Newsticker

    
2025 Juni
        
        

  www.ihp .hockey
  KURZNACHRICHTEN  

          
     
Rostock Piranhas
(OLN)  Der REC hat Stürmer Thomas Voronov mit einem neuen Vertrag ausgestattet. Der 26-Jährige wird damit bereits in seine siebtse Saison an der Ostsee starten. Zuletzt brachte er es in 37 Spielen auf 8 Scorerpunkte
  
Beach Devils Timmendorf
(RLN)  Verteidiger Louis Habel, der während der letzten Saison nach einem kurzen Gastspiel beim Adendorfer EC zum CET zurückkehrte, hat bei den Beach Devils verlängert. Der 23-jährige Hamburger, der auch über Oberliga-Erfahrung verfügt, konnte in zuletzt 15 Partien 14 Scorerpunkte beisteuern
  
Bären Neuwied
(CEHL)  Mit Ludvig Hedström wechselt ein starker Verteidiger zum EHC. Der 24-Jährige wechselt aus der zweithöchsten schwedischen Liga vom Södertälje SK zu den Bären, wo er eine wichtige Rolle einnehmen soll
  
Grizzlys Bergkamen
(RLW)  Als nächstes hat Ted Zeitler seine Zusage beim ESV gegeben. Der 27-Jährige kam vor zwei Jahren aus Dortmund zu den Grizzlys und gehört zud en wwichtigsten leistungsträgern in der Offensive
  
EV Moosburg
(BLL)  Stürmer Jakub felsöci, der letztes Jahr vom EC Pfaffenhofen kam, aber aus gesundheitlichen Gründen lange Zeit pausieren musste, wird in der neuen Spielzeit wieder die Schlittschuhe für den EVM schnüren
  
Black Eagles Reutlingen
(BWL)  Die TSG hat mit Wolfgang Richter verlängert. Der 28-jährige Verteidiger kam vor zwei Jahren von den Stuttgart Rebels und hat zuletzt 20 Spiele bestritten und dabei 4 Scorerpunkte beisteuern können
  
ESV Bergisch Gladbach
(RLW)  Mit Marius Schüller und Raphael Sturmberg bleiben den Realstars zwei langjährige Akteure weiterhin erhalten. Beide stammen aus dem eigenen Nachwuchs und spielen bereits seit vielen Jahren für den ESV
  
Forst Nature Boyz
(BLL)  Verteidiger Andreas Krönauer hält den Nature Boyz die Treue. Der 31-Jährige spielt bereits seit 13 Jahren für den SC. In der letzten Saison absolvierte er 17 Partien (4 Assists)
  
Moskitos Essen
(OLN)  Stürmer Lennart Otten bleibt bei den Wohnbau Moskitos. Der 24-Jährige, der aus dem Nachwuchs der DEG stammt, kam während der letzten Saison nach drei Jahren in der DEL2 vom EHC Freiburg an den Westbahnhof. In 30 Spielen konnte er für die Stechmücken 3 Tore und 17 Vorlagen erzielen
  
Peißenberg Miners
(BYL)  Der tschechische Offensiv-Verteidiger Marek Haloda, der erst während der letzten Saison vom EHC Klostersee zu den Miners wechselte, hat seinen Vertrag verlängert. Der 32-Jährige soll in absehbarer Zeit einen deutschen Pass erhalten
  
Dresdner Eislöwen
(DEL)  Der DEL-Aufsteiger hat Stürmer Connor Korte unter Vertrag genommen. Der 22-Jährige spielte in den letzten zwei Jahren in der DEL2 für den EHC Freiburg und die Kassel Huskies. Nun möchte er sich in der DEL bei den Eislöwen beweisen
  
SC Riessersee
(OLS)  Nach einem Jahr in der DEL2 beim ESV Kaufbeuren kehrt Stürmertalent Quirin Bader zu seinem Heimatverein zurück. Der 22-Jährige, der mit einer Förderlizenz des EHC Red Bull München ausgestattet war, konnte in der letzten Saison in 54 Partien für den ESVK 3 Tore und 5 Assists erzielen
  
Erding Gladiators
(OLS)  Dauerbrenner Mark Waldhausen geht mit den Gladiators in die Oberliga. Der 35-jährige Deutsch-Kanadier kam vor sechs Jahren vom ESC Dorfen zu den Gladiators und ist seither ein wichtiger Leistungsträger in der Defensive
  
Harzer Falken
(RLN)  Eigengewächs Hendrik Lohde hat seinen Vertrag in Braunlage verlängert. Der 22-Jährige gehört bereits seit 2019 zum Kader der 1.Mannschaft des EC
  
Pfaffenhofen Eishogs
(BYL)  Nach dem sportlichen Abstieg und den Klassenerhalt am "grünen Tisch" werden sich nun die Wege von Trainer Stefan teufel und dem ECP trennen. Die Suche nach einem neuen Headcoach läuft bereits
  
