Newsticker

    
2025 Juli
        
    
heilbronnerfalken
Spendenaktion zur Rettung der Heilbronner Falken
       

  www.ihp .hockey
  KURZNACHRICHTEN  

          
     
Sande Jadehaie
(RLN)  Der ECW hat Stürmer Martin Crepinsek verpflichtet. Der 20-jährige Slowene verfügt über internationale Erfahrung und spielte in den letzten zwei Jahren in der DNL für die Starbulls Rosenheim, wo er zu den Leistungsträgern gehörte
  
Beach Devils Timmendorf
(RLN)  Stürmer Felix Dettmer bleibt dem CET treu. Der 29-Jährige musste in der letzten Saison lange verletzungsbedingt pausieren und wird nun in seine fünfte Saison bei den Beach Devils gehen
  
Eispiraten Dorfen
(BLL)  Der ESC muss künftig auf zwei Leistungsträger verzichten. Während man sich mit Christof Hradek nicht einigen konnte, wird Martin Heinisch aus familiären Gründen in seine tschechische Heimat zurückkehren
  
Haßfurt Hawks
(BLL)  Torhüter Maximilian Schmidt wechselt vom EV Pegnitz zum ESC. Zudem kehrt von den Ice Dogs Stürmer Maximilian Breyer zu den Hawks zurück. Er spielte bereits zwischen 2016 und 2021 in Haßfurt und konnte für den EVP zuletzt in 33 Spielen 25 Tore und 25 Assists erzielen
  
EHC Mitterteich
(BLL)  Mit Lukas Zellner, Kirill Groz und Daniel Smazal haben drei wichtige Leistungsträger in der Offensive für die neue Saison bei den Stiftland Dragons verlängert. Bleiben werden zudem die beiden Verteidiger Joshua Möhwald und Florian Gösl
  
Weserstars Bremen
(RLN)  Verteidiger Paul Stumm hat seine weitere Zusage gegeben und wird bereits in seine vierte Saison bei den Weserstars gehen. Der 23-Jährige absolvierte zuletzt 12 Spiele für die 1.Mannschaft und konnte dabei einen Assist für sich verbuchen
  
Chemnitz Crashers
(RLO)  Die Crashers trennen sich nach jeweils nur einer Saison wieder von Stürmer Daniel Hala und Verteidiger Michal Zizka
  
Harsefeld Tigers
(RLN)  Verteidiger Marcel Säland wird künftig nicht mehr in der Regionalliga auflaufen und wechselt in die 1b-Mannschaft
  
Münchner Luchse
(BBZL)  Der 22-jährige Verteidiger Clemens von Friderici hat verlängert und wird somit in seine dritte Saison im MEK-Trikot gehen
  
Waldkirchen Crocodiles
(BLL)  Die nächsten Zusagen sind beim ESV eingegangen. Die beiden Stürmer Simon Stern und Vitus Zechmann werden auch in der neuen Landesligasaison wieder für die Karoli Crocodiles auflaufen
  
Hamburger SV
(RLN)  Das Goalie-Trio des HSV ist komplett. Nach Fabio Alonso-Lange hat auch Youngster Max Wulf verlängert. Ausserdem wird nach einer Eishockey-Pause Rico Bolduan ins Aufgebot zurückkehren
  
Red Dragons Regen
(BBZL)  Nach drei Jahren wird Verteidiger und Ex-Trainer Florian Mayer den ERC nun wieder verlassen
  
Schongau Mammuts
(BYL)  Die EAS hat sich die Dienste von Stürmer Anton Zimmer gesichert. Der 31-Jährige, der zwischenzeitlich in der Oberliga für den EV Füssen aktiv war, wechselt vom Ligakonkurrenten ESC Kempten zu den Mammuts
  
Erding Gladiators
(OLS)  Die beiden Stürmer Marco Deubler und Florian Zimmermann werden zunächst aus beruflichen bzw. privaten Gründen eine Eishockey-Pause einlegen und stehen zunächst nicht weiter zur Verfügung
  
Forst Nature Boyz
(BLL)  Verteidiger Florian Drexler kehrt vom ERC Lechbruck zum SC zurück und ist damit auch der erste Neuzugang bei den Nature Boyz für die kommende Saison
  
Bären Neuwied
(CEHL)  Mannschaftskapitän Jeff Smith hat seinen Vertrag in der Deichstadt weiter verlängert. Mit 82 Scorerpunkten aus 46 Spielen gehörte er auch zuletzt zu den absoluten Leistungsträgern der Bären. Ausserdem hat der EHC mit Jonas Burghard einen Oberliga-erfahrenen jungen Verteidiger verpflichtet. Er wechselt aus der DNL vom ERC Ingolstadt nach Neuwied
  
Black Dragons Erfurt
(OLN)  Eigengewächs Enzo Herrschaft hat seinen Vertrag in seiner Heimatstadt verlängert. Der 24-Jährige gehört bereits seit 2017 zum Kader der 1.Mannschaft. In der letzten Saison sammelte er in 44 Partien 17 Scorerpunkte
  

