Newsticker

 
 *** KURZNACHRICHTEN ***

           
        
EV Füssen
(OLS)  Die Allgäuer haben einen neuen Trainer gefunden. Künftig wird Juhani Matikainen das Kommando an der Bande des EVF übernehmen. Der 32-jährige Finne war in den vergangenen Jahren in der zweithöchsten italienischen  Liga, sowie zuletzt in der dritthöchsten schwedischen Liga für Kiruna AIF tätig
  
Saale Bulls Halle
(OLN)  Die Saale Bulls trennen sich von ihrem Top-Torjäger Matias Varttinen. Der 27-jährige Finne, der erst letztes Jahr zum MEC kam und in 53 Partien beachtliche 53 Tore erzielen konnte, wird kein neues Vertragsangebot erhalten. Die Kontingentstelle wird mit einem vielseitig einsetzbaren neuen Spieler besetzt werden
  
Memmingen Indians
(OLS)  Stürmer Marcus Marsall hat seinen Vertrag in der Maustadt verlängert und wird damit in sein zweites Jahr im Trikot der Indians gehen. Der 33-jährige Routinier kam im Sommer vergangenen jahres vom Herner EV an den Hühnerberg und konnte in 52 Partien 12 Tore und 19 Assists für sich verbuchen
  
Straubing Tigers
(DEL)  Stürmertalent Yuma Grimm verlässt die Straubing Tigers. Der 20-jährige Rosenheimer war mit Förderlizenz vor allem beim EV Landshut und bei den Passau Black Hawks im Einsatz
  
Schongau Mammuts
(BYL)  Verteidiger Philipp Keil hält der EAS die Treue. Der 24-Jährige kam vor zwei Jahren vom HC Landsberg zu den Mammuts und ist seither ein wichtiger Bestandteil der Hintermannschaft. In der abgelaufenen Spielzeit konnte der gebürtige Kaufbeurer in 33 Spielen 5 Tore und 11 Assists beisteuern
  
Tilburg Trappers
(OLN)  Mit Max Hermens, der in der letzten Saison in 60 Spielen auf 71 Scorerpunkte kam, bleibt den Trappers ein wichtiger Leistungsträger in der Offensive erhalten. Auch andere Oberligisten führten intensive Verhandlungen mit dem 25-Jährigen. Ausserdem hat auch Stürmer Wouter Sars seinen Vertrag in Tilburg verlängert
  
Adler Berlin
(RLO)  Der Regionalliga-Aufsteiger wird mit Niklas Zoschke als Trainer in die neue Spielzeit gehen. Der 26-Jährige, der als Torhüter in der Oberliga und DEL2 aktiv war, trainierte zuletzt das U17-Team des SCC und stand auch noch selbst für die Adler im Tor

Eispiraten Dorfen
(BYL)  Stürmer Christof Hradek schnürt auch nächste Saison die Schlittschuhe für den ESC. Der 26-Jährige kam letztes Jahr aus Waldkraiburg und konnte für die Eispiraten in 37 Spielen 11 Tore erzielen und 19 Vorlagen beisteuern
  
Dingolfing Isar Rats
(BYL)  TorhüterEigengewächs Ernest Kinikeev wird auch in der Bayernliga zum Aufgebot des EVD gehören. Zudem wird Matthias Prade weiter als Standby-Goalie zur Verfügung stehen
  
Schwenninger Fire Wings
(LLBW)  Stürmer Christopher Kohn wird nach 20 Jahren bei den Fire Wings und zwei gewonnenen Meisterschaften die Schlittschuhe an den Nagel hängen
  
ERSC Ottobrunn
(BLL)  Mit Fabien Ferron, Adrian Huber und Maurice Schiemenz bleiben dem ERSC drei wichtige und langjährige Stürmer auch in der neuen Landesligasaison erhalten
   
Erding Gladiators
(OLS)  Mit der Verpflichtung von Verteidiger Elia Ostwald ist den Gladiators ein weiterer Transfercoup gelungen. Der langjährige DEL- und DEL2-Profi spielte in den letzten Jahren in der Oberliga. Dabei wurde er mit den Blue Devils Weiden zwei Mal in Folge Meister in der Oberliga Süd. Der 35-Jährige konnte in der letzten Saison in 61 Partien für die Oberpfälzer 2 Tore und 18 Vorlagen erzielen
  
