Newsticker

    
2025 Juli
        
        

  www.ihp .hockey
  KURZNACHRICHTEN  

          
     
Forst Nature Boyz
(BLL)  Tobias Dietz wird auch in der nächsten Landesligasaison weiter für den SC auflaufen. Der 29-Jährige spielt bereits seit 2018 für die Nature Boyz
  
Bären Neuwied
(CEHL)  Verteidiger Lennart Esche wird in sein drittes Jahr in der Deichstadt gehen. Der 23-Jährige, der aus dem Iserlohner Nachwuchs hervorging, brachte es in der abgelaufenen Spielzeit in 44 Partien auf einen Treffer und 22 Assists
  
Hannover Scorpions
(OLN)  Die Mellendorfer haben die nächsten Spielerabgänge bekannt gegeben. Mit Stürmer Louis Trattner und Verteidiger Marcus Götz verlassen zwei Leistungsträger der vergangenen Jahre die Wedemark
  
Grizzlys Bergkamen
(RLW)  Stürmer Dominik Vlk wird in sein drittes Jahr beim ESV gehen. In der vergangenen Regionalligasaison gelangen dem 25-Jährigen in 26 Spielen 2 Tore und 9 Vorlagen
  
EV Moosburg
(BLL)  Eigengewächs Simon Huber läuft weiterhin beim EVM auf. Der 23-Jährige gehört bereits seit 2020 zum Kader der 1.Mannschaft und sammelte zuletzt 5 Scorerpunkte in 20 Partien
  
Crocodiles Hamburg
(RLN)  Stürmer Leo Prüßner hält den Hanseaten weiter die Treue. Der 24-Jährige kehrte vor zwei Jahren von den Hamburg Sailors zurück und konnte zuletzt in 22 Spielen 9 Tore und 6 Assists erzielen
  
Rostock Piranhas
(OLN)  Der REC hat Verteidiger Walther Klaus unter Vertrag genommen. Der 26-jährige gebürtige Finne mit deutschem Pass wechselt vom Ligakonkurrenten Icefighters Leipzig an die Ostsee. In der letzten Saison absolvierte er 50 Spiele, bei denen er zwei Assists beisteuern konnte. 36 Minuten musste er auf der Strafbank absitzen
  
Bären Neuwied
(CEHL)  Stürmer Michael Jamieson, der letztes Jahr zum EHC zurückkehrte, hat seinen Vertrag verlängert. Der 33-jährige US-Amerikaner gehört zu den Leistungsträgern in der Offensive und konnte in 41 Spielen 30 Tore und35 Assists für sich verbuchen
  
Harzer Falken
(RLN)  Die EC Harzer Falken haben den niederländischen Nationalspieler Bartek Bison verpflichtet. Der 27-jährige Angreifer, der schon in der Oberliga für Tilburg spielte, wechselt von Den Haag aus der CEHL nach Braunlage
  
Sande Jadehaie
(RLN)  Der ECW hat Verteidiger Miks Jaunozols unter Vertrag genommen. Der Bruder des ehemaligen Haie-Spielers Toms Jaunozols wechselt aus der schwedischen Division 2 von Solleftea HK an die Nordsee
  
Eispiraten Dorfen
(BLL)  Tobias Cramer wechselt vom Oberliga-Aufsteiger Erding Gladiators zum ESC. Der 21-jährige Verteidiger brachte es in der abgelaufenen Bayernligasaison in 43 Spielen auf 5 Treffer und einen Assist
  
Hamburger SV
(RLN)  Dauerbrenner Jannik Höffgen hält den Hanseaten auch in der neuen Spielzeit die Treue. Der 28-jährige Stürmer steht bereits seit 2012 im Kader der 1.Mannschaft des HSV und stellt Jahr für Jahr seine Scorerqualitäten unter Beweis
  
Haßfurt Hawks
(BLL)  Mannschaftskapitän Christian Dietrich hat seinen Verbleib beim ESC erklärt. Bereits seit 2013 geht der Stürmer für die Hawks aufs Eis
  
Harsefeld Tigers
(RLN)  Stürmer Christian Schoof, der seit 2022 beim TuS spielt, hat seine weitere Zusage bei den Tigers für die neue Regionalligasaison gegeben
  

   

 Stichwortsuche:
mannheimeradlerAdler Mannheim verlängern drei Verträge - zwei weitere Abgänge stehen fest

(DEL)  Die Adler Mannheim haben erste Personalentscheidungen im Hinblick auf die neue Saison 2016/17 getroffen und die auslaufenden Verträge von drei Spielern verlängert. Während Ronny Arendt für ein weiteres Jahr in Mannheim bleibt, verlängerten Danny Richmond und Dominik Bittner für jeweils zwei Jahre.

