Newsticker

    
2025 Juni
        
    

  www.ihp .hockey
  KURZNACHRICHTEN  

          
     
Bären Neuwied
(CEHL)  Nach der Verlängerung mit Janeck Sperling hat mit Thorben Beeg ein weiterer Leistungsträger für die neue Spielzeit zugesagt. Der 28-Jährige wird bereits in seine fünfte Saison in der Deichstadt gehen
  
Crocodiles Hamburg
(RLN)  Angreifer Lasse Spreckelsen, der vor 2 Jahren den Sprung aus dem Nachwuchs in die 1,Mannschaft geschafft hat, bleibt den Crocodiles weiter treu. In zuletzt 33 Partien brachte es der 21-Jährige auf 11 Scorerpunkte
  
Adendorfer EC
(RLN)  Mit Stürmer Pascal heitmann bleibt den Heidschnucken ein beständiger Scorer weiter erhalten. Der 30-Jährige wechselte vor 3 Jahren vom HSV zum AEC und konnte zuletzt in 27 Partien 2 Tore erzielen und weitere 19 Treffer vorbereiten
  
ESV Bergisch Gladbach
(RLW)  Nach der Verlängerung mit Sebastian Brockelt hat mit Eric Peters ebenfalls bereits seine Zusage für die neue Spielzeit gegeben. Der 24-jährige Angreifer hat in den vergangenen zwei Jahren immer wieder seine Scorerqualitäten unter Beweis gestellt. 37 Punkte waren seine Bilanz aus 22 Spielen der abgelaufenen Saison
  
Grizzlys Bergkamen
(RLW)  Nach der Zusage von Goalie Kevin Pfeifer hat als nächstes Verteidiger NIkolai Kulik verlängert. Der 24-Jährige kam vor zwei Jahren aus Bergisch Gladbach und konnte in 19 Partien 5 Scorerpunkte beisteuern
  
Forst Nature Boyz
(BLL)  Verteidiger Maximilian Brauer wird in seine zweite Saison für die Nature Boyz gehen. Der 31-Jährige, der letztes Jahr aus Peißenberg kam, konnte in 24 Spielen 4 Tore und 4 Assists für sich verbuchen
  
Eispiraten Dorfen
(BLL)  Verteidiger Christoph Obermaier und der kanadische Stürmer Ryley Lanthier werden den ESC verlassen. Beide laborierten zuletzt an Verletzungen
  
Hammer Eisbären
(OLN)  Verteidiger Leon Schulz wechselt vom DEL2-Aufsteiger Bietigheim Steelers zu den Eisbären. Der 21-Jährige, der aus dem Schwenninger Nachwuchs hervorging, absolvierte in Bietigheim seine erste Saison im Seniorenbereich und konnte diese gleich mit dem Meistertitel krönen. Dazu steuerte Schulz in 58 Partien 2 Tore und 5 Vorlagen bei
  
Erding Gladiators
(OLS)  Verteidiger Paul Wallek, der vor drei Jahren aus Deggendorf kam und sich zum festen Bestandteil der Defensive entwickelt hat, wird mit den Gladiators den Weg in die Oberliga antreten. Der 24-Jährige steuerte zum titelgewinn in der Bayernliga 3 Tore und 10 Vorlagen in 48 Partien bei
 
Vilshofener Wölfe
(BBZL)  Der ungarische Stürmer Mor Zima will sich auch in der neuen Spielzeit wieder bei den Wölfen beweisen. Auch di ersten beiden Neuzugänge stehen unterdessen fest. Vom Ligakonkurrenten ERC Regen kommt Maximilian Etamad und aus der Landeslia vom ESV Waldkirchen wechselt Ingo Schwarz nach Vilshofen. Beide verstärken künftig die Offensive
  
Haßfurt Hawks
(BLL)  Michael Stach bleibt beim ESC. Der 27-jährige Stürmer konnte zuletzt in 25 Partien 16 Tore erzielen und weitere 8 Treffer vorbereiten. Ausserdem hat auch Verteidiger Louis Britsch zugesagt und geht damit in seine vierte Saison für die Hawks
  
Diez-Limburg Rockets
(RLW)  Die EGDL hat mit Isak Spahija einen jungen schwedischen Verteidiger unter Vertrag genommen. Der 20-Jährige wechselt aus der höchsten schwedischen Nachwuchsliga von Almtuna IS zu den Rockets
  
