Newsticker

    
April 2025
        
  
  crimmitschau  
Crowdfunding-Aktion
Eishockey-Bande Crimmitschau
   
   
  moskitosessen   
Crowdfunding-Aktion
zur Rettung der Moskitos Essen
     
  

  www.ihp .hockey
  KURZNACHRICHTEN  

          
     
Black Dragons Erfurt
(OLN)  Dauerbrenner Maurice Keil hat seinen Vertrag bei den TecArt Black Dragons verlängert. Der 28-jährige Angreifer kam 2018 aus Crimmitschau nach Erfurt. In der letzten Saison konnte er in 38 Spielen 8 Tore erzielen und 9 weitere Treffer vorbereiten
  
ESV Kaufbeuren
(DEL2)  Nachwuchs-Torhüter Michael Karg, der auch im erweiterten DEL2-Aufgebot stand, wird den ESVK verlassen
  
Diez-Limburg Rockets
(CEHL)  Die EGDL hat den Vertrag mit Torhüter Justin Schrörs wieder aufgelöst. Grund hierfür ist die Anpassung des neuen Budgets, welches Veränderungen im Kader erfordert
   
Eisadler Dortmund
(RLW)  Christoph Oster ist der erste Neuzugang bei den Eisadlern für die neue Saison. Der 33-jährige Torhüter wechselt vom Rivalen Ratinger Ice Aliens nach Dortmund. Der Oberliga-erfahrene Routinier spielte bereits seit 2015 für die Ausserirdischen
  
Devils Ulm/Neu-Ulm
(BYL)  Mit Dominik Synek bleibt dem VfE ein wichtiger Leistungsträger für zwei weitere Jahre erhalten. Der 30-jährige gebürtige Tscheche soll zudem einen deutschen Pass erhalten und besetzt somit künftig keine Kontingentstelle mehr. In der vergangenen Saison konnte der Stürmer in 37 Partien 18 Tore und 31 Assists erzielen
  
EHC Klostersee
(BYL)  Routinier Philipp Quinlan geht weiterhin für seinen Heimatverein aufs Eis. Der 34-jährige Angreifer ist seit Jahren einer der wichtigsten Leistungsträger im Team. Zuletzt brachte er es in 37 Spielen auf 25 Scorerpunkte
  
EV Moosburg
(BLL)  Die drei Stürmer Luke Kuka, Lukas Piller und Jonas Seitz werden den EVM nach jeweils nur einer Saison wieder verlassen
  
Harzer Falken Braunlage
(RLN)  Der erste Neuzugang beim EC ist fix. Diamard DiMurro verstärkt künftig die Defensive der Falken. Der 25-jährige US-Amerikaner, der auch über einen irischen Pass verfügt, kommt aus der College-Liga NCAA3 von den SUNY-Geneseo Knights nach Braunlage
  
Beach Devils Timmendorf
(RLN)  Der finnische Stürmer Sampo Joro wird den CET bereits nach einer Saison wieder verlassen und in seine Heimat zurückkehren. In 19 Spielen brachte er es auf 5 Tore und 14 Assists
  
Adendorfer EC
(RLN)  Verteidiger Domantas Cypas hat seine weitere Zusage gegeben und wird bereits in seine fünfte Saison im Trikot der Heidschnucken gehen. Der 29-jährige litauische Nationalspieler konnte in der letzten Saison in 26 Partien 32 Scorerpunkte beisteuern
  
Peißenberg Miners
(BYL)  Verteidiger Maximilian Malzatzki hält seinem Heimatverein weiter die Treue. Der 32-Jährige, der 2014 vom EC Peiting zurückkehrte, konnte in der vergangenen Saison in 31 Spielen 14 Scorerpunkte für sich verbuchen
  
Memmingen Indians
(OLS)  Offensiv-Verteidiger Robert Peleikis hat beim ECDC seine weitere Zusage gegeben und wird somit in sein drittes Jahr im Indians-Trikot gehen. Der 31-Jährige brachte es zuletzt in 58 Partien auf 19 Treffer und 26 Vorlagen
  
ESV Gebensbach
(BBZL)  Nach nur einer Saison wird Markus Hobelsberger nicht weiter an der Bande des ESV stehen. Neuer Trainer wird Manuel Bertl, der zuletzt im Erdinger Nachwuchsbereich tätig war
  
EV Füssen
(OLS)  Mannschaftskapitän Julian Straub hat trotz mehrerer anderer Angebote den Vertrag bei seinem Heimatverein verlängert. Der 23-jährige Stürmer kehrte 2021 zurück und ist seither einer der wichtigsten leistungsträger im Team. In der abgelaufenen Spielzeit gelangen ihm in 50 Spielen 16 Tore und 37 Assists
  

