Newsticker

 
 *** KURZNACHRICHTEN ***

           
  
     Pfingsten
  
        
Höchstadt Alligators
(OLS)  Stürmer Eetu-VBille Arkiomaa wird keinen neuen Vertrag mehr beim HEC erhalten. Der 29-jährige Finne kam letztes Jahr über die Stationen Riessersee und Peiting zu den Alligators und konnte in 49 Partien 65 Scorerpunkte sammeln
  
EHC Klostersee
(BYL)  Stürmer Vitus Gleixner wird aus privaten Gründen seinen Heimatverein verlassen. Bereits seit 2016 spielte der 24-Jährige in der 1.Mannschaft der Grafinger. Dem Vernehmen nach wird er sich nun dem EC Pfaffenhofen anschliessen
  
Ice Cats Rheine
(LLW)  Headcoach Marc Wollner hat seine weitere Zusage beim ESC gegeben. Der 31-Jährige wird somit in seine dritte Saison an der Bande der Ice Cats gehen
  
Stuttgart Rebels
(RLSW)  Stürmer Patrick Eisele, viertbester Scorer in der Geschichte der Rebels, wird die Schlittschuhe an den berühmten Nagel hängen und seine aktive Laufbahn beenden
  
Starbulls Rosenheim
(OLS)  Allrounder Manuel Edfelder wird  nun doch nicht den Weg in die DEL2 mit den Starbulls gehen. Der Vertrag mit dem Allrounder wurde aufgelöst. Der 27-Jährige kam vor zwei jahren von den Tölzer Löwen nach Rosenheim
  
Eisbären Burgau
(BLL)  Stürmer Maximilian Arnawa bleibt dem ESV erhalten. Der 26-Jährige, der aus dem Augsburger Nachwuchs hervorging, kam letztes Jahr vom EHC Königsbrunn zu den Eisbären und konnte in 25 Spielen beachtliche 17 Tore und 9 Assists beisteuern
  
EC Peiting
(OLS)  Der ECP ist aktuell auf der Suche nach einem neuen Trainer. Der 37-jährige Anton Saal wird künftig nicht mehr an der Bande stehen, sondern als Sportdirektor fungieren und dabei mit dem sportlichen Leiter Ty Morris weiter zusammenarbeiten
  
Black Tigers Moers
(LLW)  Mannschaftskapitän Philip Grühn hat seine Zusage für die nächste Saison gegeben Das 30-jährige Eigengewächs spielt seit 2011 in der 1.Mannschaft der Black Tigers. In der letzten Saison gelangen dem Stürmer in 15 Partien 27 Scorerpunkte
  
EV Moosburg
(BLL)  Torhüter Thomas Mende bleibt dem EVM weiterhin erhalten. Er wird zusammen mit Vinzenz Hähnel, der vom ERC Regen kommt, das neue Torhüter-Dup bilden. Als Nummer 3 kommt Eigengewächs Mika Karow zum team. Er legte zuletzt eine Pause ein
  
Salzgitter Icefighters
(RLN)  Verteidiger Lukas Vit wird künftig nicht mehr für die Icefighters auflaufen. Der 25-Jährige verlässt aus zeitlichen Gründen das Team. Insgesamt sieben Jahre spielte er die Icefighters
  
Eispiraten Dorfen
(BYL)  Mit Stürmer Florian Maierhofer wechselt ein weiterer Spieler vom Absteiger EHC Waldkraiburg zum ESC. Der 21-Jährige spielte im Rosenheimer Nachwuchs und verfügt über Oberliga-Erfahrung aus seiner Zeit bei den Starbulls und beim Krefelder EV. In der letzten Saison brachte er es für die Löwen auf 40 Scorerpunkte in 38 Spielen
  
Peißenberg Miners
(BYL)  Verteidiger Manuel Singer schnürt auch in der kommenden Saison wieder die Schlittschuhe für seinen heimatverein. Das 29-jährige Eigengewächs steht bereits seit 2013 im Kader der 1.Mannschaft des TSV und hat sich zu einer wichtigen Stütze in der Defensive entwickelt
  
Tilburg Trappers
(OLN)  Die beiden Verteidiger Allexej Loginov und Giovanni Vogelaar werden auch in der nächsten Saison wieder für die Trappers aufs Eis gehen. Beide sind seit mehreren Jahren eine feste Größe in der Hintermannschaft der Niederländer
  
Hannover Indians
(OLN)  Björn Naujokat wird auch in der nächsten Saison wieder als Cheftrainer an der Bande stehen. Co-Trainer wird Andrei Strakhov, der seine aktive Karriere beenden wird
  
Bad Muskau Bombers
(LLS)  Torhüter Daniel Noack wird künftig kürzer treten. Dafür wird nach einer Auszeit nun Andy Hirsch ins Tor der Bombers zurückkehren und zusammen mit Max Tusche das Goalie-Duo bilden
  
Weserstars Bremen
(RLN)  Die Weserstars stehen offenbar vor einem Umbruch und Neubeginn. Einen Wechsel wird es auch an der Bande geben. Andrew McPherson wird nicht mehr als Trainer fungieren und hat sich Richtung Wedemark verabschiedet
  
Crocodiles Hamburg
(RLN)  Die insolventen Crocodiles Hamburg streben nach dem Aus in der Oberliga einen Neustart in der Regionalliga Nord an. Derzeit wird im Hintergrund an der Finanzierung hierfür gearbeitet
  
