Newsticker

 
 *** KURZNACHRICHTEN ***

            
     
Moskitos Essen
(OLN)  Verteidiger Fabio Frick hat seinen Vertrag bei den Wohnbau Moskitos verlängert. Der 24-Jährige kehrte während der Saison 21/22 an den Westbahnhof zurück. In der abgelaufenen Spielzeit gelangen ihm in 56 Partien 4 Tore und 31 Assists. Schon bald sollen die Verantwortlichen auch die ersten beiden Neuzugänge für die neue Saison bekannt geben
  
Bären Neuwied
(RLW)  Trainer Leos Sulak hat nach dem Gewinn der Meisterschaft seinen Rücktritt erklärt und verabschiedet sich mit 67 Jahren in den Eishockey-Ruhestand
  
Tölzer Löwen
(OLS)  Nach dem Rückzug von Ralph Bader hat der Oberligist einen Nachfolger präsentiert. Fabian Schlager, der selbst schon die Schlittschuhe für die Löwen schnürte und aktuell als Co-Trainer beim DNL-Team tätig ist, wird der neue Geschäftsführer
  
Schwenninger Wild Wings
(DEL)  Steve Walker soll der neue Cheftrainer der Schwarzwälder werden. Aktuell arbeitet er als Co-Trainer in München.  Ausserdem wird Stürmer Filip Reisnecker als Neuzugang gehandelt
  
Bietigheim Steelers
(DEL2)  Dem Vernehmen nach hat der DEL-Absteiger nicht nur einen Lizenzantrag für die DEL2 gestellt, sondern auch für die Oberliga Süd. Grund hierfür sind womöglich wirtschaftliche Gründe, da möglicherweise einer der bisherigen Hauptsponsoren vor dem Absprung steht. Ausserdem wurde bekannt, daß Verteidiger Jimmy Martinovic, sowie die beiden Stürmer Elias Lindner und Chris Wilkie künftig nicht mehr für die Steelers auflaufen werden
  
Crocodiles Hamburg
(OLN)  Nach dem frühen Play-Off-Aus richtet sich der Blick der Hanseaten nach vorne. Die Planungen für die nächste Saison sind bereits sehr weit, so daß ein Großteil des neuen Mannschaftskaders bereits steht, inklusive von vier Neuzugängen, die in den nächsten Wochen vorgestellt werden sollen
  
Waldkirchen Crocodiles
(BLL)  Die Personalplanungen bei den Karoli Crocodiles sind bereits weit vorangeschritten. Nach der Rückkehr von Benoit Doucet als Trainer steht fest, dass auch Verteidiger Lukas Daschinger künftig wieder das ESV-Trikot tragen wird. Ausserdem haben die beiden Goalies Matthias Huber und Andreas Resch ihre Verträge bis 2026 verlängert. Aus dem Passauer Nachwuchs kommen ausserdem Philipp Wösner, Daniel Garbas und Lukas Krodinger ins Team
  
Devils Ulm/Neu-Ulm
(BYL)  Die Verteidiger Tobias Nöß und Niklas Munz, sowie Stürmer Domenik Timpe werden zur nächsten Saison mit einer Förderlizenz vom EV Pfronten für den VfE ausgestattet. Ausserdem wurde bekannt, dass Verteidiger Jan Müller die Devils nach nur einer Saison wieder verlassen wird
  
  
   

 Stichwortsuche:
augsburg2006Augsburger Panther
Endras kehrt ins Panthertor zurück

(DEL)  Ein alter Bekannter kehrt nach Augsburg zurück. Dennis Endras wechselt von den Adlern Mannheim in die Fuggerstadt und hütet in der Saison 2022-23 das Panthertor. Insgesamt zehn Spielzeiten stand Dennis Endras in Mannheim unter Vertrag. In den Jahren 2015 und 2019 wurde der gebürtige Allgäuer mit den Kurpfälzern Deutscher Meister, im Jahr 2013 wurde er zum besten Torwart der Liga gewählt. Endras hat im Trikot der Adler eindrucksvoll seine Spuren hinterlassen und zählt zweifelsohne zu den besten Goalies der bewegten Clubhistorie der Quadratstädter.

Auch als Nationaltorhüter hat Dennis Endras große Erfolge vorzuweisen. 2018 gewann er mit der DEB-Auswahl olympisches Silber, zudem nahm er an sechs IIHF-Weltmeisterschaften teil. 2010 kam er mit Deutschland bei der Heim-WM ins Halbfinale. Als Lohn für seine starken Leistungen wurde er ins All-Star-Team berufen und zudem zum besten Torhüter und MVP des Turniers gewählt. Für Dennis Endras die Krönung einer herausragenden Saison, führte er zuvor seine Panther noch sensationell zur Vizemeisterschaft in der Deutschen Eishockey Liga.

Von 2008 bis 2011 war der Linksfänger die Nummer eins im Augsburger Tor. Bereits in der Saison 2004-05 absolvierte Endras per Förderlizenz seine ersten DEL-Spiele für die Panther. Früh war zu erkennen, dass ihm eine große Karriere bevorsteht. Mit seiner Rückkehr schließt sich nun der Kreis. „Ich hatte in Mannheim zehn tolle Jahre und bin dankbar für alles, was ich dort erleben durfte. Nun freue ich mich aber riesig, dass ich nach Augsburg, wo ich heimisch geworden bin, zurückkehre und bin hochmotiviert. Die Panther, das Curt-Frenzel-Stadion und die begeisterungsfähigen Fans hatten immer einen Platz in meinem Herzen. Ich kann es kaum erwarten, dass wir es im August gemeinsam anpacken und eine erfolgreiche Saison spielen“, so Heimkehrer Dennis Endras.

Auch der neue Panthercoach Peter Russell zeigt sich erfreut über den Deal: „Über die Verpflichtung von Dennis Endras mussten wir nicht lange nachdenken. Menschlich und sportlich wird er uns sehr weiterhelfen. Einen deutschen Top-Torwart zu haben, wird uns auch helfen, unseren Kader insgesamt zu verstärken. Dennis ist ein extrem beweglicher Torwart mit einer sehr guten Reaktionsfähigkeit, er ist körperlich in bester Verfassung und verfügt über jede Menge Erfahrung. Zudem gibt uns seine Verpflichtung mehr Handlungsspielraum bei den Imports im Feld, das war neben Dennis unbestrittenen Qualitäten ein wichtiger Beweggrund für diese Personalentscheidung.“


 Freitag 6.Mai 2022 www.icehockeypage.de 
 Thema:
 Bericht:
Augsburger Panther
AP/se
    -  Deutsche Eishockey Liga
    -  Dennis Endras
____________________________________________________________________________________
 

Spielersuche

Spielerdatenbank
Nachname:
Vorname:
 

Partner

  
RizVN Login




Partner2


  
Noppe
 
immer aktuell informiert sein 
und mitdiskutieren auf


IHP facebook
 

 
www.icehockeypage.de

Hinweis in eigener Sache:
Wir verweisen auf unsere 
Nutzungsbedingungen und
die Datenschutzerklärung.
Mit der Nutzung unserer Webseite stimmen sie den Nutzungsbedingungen und der Datenschutzerklärung zu!