   

 Stichwortsuche:
 
fischtownpinguinsbremerhaven„Immer Spaß haben und so hart arbeiten als möglich“ - Rob Bordson stürmt für die Fischtown Pinguins in der DEL

(DEL)  Er hat 380 AHL Spiele (127 Punkte 50T/77A), 47 ECHL Spiele (69 Punkte 26T/43A) und 160 Spiele in der NCAA, USHL und USHS auf seinem Konto, ist 28 Jahre alt und will „immer Spaß haben und so hart als möglich arbeiten.“ Die Rede ist von Rob Bordson, der letzten offensiven Neuverpflichtung der Fischtown Pinguins für die erste DEL Saison der Bremerhavener Kufenflitzer.
Bordson, der seine Profikarriere fast ausnahmslos in der American Hockey League absolviert hat, kann auf eine starke abgelaufene Saison zurückblicken, in der er für die Iowa Wild und die Providence Bruins immerhin 60 Spiele in der zweithöchsten Klasse Nordamerikas absolviert hat. Der 188cm große und 91 kg schwer Linksschütze will nun sein Glück in Europa suchen und glaubt, mit den Fischtown Pinguins den richtigen Partner gefunden zu haben. Bordson: „Schon sehr schnell nach den ersten Gesprächen habe ich festgestellt, dass die Pinguins mich unbedingt haben wollten und als Aufsteiger genauso sportliches Neuland betreten, wie ich selbst. Dass passt gut zusammen und ich fest davon überzeugt, die richtige Wahl getroffen zu haben.“

Überzeugt von ihrer Wahl sind aber auch die Fischtown Pinguins. Trainer Thomas Popiesch:“ Rob besitzt Spielmacherqualitäten, kann Powerplay spielen und hat in der Vergangenheit auch Torgefährlichkeit bewiesen, er kann und wird uns auf unserem schweren Weg eine Hilfe sein.“ Der kämpferisch sehr starke Außenstürmer hat zudem den Vorteil, dass er auch als Center einsetzbar ist und kämpferisch Akzente setzen kann. Zudem waren alle eingeholten Informationen mehr als positiv. Alfred Prey: „Auch bei Rob haben wir ein sehr intensives und langwieriges Scouting durchgeführt und ausnahmslos gute Informationen erhalten.“ Besonders beeindruckend das  Statement von John Torchetti, aktueller Assistent Coach der Detroit Red Wings, der ebenfalls nur  lobende Worte fand: „Er kann in jeder AHL Mannschaft in den Top- Reihen Mittelstürmer, aber auch Außenstürmer spielen. Eine seiner besonderen Stärken ist das „Bully-Spiel“.  Sein Spiel im „Powerplay“ ist sehr gut. Sehr gut ist aber auch sein Defensivverhalten. Rob ist ein Spieler, der immer hart arbeitet und in jedem Spiel alles für die Mannschaft gibt.“ 

Bordson, dem auch aus zwei weiteren europäischen Ligen Angebote vorlagen, will unbedingt das Abenteuer DEL wagen. Hier wird er zwar nie sein großes Idol Mark Messier treffen, aber mit Sicherheit eine Menge anderer Spieler, die ihm aus seiner AHL Zeit bestens bekannt sind. Gefragt nach dem besten Spieler gegen den er je gespielt hat antwortet er ohne zu überlegen: „T.J. Oshie“ -  Stürmerstar der Washington Capitals. Thomas Popiesch scherzhaft: „Wer gegen Oshie schon das eine oder andere Bully gewonnen hat, wird dies in der DEL vielleicht auch wiederholen können.“ 

Der Neuzugang der Pinguine wird mit der Rückennummer #91 für die Pinguine auflaufen und sagt, gefragt nach seinen Zukunftsplänen: „Ich will solange Hockey spielen wie ich kann!“ Hauke Hasselbring, Geschäftsführer der Pinguine: "Wenn er unseren Erwartungen entspricht, dann hoffen wir, dass er sich diesen Wunsch in den nächsten Jahren hier in Bremerhaven erfüllen wird"


 www.icehockeypage.de  Informationen zum Thema
 Datum:
 Thema:
 Bericht:
Freitag 15.Juli 2016
Fischtown Pinguins Bremerhaven
FPB - ap
    -  Deutsche Eishockey Liga
    -  Rob Bordson
    -  
  

 

Spielersuche

Spielerdatenbank
Nachname:
Vorname:
 

Partner

  
RizVN Login




Partner2


  
Noppe
 
 
   
facebook
 
 

 
www.ihp.hockey

Hinweis in eigener Sache:
Wir verweisen auf unsere 
Nutzungsbedingungen und
die Datenschutzerklärung.
Mit der Nutzung unserer Webseite stimmen sie den Nutzungsbedingungen und der Datenschutzerklärung zu!