Pegnitz Ice Dogs
(BLL)  Topscorer Roman Navarra hat beim Bayernliga-Absteiger verlängert. Der 27-jährige Tscheche spielt bereits seit 2018 für den EVP. In der abgelaufenen Spielzeit gelangen ihm 26 Tore und 28 Assists in 34 Spielen
  
  
   

 Stichwortsuche:
ecbadnauheimEC Bad Nauheim
Nächste Entscheidung: Hafenrichter und Steck wechseln fest zum EC

(DEL2)  Die Kaderplanung des EC Bad Nauheim wird immer konkreter. Verteidiger Leo Hafenrichter und Stürmer Pascal Steck, die in der vergangenen Saison mit einer Förderlizenz vom Kooperationspartner, den Kölner Haien, ausgestattet waren, wechseln in diesem Sommer fest nach Bad Nauheim und besetzen die erforderlichen U21-Stellen. „Das war mein Wunsch. Die Jungs haben sich in der letzten Saison etabliert und können sich nun weiter entwickeln. Damit sind wir bei den U21-Förderspielern sehr gut besetzt“, sagt Trainer Harry Lange.

Leo Hafenrichter (18 Jahre) ist ein waschechter Nürnberger und nicht verwandt mit dem langjährigen deutsch-tschechischen DEL-Profi Jaroslav Hafenrichter. 2019 wechselte der Verteidiger aus der Franken-Metropole zu den Kölner Junghaien, schaffte den Sprung in die U16-, U18- und U19-Nationalmannschaften des DEB. Als 17-Jähriger wagte er den Sprung in die Ontario Hockey League (OHL), eine der renommierten Junioren-Spielklassen in Kanada. Für Guelph Storm absolvierte der Franke in der Midwest Division zwölf Partien (zwei Vorlagen), kehrte aber im Dezember 2021 auch aufgrund der Pandemie-bedingten Unwägbarkeiten zurück nach Deutschland. Internationale Erfahrung konnte der 1,85 Meter große Rechtsschütze im gleichen Jahr beim Hlinka-Gretzky-Cup in der Slowakei sammeln.

„Es macht mir sehr viel Spaß hier. Das ganze Umfeld passt einfach. Ich bin überzeugt, dass mich die Coaches und Mitspieler bei den nächsten Schritten auf dem Weg in die richtige Richtung unterstützen werden. Das hat mich dazu bewegt, in Bad Nauheim zu bleiben“, freut sich unsere Nummer 29 auf eine weitere Saison im rot-weißen Trikot. „Leo hatte vor der letzten Saison großes Verletzungspech. Daher hat es etwas gedauert, bis er wieder bei 100 Prozent war. Jetzt kann er die komplette Vorbereitung mitmachen, das wird ihm sehr helfen“, blickt Harry Lange voraus.

Aus Bayern stammt auch Pascal Steck. Der gebürtige Landshuter kommt aus einer kleinen Gemeinde in der Nähe von Erding. In der Weißbierstadt nordöstlich von München hat er die Schule besucht und beim dortigen TSV auch die Nachwuchsabteilung durchlaufen. Der Linksaußen spielte 2017/18 für eine Saison für den EV Landshut in der Schüler-Bundesliga, ehe es ihn ebenfalls in die Kölner Talentschmiede an den Rhein zog.

Der 1,87 Meter große Stürmer wurde in die U16-, U17- und U18-Auswahlteams des DEB berufen und war 2020/21 bei der U18-Weltmeisterschaft im texanischen Frisco dabei. Der 19-jährige Niederbayer ist ein schneller Skater, der ein gutes Gespür dafür besitzt, sich in den entscheidenden Momenten in den torgefährlichen Räumen zu platzieren.

„Ich schieße natürlich gerne Tore und score gerne. Aber ich habe in der vergangenen Runde extrem viel für mein Defensiv-Spiel dazugelernt“, sagt der EC-Angreifer, der starke 16 Scorerpunkte (neun Tore, sieben Vorlagen) für den DEL2-Vizemeister markierte. „Weiter Erfahrung sammeln, die Playoffs erreichen und wieder weit kommen“, nennt unsere Nummer 34 die Ziele für die neue Spielzeit 2023/24.

Harry Lange hofft bei Steck auf eine ähnliche Entwicklung wie bei Fabian Herrmann, der sich in seinem zweiten Jahr in Bad Nauheim stetig verbessert hatte: „Diesen Weg kann auch Pascal gehen. Er hat seine Qualität schon bewiesen, ist torgefährlich und hat Potenzial nach oben.“

  Mittwoch 24.Mai 2023
16:00 Uhr
Kaderlisten:
Spieler:  
  Deutsche Eishockey Liga 2
  Leo Hafenrichter  Pascal Steck
Bericht:
Autor:
  ECBN
  dh
  www.icehockeypage.de
  
 

Spielersuche

Spielerdatenbank
Nachname:
Vorname:
 

Partner

  
RizVN Login




Partner2


  
Noppe
 
 
   
IH
P

facebook

Instagram
  
 

 
www.icehockeypage.de

Hinweis in eigener Sache:
Wir verweisen auf unsere 
Nutzungsbedingungen und
die Datenschutzerklärung.
Mit der Nutzung unserer Webseite stimmen sie den Nutzungsbedingungen und der Datenschutzerklärung zu!