Newsticker

    
2025 Juli
        
        

  www.ihp .hockey
  KURZNACHRICHTEN  

          
     
Forst Nature Boyz
(BLL)  Tobias Dietz wird auch in der nächsten Landesligasaison weiter für den SC auflaufen. Der 29-Jährige spielt bereits seit 2018 für die Nature Boyz
  
Bären Neuwied
(CEHL)  Verteidiger Lennart Esche wird in sein drittes Jahr in der Deichstadt gehen. Der 23-Jährige, der aus dem Iserlohner Nachwuchs hervorging, brachte es in der abgelaufenen Spielzeit in 44 Partien auf einen Treffer und 22 Assists
  
Hannover Scorpions
(OLN)  Die Mellendorfer haben die nächsten Spielerabgänge bekannt gegeben. Mit Stürmer Louis Trattner und Verteidiger Marcus Götz verlassen zwei Leistungsträger der vergangenen Jahre die Wedemark
  
Grizzlys Bergkamen
(RLW)  Stürmer Dominik Vlk wird in sein drittes Jahr beim ESV gehen. In der vergangenen Regionalligasaison gelangen dem 25-Jährigen in 26 Spielen 2 Tore und 9 Vorlagen
  
EV Moosburg
(BLL)  Eigengewächs Simon Huber läuft weiterhin beim EVM auf. Der 23-Jährige gehört bereits seit 2020 zum Kader der 1.Mannschaft und sammelte zuletzt 5 Scorerpunkte in 20 Partien
  
Crocodiles Hamburg
(RLN)  Stürmer Leo Prüßner hält den Hanseaten weiter die Treue. Der 24-Jährige kehrte vor zwei Jahren von den Hamburg Sailors zurück und konnte zuletzt in 22 Spielen 9 Tore und 6 Assists erzielen
  
Rostock Piranhas
(OLN)  Der REC hat Verteidiger Walther Klaus unter Vertrag genommen. Der 26-jährige gebürtige Finne mit deutschem Pass wechselt vom Ligakonkurrenten Icefighters Leipzig an die Ostsee. In der letzten Saison absolvierte er 50 Spiele, bei denen er zwei Assists beisteuern konnte. 36 Minuten musste er auf der Strafbank absitzen
  
Bären Neuwied
(CEHL)  Stürmer Michael Jamieson, der letztes Jahr zum EHC zurückkehrte, hat seinen Vertrag verlängert. Der 33-jährige US-Amerikaner gehört zu den Leistungsträgern in der Offensive und konnte in 41 Spielen 30 Tore und35 Assists für sich verbuchen
  
Harzer Falken
(RLN)  Die EC Harzer Falken haben den niederländischen Nationalspieler Bartek Bison verpflichtet. Der 27-jährige Angreifer, der schon in der Oberliga für Tilburg spielte, wechselt von Den Haag aus der CEHL nach Braunlage
  
Sande Jadehaie
(RLN)  Der ECW hat Verteidiger Miks Jaunozols unter Vertrag genommen. Der Bruder des ehemaligen Haie-Spielers Toms Jaunozols wechselt aus der schwedischen Division 2 von Solleftea HK an die Nordsee
  
Eispiraten Dorfen
(BLL)  Tobias Cramer wechselt vom Oberliga-Aufsteiger Erding Gladiators zum ESC. Der 21-jährige Verteidiger brachte es in der abgelaufenen Bayernligasaison in 43 Spielen auf 5 Treffer und einen Assist
  
Hamburger SV
(RLN)  Dauerbrenner Jannik Höffgen hält den Hanseaten auch in der neuen Spielzeit die Treue. Der 28-jährige Stürmer steht bereits seit 2012 im Kader der 1.Mannschaft des HSV und stellt Jahr für Jahr seine Scorerqualitäten unter Beweis
  
Haßfurt Hawks
(BLL)  Mannschaftskapitän Christian Dietrich hat seinen Verbleib beim ESC erklärt. Bereits seit 2013 geht der Stürmer für die Hawks aufs Eis
  
Harsefeld Tigers
(RLN)  Stürmer Christian Schoof, der seit 2022 beim TuS spielt, hat seine weitere Zusage bei den Tigers für die neue Regionalligasaison gegeben
  

   

 Stichwortsuche:
duesseldorferegDüsseldorfer EG verpflichtet Henry Haase und Daniel Weiß und meldet vier Vertragsverlängerungen

(DEL)  Die Düsseldorfer EG freut sich auf zwei Neuzugänge! In der kommenden Saison 2016/17 werden die Spieler Henry Haase und Daniel Weiß für den achtmaligen Deutschen Meister auflaufen.
Cheftrainer Christof Kreutzer über Haase: „Ich freue mich, dass wir Henry davon überzeugen konnten, zu uns nach Düsseldorf zu wechseln. Er verfügt trotz seiner erst 22 Jahre schon über viel Erfahrung und hat dabei sein Potenzial noch nicht ausgeschöpft. Er wird uns in der Defensive verstärken.“
Christof Kreutzer zu Weiß: „Daniel hat sich über Jahre hinweg in der DEL bewiesen. Er kann sowohl offensiv als auch defensiv Akzente setzen. Zudem ist er im besten Eishockey-Alter!“
Paul Specht, Geschäftsführer der DEG Eishockey GmbH: „Beide Spieler habe das Potenzial zu echten Identifikationsfiguren bei der DEG zu werden. Wir erwarten, dass sie bei uns in Düsseldorf den nächsten Schritt in ihrer sportlichen Entwicklung machen. Mit diesen Verpflichtungen setzen wir weiter darauf, deutsche Spieler als Leistungsträger einzubinden. “

Henry Haase wechselt von den Eisbären Berlin an den Rhein. Der 22-jährige Verteidiger ist gebürtiger Berliner und hat auch sein nahezu gesamtes Eishockey-Leben in der Hauptstadt verbracht. Für die Eisbären hat er insgesamt 189 DEL-Spiele bestritten, dabei sechs Tore erzielt und 21 Vorlagen gegeben. Außerdem war er bei elf Spielen in der Champions Hockey League für die Berliner auf dem Eis.
Haase: „Ich wollte in meiner sportlichen Entwicklung den nächsten Schritt gehen. Düsseldorf ist dafür eine hervorragende Adresse. Das Konzept hat mich überzeugt. Ich freue mich auf die DEG und den Neuanfang im Rheinland!“
Henry Haase erhält einen Vertrag bis 2018. Er ist 1,91 m groß, wiegt 100 kg und schießt links. Seine Rückennummer ist noch nicht entschieden.

