Newsticker

    
2025 Juli
        
        

  www.ihp .hockey
  KURZNACHRICHTEN  

          
     
Forst Nature Boyz
(BLL)  Tobias Dietz wird auch in der nächsten Landesligasaison weiter für den SC auflaufen. Der 29-Jährige spielt bereits seit 2018 für die Nature Boyz
  
Bären Neuwied
(CEHL)  Verteidiger Lennart Esche wird in sein drittes Jahr in der Deichstadt gehen. Der 23-Jährige, der aus dem Iserlohner Nachwuchs hervorging, brachte es in der abgelaufenen Spielzeit in 44 Partien auf einen Treffer und 22 Assists
  
Hannover Scorpions
(OLN)  Die Mellendorfer haben die nächsten Spielerabgänge bekannt gegeben. Mit Stürmer Louis Trattner und Verteidiger Marcus Götz verlassen zwei Leistungsträger der vergangenen Jahre die Wedemark
  
Grizzlys Bergkamen
(RLW)  Stürmer Dominik Vlk wird in sein drittes Jahr beim ESV gehen. In der vergangenen Regionalligasaison gelangen dem 25-Jährigen in 26 Spielen 2 Tore und 9 Vorlagen
  
EV Moosburg
(BLL)  Eigengewächs Simon Huber läuft weiterhin beim EVM auf. Der 23-Jährige gehört bereits seit 2020 zum Kader der 1.Mannschaft und sammelte zuletzt 5 Scorerpunkte in 20 Partien
  
Crocodiles Hamburg
(RLN)  Stürmer Leo Prüßner hält den Hanseaten weiter die Treue. Der 24-Jährige kehrte vor zwei Jahren von den Hamburg Sailors zurück und konnte zuletzt in 22 Spielen 9 Tore und 6 Assists erzielen
  
Rostock Piranhas
(OLN)  Der REC hat Verteidiger Walther Klaus unter Vertrag genommen. Der 26-jährige gebürtige Finne mit deutschem Pass wechselt vom Ligakonkurrenten Icefighters Leipzig an die Ostsee. In der letzten Saison absolvierte er 50 Spiele, bei denen er zwei Assists beisteuern konnte. 36 Minuten musste er auf der Strafbank absitzen
  
Bären Neuwied
(CEHL)  Stürmer Michael Jamieson, der letztes Jahr zum EHC zurückkehrte, hat seinen Vertrag verlängert. Der 33-jährige US-Amerikaner gehört zu den Leistungsträgern in der Offensive und konnte in 41 Spielen 30 Tore und35 Assists für sich verbuchen
  
Harzer Falken
(RLN)  Die EC Harzer Falken haben den niederländischen Nationalspieler Bartek Bison verpflichtet. Der 27-jährige Angreifer, der schon in der Oberliga für Tilburg spielte, wechselt von Den Haag aus der CEHL nach Braunlage
  
Sande Jadehaie
(RLN)  Der ECW hat Verteidiger Miks Jaunozols unter Vertrag genommen. Der Bruder des ehemaligen Haie-Spielers Toms Jaunozols wechselt aus der schwedischen Division 2 von Solleftea HK an die Nordsee
  
Eispiraten Dorfen
(BLL)  Tobias Cramer wechselt vom Oberliga-Aufsteiger Erding Gladiators zum ESC. Der 21-jährige Verteidiger brachte es in der abgelaufenen Bayernligasaison in 43 Spielen auf 5 Treffer und einen Assist
  
Hamburger SV
(RLN)  Dauerbrenner Jannik Höffgen hält den Hanseaten auch in der neuen Spielzeit die Treue. Der 28-jährige Stürmer steht bereits seit 2012 im Kader der 1.Mannschaft des HSV und stellt Jahr für Jahr seine Scorerqualitäten unter Beweis
  
Haßfurt Hawks
(BLL)  Mannschaftskapitän Christian Dietrich hat seinen Verbleib beim ESC erklärt. Bereits seit 2013 geht der Stürmer für die Hawks aufs Eis
  
Harsefeld Tigers
(RLN)  Stürmer Christian Schoof, der seit 2022 beim TuS spielt, hat seine weitere Zusage bei den Tigers für die neue Regionalligasaison gegeben
  

   

 Stichwortsuche:
Heilbronner FalkenZwei bewährte Verteidiger für die Heilbronner Falken

(DEL2)  Die Heilbronner Falken haben die Verträge mit den Verteidigern Thomas Gödtel und Marco Schütz verlängert. Beide Defender haben – mit Unterbrechungen – bereits mehrere Jahre im Dress der Käthchenstädter gespielt und sind mit der Region eng verwurzelt. „Sie identifizieren sich mit der Stadt, dem Verein und unserer Eishockey-Philosophie. Ich habe vorgesehen, dass Marco Schütz mit Patrik Vogl und Thomas Gödtel mit Henry Martens ein Verteidigerpärchen bildet“, erklärt Falken-Trainer Fabian Dahlem.

