tyler Gron, Dennis Palka, Justin Salamin, Nico Ahoniemi, Tino Metsävaino, und Aleksi Halme
  
Saale Bulls Halle
(OLN)  Torhüter Kai Kristian, die Verteidiger Erik Gollenbeck, Erik Hoffmann und Vojtech Suchomer, sowie die Stürmer Alex Berger, Robert Hechtl, Thomas Merl und Patrick Schmid werden auch in der nächsten Saison im Team von Trainer Marko Raita aufs Eis gehen. Verteidiger Erek Virch und Stürmer Timo Gams stehen dagegen vor dem Absprung und werden innerhalb der Oberliga wechseln
  
Baden-Württemberg-Liga
(BWL)  Das 1b-Team des Stuttgarter EC hat die Pokalrunde der Baden-Württemberg-Liga gewonnen.Den zweiten Platz sicherten sich die Eisbären Balingen vor dem 1b-Team der Eisbären Heilbronn
  
Füchse Duisburg
(OLN)  Der ehemalige DEL-Profi Martin Schymainski hat seinen Vertrag beim EVD um ein weiteres Jahr verlängert. Der 39-jährige Routinier kam vor zwei Jahren aus Krefeld zu den Füchsen und konnte in zuletzt 48 Spielen 17 Tore und 26 Assists erzielen. Dagegen wird Verteidiger und Mannschaftskapitän Manuel Neumann die Füchse nach vielen Jahren verlassen und seine aktive Laufbahn beenden
  
EV Füssen
(OLS)  Nach den Abängen der drei bisherigen Kontingentspieler haben die Allgäuer nun die erste Vertragsverlängerung bekannt gegeben. Eigengewächs Benedikt Hötzinger wird seinem Heimatverein weiter treu bleiben. Der 28-Jährige spielt bereits seit 2017 in der 1.Mannschaft und hat sich zu einer festen Größe im Team entwickelt

Moskitos Essen
(OLS)  Stürmer Enrico Saccomani hat seine weitere Zusage gegeben und wird bereits in seine siebte Saison für die Stechmücken gehen. 46 Scorerpunkte waren die Bilanz des 30-jährigen Stürmers in der abgelaufenen Saison. Dagegen werden die Verteidiger Leon Fern, Niklas Hane und Philipp Seidel, sowie die Angreifer Nicolas Cornett, Lars Stelzmann, Maximilian Braun, Alexej Dmitriev und Lenny Boos den ESC verlassen
  
Höchstadt Alligators
(OLS)  Der HEC hat die Verträge mit den beiden Verteidigern Philipp Stobbe und Martin Vojcak für die kommende Spielzeit verlängert. Noch über laufende Verträge verfügen Torhüter Nico Zimmermann und die Stürmer Jack Bloem, Leon Dalldush, Dimitri Litesov, Patrik Rypar und Anton Seewald
  
SC Riessersee
(OLS)  Nach den Abgängen gibt es beim SCR nun die nächste Vertragsverlängerung zu vermelden. Torhüter Andreas Mechel, der vor zwei Jahren aus Rosenheim nach Garmisch-Partenkirchen kam, hat seinen vertrag um zwei weitere Jahre verlängert
  
Verbandsliga Nord
(VLN)  Nach zwei Jahren in der Regionalliga kehrten die Wunstorf Lions zu Saisonbeginn in die Verbandsliga zurück und konnten nun auch den Meistertitel holen, nachdem der ERC nicht mehr vom ersten Tabellenplatz verdrängt werden kann. Punktgleich auf den Plätzen zwei und drei folgt der EC Hannover und der REV Bremerhaven
  
EC Bad Nauheim
(DEL2)  Die Roten Teufel haben auf ihrer Saisonabschlußfeier die Vertragsverlängerungen mit Torhüter Jerry Kuhn und Stürmer Julian Lautenschlager bekannt gegeben. Aber auch fünf Spielerabgänge wurden kommuniziert. Die Stürmer Ross Armour, Luigi Calce, Tim Coffman, Lukas Koziol und Pascal Steck werden nicht mehr für die Kurstädter aufs Eis gehen
  
