Newsticker

 
 *** KURZNACHRICHTEN ***

           
  
Memmingen Indians
(OLS)  Der ECDC hat sich auf der Torhüterposition mit Luca Ganz abgesichert. Der 20-Jährige ging ursprünglich aus dem Nachwuchs deS ESV Kaufbeurenhervor und spielte dann für die Jungadler Mannheim. Zuletzt sammelte er wertvolle Erfahrungen in der nordamerikanischen Nachwuchsliga NAHL
  
Saale Bulls Halle 
(OLN)  Stürmer Timo Gams hat sich eine einen Muskelriss, Kreuzbandriss und Innenbandriss zugezogen. Damit ist die Saison für den Leistungsträger bereits vorzeitig beendet
   
Eisbären Eppelheim
(LLBW)  Björn Groß wird ab sofort für den ECE aufs Eis gehen. Der 39-jährige Routinier bringt reichlich Regionalliga-Erfahrung mit. Von 2011 bis zur letzten Saison spielte er für die Baden Rhinos Hügelsheim
  
Wiehl Penguins
(RLW)  Mannschaftskapitän Stefan Streser hat angekündigt nach dem Ende der laufenden Spielzeit seine aktive Laufbahn zu beenden. Der Stürmer ging seit 2014 für die Penguins aufs Eis
  
EV Landshut
(DEL2)  Stürmer Brett Cameron wird auf noch unbestimmte Zeit wegen einer Oberkörperverletzung nicht zur Verfügung stehen
  
Zweibrücken Hornets
(RLSW)  Der EHC hat einen weiteren Kontingentspieler verpflichtet. Aus der dritthöchsten schwedischen Liga von Vallentuna Hockey kommt Stürmer Matt Gould zu den Hornets. Zuvor sammelte der 23-jährige US-Amerikaner Erfahrungen in Finnland
  
Pegnitz Ice Dogs
(BLL)  Die Verantwortlichen des EVP haben sich für eine Veränderung auf der dritten Kontingentspieler-Position entschieden. Der junge Tscheche Michal Rambousek muss den EVP verlassen. Ersetzt wird er durch den tschechischen Stürmer Ales Furch, der aus der Regionalliga Nord von den Harsefeld Tigers kommt und in der letzten Saison zu den besten Scorern des Bayernligisten TEV Miesbach gehörte
  
Aibdogs Bad Aibling
(BLL)  Nach der Negativserie der vergangenen Wochen haben die Verantwortlichen reagiert und haben sich von Trainer Marcel Breil getrennt. Bis auf Weiteres wird nun Co-Trainer Sebastian Stuffler die Mannschaft übernehmen
  
Lechbruck Flößer
(BLL)  Stürmer Philipp Birk, der erst zu Saisonbeginn von der 1b der EA Schongau zum ERC kam, wird aus persönlichen Gründen die Flößer wieder verlassen und sich einem anderen Verein anschliessen
  
Schongau Mammuts
(BYL)  Nachdem Phillipp Wieland den Verein aus persönlichen Gründen verlassen hat, wurde nun ein Nachfolger gefunden. Aus der Landesliga vom ERSC Ottobrunn wechselt der 33-jährige Torhüter Severin Cesak zur EAS
  
Red Dragons Regen
(BBZL)  Nach einem kurzen Engagment beim EV Moosburg in der Landesliga wird Torhüter Vinzenz Hähnel zum ERC zurückkehren. Damit geht er in seine fünfte Spielzeit bei den Red Dragons
  
Lausitzer Füchse
(DEL2)  Mit Marek Slovak trainiert derzeit ein erfahrener Stürmer zur Probe in Weißwasser mit. Ob der 35-jährige Slowake, der zuletzt beim HK Nitra in der höchsten Liga seines Heimatlandes aktiv war, auch lizenziert wird, steht noch nicht endgültig fest und hängt von der allgemeinen personellen Lage ab
  

  
   

 Stichwortsuche:
landsbergriverkingsLandsberg Riverkings
Transferkracher für den HCL - Riley Stadel besetzt 3. Kontingentstelle

(OLS)  Mit einem Transferhammer können die Riverkings zusammen mit Hauptsponsor 3C-Carbon Group AG aufwarten. Mit Verteidiger Riley Stadel wechselt ein ehemaliger Mitspieler von NHL-Star Leon Draisaitl und Gewinner des Memorial Cups an den Lech. Der 26jährige Kanadier kann Stationen in der zweithöchsten finnischen Liga, den Topligen Großbritanniens und Ungarns aufweisen und wurde bereits von Teammanager Michael Oswald und Coach Sven Curmann am Münchner Flughafen in Empfang genommen.