Grizzlys Wolfsburg
(DEL)  Die Grizzlys haben sich auf eine Kooperation mit dem Oberligisten Hammer Eisbären verständigt. Dadurch sollen die jungen Talente im Team mittels Förderlizenzen ausreichend Spielpraxis erhalten
  

   

 Stichwortsuche:
fischtownpinguinsbremerhavenDie finnische Mauer - Fischtown Pinguins geben Verpflichtung von Jani Nieminen bekannt

(DEL)  Mit der Verpflichtung des 28jährigen finnischen SM Torhüters Jani Nieminen haben die Pinguine im Defensivbereich noch einmal eine deutliche Nachrüstung vorgenommen. Wenngleich Nieminen mit 178cm kein Gardemaß besitzt, so galt er in den vergangenen Jahren in der finnischen Eliteliga stets als sicherer Rückhalt für sein Team.
Seine Reflexe haben so manchen Stürmer vor unlösbare Aufgaben gestellt und am Wilhelm-Kaisen-Platz hofft man, dass er auch in der kommenden Spielzeit von diesem Talent reichlich Gebrauch machen wird. HIFK Helsinki war die erste Station des ambitionierten Torhüters wo er auch seinen Durchbruch in die SM Liga schaffte. In der Saison 2007/2008 war es Nieminen der mit HIFK Helsinki als erster Torhüter in der finnischen Geschichte sowohl in der Hauptrunde als in den Playoffs einen Shut out feiern konnte. Über Tappara, SaiPa und einen kurzen Abstecher in die KHL (AK Bars Kazan) kam der Linksfänger in der Saison 13/14 nach Espoo, wo er in die Fußstapfen von Mikko Koskinen trat, der kurzfristig nach Sibir Novosibirsk gewechselt war. Beide Spielzeiten für Espoo schloss er jeweils mit einer Fangquote von über 90% ab, was ihm einen Sonderstatus bei Peter Ahola, den damaligen sportlichen Leiter der Blues und ehemaligen Topverteidiger der Los Angeles Kings einbrachte. In der abgelaufenen Saison teilte er sich seine Aufgabe mit Jussi Markkanen zwischen den Pfosten von SaiPa, im finnischen Lappeenranta, von wo er nun in die Seestadt Bremerhaven wechselt. 

Hier ist man davon überzeugt, mit Nieminen den Torhüter gefunden zu haben, der den Pinguinen zusammen mit Jerry Kuhn in der nächsten Saison einen sicheren Rückhalt geben kann. Teammanager Prey: „Wir haben uns intensiv mit der Torhüterposition beschäftigt und sind uns sicher , die bestmögliche Wahl getroffen zu haben. Wir wollten einen Torhüter, der ehrgeizig um einen Platz auf dem deutschen Markt zu kämpfen bereit ist.“ Auch Trainer Thomas Popiesch ist mit der Verpflichtung zufrieden. „ Sicher hätten wir auch bekannte Namen verpflichten können, aber wir wollen unseren Weg mit ambitionierten und engagierten Spielern gehen. Jani wird uns zusammen mit Jerry (Anm. d. Red. Jerry Kuhn) auf jeden Fall weiterhelfen.“ 

Während man am Wilhelm-Kaisen-Platz an weiteren Verstärkungen bastelt, brennt Nieminen auf seinen ersten Einsatz im Dress der Seestädter. Nieminen: „Die Bemühungen der Pinguine waren  unglaublich und ich hatte zu jeder Zeit der Verhandlungen das Gefühl, dass man mich in Bremerhaven unbedingt haben will. Was kann einem Spieler besseres passieren als zu einem Club zu wechseln, der in einer eishockeyverrückten Stadt mit tollen Fans um seine Dienste wirbt. Ich habe mich genau über Bremerhaven erkundigt und bin mir sicher, dass ich alles richtig gemacht habe!“ 

Anfang August wird Nieminen, der mit der Rückennummer #39 auflaufen wird, mit seiner kleinen Familie (Frau und ein Kind) an der Unterweser erwartet.


 www.icehockeypage.de  Informationen zum Thema
 Datum:
 Thema:
 Bericht:
Dienstag 14.Juni 2016
Fischtown Pinguins Bremerhaven
FPB - ap
    -  Deutsche Eishockey Liga
    -  Jani Nieminen
    -  
  
 

Spielersuche

Spielerdatenbank
Nachname:
Vorname:
 

Partner

  
RizVN Login




Partner2


  
Noppe
 
 
   
facebook
 
 

 
www.ihp.hockey

Hinweis in eigener Sache:
Wir verweisen auf unsere 
Nutzungsbedingungen und
die Datenschutzerklärung.
Mit der Nutzung unserer Webseite stimmen sie den Nutzungsbedingungen und der Datenschutzerklärung zu!