EC Peiting
(OLS)  Beim EC Peiting steht ein Umbruch innerhalb der Mannschaft bevor. Sieben Abgänge stehen bereits fest. Nach drei Jahren wird Topscorer Felix Brassard die Pfaffenwinkler verlassen und sich einer neuen Herausforderung stellen. Auch Samuel Payeur war drei Jahre beim ECP. Der gebürtige Kanadier wartet auf die deutsche Staatsbürgerschaft und erwägt einen Wechsel in die DEL2. Auch der kanadische Offensiv-verteidiger Colin van den Hurk wird nach einer sehr erfolgreichen Saison nicht mehr zur Verfügung stehen. Ausserdem werden Stürmer Martin Hlozek, sowie die Verteidiger Felix Linden, Ole Krüger und Fynn Wager den Verein verlassen
  
Beach Devils Timmendorf
(RLN)  Während Verteidiger Dennis Overbeck nach 18 Jahren in Timmendorf beenden wird, haben mehrere Akteure ihre Verträge verlängert. Der Kanadier Brett Mennear geht weiter auf Torejagd für die Beach Devils. In der Verteidigung bleiben der Lette Kristofers Bite, sowie Defensivtalent Yannic Lavoie
  
    
   

 Stichwortsuche:
gizzlyadamswolfsburgGrizzlys Wolfsburg nehmen Kurtis McLean unter Vertrag - DEL-Club verpflichtet erfahrenen Mittelstürmer aus Wien

(DEL)   Die Grizzlys Wolfsburg haben kurz vor Ende des Transferfensters einen weiteren Angreifer unter Vertrag genommen und damit ihre letzte freie Lizenz vergeben. Mit Kurtis McLean (35) wechselt ein Europa-erfahrener Center zu den Niedersachsen. Der gebürtige Kanadier, der zuletzt bei den Vienna Capitals spielte, erhält bei den Grizzlys einen Kontrakt bis zum Saisonende.

Der 1,81 Meter große und 87 Kilogramm schwere Center hat in der abgelaufenen Spielzeit 39 Partien für den Wiener Hauptstadtclub absolviert. Dabei gelangen ihm zehn Tore und 17 Vorlagen. In der Saison 2008/2009 bestritt McLean vier NHL-Partien (ein Tor) für die New York Islanders. Nach einem Intermezzo bei den Bridgeport Sound Tigers in der AHL, bei denen er gemeinsam mit Grizzlys-Kapitän Tyler Haskins spielte, wechselte er nach Europa zum finnischen Club Lukko Rauman. Nach zwei für ihn punktemäßig erfolgreichen Spielzeiten in Finnland und der Schweiz bei den SCL Tigers folgten zwei Saisons in der KHL.

Zur Saison 2015/2016 ging es dann in die österreichische EBEL. Mit den Vienna Capitals nahm McLean in dieser Saison an der Champions Hockey League (CHL) teil. In sieben Partien steuerte der Rechtsschütze zwei Tore und zwei Vorlagen bei. In der regulären Saison der EBEL erreichte er mit seiner Mannschaft nach der Hauptrunde den vierten Platz.
Kurtis McLean wird heute Abend in Wolfsburg erwartet und künftig mit der Trikotnummer 71 auflaufen. Am Mittwochvormittag wird der Kanadier voraussichtlich gemeinsam mit der Mannschaft trainieren.

„Dieses Jahr war es richtig schwierig auf dem Transfermarkt. Es gab Verteidiger, aber keine Stürmer. Erst ein paar Stunden vor Transferschluss bekam ich den Hinweis, dass Kurtis zur Verfügung steht. Dann ging alles richtig schnell. Wien musste aufgrund von Verletzungen in der Abwehr umdisponieren und gab den Stürmer frei. Durch die langfristige Verletzung von Marco Rosa sind wir natürlich sehr froh, dass wir so einen erfahrenen Mittelstürmer unter Vertrag nehmen konnten, der uns im Kampf um die Playoff-Plätze die notwendige Tiefe im Kader geben wird“, so Sportdirektor und Geschäftsführer Karl Heinz Fliegauf zur Personalie.


 www.icehockeypage.de  Informationen zum Thema
 Datum:
 Thema:
 Bericht:
Dienstag 16.Februar 2016
Grizzlys Wolfsburg
EHCW - cg
    -  Grizzlys Wolfsburg
    -  Kurtis McLean
    -  
  
 

Spielersuche

Spielerdatenbank
Nachname:
Vorname:
 

Partner

  
RizVN Login




Partner2


  
Noppe
 
 
   
facebook
 
 

 
www.ihp.hockey

Hinweis in eigener Sache:
Wir verweisen auf unsere 
Nutzungsbedingungen und
die Datenschutzerklärung.
Mit der Nutzung unserer Webseite stimmen sie den Nutzungsbedingungen und der Datenschutzerklärung zu!