Newsticker

 
 *** KURZNACHRICHTEN ***

           
  
     Pfingsten
  
        
Peißenberg Miners
(BYL)  Der erste Neuzugang beim TSV ist unter Dach und Fach. Vom Ligarivalen ESC Geretsried wechselt Stürmer Jakob Heigl zu den Miners. Der 24-jährige Weilheimer stammt aus dem Nachwuchs des SC Riessersee. Bei den Garmischern spielte er auch schon 2 Jahre lang in der Oberliga. Für Geretsried brachte er es in der letzten Saison in 20 Partien auf drei Treffer und einen Assist
  
Aibdogs Bad Aibling
(BLL)  Stürmer Patrick Fritz ist der nächste Neuzugang beim EHC. Der 26-Jährige spielte in den vergangenen Jahren für die Chemnitz Crashers in der Regionalliga Ost. Dabei konnte er in der letzten Saison 13 Tore und 26 Vorlagen in 26 Spielen für sich verbuchen
  
Höchstadt Alligators
(OLS)  Stürmer Eetu-VBille Arkiomaa wird keinen neuen Vertrag mehr beim HEC erhalten. Der 29-jährige Finne kam letztes Jahr über die Stationen Riessersee und Peiting zu den Alligators und konnte in 49 Partien 65 Scorerpunkte sammeln
  
EHC Klostersee
(BYL)  Stürmer Vitus Gleixner wird aus privaten Gründen seinen Heimatverein verlassen. Bereits seit 2016 spielte der 24-Jährige in der 1.Mannschaft der Grafinger. Dem Vernehmen nach wird er sich nun dem EC Pfaffenhofen anschliessen
  
Ice Cats Rheine
(LLW)  Headcoach Marc Wollner hat seine weitere Zusage beim ESC gegeben. Der 31-Jährige wird somit in seine dritte Saison an der Bande der Ice Cats gehen
  
Stuttgart Rebels
(RLSW)  Stürmer Patrick Eisele, viertbester Scorer in der Geschichte der Rebels, wird die Schlittschuhe an den berühmten Nagel hängen und seine aktive Laufbahn beenden
  
Starbulls Rosenheim
(OLS)  Allrounder Manuel Edfelder wird  nun doch nicht den Weg in die DEL2 mit den Starbulls gehen. Der Vertrag mit dem Allrounder wurde aufgelöst. Der 27-Jährige kam vor zwei jahren von den Tölzer Löwen nach Rosenheim
  
Eisbären Burgau
(BLL)  Stürmer Maximilian Arnawa bleibt dem ESV erhalten. Der 26-Jährige, der aus dem Augsburger Nachwuchs hervorging, kam letztes Jahr vom EHC Königsbrunn zu den Eisbären und konnte in 25 Spielen beachtliche 17 Tore und 9 Assists beisteuern
  
EC Peiting
(OLS)  Der ECP ist aktuell auf der Suche nach einem neuen Trainer. Der 37-jährige Anton Saal wird künftig nicht mehr an der Bande stehen, sondern als Sportdirektor fungieren und dabei mit dem sportlichen Leiter Ty Morris weiter zusammenarbeiten
  
Black Tigers Moers
(LLW)  Mannschaftskapitän Philip Grühn hat seine Zusage für die nächste Saison gegeben Das 30-jährige Eigengewächs spielt seit 2011 in der 1.Mannschaft der Black Tigers. In der letzten Saison gelangen dem Stürmer in 15 Partien 27 Scorerpunkte
  
EV Moosburg
(BLL)  Torhüter Thomas Mende bleibt dem EVM weiterhin erhalten. Er wird zusammen mit Vinzenz Hähnel, der vom ERC Regen kommt, das neue Torhüter-Dup bilden. Als Nummer 3 kommt Eigengewächs Mika Karow zum team. Er legte zuletzt eine Pause ein
  
Salzgitter Icefighters
(RLN)  Verteidiger Lukas Vit wird künftig nicht mehr für die Icefighters auflaufen. Der 25-Jährige verlässt aus zeitlichen Gründen das Team. Insgesamt sieben Jahre spielte er die Icefighters
  
