Newsticker

    
April 2025
        
   
  moskitosessen   
Crowdfunding-Aktion
zur Rettung der Moskitos Essen
     
  

  www.ihp .hockey
  KURZNACHRICHTEN  

          
     
Sande Jadehaie
(RLN)  Nick Hurbanek wird neben seiner Tätigkeit als sportlicher Leiter auch in der nächsten Saison wieder als Cheftrainer an der Bande des ECW stehen
  
EHC Klostersee
(BYL)  Eigengewächs Vitus Gleixner trägt auch in der nächsten Saison wieder das Trikot der Grafinger. Der 26-Jährigesteht bereits seit 2016 im Kader der 1.Mannschaft. In der abgelaufenen Spielzeit gelangen ihm 16 Scorerpunkte in36 Spielen
  
Salzgitter Icefighters
(RLN)  Nach Rückkehrer Daniel Herklotz gibt es bei den Icefighters einen weiteren Neuzugang der vom Adendorfer EC an den Salzgittersee wechselt. Nikita Kähm verstärkt künftig die Offensive. Der 21-Jährige, der aus dem Wolfsburger Nachwuchs hervorging, absolvierte in der letzten Saison 19 Spiele für die Heidschnucken und konnte dabei ein Tor und fünf Vorlagen beisteuern
  
ESV Bergisch Gladbach
(RLW)  Der erste Neuzugang beimm ESV wird die Defensive verstärken. Über die Ratinger Ice Aliens kam Erik Grein während der letzten Saison zur Grefrather EG. Von dort wechselt der 22-Jährige nun zu den Realstars
  
Adendorfer EC
(RLN)  Der nächste Neuzugang beim AEC steht fest. Vom amtierenden Meister Braunlage wechselt Stürmer Andre Gerartz zu den Heidschnucken. Der 31-Jährige, der über reichlich Oberliga-Erfahrung verfügt, brachte es zuletzt in 25 Spielen auf beachtliche 47 Scorerpunkte
  
Herne Miners
(OLN)  Matteo Stöhr wird in seine dritte Spielzeit im Trikot des HEV gehen. Der 26-jährige Angreifer kam 2023 aus Regensburg zu den Miners. In der abgelaufenen Saison kam er zu drei Vorlagen in 27 Partien
  
Black Dragons Erfurt
(OLN)  Verteidiger Niklas Jakob hat seinen Vertrag bei den TecArt Black Dragons verlängert. Der 23-Jährige wird bereits in seine fündte Saison in Erfurt gehen. In der letzten Saison absolvierte er 41 Spiele und konnte 6 Assists beisteuern
  
Soester Bördeindianer
(LLW)  Der erste Neuzugang bei der SEG steht fest. Nach einem Jahr Eishockeypause wird Dustin demuth künftig für die Bördeindianer auflaufen. Der 31-jährige Mittelstürmer spielte viele Jahre lang für Essen, Hamm und Dortmund in der Oberliga und Regionalliga
  
Eisbären Regensburg
(DEL2)  Nach seiner ersten Saison in Deutschland wird der finnische Torhüter Eetu Laurikainen im Alter von 32 Jahren nun seine aktive Laufbahn beennden und verlässt somit die Eisbären
  
Stuttgart Rebels
(OLS)  Der SEC hat den Vertrag mit Verteidiger David Kirchhoff verlängert. Der 22-Jährige kam 2023 vom Herner EV und geht damit in sein drittes Jahr bei den Rebels. Zuletzt konnte er in 44 Spielen 4 Tore und 8 Vorlagen beisteuern
  
Peißenberg Miners
(BYL)  Eigengewächs Valentin Hörndl hat bei seinem Heimatverein verlängert. Der 31-jährige Angreifer, der bislang noch nie für einen anderen Verein aufs Eis ging, konnte in zuletzt 27 Partien 27 Scorerpunkte für sich verbuchen
  
Black Eagles Reutlingen
(BWL)  Der DEL2- und Oberliga-erfahrene Goalie Nils Velm hat seine Zusage für die nächste und somit seine zweite Saison bei der TSG gebeben
  
EV Moosburg
(BLL)  Stürmer Mario Strobel trägt weiterhin das Trikot des EV Moosburg. Der 25-Jährige kehrte letztes Jahr aus der Bayernliga vom EC Pfaffenhofen zurück und brachte es in 26 Spielen auf 7 Tore und 10 Assists
  
Iserlohn Roosters
(DEL)  Nach vier Jahren wird Stürmer John Broda die Roosters nun wieder verlassen. Der 23-Jährige konnte in der vergangenen Saison in 34 Spielen 7 Scorerpunkte für sich verbuchen
  
Crocodiles Hamburg
(RLN)  Da der neue Mannschaftskader der Hanseaten punktuell verändert und verstärkt werden soll, stehen nun auch die ersten Abgänge fest. Die Stürmer Nicholas Thedens, Simon Nilsson, Stefan Gebauer und Luca De Cillia werden nicht mehr im Regionalliga-Team auflaufen
  