Bären Neuwied
(RLW)  Verteidiger Knut Apel hat seine Zusage für die kommende Saison beim EHC gegeben. Der 29-Jährige spielt seit drei Jahren in der Deichstadt und konnte zuletzt 10 Scorerpunkte in 31 Spielen für sich verbuchen
  
Devils Ulm/Neu-Ulm
(BYL)  Torhüter Maximilian Güßbacher hat beim VfE verlängert. Der 26-jährige wechselte 2018 von seinem Heimatverein HC Landsberg zu den Devils und hat sich fest im Team etabliert
  
Peißenberg Miners
(BYL)  Der erste Neuzugang beim TSV ist unter Dach und Fach. Vom Ligarivalen ESC Geretsried wechselt Stürmer Jakob Heigl zu den Miners. Der 24-jährige Weilheimer stammt aus dem Nachwuchs des SC Riessersee. Bei den Garmischern spielte er auch schon 2 Jahre lang in der Oberliga. Für Geretsried brachte er es in der letzten Saison in 20 Partien auf drei Treffer und einen Assist
  
Aibdogs Bad Aibling
(BLL)  Stürmer Patrick Fritz ist der nächste Neuzugang beim EHC. Der 26-Jährige spielte in den vergangenen Jahren für die Chemnitz Crashers in der Regionalliga Ost. Dabei konnte er in der letzten Saison 13 Tore und 26 Vorlagen in 26 Spielen für sich verbuchen
  
Höchstadt Alligators
(OLS)  Stürmer Eetu-Ville Arkiomaa wird keinen neuen Vertrag mehr beim HEC erhalten. Der 29-jährige Finne kam letztes Jahr über die Stationen Riessersee und Peiting zu den Alligators und konnte in 49 Partien 65 Scorerpunkte sammeln
  
EHC Klostersee
(BYL)  Stürmer Vitus Gleixner wird aus privaten Gründen seinen Heimatverein verlassen. Bereits seit 2016 spielte der 24-Jährige in der 1.Mannschaft der Grafinger. Dem Vernehmen nach wird er sich nun dem EC Pfaffenhofen anschliessen
  
EC Peiting
(OLS)  Der ECP ist aktuell auf der Suche nach einem neuen Trainer. Der 37-jährige Anton Saal wird künftig nicht mehr an der Bande stehen, sondern als Sportdirektor fungieren und dabei mit dem sportlichen Leiter Ty Morris weiter zusammenarbeiten
  
  
   

 Stichwortsuche:
eisbaerenregensburgEisbären Regensburg
Vollwertiges Teammitglied - wenn auch (vorerst) ohne Lizenzierung: Jeff Fearing bleibt bei den Eisbären Regensburg

(DEL2)  Mit Jeff Fearing bleibt den Eisbären Regensburg der nächste Spieler aus dem Oberliga-Meisterkader erhalten. Der 38-jährige Stürmer aus den USA wurde in der abgelaufenen Saison Ende Oktober nachverpflichtet, als den damaligen Eishockey-Drittligisten Personalsorgen plagten – insgesamt fünf Mal lief er seither für die Eisbären auf. Trotz seiner wenigen Einsätze etablierte sich der sympathische Angreifer als fester Part des Teams, weshalb er den Domstädtern nun auch nach dem Aufstieg in Deutschlands zweithöchste Spielklasse, die DEL 2, erhalten bleibt. Das Besondere: Fearing bleibt als vollwertiges Teammitglied in Regensburg, obwohl er (vorerst) nicht für den Liga-Kader lizenziert wird.

Damit bleibt den Eisbären Spielraum erhalten, da die Anzahl der Kontingentspieler-Lizenzen in der Zweiten Liga auf sechs pro Saison begrenzt sind. Bei den Regensburgern stehen mit den Stürmern Richard Diviš, Radim Matuš (beide Tschechien), Topi Piipponen (Finnland) und Kyle Osterberg (USA) bereits vier Spieler ohne deutschen Pass im Aufgebot – die maximale Anzahl, die in einer DEL-2-Partie eingesetzt werden darf.

Jeff Fearing war bereits im Frühjahr 2021 an die Verantwortlichen herangetreten und hatte sich als Ersatz für Notfälle und vor allem als Ergänzung für den Trainingsbetrieb angeboten. Der Nordamerikaner ist als Soldat der US Army im rund 100 Kilometer von Regensburg entfernten Grafenwöhr stationiert. In seiner Heimat spielte er unter anderem in der bekannten College-Liga NCAA für das Team der Militär-Akademie.