Stadel, der in Surrey in British Columbia in Kanada geboren wurde, spielte in seiner Jugend sechs Jahre für die Kelowna Rockets in der Western Hockey League WHL. Dort gewann er 2015 zusammen mit Leon Draisaitl den Memorial Cup und damit die offizielle kanadische Junioren-Meisterschaft. Riley Stadel steuerte dabei für einen Verteidiger starke 43 Punkte zum Erfolg bei. Im Seniorenbereich überzeugte er bereits mehrere Jahre in Europa, unter anderem für den finnischen Club RoKi, Manchester Storm und UTE aus Budapest. Stadel wird für die Riverkings mit der Nummer 3 auflaufen.

Präsident Frank Kurz: „Als vor ein paar Wochen vom DEB der dritte Importspieler beschlossen wurde, haben wir uns mit unserem Hauptsponsor 3C-Carbon-Group zusammengesetzt und gemeinsam überlegt, ob wir einen Transfer verwirklichen können, der uns in der Abwehr deutlich verstärkt. Unser Teammanager Michael Oswald hatte mit seinem Netzwerk bereits recht früh mit unserem Wunschspieler Riley Stadel Kontakt aufgenommen. Allerdings wäre es ohne das überaus großzügige und unkomplizierte zusätzliche Engagement unseres Hauptsponsors nicht möglich gewesen, uns auf dieser Position und in dieser Qualität zu verstärken. Dafür möchte ich mich im Namen des gesamten Vereins recht herzlich bedanken!“

Christoph Kruse (3C-Carbon-Group): „Uns liegen natürlich die Riverkings und deren sportliche Entwicklung besonders am Herzen! Aus diesem Grund und, weil wir uns natürlich unserer sozialen Verantwortung für die Entwicklung der von uns unterstützen Vereine HC Landsberg und TSV Landsberg bewusst sind, helfen wir im Rahmen unserer Möglichkeiten sehr gerne. Als Frank Kurz bei uns angefragt hat, waren wir uns schnell einig, dass wir unser Engagement für diesen dritten Importspieler gern ausbauen wollen. Die Entwicklung der ersten Mannschaft und der von uns sehr geschätzten Nachwuchsarbeit wollen wir gemeinsam auch in der kommenden Saison vorantreiben. Wir freuen uns jetzt auf die beginnende Eiszeit!“

Teammanager Michael Oswald: „Bei unserer Suche nach einem starken Offensiv-Verteidiger sind wir schnell auf Riley Stadel aufmerksam geworden. Unsere Kontakte nach Kanada und Großbritannien haben alle nur Gutes von ihm berichtet. In den aktuellen Vorbereitungscamps in Kanada konnte er ebenfalls voll überzeugen. Riley ist ein starker Skater und spielt super Powerplay! Wir freuen uns auf die gemeinsame Arbeit mit ihm und sind überzeugt, dass wir unsere ohnehin gute Truppe mit ihm sowohl sportlich als auch menschlich nochmals signifikant verstärkt haben!“

Riley Stadel: „Ich freue mich auf die neue Herausforderung in Landsberg. Ich glaube, dass ich mit meinen Qualitäten dem Team weiterhelfen kann. Als wir im Frühsommer in Kontakt gekommen sind, war mir schnell klar, dass ich unbedingt hierher will. Mir gefällt die Spielidee die Coach Sven Curmann hat, ich hatte recht schnell das Gefühl, dass der Verein und ich recht gut zusammenpassen könnten. Jetzt freue ich mich darauf, meine Mitspieler und die Stadt endlich kennenlernen zu können.“


 Montag 22.August 2022 www.icehockeypage.de 
 Thema:
 Bericht:
Landsberg Riverkings
HCL/js
    -  Oberliga Süd
    -  Riley Stadel
____________________________________________________________________________________
 

Spielersuche

Spielerdatenbank
Nachname:
Vorname:
 

Partner

  
RizVN Login




Partner2


  
Noppe
 
 
   
IH
P

facebook

Instagram
  
 

 
www.icehockeypage.de

Hinweis in eigener Sache:
Wir verweisen auf unsere 
Nutzungsbedingungen und
die Datenschutzerklärung.
Mit der Nutzung unserer Webseite stimmen sie den Nutzungsbedingungen und der Datenschutzerklärung zu!