Newsticker

 
 *** KURZNACHRICHTEN ***

           
  
Hamburger SV
(RLN)  Durch den längerfristigen verletzungsbedingten Ausfall von Jannik Höffgen haben die Verantwortlichen reagiert und haben Ersatz verpflichtet. Künftig wird Igor Shamanskyi für den HSV auf Torejagd gehen. Der 39-jährige Ukrainer ging zuletzt für den HC Kharkiv in seiner Heimat aufs Eis
  
Beach Devils Timmendorf
(RLN)  Als nächstes hat Stürmer Patrick Saggau seine Zusage für die neue Saison gegeben. Der 39-jährige Routinier kehrte gegen Ende der letzten Saison nach Timmendorf zurück. In den verbleibenden sieben Spielen gelangen ihm sieben Assists
  
Eifel-Mosel Bären
(HL)  Der Kader der Bären bleibt nahezu unverändert. Nicht mehr dabei ist US-Stürmer Tyler Hulbrunson und Verteidiger Marc Cepelkin. Dafür kehren mit Torhüter Danny Engels und Verteidiger Marc Höffler zwei alte Bekannte nach Bitburg zurück
  
Harzer Falken Braunlage
(RLN)  Radka Lhotska und Mario D´Antuono haben ihre weiteren Zusagen gegeben und komplettieren damit das Torhüter-Quartett bei den Falken. Ausserdem wird Verteidiger Marcel Deich bereits in seine elfte Saison für Braunlage gehen
  
Senden Crocodiles
(BBZL)  Stürmer Daniel Paster ist der zweite Neuzugang beim EC. Der 27-Jährige ist in Senden kein Unbekannter und spielte in den letzten zwei Jahren für die Woodstocks Augsburg
  
Ice Cats Rheine
(LLW)  Nachdem Marc Woller kurzfristig nicht mehr zur Verfügung stand haben die Verantwortlichen mit Ralph Stenger nun einen neuen Headcoahc verpflichten können. Er war zuletzt Trainer der Damen-Nationalmannschaft im Inlinehockey
  
Stuttgart Rebels
(OLS)  Kurz vor Saisonbeginn konnten die Rebels ihren Kader nochmal erweitern. Verteidiger Bernhard Ettwein konnte im Tryout überzeugen. Der 21-Jährige stand in der letzten Saison im erweiterten Kader der Eispiraten Crimmitschau,hat für die Westsachen aber kein Punktspiel bestritten und sich dann in Salzburg fitgehalten. Aus dem Bietigheimer Nachwuchs kommen Artur Herber und Torhüter Wotan Knecht nach Stuttgart. Zudem könnte Stürmer Constantin Vogt mittels Frankfurter Förderlizenz für die Rebels auflaufen
 
Saale Bulls Halle
(OLN)  Der ESV Chemnitz hat U20-Torhüter Daniel Biggins mit einer Förderlizenz für den MEC ausgestattet. Der 19-Jährige sammelte letzte Saison erste Oberliga-Erfahrungen bei der EG Diez-Limburg und stand auch im erweiterten Kader der Krefeld Pinguine in der DEL2
  
Weserstars Bremen
(RLN)  Aus dem DNL3-Team des REV Bremerhaven wechselt Stürmer Kevin Mozaljauskas zu den Weserstars. Der 20-Jährige spielte auch schon im Bremer Nachwuchs
  
Pforzheim Bisons
(LLBW)  Verteidiger Jan Knaub, letzte Saison für die 1b in der Landesliga aktiv, wird nun in der neuen ersten Mannschaft die Verteidigung verstärken 
  
Münchener Luchse
(BBZL)  Der nächste Neuzugang kommt aus Nordrhein-Westfalen zum MEK. Vom Regionalligisten TuS Wiehl Penguins wechselt Stürmer Maximilian Deutzmann zu den Luchsen. Der 24-Jährige konnte zuletzt in fünf Partien für seinen Heimatverein ein Tor und drei Assists beisteuern
 
Tölzer Löwen
(OLS)  Stürmer Athanasios Fissekis, der aus Peißenberg zu den Löwen kam und in der Vorbereitung zu überzeugen wusste, erhält nach seinem Probevertrag nun einen Kontrakt für die nächsten zwei Jahre
  
Bayreuth Tigers
(OLS)  Die Tigers müssen für etwa sechs Wochen auf ihren Neuzugang Dominik Tiffels verzichten. Der Verteidiger fällt wegen einer Oberkörperverletzung aus dem Training aus. Mit Christian Schilling und Ryan Odude hat der ERC Ingolstadt zwei weitere Youngster mit einer Förderlizenz für die Franken ausgestattet
  
Eisbären Juniors Berlin
(RLO)  Die Eisbären Juniors haben ihre Defensive mit zwei Kontingentspielern erweitert. Aus der zweithöchsten niederländischen Liga von den Amsterdam Tigers kommen Boris Coehorst und der neuseeländische Nationalspieler Nick Craig nach Berlin. Beide wussten im Tryout zu überzeugen
  
