Newsticker

    
2025 Juni
        
    

  www.ihp .hockey
  KURZNACHRICHTEN  

          
     
Bären Neuwied
(CEHL)  Nach der Verlängerung mit Janeck Sperling hat mit Thorben Beeg ein weiterer Leistungsträger für die neue Spielzeit zugesagt. Der 28-Jährige wird bereits in seine fünfte Saison in der Deichstadt gehen
  
Crocodiles Hamburg
(RLN)  Angreifer Lasse Spreckelsen, der vor 2 Jahren den Sprung aus dem Nachwuchs in die 1,Mannschaft geschafft hat, bleibt den Crocodiles weiter treu. In zuletzt 33 Partien brachte es der 21-Jährige auf 11 Scorerpunkte
  
Adendorfer EC
(RLN)  Mit Stürmer Pascal heitmann bleibt den Heidschnucken ein beständiger Scorer weiter erhalten. Der 30-Jährige wechselte vor 3 Jahren vom HSV zum AEC und konnte zuletzt in 27 Partien 2 Tore erzielen und weitere 19 Treffer vorbereiten
  
ESV Bergisch Gladbach
(RLW)  Nach der Verlängerung mit Sebastian Brockelt hat mit Eric Peters ebenfalls bereits seine Zusage für die neue Spielzeit gegeben. Der 24-jährige Angreifer hat in den vergangenen zwei Jahren immer wieder seine Scorerqualitäten unter Beweis gestellt. 37 Punkte waren seine Bilanz aus 22 Spielen der abgelaufenen Saison
  
Grizzlys Bergkamen
(RLW)  Nach der Zusage von Goalie Kevin Pfeifer hat als nächstes Verteidiger NIkolai Kulik verlängert. Der 24-Jährige kam vor zwei Jahren aus Bergisch Gladbach und konnte in 19 Partien 5 Scorerpunkte beisteuern
  
Forst Nature Boyz
(BLL)  Verteidiger Maximilian Brauer wird in seine zweite Saison für die Nature Boyz gehen. Der 31-Jährige, der letztes Jahr aus Peißenberg kam, konnte in 24 Spielen 4 Tore und 4 Assists für sich verbuchen
  
Eispiraten Dorfen
(BLL)  Verteidiger Christoph Obermaier und der kanadische Stürmer Ryley Lanthier werden den ESC verlassen. Beide laborierten zuletzt an Verletzungen
  
Hammer Eisbären
(OLN)  Verteidiger Leon Schulz wechselt vom DEL2-Aufsteiger Bietigheim Steelers zu den Eisbären. Der 21-Jährige, der aus dem Schwenninger Nachwuchs hervorging, absolvierte in Bietigheim seine erste Saison im Seniorenbereich und konnte diese gleich mit dem Meistertitel krönen. Dazu steuerte Schulz in 58 Partien 2 Tore und 5 Vorlagen bei
  
Erding Gladiators
(OLS)  Verteidiger Paul Wallek, der vor drei Jahren aus Deggendorf kam und sich zum festen Bestandteil der Defensive entwickelt hat, wird mit den Gladiators den Weg in die Oberliga antreten. Der 24-Jährige steuerte zum titelgewinn in der Bayernliga 3 Tore und 10 Vorlagen in 48 Partien bei
 
Vilshofener Wölfe
(BBZL)  Der ungarische Stürmer Mor Zima will sich auch in der neuen Spielzeit wieder bei den Wölfen beweisen. Auch di ersten beiden Neuzugänge stehen unterdessen fest. Vom Ligakonkurrenten ERC Regen kommt Maximilian Etamad und aus der Landeslia vom ESV Waldkirchen wechselt Ingo Schwarz nach Vilshofen. Beide verstärken künftig die Offensive
  
Haßfurt Hawks
(BLL)  Michael Stach bleibt beim ESC. Der 27-jährige Stürmer konnte zuletzt in 25 Partien 16 Tore erzielen und weitere 8 Treffer vorbereiten. Ausserdem hat auch Verteidiger Louis Britsch zugesagt und geht damit in seine vierte Saison für die Hawks
  
Diez-Limburg Rockets
(RLW)  Die EGDL hat mit Isak Spahija einen jungen schwedischen Verteidiger unter Vertrag genommen. Der 20-Jährige wechselt aus der höchsten schwedischen Nachwuchsliga von Almtuna IS zu den Rockets
  
Dingolfing Isar Rats
(BYL)  Verteidiger Lukas Krämmer und der EVD trennen sich in beidseitigem Einvernehmen. Stürmer Alex Schander wird zu einem unterklassigeren Verein wechseln um mehr Eiszeit zu erhalten. Auch Torhüter Ernest Kinikeev wird nicht mehr für die Isar Rats auflaufen
  