    
   

 Stichwortsuche:
selberwoelfeSelber Wölfe
Ein echter Glücksgriff - „Oldie“ Chad Bassen stürmt weiter für die Selber Wölfe

(DEL2)  In der laufenden vergangenen Saison verpflichteten die Selber Wölfe Chad Bassen nach, um verletzungsbedingte Ausfälle kompensieren zu können. Trotz seines fortgeschrittenen Alters kam der Mittelstürmer in bestechender Form nach Selb und zeigte ab dem ersten Spiel, dass er in der DEL2 weiter positiv heraussticht. Auch in der kommenden Saison wird Chad Bassen sein Gesamtpaket aus Fitness, Spielwitz, Einstellung, Kampfgeist und geballter Erfahrung ins Wolfsrudel einbringen und ein Vorbild für die jungen Spieler sein.

Bassen Chad„Sicher kein schlechter Spieler. Aber hat er die DEL2 nach zwei Jahren Oberliga überhaupt noch drauf?“ „Ob der uns schnell helfen kann, nach einer so langen Sommerpause ohne Spielpraxis?“ Diese Fragen schwirrten so einigen Fans der Selber Wölfe im Kopf herum, als im Dezember letzten Jahres bekannt gegeben wurde, dass Chad Bassen per Tryout in die Porzellanstadt gelotst wurde. Doch bereits bei seinem ersten Einsatz im Wölfe-Trikot zerstreute der Deutsch-Kanadier, der über 800 Spiele im deutschen Oberhaus absolviert hat, jegliche Zweifel. Der Linksschütze präsentierte sich körperlich in hervorragender Verfassung, hatte bezüglich der Geschwindigkeit keinerlei Anpassungsschwierigkeiten und war mit all seiner Erfahrung sofort eine Bereicherung für das Team – auf und neben dem Eis. Auch in der kommenden Saison soll Chad Bassen eine tragende Rolle im Team einnehmen und als einer der Leitwölfe das Rudel zum Erfolg führen.

„Chad kam, sah und siegte“, beschreibt Wölfe-Geschäftsführer Sven Gerike die Erfolgsstory um die Nachverpflichtung des erfahrenen Centers in der vergangenen Saison. „Er brauchte nicht lange, um sich in die Herzen der Mitspieler und Fans zu arbeiten. Mit seiner offenen und positiven Art war Chad einer der wichtigsten Faktoren für den Klassenerhalt. Chad ist ein absoluter Musterprofi und ein großes Vorbild für jeden Athleten. Deshalb war es uns ein Vergnügen, seinen Vertrag zu verlängern“, zeigt sich Sven Gerike hocherfreut darüber, dass Chad Bassen eine weitere Saison dem Wolfsrudel angehören wird.

Chad Bassen freut sich ebenfalls sehr darüber, sein Engagement bei den Selber Wölfen fortsetzen zu können: „Ich bin sehr froh, dass ich im Sommer nach Selb zurückkommen kann. Mir hat es in der vergangenen Saison in Selb sehr gut gefallen, deshalb habe ich gerne verlängert. Die Selber Wölfe sind eine großartige Organisation und wir hatten eine tolle Truppe in der Kabine. Es hat Spaß gemacht, Tag für Tag in die Halle zu kommen und mit allen zusammenzuarbeiten.“ Auf die Frage nach speziellen persönlichen Zielen für die kommende Saison winkt der Deutsch-Kanadier zunächst ab, um dann aber ganz wichtige – wenn auch uneigennützige – Punkte zu nennen: „Das Einzige, was ich mir vornehme, ist, jeden Tag in die Halle zu kommen, so hart wie möglich zu arbeiten und mich voll für das Team einzusetzen. Ich hoffe, dass ich ein guter Leader sein kann und werde – koste es was es wolle – alles dafür tun, der Mannschaft zum Sieg zu verhelfen.“

  Freitag 24.Mai 2024
14:31 Uhr
   
Kaderlisten:
Spieler: 
     
  Deutsche Eishockey Liga 2
  Chad Bassen
  
Bericht:
Autor:
Bild:
  SW
  oo
  mw
  www.icehockeypage.de                                                                                                       www.ihp.hockey
   
 

Spielersuche

Spielerdatenbank
Nachname:
Vorname:
 

Partner

  
RizVN Login




Partner2


  
Noppe
 
 
   
facebook
 
 

 
www.ihp.hockey

Hinweis in eigener Sache:
Wir verweisen auf unsere 
Nutzungsbedingungen und
die Datenschutzerklärung.
Mit der Nutzung unserer Webseite stimmen sie den Nutzungsbedingungen und der Datenschutzerklärung zu!