Nächster Neuzugang ist Daniel Weiß. Der Stürmer stand bis zum Ende der Saison 2015/16 bei den Augsburger Panthern unter Vertrag. Der 26-Jährige kann als Center oder auf der linken Seite eingesetzt werden. Die bisherigen DEL-Stationen des gebürtigen Schwarzwälders waren die Eisbären Berlin, die Thomas Sabo Ice Tigers und seit 2014 die Augsburger Panther. Insgesamt hat er 389 DEL-Spiele bestritten und dabei 38 Tore erzielt und 58 Vorlagen gegeben.
Weiß: „Ich will regelmäßig in den Playoffs spielen. Ich glaube, dass die Chancen hierfür in Düsseldorf höher sind. Die Mischung im Team aus Deutschen und Ausländern sowie aus jungen und erfahrenen Spielern hat mir gefallen. Außerdem hat sich Christof Kreutzer sehr um mich bemüht.“
Weiß hat einen Vertrag bis 2019 unterzeichnet. Er ist 1,84 m groß, wiegt 86
kg und schießt links. Seine Rückennummer in Düsseldorf wird die 57 sein.

DEG verlängert Verträge mit Mathias Niederberger, Drayson Bowman
und Alexej Dmitriev; auch Kurt Davis bleibt!


Die Planungen der Düsseldorfer EG für die Saison 2016/17 gehen weiter. Bei der Saisonabschlussparty am vergangenen Freitag im Stahlwerk gab der Club die Vertragsverlängerungen von drei Spielern des aktuellen Kaders bekannt: Mathias Niederberger, Drayson Bowman und Alexej Dmitriev. Bei Kurt Davis wurde zudem eine Option wirksam. Dadurch hat sich der Kontrakt des Verteidigers um ein weiteres Jahr erweitert.

Mathias Niederberger bleibt der DEG ein weiteres Jahr erhalten. Der 23-jährige Torhüter hatte zu Beginn seiner Karriere alle Düsseldorfer Jungendmannschaften durchlaufen. Nach Stationen in Nordamerika wechselte er 2014 zu den Eisbären nach Berlin, von denen er 2015 zurück nach Düsseldorf kam. In der Saison 2015/16 absolvierte er 47 Spiele für die DEG und wurde von der Deutschen Eishockey Liga als „Torwart des Jahres“ ausgezeichnet.
Cheftrainer Christof Kreutzer: „Mathias hat uns voll überzeugt. Ich freue mich sehr, dass er die Erwartungen und Hoffnungen, die wir in ihn gesetzt haben, so nachhaltig bestätigt hat. Gut, dass er bei uns bleibt!“

Der Vertrag von Drayson Bowman läuft nun ebenfalls bis zum Ende der Saison 2016/17. Er war im Laufe der Saison 2015/16 von den Charlotte Checkers (AHL) an den Rhein gewechselt. In 24 Spielen erzielte der 26-jährige Stürmer zehn Tore, außerdem gab er sieben Vorlagen.
Kreutzer: „Drayson besitzt alles, was ein Stürmer in der DEL braucht. Er ist spielstark, schnell, torgefährlich und hat einen guten Schuss. Außerdem ist er in einem guten Alter. Er kann sich hier immer noch weiterentwickeln.“

Alexej Dmitriev spielt seit 2014 bei der Düsseldorfer EG. Der Stürmer stand zuvor bei den Bietigheim Steelers und den Dresdner Eislöwen in der DEL2 unter Vertrag. In bislang 109 DEL-Spielen schoss der 30-jährige Offensivspieler 17 Treffer und gab 25 Vorlagen.
Kreutzer: „Alexej hat sich endgültig in der DEL durchgesetzt. Er ist technisch versiert und bildet mit Eddi Lewandowski ein starkes Duo.“ Der Vertrag mit Dmitriev wurde um zwei Jahre verlängert.

Bei Kurt Davis wurde eine Option wirksam, so dass sein Vertrag automatisch um eine Saison erweitert wurde. Der Verteidiger ist seit Sommer 2014 im Kader der DEG. Er wurde in bislang 117 DEL-Spielen eingesetzt. Hierbei gelangen ihm zehn Tore und 34 Vorlagen.


 www.icehockeypage.de  Informationen zum Thema
 Datum:
 Thema:
 Bericht:
Sonntag 3.April 2016
Düsseldorfer EG
DEG - ff
    -  Düsseldorfer EG
    -  
    -  
  

Spielersuche

Spielerdatenbank
Nachname:
Vorname:
 

Partner

  
RizVN Login




Partner2


  
Noppe
 
 
   
facebook
 
 

 
www.ihp.hockey

Hinweis in eigener Sache:
Wir verweisen auf unsere 
Nutzungsbedingungen und
die Datenschutzerklärung.
Mit der Nutzung unserer Webseite stimmen sie den Nutzungsbedingungen und der Datenschutzerklärung zu!