Eispiraten Dorfen
(BYL)  Mit Stürmer Florian Maierhofer wechselt ein weiterer Spieler vom Absteiger EHC Waldkraiburg zum ESC. Der 21-Jährige spielte im Rosenheimer Nachwuchs und verfügt über Oberliga-Erfahrung aus seiner Zeit bei den Starbulls und beim Krefelder EV. In der letzten Saison brachte er es für die Löwen auf 40 Scorerpunkte in 38 Spielen
  
Tilburg Trappers
(OLN)  Die beiden Verteidiger Allexej Loginov und Giovanni Vogelaar werden auch in der nächsten Saison wieder für die Trappers aufs Eis gehen. Beide sind seit mehreren Jahren eine feste Größe in der Hintermannschaft der Niederländer
  
Hannover Indians
(OLN)  Björn Naujokat wird auch in der nächsten Saison wieder als Cheftrainer an der Bande stehen. Co-Trainer wird Andrei Strakhov, der seine aktive Karriere beenden wird
  
Bad Muskau Bombers
(LLS)  Torhüter Daniel Noack wird künftig kürzer treten. Dafür wird nach einer Auszeit nun Andy Hirsch ins Tor der Bombers zurückkehren und zusammen mit Max Tusche das Goalie-Duo bilden
  
Weserstars Bremen
(RLN)  Die Weserstars stehen offenbar vor einem Umbruch und Neubeginn. Einen Wechsel wird es auch an der Bande geben. Andrew McPherson wird nicht mehr als Trainer fungieren und hat sich Richtung Wedemark verabschiedet
  
Pegnitz Ice Dogs
(BLL)  Topscorer Roman Navarra hat beim Bayernliga-Absteiger verlängert. Der 27-jährige Tscheche spielt bereits seit 2018 für den EVP. In der abgelaufenen Spielzeit gelangen ihm 26 Tore und 28 Assists in 34 Spielen
  
  
   

 Stichwortsuche:
bietigheimsteelersBietigheim Steelers
Steelers geben mehrere personelle Entscheidungen bekannt

(DEL2)  Die Bietigheim Steelers freuen sich, dass der 21-jährige Torhüter Leon Doubrawa im Ellental bleiben wird. In seiner noch sehr jungen Karriere hat Leon bereits einiges erlebt und er wird seinen weg in Bietigheim weitergehen. Leon kam im Sommer 2020 aus dem Nachwuchs des EV Landshut nach Bietigheim. Dass er bereits nach wenigen Monaten zu einem der „Aufstiegshelden“ wurde, daran hätte damals wohl keiner gedacht – am wenigsten wohl Leon selbst. Seit seinem Wechsel ins Ellental kommt der gebürtige Ebersberger bereits auf 25 Starteinsätze in der DEL2 (davon 14 Spiele in den Playoffs) sowie 16 in der PENNY DEL. Für Lindau spielte Leon sechsmal in der Oberliga. Im Jahr 2021 wurden die Steelers dank einem bockstarken Leon Doubrawa sensationell Meister der DEL2.
Daniel Naud (Sportlicher Leiter): „Leon ist für einen Torhüter noch sehr jung und hat noch jede Menge Entwicklungspotential. Er hat jedoch bereits gezeigt, dass er auf hohem Niveau spielen kann und ist gewillt, sich stetig weiterzuentwickeln. Wir werden ihm dabei helfen und trauen ihm zu, ein starker Backup für uns in der DEL2 zu sein.“
Leon Doubrawa: „Ich bin sehr glücklich weiterhin in Bietigheim zu bleiben und freue mich, dass wir uns gemeinsam mit euch erstklassigen Fans im Rücken der Herausforderung DEL2 stellen können. Meine Freundin und ich fühlen uns in Bietigheim sehr wohl, was die Entscheidung für den Verbleib sehr leicht gemacht hat. Ich hoffe, dass wir in der neuen Saison zu alter Stärke zurückfinden und euch erfolgreiches und spannendes Eishockey zeigen. Persönlich will ich den nächsten Schritt in meiner Karriere gehen und dem Team die bestmögliche Chance geben, Spiele zu gewinnen.“