Aibdogs Bad Aibling
(BLL)  Die beiden Offensivkräfte Maximilian Meyer und Markus Seiderer werden auch in der bevorstehenden Landesligasaison wieder im EHC-Trikot auflaufen und für Tore sorgen
  
Red Dragons Regen
(BBZL)  Vom Bayernliga-Aufsteiger EV Dingolfing wechselt Stürmer Hermann Azimov zum ERC. Der 24-Jährige absolvierte 15 Spiele in der abgelaufenen Landesligasaison und konnte dabei einen Assist beisteuern
  
Ratinger Ice Aliens
(RLW)  Nach der Vorbereitungsphase wurde nun Tryout-Stürmer Timon Busse fest in den Mannschaftskader aufgenommen. Dagegen wird Angreifer Vincent Robach die Ice Aliens verlassen
  
  
   

 Stichwortsuche:
starbullsrosenheimStarbulls Rosenheim
Kooperation mit Oberligist EC Peiting

(DEL2)  Heute verkünden die Starbulls Rosenheim eine neue Kooperation mit dem EC Peiting mit Fokus auf die Nachwuchsförderung. Gerade die jungen Spieler werden hiervon am meisten profitieren. Die Hauptrunde der DEL2 Saison startet am heutigen Tag und für die Starbulls geht es zum ersten Auswärtsspiel zu den Dresdner Eislöwen. Am Spiel teilhaben wird der 20-jährige Tobias Beck aus Peiting, welcher im Sommer bereits bei den Starbulls mittrainiert hat und nun zum ersten Mal DEL2 Luft schnuppern wird.

Enger Austausch mit Peiting geplant:
Auch Starbulls-Seite ist ein reger Spieleraustausch geplant. So sind einige Spieler der 1. Mannschaft sowie der U20 mit Förderlizenzen nach Peiting ausgestattet: Patrik Mühlberger (TW), Kilian Kühnhauser (V), Vincent Wieczorek (V), Kilian Böhm (ST), Sebastian Zwickl (ST), Jannick Stein (ST) und Johannes Achatz (ST).

Durch diese Kooperation wird in beiden Organisationen ein nachhaltiger Ausbildungsweg und eine leistungsgerechte Einsatzmöglichkeit des Nachwuchs gefördert und gewährleistet. Hierdurch kann der Übergang ins Profieishockey bestmöglich gestaltet und begleitet werden. Mit dem EC Peiting besteht bereits aus der Oberliga Zeit ein langjähriges und gegenseitiges gutes Verhältnis.

Stimmen der Verantwortlichen:

Anton Saal, Sportlicher Leiter in Peiting, ordnet die Zusammenarbeit mit den Starbulls folgendermaßen ein: „Wir freuen uns sehr, dass eine solche Kooperation mit einem Zweitligisten zustande kommt. Beide Organisationen werden davon profitieren. Uns werden auf der einen Seite junge Spieler zur Verfügung gestellt, welche sich bei uns weiterentwickeln können und unseren Kader auch die nötige Breite geben werden. Auf der anderen Seite ist es für unsere Spieler eine riesige Chance, sich in der zweiten Liga zu beweisen und diese Kooperation als Sprungbrett zu nutzen“

Jari Pasanen, Head Coach von den Starbulls, bewertet die Kooperation durchweg positiv: „Die Kooperation ist eine tolle Sache. Die jungen Spieler können hin und her wechseln. Unser Nachwuchs kann nach Peiting gehen, dort Männereishockey spielen und dadurch viel Erfahrungen für ihre Laufbahn der ersten Mannschaft bei den Starbulls sammeln. Umgekehrt aber genauso, bereits erfahrenere Spieler aus Peiting können hier DEL2 Luft schnuppern und sich in der zweiten Liga beweisen. Für beide Seiten eine wichtige Sache meiner Meinung nach“

Gerhard Unterluggauer, Coach der U20 der Starbulls, sagt folgendes zu dieser neuen Kooperation mit dem EC Peiting: „Ich persönlich sehe es als Upgrade für unsere Organisation. Wir können den Jungen Spielern eine Option bieten, um Erwachsenen Hockey zu spielen. Und sich gleichzeitig für die DEL2 zu präsentieren. Die Jungs sind extrem motiviert und wollen natürlich auch zeigen, was sie können.

  Freitag 15.September 2023
11:15 Uhr
 
   
   
  
Bericht:
Autor:
  SBR
  ah
  www.icehockeypage.de
  
 

Spielersuche

Spielerdatenbank
Nachname:
Vorname:
 

Partner

  
RizVN Login




Partner2


  
Noppe
 
 
   
IH
P

facebook

Instagram
  
 

 
www.icehockeypage.de

Hinweis in eigener Sache:
Wir verweisen auf unsere 
Nutzungsbedingungen und
die Datenschutzerklärung.
Mit der Nutzung unserer Webseite stimmen sie den Nutzungsbedingungen und der Datenschutzerklärung zu!