Harzer Falken
(RLN)  Nico Ehmann wird in seine siebte Saison in Braunlage starten. Der langjährige Oberliga-Verteidiger konnte in der vergangenen Saison in 24 Spielen 13 Assists für sich verbuchen
  
Black Dragons Erfurt
(OLN)  Stürmertalent Nils Herzog wechselt aus der Regionalliga Ost von FASS Berlin zu den TecArt Black Dragons. Der 20-Jährige, der für die Akademiker in 30 Spielen 11 Tore und 17 Vorlagen erzielen konnte, will in Erfurt den nächsten Schritt in seiner Karriere machen
  

   

 Stichwortsuche:
gizzlyadamswolfsburgGrizzlys-Kapitän Tyler Haskins bleibt an Bord - US-Amerikaner verlängert seinen Vertrag in Wolfsburg vorzeitig bis 2020

(DEL)   Die Grizzlys Wolfsburg haben ein großes Ausrufezeichen in Sachen Zukunftsplanung gesetzt. Die sportliche Leitung um Geschäftsführer Karl-Heinz Fliegauf hat den Vertrag mit Kapitän Tyler Haskins vorzeitig um drei weitere Jahre bis 2020 verlängert.

Der 29-jährige US-Amerikaner, dessen erster Sohn Cody im vergangenen Jahr in Wolfsburg das Licht der Welt erblickt hat, spielt seit der Saison 2010/ 2011 im Trikot der Grizzlys. Direkt in seiner Debütspielzeit gelangen ihm 13 Tore und 35 Vorlagen. Darüber hinaus glänzte er mit einer Plus-Minus-Bilanz von +22. Insgesamt absolvierte Haskins bislang 287 DEL-Partien. Dabei gelangen dem in Madison (Ohio) geborenen Center 63 Tore und 163 Vorlagen. In der laufenden Spielzeit konnte Haskins bereits 38 Punkte erzielen.

Das große Vertrauen, welches dem Rechtsschützen seitens der Grizzlys entgegengebracht wird, kommt in Form des Kapitänsamtes zum Ausdruck, welches ihm Cheftrainer Pavel Gross zur Saison 2013/ 2014 überreichte. Tyler Haskins ist innerhalb und außerhalb der Eis Arena einer der Leader im Team der Niedersachsen. Auf dem Eis besticht er durch seinen schier niemals endenden Willen, ein Spiel zu gewinnen und sich für seine Mannschaftskollegen einzusetzen. Dies honorieren auch die Grizzlys-Fans, bei denen Haskins zu einem der absoluten Publikumslieblinge zählt. Die Tatsache, dass der US-Amerikaner in der Vergangenheit schon diverse Angebote anderer Clubs abgelehnt hat, zeigt seine Treue gegenüber der Organisation der Grizzlys.

„Meine Frau, unser kleiner Sohn und ich fühlen uns in Wolfsburg mittlerweile wie zu Hause. Es macht mir sehr viel Spaß, täglich mit der Mannschaft, unseren Trainern und mit unserer Organisation zu arbeiten. All dies sind Gründe, warum ich meinen Vertrag sehr gerne langfristig verlängert habe. Gemeinsam wollen wir in Zukunft noch viel erreichen. Ich bin stolz, ein Teil dieser Organisation zu sein“, so der Kapitän der Grizzlys.

„‘Swifty‘ hat sich in den letzten Jahren zu einem echten Leader auf dem Eis und außerhalb der Kabine entwickelt. Er trägt sehr viel Verantwortung, ist unser Motor im Spiel und seine positiven charakterlichen Eigenschaften sind für unsere Chemie innerhalb der Mannschaft von großer Wichtigkeit. Es ist sicherlich nicht alltäglich, dass man einem Importspieler so viel Vertrauen entgegenbringt. Aus meiner Sicht ist diese Vertragsverlängerung auch als ein sehr positives Signal für unseren Standort zu sehen und zeigt die Weiterentwicklung und Attraktivität unserer Organisation“, so Sportdirektor und Geschäftsführer Karl-Heinz Fliegauf zur Vertragsverlängerung.


 www.icehockeypage.de  Informationen zum Thema
 Datum:
 Thema:
 Bericht:
Mittwoch 24.Februar 2016
Grizzlys Wolfsburg
EHCW - cg
    -  Grizzlys Wolfsburg
    -  Tyler Haskins
    -  
  
 

Spielersuche

Spielerdatenbank
Nachname:
Vorname:
 

Partner

  
RizVN Login




Partner2


  
Noppe
 
 
   
facebook
 
 

 
www.ihp.hockey

Hinweis in eigener Sache:
Wir verweisen auf unsere 
Nutzungsbedingungen und
die Datenschutzerklärung.
Mit der Nutzung unserer Webseite stimmen sie den Nutzungsbedingungen und der Datenschutzerklärung zu!