Ronny Arendt geht damit in seine 12. Saison als Adler. „Ich bin sehr froh, weiter für meinen Verein spielen zu können und ich bedanke mich für das Vertrauen. Mein Ziel für das nächste Jahr ist klar, ich will die verkorkste Saison vergessen machen und meinen Beitrag dazu leisten, dass wir unseren Ansprüchen gerecht werden“, so der Angreifer. In 631 Spielen für die Adler erzielte Arendt 107 Tore und 157 Assists. „Ronny hat immer wieder bewiesen, wie wichtig er für das Team ist. Seine Einstellung und sein Kampfgeist sind vorbildhaft“, sagt Adler-Manager Teal Fowler.

Im Sommer 2014 wechselte Danny Richmond aus München nach Mannheim. In diesen zwei Jahren entwickelte sich der 31-Jährige zu einem Fixpunkt in der Adler-Defensive. „Sportlich und menschlich passt Danny hervorragend zu uns“, ist Fowler überzeugt. „Meine Familie und ich freuen uns wahnsinnig, zwei weitere Jahre in Mannheim verbringen zu können. Wir fühlen uns sehr wohl hier und die Adler haben die besten Fans Europas“, findet Richmond. „Obwohl diese Saison eine riesige Enttäuschung war, freue ich mich darauf, in der nächsten Saison wieder mit der Mannschaft anzugreifen. Mein Dank gilt den Verantwortlichen, dass sie an mich glauben.“

Für Dominik Bittner ist die Unterschrift unter einen neuen Zwei-Jahres-Vertrag eine „Herzensangelegenheit“. Als 15-Jähriger schloss sich der Verteidiger den Jungadlern an, zur Saison 2012/13 gelang ihm der Sprung in den Profibereich. „Ich bin stolz darauf, weitere zwei Jahre ein Teil der Adler-Familie sein zu dürfen“, so Bittner. „Hier kann ich den nächsten Schritt in meiner Entwicklung nehmen, und hier habe ich die Möglichkeit, gemeinsam mit einem tollen Team erfolgreich zu sein.“ Adler-Manager Teal Fowler: „Dominik ist ein talentierter, junger Spieler, der sich in den vergangenen beiden Jahren kontinuierlich verbessert hat. Wir sind überzeugt, dass er diese Entwicklung bei uns fortsetzen kann und den nächsten Schritt machen wird.“ 

Nach Christopher Fischer stehen zwei weitere Abgänge fest: Sowohl Kai Hospelt als auch Lennart Palausch haben ihre zum 30. April 2016 auslaufenden Verträge nicht verlängert.

Kai Hospelt kam im Sommer 2013 von Wolfsburg nach Mannheim. Insgesamt 166 Mal trug er das Trikot der Adler und brachte es dabei auf 98 Scorerpunkte (39 Tore / 59 Vorlagen). Vor seinem Wechsel zu den Niedersachen spielte Hospelt für die Kölner Haie. Bei seinem Heimatverein durchlief er alle Nachwuchsabteilungen, ehe er in der Saison 2002/03 sein DEL-Debüt feierte.

Der zweite Abgang, den die Adler zu verzeichnen haben, ist Lennart Palausch. Der gebürtige Bremerhavener gab in der abgelaufenen Spielzeit sein Debüt in der Deutschen Eishockey Liga. Sieben Mal streifte er sich das Adler-Trikot über und erzielte am 11. Oktober bei der 3:5-Niederlage in Krefeld sein erstes DEL-Tor. Den Großteil der Saison verbrachte der Angreifer beim Mannheimer Kooperationspartner Kassel Huskies in der DEL2.


 www.icehockeypage.de  Informationen zum Thema
 Datum:
 Thema:
 Bericht:
Montag 11.April 2016
Adler Mannheim
AM - nam
    -  Adler Mannheim
    -  
    -  
  

 

Spielersuche

Spielerdatenbank
Nachname:
Vorname:
 

Partner

  
RizVN Login




Partner2


  
Noppe
 
 
   
facebook
 
 

 
www.ihp.hockey

Hinweis in eigener Sache:
Wir verweisen auf unsere 
Nutzungsbedingungen und
die Datenschutzerklärung.
Mit der Nutzung unserer Webseite stimmen sie den Nutzungsbedingungen und der Datenschutzerklärung zu!