Torhüter Cody Brenner wird nach vier Jahren die Steelers verlassen. Der 26-jährige kam in seiner Zeit im Ellental auf insgesamt 83 Spiele für Bietigheim. 43 davon absolvierte er in der PENNY DEL und feierte dabei zwei Shutouts. In der DEL2 gelang ihm dieses Kunststück sogar dreimal. Einen seiner größten Erfolge erlebte der gebürtige Bogener im Jahr 2021, als er zusammen mit dem Team nicht nur Meister in der DEL2 wurde, sondern auch in die PENNY DEL aufstieg. Nun führt ihn sein Weg weiter.
Cody Brenner: „Ich möchte mich bei allen Verantwortlichen, Mitarbeiten, allen Trainern und meinen Mitspielern für die vergangenen vier Jahre bedanken. Mein ganz besonderer Dank gilt den Fans. Gerade in der letzten Saison haben sie uns trotz allem immer unterstützt und standen immer hinter uns. Es waren vier tolle Jahre hier. Meine Freundin und ich wurden von Beginn an mit offenen Armen empfangen und haben uns in der Stadt jederzeit wohlgefühlt. Ich konnte mich in den letzten vier Jahren immens weiterentwickeln und werde dafür immer dankbar sein. Ich wünsche den Steelers für die Zukunft alles Gute.“

Nach drei Jahren im Trikot der Steelers wird Verteidiger Max Renner die Steelers verlassen. Dem gebürtigen Rosenheimer gelangen in seiner Zeit im Ellental in 157 Spielen insgesamt sieben Tore und 45 Assists. Unzählig waren seine geblockten Schüsse und seine Checks, die er für das Team ausgeteilt und eingesteckt hat.
Gleich in seinem ersten Jahr in Bietigheim erreichte Max nicht nur die Meisterschaft in der DEL2, sondern auch den Aufstieg in die PENNY DEL. Unvergessen werden dabei auch seine einzigarten Playoff-Frisuren sein, mit denen er die Fans auf Sprade.TV begeisterte. Dies zeigte auch, mit welcher Freude und Engagement er für die Steelers spielte. Gegenüber den Fans hatte er immer ein offenes Ohr und überzeugte nicht nur auf dem Eis, sondern auch abseits von diesem. 
Max Renner: „Ich möchte mich bei allen Verantwortlichen, dem Team und natürlich den Fans für die wunderschöne Zeit, die wir in Bietigheim hatten bedanken. Meine Frau und ich haben uns hier sehr wohl gefühlt aber für uns geht die Reise nun weiter.“

Die Steelers freuen sich, dass Verteidiger Max Prommersberger weiter für die Steelers auf dem Eis aktiv sein wird. Der 35-jährige Verteidiger wird somit in seine zehnte Spielzeit im Ellental gehen. Insgesamt bringt es Max seit dem Jahr 2014 auf insgesamt 482 Spiele für die Steelers, in denen ihm 26 Treffer und 116 Assists gelangen. Mit den Schwaben feierte er drei Meisterschaften und den Aufstieg in die PENNY DEL.
Max Prommersberger: „Liebe Steelers-Fans, Sponsoren und Eishockeybegeisterte. Ich freue mich auf meine zehnte Saison für die Steelers. Ich hoffe, dass wir euch in der neuen Spielzeit wieder erfolgreiches Eishockey zeigen und wir gemeinsam eine tolle Saison erleben werden.“
Daniel Naud (Sportlicher Leiter): „Mit Max bleibt ein sehr starker Defensivverteidiger bei den Steelers, der sich immer in den Dienst der Mannschaft stellt. Zudem ist Max ein Leader innerhalb der Mannschaft, der zwar nicht laut ist, jedoch bei jedem Gehör findet. Er geht immer mit bestem Beispiel voran.“


 Donnerstag 23.März 2023 www.icehockeypage.de 
 Thema:
 Bericht:
Bietigheim Steelers
BS/pj
    -  Leon Doubrawa
    -  
____________________________________________________________________________________
 

Spielersuche

Spielerdatenbank
Nachname:
Vorname:
 

Partner

  
RizVN Login




Partner2


  
Noppe
 
 
   
IH
P

facebook

Instagram
  
 

 
www.icehockeypage.de

Hinweis in eigener Sache:
Wir verweisen auf unsere 
Nutzungsbedingungen und
die Datenschutzerklärung.
Mit der Nutzung unserer Webseite stimmen sie den Nutzungsbedingungen und der Datenschutzerklärung zu!