Newsticker

    
2025 Juli
        
        

  www.ihp .hockey
  KURZNACHRICHTEN  

          
     
Forst Nature Boyz
(BLL)  Tobias Dietz wird auch in der nächsten Landesligasaison weiter für den SC auflaufen. Der 29-Jährige spielt bereits seit 2018 für die Nature Boyz
  
Bären Neuwied
(CEHL)  Verteidiger Lennart Esche wird in sein drittes Jahr in der Deichstadt gehen. Der 23-Jährige, der aus dem Iserlohner Nachwuchs hervorging, brachte es in der abgelaufenen Spielzeit in 44 Partien auf einen Treffer und 22 Assists
  
Hannover Scorpions
(OLN)  Die Mellendorfer haben die nächsten Spielerabgänge bekannt gegeben. Mit Stürmer Louis Trattner und Verteidiger Marcus Götz verlassen zwei Leistungsträger der vergangenen Jahre die Wedemark
  
Grizzlys Bergkamen
(RLW)  Stürmer Dominik Vlk wird in sein drittes Jahr beim ESV gehen. In der vergangenen Regionalligasaison gelangen dem 25-Jährigen in 26 Spielen 2 Tore und 9 Vorlagen
  
EV Moosburg
(BLL)  Eigengewächs Simon Huber läuft weiterhin beim EVM auf. Der 23-Jährige gehört bereits seit 2020 zum Kader der 1.Mannschaft und sammelte zuletzt 5 Scorerpunkte in 20 Partien
  
Crocodiles Hamburg
(RLN)  Stürmer Leo Prüßner hält den Hanseaten weiter die Treue. Der 24-Jährige kehrte vor zwei Jahren von den Hamburg Sailors zurück und konnte zuletzt in 22 Spielen 9 Tore und 6 Assists erzielen
  
Rostock Piranhas
(OLN)  Der REC hat Verteidiger Walther Klaus unter Vertrag genommen. Der 26-jährige gebürtige Finne mit deutschem Pass wechselt vom Ligakonkurrenten Icefighters Leipzig an die Ostsee. In der letzten Saison absolvierte er 50 Spiele, bei denen er zwei Assists beisteuern konnte. 36 Minuten musste er auf der Strafbank absitzen
  
Bären Neuwied
(CEHL)  Stürmer Michael Jamieson, der letztes Jahr zum EHC zurückkehrte, hat seinen Vertrag verlängert. Der 33-jährige US-Amerikaner gehört zu den Leistungsträgern in der Offensive und konnte in 41 Spielen 30 Tore und35 Assists für sich verbuchen
   

   

 Stichwortsuche:
straubingtigersStraubing Tigers schließen Kaderplanungen ab

(DEL)  Scott Timmins ist einer der beiden finalen Zugänge bei den Straubing Tigers. Der gelernte Mittelstürmer hat in der kanadischen Ontario Hockey League eine umfassende Eishockey-Ausbildung erhalten und dort fleißig gescort. Für die Kitchener Rangers und die Windsor Spitfires gelangen dem 26-jährigen bei 226 Hauptrundeneinsätzen, verteilt auf fünf Spielzeiten, 84 Tore und 79 Vorlagen. In den jeweiligen Playoffs langte der Linksschütze ebenfalls kräftig hin (59 Partien, 20 Treffer und 26 Assists).
Diese Werte, gepaart mit jeweils guten Mannschaftsleistungen, bescherten dem Kanadier mehrfach OHL- sowie Memorial-Cup-Meisterschaften.

In den darauffolgenden Jahren war Scott Timmins für vier verschiedene AHL-Teams (345 Spiele, 60 Tore und 90 Beihilfen) sowie in der NHL für die Florida Panthers am Puck (24 Einsätze). Nun sucht er in Europa eine neue Herausforderung und hat dafür mit den Tigers den idealen Standort gefunden. Experten beschreiben den Linksschützen als klassischen Zwei-Wege-Stürmer, gepaart mit durchweg positiven Charaktereigenschaften. "Scott ist ein ähnlicher Spielertyp wie Steven Zalewski. Mit seiner Verpflichtung sind wir offensiv noch flexibler ausgerichtet, denn nun verfügen wir über fünf Angreifer, die Center sowie Außenstürmer spielen können", erklärt der sportliche Leiter Jason Dunham.

Die zehnte und damit letzte Kontingentstelle wird von Derek Whitmore besetzt. Der US-Amerikaner wechselt aus der EBEL (Vienna Capitals) in den Gäuboden und ist auch in Deutschland alles andere als ein Unbekannter, da er bereits für die Augsburger Panther (2012/2013) sowie die Iserlohn Roosters (2014/2015) die Schlittschuhe geschnürt hat. Der 31-jährige Linksaußen kann ebenfalls auf NHL- und AHL-Erfahrung verweisen und gilt als harter Arbeiter, der weiß, wo das gegnerische Tor steht. "Derek ist ein kompletter Spieler, der sich wieder nach Konstanz in seinem Karriereverlauf sehnt. Diesen Rückhalt sowie gute Arbeitsbedingungen werden wir ihm bieten", unterstreicht Jason Dunham.

"Unsere Gesellschafter haben durch die frühzeitige Etatplanung bzw. Verabschiedung eine zielgerichtete und vor allem vorausschauende Kaderplanung ermöglicht. Dafür möchte ich mich, stellvertretend für den gesamten Club, recht herzlich bedanken", so Jason Dunham abschließend.


 www.icehockeypage.de  Informationen zum Thema
 Datum:
 Thema:
 Bericht:
Mittwoch 27.Juli 2016
Straubing Tigers
ST - mst
    -  Deutsche Eishockey Liga
    -  
    -  
  
 

Spielersuche

Spielerdatenbank
Nachname:
Vorname:
 

Partner

  
RizVN Login




Partner2


  
Noppe
 
 
   
facebook
 
 

 
www.ihp.hockey

Hinweis in eigener Sache:
Wir verweisen auf unsere 
Nutzungsbedingungen und
die Datenschutzerklärung.
Mit der Nutzung unserer Webseite stimmen sie den Nutzungsbedingungen und der Datenschutzerklärung zu!