    
   

 Stichwortsuche:
bluedevilsweidenBlue Devils Weiden
Landshut-Duo verstärkt Blue Devils - Schmidbauer mit Vertrag

(OLS)  Die Blue Devils Weiden treiben ihre Personalplanung weiter voran. Aus der Organisation des EV Landshut verstärken der 21-jährige Daniel Bruch und der erst 19-jährige Davin Maus die Offensive des Oberliga-Süd-Meisters. Nach Martin Hlozek sind die beiden Ex-Landshuter zwei weitere Neuverpflichtungen, die unter die U23-Regelung fallen. Außerdem läuft Alessandro Schmidbauer auch in der kommenden Saison für die Blue Devils auf. Der 20-jährige Verteidiger unterschrieb bei seinem Wechsel nach Weiden einen Zweijahresvertrag.

Bruch stammt aus dem baden-württembergischen Bad Waldsee und durchlief sämtliche Nachwuchsteams der Kölner Haie. Der Rechtsschütze wusste schon in jungen Jahren zu überzeugen und durfte insgesamt 13 Mal für die deutsche U16, U17 und U18 Nationalmannschaft auflaufen. Sein DEL2-Debüt gab der 1,86 Meter große Stürmer am 28. Dezember 2020 beim Kölner Kooperationspartner EC Bad Nauheim und absolvierte in der restlichen Saison drei weitere Spiele. Am Ostermontag 2021 erzielte er in der Partie gegen den EHC Freiburg seinen ersten DEL2-Treffer. Vor zwei Jahren wechselte Bruch zum EV Landshut und kam sowohl in der ersten Mannschaft (92 Spiele, 20 Punkte) als auch in der U20 (13 Spiele, 11 Punkte) und beim Kooperationspartner EHF Passau Black Hawks in der Oberliga Süd (13 Spiele, vier Punkte) zum Einsatz.

Mit Davin Maus möchte ein weiteres Nachwuchstalent den nächsten Schritt in seiner Entwicklung in Weiden machen. Der Niederbayer genoss eine Ausbildung bei seinem Heimatverein EHC Straubing, EV Regensburg und EV Landshut. Erste Erfahrungen im Seniorenbereich sammelte er bereits in den vergangenen zwei Spielzeiten beim EHF Passau Black Hawks (10 Spiele).

Jürgen Rumrich, Sportlicher Leiter Blue Devils Weiden: “Ich freue mich sehr darüber, dass Daniel sich trotz anderer Angebote für uns entschieden hat. Er bringt mit seiner temporeichen Spielweise und guter Schusstechnik viel Energie aufs Eis. Auch charakterlich ist Daniel eine Bereicherung für unser Team. Davin ist ein talentierter Nachwuchsspieler mit großem Potential. Wir unterstützen ihn dabei, seine Fähigkeiten weiterzuentwickeln und sich als wichtiger Teil unseres Teams zu etablieren.”

Sebastian Buchwieser, Chef-Trainer Blue Devils Weiden: “Daniel ist durch gute Leistungen in Passau auf unseren Radar gekommen. Er bringt in jedem Spiel eine große Laufbereitschaft aufs Eis und ist technisch beschlagen. Davin zeigte ebenfalls in Passau gute Leistungen und bringt alle Anlagen mit, die einen starken Eishockeyspieler ausmachen.”

Daniel Bruch: “Ich habe eine neue Herausforderung gesucht und sehe bei den Blue Devils die beste Möglichkeit, mich weiterzuentwickeln. Mein Ziel ist es, mich schnell ins Team zu integrieren und nahtlos an die Leistungen der vergangenen Saison anzuknüpfen. Zusammen wollen wir die Meisterschaft gewinnen und in die DEL2 aufsteigen.”

Davin Maus: “Die Blue Devils sind ein vielversprechender Verein, der zudem nicht weit von meinem Zuhause entfernt ist. Obwohl dies mein erstes Jahr als Profi ist, bin ich zuversichtlich, dass ich durch harte Arbeit und Einsatz meinen Beitrag zum Teamerfolg leisten kann. Mit meinen Offensivqualitäten möchte ich der Mannschaft helfen und mich gleichzeitig als Spieler weiterentwickeln. Gemeinsam mit den Blue Devils möchte ich den nächsten Schritt machen.”

  Montag 15.Mai 2023
11:52 Uhr
Kaderlisten:
Spieler:  
  Oberliga Süd
  Davin Maus Daniel Bruch
Bericht:
Autor:
  BDW
  ck
  www.icehockeypage.de
  
 

Spielersuche

Spielerdatenbank
Nachname:
Vorname:
 

Partner

  
RizVN Login




Partner2


  
Noppe
 
 
   
facebook
 
 

 
www.ihp.hockey

Hinweis in eigener Sache:
Wir verweisen auf unsere 
Nutzungsbedingungen und
die Datenschutzerklärung.
Mit der Nutzung unserer Webseite stimmen sie den Nutzungsbedingungen und der Datenschutzerklärung zu!