Dingolfing Isar Rats
(BYL)  Verteidiger Lukas Krämmer und der EVD trennen sich in beidseitigem Einvernehmen. Stürmer Alex Schander wird zu einem unterklassigeren Verein wechseln um mehr Eiszeit zu erhalten. Auch Torhüter Ernest Kinikeev wird nicht mehr für die Isar Rats auflaufen
  
Harzer Falken
(RLN)  Nico Ehmann wird in seine siebte Saison in Braunlage starten. Der langjährige Oberliga-Verteidiger konnte in der vergangenen Saison in 24 Spielen 13 Assists für sich verbuchen
  
Black Dragons Erfurt
(OLN)  Stürmertalent Nils Herzog wechselt aus der Regionalliga Ost von FASS Berlin zu den TecArt Black Dragons. Der 20-Jährige, der für die Akademiker in 30 Spielen 11 Tore und 17 Vorlagen erzielen konnte, will in Erfurt den nächsten Schritt in seiner Karriere machen
  

   

 Stichwortsuche:
towerstarsravensburgVertrag mit Cam Reid in Ravensburg aufgelöst – Nachbesetzung durch Zach O´Brien

(DEL2)  Bei den Ravensburg Towerstars hat es am vor dem dritten Hauptrundenwochenende eine personelle Veränderung gegeben. Der Vertrag mit dem kanadischen Stürmer Cam Reid aufgelöst. Neu ins Team kommt für ihn Zach O´Brian vom AHL-Club Chicago Wolves.

Rund sechs Wochen war der zu dieser Saison nach Ravensburg gewechselte Cam Reid im Team der Towerstars, in den vier Hauptrundenspielen verbuchte er einen Treffer und zwei Beihilfen. Trainerteam und Clubführung waren nach dem letzten Wochenende zu Beratungen zusammengekommen und letztlich zum Entschluss gekommen, dass der kanadische Europa-Debütant nach den gewonnenen Erfahrungen die für ihn angedachte Rolle im Team leider nicht erfüllen konnte. „Es war eine wirklich harte Entscheidung, die wir ausschließlich aus sportlichen Gründen gefällt haben“, sagte Rainer Schan. „In dieser ausgeglichenen Liga machen die Kontingentspieler oftmals den Unterschied und daher müssen diese Positionen auch unbedingt funktionieren“, ergänzt der Towerstars Geschäftsführer. Auch Trainer Daniel Naud betont, dass menschlich und charakterlich sicherlich alles gepasst habe. „Wir sind der Meinung, dass für das Konzept das wir in dieser Saison spielen wollen, leider nicht das passende Potential da ist.“ Die Towerstars wünschen Cam natürlich alles erdenklich Gute bei einer hoffentlich sich bald auftuenden neuen Herausforderung.

Auf der Suche nach Ersatz sind die Towerstars bereits fündig geworden. Vom AHL-Club Chicago Wolves kommt der 24-jährige Zach O´Brien ins Team. Der kanadische Stürmer schaffte während der Collegezeit bei den Acadie-Bathurst Titan früh den Anschluss in das Farmteamsystem der AHL und stand bei den Manchester Monarchs im Team. Zur letzten Saison wechselte der 1,80 Meter große Stürmer dann zu den Chicogo Wolfs. Insgesamt kam Zach O´Brien in seine 200 AHL-Spielen auf 37 Tore und 54 Beihilfen. Alle erforderlichen Lizenzierungsformalitäten sollen bis zum Wochenende abgeschlossen sein, sodass der Neuzugang mit der Rückennummer 92 auch gleich zum Einsatz kommen könnte. „Es kommt natürlich darauf an, wie er sich nach seiner Ankunft fühlt“


 www.icehockeypage.de  Informationen zum Thema
 Datum:
 Thema:
 Bericht:
Donnerstag 29.September 2016
Ravensburg Towerstars
EVR - fe
    -  Deutsche Eishockey Liga 2
    -  Zach O´Brian
    -  
  
 

Spielersuche

Spielerdatenbank
Nachname:
Vorname:
 

Partner

  
RizVN Login




Partner2


  
Noppe
 
 
   
facebook
 
 

 
www.ihp.hockey

Hinweis in eigener Sache:
Wir verweisen auf unsere 
Nutzungsbedingungen und
die Datenschutzerklärung.
Mit der Nutzung unserer Webseite stimmen sie den Nutzungsbedingungen und der Datenschutzerklärung zu!