Der gebürtige Garmisch-Partenkirchener Thomas Gödtel lief zum ersten Mal in der Saison 2008/2009 als Förderlizenzspieler der Augsburg Panthers für die Falken auf. Danach blieb er drei Spielzeiten am Neckar. Es folgten DEL-Stationen in Düsseldorf, Iserlohn und Straubing, ehe er vor zwei Jahren zur Mitte der Saison wieder zu den Falken zurückkehrte. „Thomas ist ein großer, physisch präsenter Verteidiger mit einem sehr guten Schuss, der sich aufopferungsvoll in den Dienst der Mannschaft stellt“ charakterisiert der Coach den Rechtsschützen. „Ich kenne keinen anderen Abwehrspieler, der so viele Schüsse blockt.“

Gödtel spielt eine tragende Rolle in Dahlems Planungen: „Ich will seine Stärken zur Geltung bringen. Er wird in meiner Powerplay-Formation als Blueliner gesetzt sein.“ Dabei soll er auch wieder Vorbildfunktionen und Verantwortung übernehmen: „Er ist ein Spieler, der über die physische Belastbarkeit hinausgehen kann. Ich denke, dass er eine Saison auf seinem höchsten Level bestreiten wird. Er arbeitet sehr hart in diesem Sommer, um die Grundlagen dafür zu schaffen“, erklärt der Coach.

„Ich habe nie einen Hehl daraus gemacht, dass meine Familie und ich uns in Heilbronn wohlfühlen. Zumal ich hier auch die idealen Voraussetzungen für die berufliche Karriere nach dem Eishockey vorfinde“, sagt Gödtel. Das Saisonziel hat er klar definiert: „Wir wollen die letzten beiden Spielzeiten vergessen machen und erfolgreich sein, damit es allen Fans, Gönnern und Sponsoren wieder Spaß macht, zum Eishockey zu kommen.“

Marco Schütz ist ein echter Dauerbrenner in der Käthchenstadt. Bereits als Mannheimer DNL-Spieler kam er erstmals für die Falken zum Einsatz. Beim Neuanfang in der Oberliga wurde der damals erst 19-Jährige als Förderlizenzspieler schnell zu einer tragenden Säule in der Defensiv-Abteilung. Es folgten Stationen in Schwenningen, Heilbronn, Crimmitschau, Landshut, Bietigheim und Bad Nauheim, ehe er vergangene Saison wieder zu den Falken stieß.

„Marco ist ein technisch versierter und mit viel Talent ausgestatteter Spieler. Ich erhoffe mir von ihm, dass er sein Potenzial dauerhaft aufs Eis bringt. Das hat er damals in Crimmitschau gekonnt, und ich bin davon überzeugt, dass er es auch hier zeigt“, sagt Dahlem.

„Für meine Frau und mich ist Heilbronn wie eine zweite Heimat geworden“, erklärt Schütz. „Ich spiele jetzt meine insgesamt achte Saison für die Falken und fühle mich dem Verein sehr verbunden. Daher ist es mein Ziel, mit der Mannschaft und dem Verein erfolgreich zu sein. Wir können und müssen es besser machen, als zuletzt gezeigt. Das sind wir dem Verein, unseren Fans und den Sponsoren schuldig.“


 www.icehockeypage.de  Informationen zum Thema
 Datum:
 Thema:
 Bericht:
Freitag 1.Juli 2016
Heilbronner Falken
HF - fk
    -  Deutsche Eishockey Liga 2
    -  Thomas Gödtel
    -  Marco Schütz
  
 

Spielersuche

Spielerdatenbank
Nachname:
Vorname:
 

Partner

  
RizVN Login




Partner2


  
Noppe
 
 
   
facebook
 
 

 
www.ihp.hockey

Hinweis in eigener Sache:
Wir verweisen auf unsere 
Nutzungsbedingungen und
die Datenschutzerklärung.
Mit der Nutzung unserer Webseite stimmen sie den Nutzungsbedingungen und der Datenschutzerklärung zu!