Eisbären-Trainer Max Kaltenhauser ist voll des Lobes für den Routinier: „Ich habe höchsten Respekt vor Jeff. Die Situation ist ja so, dass wir mit sechs Stück jetzt eine maximale Anzahl an zu vergebenden Ausländer-Lizenzen haben – das gab es in der Oberliga ja nicht. Jeff hat bisher keine bekommen, trotzdem ist er fester Bestandteil des Kaders. Sollten wir an der Deadline noch eine Lizenz übrig haben, werden wir ihn lizenzieren, so ist es mit ihm ausgemacht. Jeff ist immer positiv, hat auch letztes Jahr nie schlechte Stimmung gemacht, wenn er nicht gespielt hat, oder sonst irgendwie an einem der anderen Kontingentspieler versucht zu sägen.“ Fearing fahre zu nahezu jedem Training und Spiel, auch auswärts, extra aus Grafenwöhr nach Regensburg und unterstütze die Mannschaft wo es nur gehe. „Und das ganze für quasi kein Geld. Er nimmt diese ewigen Fahrtzeiten auf sich und ist immer super gelaunt. Sportlich ist er ein Musterbeispiel – er ist wirklich top-fit, gibt immer Alles, hilft, wo er kann. Das im Alter von 38 Jahren – ich kann meine Wertschätzung für ihn wirklich kaum in Worte fassen. Für mich war völlig klar: Wenn er einverstanden ist, will ich ihn auf jeden Fall behalten“, sagt Kaltenhauser – zumal Fearing äußerst beliebt innerhalb der Mannschaft und der Organisation sei. Kaltenhauser betont: „Es ist absolut schön, dass er bleibt. Auch wenn er vorerst nicht lizenziert ist, ist er zu 100 Prozent Mannschaftsmitglied und wird auch von allen so gesehen und behandelt. Ich bin total froh, dass er da ist.“

Fearing dient als Major in der 41st Field Artillery Brigade der US Army und lebt außerhalb des Stützpunktes in Grafenwöhr. „Das ist natürlich mein Haupt-Job und es ist ein Privileg für mich, hier in Deutschland zu leben und die US Army zu repräsentieren. Ich hatte Glück, dass ich im November Teil des Teams und so auch Teil dieser ganz speziellen Saison wurde“, erzählt der Stürmer. Er versuche, sich immer mit vollem Einsatz einzubringen und sich für seine Teamkollegen einzusetzen, seine Stärken sieht der US-Amerikaner in seiner Geschwindigkeit und Stärke. Fearing sagt: „Neben dem Eis kann ich gerade auch den jüngeren Spielern mit meinen Erfahrungen aus dem Eishockey und aus meinem Beruf mit 15 Jahren als Army-Officer weiterhelfen.“ Er freut sich auf die neue Saison, auch wenn er zunächst nicht zum Einsatz kommt: „Wenn die Saison losgeht, werde ich nicht lizenziert sein – und ich kann das verstehen: Mein Job bei der Army macht alles etwas unvorhersehbar. Ich weiß, dass das Team es sich nicht leisten kann, mir schon zu Beginn der Saison eine Lizenz zu geben – ich könnte aus verschiedensten Gründen unter der Saison abberufen oder versetzt werden. Aber trotzdem ist es mein Ziel, noch eine Lizenz und damit auch ein paar Einsätze zu bekommen. Ich liebe Eishockey, ich liebe dieses Team – und ich habe gelernt, dass jeder Tag, an dem man spielen kann, ein Geschenk ist. Ich bin mehr als glücklich, den Jungs wo immer ich kann dabei zu helfen, in der DEL 2 Fuß zu fassen.“


 Samstag 27.August 2022 www.icehockeypage.de 
 Thema:
 Bericht:
Eisbären Regensburg
EVR/jml
    -  Deutsche Eishockey Liga 2
    -  Jeff Fearing
____________________________________________________________________________________
 

Spielersuche

Spielerdatenbank
Nachname:
Vorname:
 

Partner

  
RizVN Login




Partner2


  
Noppe
 
 
   
IH
P

facebook

Instagram
  
 

 
www.icehockeypage.de

Hinweis in eigener Sache:
Wir verweisen auf unsere 
Nutzungsbedingungen und
die Datenschutzerklärung.
Mit der Nutzung unserer Webseite stimmen sie den Nutzungsbedingungen und der Datenschutzerklärung zu!