Newsticker

 
 *** KURZNACHRICHTEN ***

           
  
Schwenninger Wild Wings
(DEL)  Stürmer Tyson Spink wird verletzungsbedingt für etwa vier Wochen pausieren müssen
  
Saale Bulls Halle 
(OLN)  Stürmer Timo Gams hat sich eine einen Muskelriss, Kreuzbandriss und Innenbandriss zugezogen. Damit ist die Saison für den Leistungsträger bereits vorzeitig beendet
   
Eisbären Eppelheim
(LLBW)  Björn Groß wird ab sofort für den ECE aufs Eis gehen. Der 39-jährige Routinier bringt reichlich Regionalliga-Erfahrung mit. Von 2011 bis zur letzten Saison spielte er für die Baden Rhinos Hügelsheim
  
Wiehl Penguins
(RLW)  Mannschaftskapitän Stefan Streser hat angekündigt nach dem Ende der laufenden Spielzeit seine aktive Laufbahn zu beenden. Der Stürmer ging seit 2014 für die Penguins aufs Eis
  
EV Landshut
(DEL2)  Stürmer Brett Cameron wird auf noch unbestimmte Zeit wegen einer Oberkörperverletzung nicht zur Verfügung stehen
  
Zweibrücken Hornets
(RLSW)  Der EHC hat einen weiteren Kontingentspieler verpflichtet. Aus der dritthöchsten schwedischen Liga von Vallentuna Hockey kommt Stürmer Matt Gould zu den Hornets. Zuvor sammelte der 23-jährige US-Amerikaner Erfahrungen in Finnland
  
Pegnitz Ice Dogs
(BLL)  Die Verantwortlichen des EVP haben sich für eine Veränderung auf der dritten Kontingentspieler-Position entschieden. Der junge Tscheche Michal Rambousek muss den EVP verlassen. Ersetzt wird er durch den tschechischen Stürmer Ales Furch, der aus der Regionalliga Nord von den Harsefeld Tigers kommt und in der letzten Saison zu den besten Scorern des Bayernligisten TEV Miesbach gehörte
  
Aibdogs Bad Aibling
(BLL)  Nach der Negativserie der vergangenen Wochen haben die Verantwortlichen reagiert und haben sich von Trainer Marcel Breil getrennt. Bis auf Weiteres wird nun Co-Trainer Sebastian Stuffler die Mannschaft übernehmen
  
Lechbruck Flößer
(BLL)  Stürmer Philipp Birk, der erst zu Saisonbeginn von der 1b der EA Schongau zum ERC kam, wird aus persönlichen Gründen die Flößer wieder verlassen und sich einem anderen Verein anschliessen
  
Schongau Mammuts
(BYL)  Nachdem Phillipp Wieland den Verein aus persönlichen Gründen verlassen hat, wurde nun ein Nachfolger gefunden. Aus der Landesliga vom ERSC Ottobrunn wechselt der 33-jährige Torhüter Severin Cesak zur EAS
  
Red Dragons Regen
(BBZL)  Nach einem kurzen Engagment beim EV Moosburg in der Landesliga wird Torhüter Vinzenz Hähnel zum ERC zurückkehren. Damit geht er in seine fünfte Spielzeit bei den Red Dragons
  
Lausitzer Füchse
(DEL2)  Mit Marek Slovak trainiert derzeit ein erfahrener Stürmer zur Probe in Weißwasser mit. Ob der 35-jährige Slowake, der zuletzt beim HK Nitra in der höchsten Liga seines Heimatlandes aktiv war, auch lizenziert wird, steht noch nicht endgültig fest und hängt von der allgemeinen personellen Lage ab
  

  
   

 Stichwortsuche:
gizzlyadamswolfsburgGrizzlys Wolfsburg
Grizzlys verpflichten mit Andy Miele absoluten Top-Center

(DEL)  Den Grizzlys Wolfsburg ist ein weiterer Coup auf dem Transfermarkt gelungen, der die Herzen der Grizzlys-Fans höherschlagen lassen sollte: Der US-Amerikaner Andy Miele (35), der bei den Olympischen Winterspielen in Peking 2022 Kapitän des US-Nationalteams war, wechselt vom schwedischen Club HV71 nach Niedersachsen und wird einen Vertrag über ein Jahr erhalten.

In der eindrucksvollen Vita des 1,74 Meter großen Centers steht zuletzt ein Engagement in der schwedischen SHL. Bei HV71 konnte der Linksschütze als Assistenzkapitän in 51 Partien 12 Tore und 24 Vorlagen verbuchen. In der Saison zuvor führte Miele das Olympiateam der USA bei den Winterspielen in Peking als Kapitän aufs Eis. In vier Turnierspielen traf er einmal und bereitete vier Treffer vor. Die USA belegte am Ende des Olympiaturniers Platz fünf. Darüber hinaus nahm Miele an zwei Weltmeisterschaften teil.

Neben seiner beeindruckenden AHL-Vita, bei der er in 478 Spielen insgesamt 134 Tore erzielte und weitere 282 vorbereitete, war Miele insgesamt drei Spielzeiten, 2018-2019 sowie von 2020-2022 einer der Top-Spieler beim russischen KHL-Club Torpedo Nizhny Novgorod. In dieser Zeit gelangen ihm in 174 Spielen 48 Tore und 67 Assists. Sein erstes Engagement in Europa nahm Miele in der Saison 2017-2018 an. Mit den Växjö Lakers wurde er dabei direkt schwedischer Meister.

Andy Miele wird gemeinsam mit seiner Ehefrau Hilary und den beiden Töchtern zur Saisonvorbereitung in Wolfsburg eintreffen und künftig mit der Trikotnummer 51 auflaufen.

„Andy ist das fehlende Puzzlestück in unserem Line-Up. Er war unser absoluter Top-Kandidat und wird eine dominante Rolle im Spiel einnehmen. Mike und ich haben viele gute Gespräche mit ihm geführt. Letztlich haben einige Faktoren, trotz anderer lukrativerer Angebote, den Ausschlag für uns gegeben. Die Struktur in der Mannschaft, die Art und Weise wie wir spielen werden, seine Rolle im Team, das familiäre Umfeld und die Möglichkeit, eine erfolgreiche Saison zu spielen, waren ausschlaggebend für seine Entscheidung. Andy ist ein eher kleingewachsener Spieler, der aber den Körperkontakt nicht scheut. Er ist charakterlich unheimlich stark und besitzt zudem alle Eigenschaften, die wir brauchen. Sein Spiel ist sehr offensiv ausgerichtet, und er kann mit seinen spielerischen Fähigkeiten selbst Tore erzielen. Andy hat zudem ein sehr ausgeprägtes Spielverständnis, um seine Mitspieler hervorragend in Szene zu setzen“, so Grizzlys-Sportdirektor und Geschäftsführer Karl-Heinz Fliegauf.

  Sonntag 21.Mai 2023
12:32 Uhr
Kaderlisten:
Spieler:  
  Deutsche Eishockey Liga
  Andy Miele
Bericht:
Autor:
  EHCW
  cg
  www.icehockeypage.de
  
 

Spielersuche

Spielerdatenbank
Nachname:
Vorname:
 

Partner

  
RizVN Login




Partner2


  
Noppe
 
 
   
IH
P

facebook

Instagram
  
 

 
www.icehockeypage.de

Hinweis in eigener Sache:
Wir verweisen auf unsere 
Nutzungsbedingungen und
die Datenschutzerklärung.
Mit der Nutzung unserer Webseite stimmen sie den Nutzungsbedingungen und der Datenschutzerklärung zu!