Newsticker

  www.ihp .hockey
  KURZNACHRICHTEN  

        

EC Bad Nauheim
(DEL2)  Die Roten Teufel haben auf ihrer Saisonabschlußfeier die Vertragsverlängerungen mit Torhüter Jerry Kuhn und Stürmer Julian Lautenschlager bekannt gegeben. Aber auch fünf Spielerabgänge wurden kommuniziert. Die Stürmer Ross Armour, Luigi Calce, Tim Coffman, Lukas Koziol und Pascal Steck werden nicht mehr für die Kurstädter aufs Eis gehen
  
Peißenberg Miners
(BYL)  Nach sechs Jahren werden die Miners und Torhüter Korbinian Sertl nun wieder getrennte Wege gehen. Der 32-Jährige kam 2019 aus Waldkraiburg mit Oberliga- und DEL2-Erfahrung nach Peißenberg und war ein wichtiger Leistungsträger im Team
  
EV Füssen
(OLS)  Der EV Füssen muss mehrere schmerzhafte Abgänge hinnehmen. Mit den Torjägern Bauer Neudecker und Billy Jerry, sowie Verteidiger Philippe Bureau-Blais verlassen alle drei Kontingentspieler die Allgäuer. Ausserdem verlässt auch Torhüter Clemens Wiedemann nach sechs Jahren den EVF
 
EHC Freiburg
(DEL2)  Verteidiger Maximilian leitner, der erst vor Kurzem seinen Vertrag bei den Wölfen verlängerte, hat sich eine schwerwiegende Unterkörperverletzung zugezogen. Er wird für mehrere Monate ausfallen
  
EC Peiting
(OLS)  Beim EC Peiting steht ein Umbruch innerhalb der Mannschaft bevor. Sieben Abgänge stehen bereits fest. Nach drei Jahren wird Topscorer Felix Brassard die Pfaffenwinkler verlassen und sich einer neuen Herausforderung stellen. Auch Samuel Payeur war drei Jahre beim ECP. Der gebürtige Kanadier wartet auf die deutsche Staatsbürgerschaft und erwägt einen Wechsel in die DEL2. Auch der kanadische Offensiv-verteidiger Colin van den Hurk wird nach einer sehr erfolgreichen Saison nicht mehr zur Verfügung stehen. Ausserdem werden Stürmer Martin Hlozek, sowie die Verteidiger Felix Linden, Ole Krüger und Fynn Wager den Verein verlassen
  
Beach Devils Timmendorf
(RLN)  Während Verteidiger Dennis Overbeck nach 18 Jahren in Timmendorf beenden wird, haben mehrere Akteure ihre Verträge verlängert. Der Kanadier Brett Mennear geht weiter auf Torejagd für die Beach Devils. In der Verteidigung bleiben der Lette Kristofers Bite, sowie Defensivtalent Yannic Lavoie
  
Rostock Piranhas
(OLN)  Der REC hat die ersten Spielerabgänge bekannt gegeben. So werden Verteidiger Jan Tramm, sowie die Stürmer Maximilian Schaludek, Emil Bejmo und Christian Paul-Mercier in der neuen Spielzeit nicht mehr das Trikot der Piranhas tragen
  
TSV Farchant
(BBZL)  Nach drei Jahren im Traineramt will sich Anton Radu wieder als Spieler beweisen und will sich einer neuen Herausforderung stellen. Eine interne Lösung konnte schnell gefunden werden. Verteidiger Maximilian Reindl wird hinter die Bande wechseln und das Traineramt übernehmen
  
    
   

 Stichwortsuche:
schwenningerwildwingsTrainersuche erfolgreich – Pat Cortina übernimmt bei den Schwenninger Wild Wings

(DEL)  Die Schwenninger Wild Wings sind bei der Suche nach einem neuen Head-Coach in Pat Cortina fündig geworden. Nach einer intensiven Suche und Verhandlungen in den letzten Wochen unterzeichnete der Kanadier einen Zweijahresvertrag am Neckarursprung.

„Wir sind froh, dass wir mit Pat Cortina einen sehr erfahrenen Trainer verpflichten konnten, der die Liga und einige unserer Spieler bereits kennt. Er möchte den von uns eingeschlagenen Weg weiter mitgehen und ich bin überzeugt davon, dass er uns dabei weiterhelfen wird.“, so Manager Jürgen Rumrich.

Der neue Cheftrainer zeigt sich ebenfalls hocherfreut über sein Engagement bei den Wild Wings: „Ich bin sehr glücklich darüber und in gewisser Weise privilegiert bei den Wild Wings arbeiten zu dürfen. Schwenningen hat ein tolles Umfeld aufgebaut, von dem ich nun ein Teil sein darf. Die Gespräche mit Jürgen Rumrich und den Geschäftsführern waren sehr gut und der eingeschlagene Weg ist der Richtige. Ich habe nun die Möglichkeit dabei zu helfen und freue mich schon sehr darauf.“

Der 51-Jährige, gebürtige Kanadier mit italienischen Wurzeln, war unter anderem als Nationalmannschaftscoach Italiens und Ungarns im Amt. Weiterhin war er auch als Vereinstrainer in Italien und Ungarn tätig. In der Saison 2006/07 übernahm er beim EHC München den Cheftrainerposten und schaffte mit den bayrischen Landeshauptstädtern 2010 den Aufstieg in die Deutsche Eishockey Liga. Für die Spielzeit 2012/13 übernahm er in Doppelfunktion die deutsche Nationalmannschaft und blieb Cheftrainer bei den Münchnern. In den beiden Folgejahren fokussierte er sich auf die Nationalmannschaft. Sein Vertrag beim Deutschen Eishockey Bund endete nach der WM 2015.

Pat Cortina wird am Donnerstag dieser Woche vor Ort in Schwenningen sein um sich einen weiteren Überblick zu verschaffen.


 www.icehockeypage.de  Informationen zum Thema
 Datum:
 Thema:
 Bericht:
Dienstag 12.April 2016
Schwenninger Wild Wings
SERC - hk
    -  Pat Cortina
    -  
    -  
  
 

Spielersuche

Spielerdatenbank
Nachname:
Vorname:
 

Partner

  
RizVN Login




Partner2


  
Noppe
 
 
   
facebook
 
 

 
www.ihp.hockey

Hinweis in eigener Sache:
Wir verweisen auf unsere 
Nutzungsbedingungen und
die Datenschutzerklärung.
Mit der Nutzung unserer Webseite stimmen sie den Nutzungsbedingungen und der Datenschutzerklärung zu!