Newsticker

  www.ihp .hockey
  KURZNACHRICHTEN  

        

EC Bad Nauheim
(DEL2)  Die Roten Teufel haben auf ihrer Saisonabschlußfeier die Vertragsverlängerungen mit Torhüter Jerry Kuhn und Stürmer Julian Lautenschlager bekannt gegeben. Aber auch fünf Spielerabgänge wurden kommuniziert. Die Stürmer Ross Armour, Luigi Calce, Tim Coffman, Lukas Koziol und Pascal Steck werden nicht mehr für die Kurstädter aufs Eis gehen
  
Peißenberg Miners
(BYL)  Nach sechs Jahren werden die Miners und Torhüter Korbinian Sertl nun wieder getrennte Wege gehen. Der 32-Jährige kam 2019 aus Waldkraiburg mit Oberliga- und DEL2-Erfahrung nach Peißenberg und war ein wichtiger Leistungsträger im Team
  
EV Füssen
(OLS)  Der EV Füssen muss mehrere schmerzhafte Abgänge hinnehmen. Mit den Torjägern Bauer Neudecker und Billy Jerry, sowie Verteidiger Philippe Bureau-Blais verlassen alle drei Kontingentspieler die Allgäuer. Ausserdem verlässt auch Torhüter Clemens Wiedemann nach sechs Jahren den EVF
 
EHC Freiburg
(DEL2)  Verteidiger Maximilian leitner, der erst vor Kurzem seinen Vertrag bei den Wölfen verlängerte, hat sich eine schwerwiegende Unterkörperverletzung zugezogen. Er wird für mehrere Monate ausfallen
  
EC Peiting
(OLS)  Beim EC Peiting steht ein Umbruch innerhalb der Mannschaft bevor. Sieben Abgänge stehen bereits fest. Nach drei Jahren wird Topscorer Felix Brassard die Pfaffenwinkler verlassen und sich einer neuen Herausforderung stellen. Auch Samuel Payeur war drei Jahre beim ECP. Der gebürtige Kanadier wartet auf die deutsche Staatsbürgerschaft und erwägt einen Wechsel in die DEL2. Auch der kanadische Offensiv-verteidiger Colin van den Hurk wird nach einer sehr erfolgreichen Saison nicht mehr zur Verfügung stehen. Ausserdem werden Stürmer Martin Hlozek, sowie die Verteidiger Felix Linden, Ole Krüger und Fynn Wager den Verein verlassen
  
Beach Devils Timmendorf
(RLN)  Während Verteidiger Dennis Overbeck nach 18 Jahren in Timmendorf beenden wird, haben mehrere Akteure ihre Verträge verlängert. Der Kanadier Brett Mennear geht weiter auf Torejagd für die Beach Devils. In der Verteidigung bleiben der Lette Kristofers Bite, sowie Defensivtalent Yannic Lavoie
  
Rostock Piranhas
(OLN)  Der REC hat die ersten Spielerabgänge bekannt gegeben. So werden Verteidiger Jan Tramm, sowie die Stürmer Maximilian Schaludek, Emil Bejmo und Christian Paul-Mercier in der neuen Spielzeit nicht mehr das Trikot der Piranhas tragen
  
TSV Farchant
(BBZL)  Nach drei Jahren im Traineramt will sich Anton Radu wieder als Spieler beweisen und will sich einer neuen Herausforderung stellen. Eine interne Lösung konnte schnell gefunden werden. Verteidiger Maximilian Reindl wird hinter die Bande wechseln und das Traineramt übernehmen
  
    
   

 Stichwortsuche:
Iserlohn RoostersIserlohn Roosters: Blair Jones vorläufig suspendiert

(DEL)  Nach den Ereignissen und Ergebnissen des vergangenen Ligawochenendes haben sich die Iserlohn Roosters entschieden, Konsequenzen zu ziehen. In einem ersten Schritt wird Stürmer Blair Jones – bis auf weiteres – vom Trainings- und Spielbetrieb der Iserlohn Roosters suspendiert. Der Kanadier hat sich am vergangenen Sonntag aus Sicht der sportlichen Leitung zum wiederholten Mal ein völlig unnötiges Foul in einer Ligapartie erlaubt, war daraufhin mit einer großen Strafe vom Eis gestellt worden und hat damit nachhaltig seinen eigenen Teamkollegen und den sportlichen Ambitionen der Iserlohn Roosters geschadet.
„Wir haben Blair Jones mehrfach Gelegenheit gegeben, sein Verhalten zu verändern. Dabei sind wir nicht auf Einsicht gestoßen. Zudem ließ und lässt seine Leistung immer wieder zu wünschen übrig“, so Roostersmanager Karsten Mende. Gemeinsam mit Trainer Jari Pasanen und Wolfgang Brück, dem geschäftsführenden Gesellschafter, wurde diese Entscheidung am Morgen getroffen.

In diesem Gespräch sind alle weiteren Themen besprochen worden, die in der aktuellen Situation zu diskutieren sind. „Auch wenn uns die Ergebnisse der letzten Spiele nicht zufrieden stellen, so habe ich beim Großteil der Mannschaft doch die Bereitschaft gesehen, für unsere Fans und eine möglichst gute Abschlussplatzierung zu kämpfen. Das erwarte ich auch von jedem Einzelnen in den kommenden Spielen“, so Brück. Sollte diese Einsatzbereitschaft bei einigen zukünftig nicht erkennbar sein, werden die Roosters weitere Spieler nicht mehr für den Kader berücksichtigen. „Es obliegt der sportlichen Leitung, schwache Leistungen zu sanktionieren. Wir haben ausreichend junge Spieler, die jede Minute Eiszeit genießen werden und deren Entwicklung wir damit intensiver beobachten können. Auch sie werden Fehler machen. Ich persönlich aber kann damit gut leben“, unterstreicht Brück.

Nach wie vor hat die sportliche Leitung das vollste Vertrauen der Gesellschafter. „Wer viel arbeitet, trifft manchmal falsche Entscheidungen. Wichtig ist, wie man damit umgeht und was man daraus lernt. Wir haben daraus gelernt, was sich bei der Kaderzusammenstellung der kommenden Saison zeigen wird“, unterstreicht Brück. An den ersten Entscheidungen könne man bereits erkennen, welchen Weg die Roosters einschlagen werden. „Ich werde auch nicht zurückschrecken, bestehende Verträge aufzulösen – nicht jetzt und nicht im Sommer. Siege kann niemand versprechen, aber hundertprozentigen Arbeitseinsatz und unbändigen Kampf setze ich für Spieler unseres Clubs als gegeben voraus!“


 www.icehockeypage.de  Informationen zum Thema
 Datum:
 Thema:
 Bericht:
Dienstag 17.Januar 2017
Iserlohn Roosters
IR - igo
    -  Deutsche Eishockey Liga
    -  
    -  
  
 

Spielersuche

Spielerdatenbank
Nachname:
Vorname:
 

Partner

  
RizVN Login




Partner2


  
Noppe
 
 
   
facebook
 
 

 
www.ihp.hockey

Hinweis in eigener Sache:
Wir verweisen auf unsere 
Nutzungsbedingungen und
die Datenschutzerklärung.
Mit der Nutzung unserer Webseite stimmen sie den Nutzungsbedingungen und der Datenschutzerklärung zu!