Newsticker

  www.ihp .hockey
  KURZNACHRICHTEN  

        
    
Black Tigers Moers
(RLW)  Beim GSC haben die Planungen für die nächste Regionalligasaison begonnen. Als Cheftrainer wird weiterhin Max Eberlein an der Bande stehen. Er hat während der letzten Saison die Mannschaft übernommen und auf den sechsten Platz geführt. Die Mannschaft soll in großen teilen weiter zusammenbleiben und punktuell verstärkt werden
  
Moskitos Essen
(OLN)  Die Wohnbau Moskitos haben den Vertrag mit Stürmer Ralf Rinke um ein weiteres Jahr verlängert. Der 31-Jährige kam vor der Saison von den Hannover Scorpions nach Essen und konnte in 43 Partien 29 Tore erzielen und weitere 39 Treffer vorbereiten. Unterdessen wurde bekannt, daß es finanzielle Probleme gibt. Altlasten und eine Steuernachzahlung, sowie weitere Nachzahlungen belasten den Verein. Genauere Zahlen wurden aber noch nicht bekannt
  
Landsberg Riverkings
(BYL)  Mit Filip Bergsdorf bleibt dem HCL ein wichtiger Leistungsträger auch in der neuen Saison weiter erhalten. Der 25-jährige Schwede kam aus der dritthöchsten Liga seines Heimatlandes zu den Riverkings und brachte es in 38 Bayernligaspielen auf 16 Tore und 32 Assists
  
Füchse Duisburg
(OLN)  Nach nur einer Saison wird Stürmer Wladislav Kronhardt den EVD wieder verlassen. Der 20-Jährige kam aus dem Iserlohner Nachwuchs zu den Füchsen und kam zu insgesamt 44 Spieleinsätzen
  
Peißenberg Miners
(BYL)  Der nächste Spielerabgang bei den Miners steht fest. Verteidiger Julian Reiss, der letztes Jahr vom EHC Zweibrücken kam, wird Peißenberg nach nur einer Saison wieder verlassen. In 36 Partien konnte er ein Tor und sehcs Vorlagen beisteuern
  
Hannover Indians
(OLN)  Die Hannover Indians haben eine Woche nach dem Play-Off-Aus ihre ersten sieben Spielerabgänge bekannt gegeben. Nicht mehr am Pferdeturm auflaufen werden Torhüter Brett Jaeger, sowie die Stürmer Tyler Gron, Dennis Palka, Justin Salamin, Nico Ahoniemi, Tino Metsävaino, und Aleksi Halme
  
Saale Bulls Halle
(OLN)  Torhüter Kai Kristian, die Verteidiger Erik Gollenbeck, Erik Hoffmann und Vojtech Suchomer, sowie die Stürmer Alex Berger, Robert Hechtl, Thomas Merl und Patrick Schmid werden auch in der nächsten Saison im Team von Trainer Marko Raita aufs Eis gehen. Verteidiger Erek Virch und Stürmer Timo Gams stehen dagegen vor dem Absprung und werden innerhalb der Oberliga wechseln
  
Baden-Württemberg-Liga
(BWL)  Das 1b-Team des Stuttgarter EC hat die Pokalrunde der Baden-Württemberg-Liga gewonnen.Den zweiten Platz sicherten sich die Eisbären Balingen vor dem 1b-Team der Eisbären Heilbronn
  
EV Füssen
(OLS)  Nach den Abängen der drei bisherigen Kontingentspieler haben die Allgäuer nun die erste Vertragsverlängerung bekannt gegeben. Eigengewächs Benedikt Hötzinger wird seinem Heimatverein weiter treu bleiben. Der 28-Jährige spielt bereits seit 2017 in der 1.Mannschaft und hat sich zu einer festen Größe im Team entwickelt

Höchstadt Alligators
(OLS)  Der HEC hat die Verträge mit den beiden Verteidigern Philipp Stobbe und Martin Vojcak für die kommende Spielzeit verlängert. Noch über laufende Verträge verfügen Torhüter Nico Zimmermann und die Stürmer Jack Bloem, Leon Dalldush, Dimitri Litesov, Patrik Rypar und Anton Seewald
  
    
   

 Stichwortsuche:
icedragonsherfordIce Dragons Herford
Yannis Walch wird ein Ice Dragon - Erfahrener Verteidiger wechselt nach Herford

(OLN)  Mit der Neuverpflichtung von Yannis Walch geht der Herforder Eishockey Verein in den zweiten Teil seiner Kadernews für die Saison 2024/25. Der 29jährige Verteidiger wechselt von den Füchsen Duisburg nach Ostwestfalen, dürfte den Ice Dragons-Fans jedoch wesentlich bekannter aus seiner Hamburger Zeit bei den Crocodiles sein.

Walch YannisDort war er auch zwei Spielzeiten unter Herfords neuem Chefcoach Henry Thom tätig, womit dieser den HEV-Neuzugang gut einzuschätzen weiß: „Bei Yannis merkt man immer den Spaß zu diesem Sport sowie ein sehr ausgeprägtes Teamdenken. Er ist als Defensivspieler in der Lage, seinen Gegenspielern den Raum wegzunehmen. Er weiß dabei sehr gut Technik und Physis einzusetzen. Zudem hat er ein Gefühl für verschiedene Spielsituationen und erfüllt sehr zuverlässig seine Rollen, die ihm aufgetragen werden. Im Training ist Yannis ein Typ, der vorangeht und es ist gut einen solchen Spieler in seinen Reihen zu haben. Ich glaube, dass er für das Herforder Spiel wichtig wird, da er über viel Erfahrung aus der DEL2 und der Oberliga verfügt.“

Yannis Walch, der beim Schwenninger ERC einen Großteil seiner Nachwuchszeit verbrachte, kommt inzwischen auf 56 DEL2- sowie 341 Oberligaeinsätze. Insgesamt holte er 109 Scorerpunkte, wobei er selbst 16 Treffer beisteuerte. Sein Wechsel zu den Füchsen aus Duisburg, für die der Abwehrspieler bereits von 2015 bis 2018 spielte, erfolgte nach dem Ausscheiden der Crocodiles Hamburg aus der Oberliga Nord während der laufenden Saison. Aufgrund einer Verletzung pausierte Yannis Walch im Januar, kehrte dann im Februar jedoch auf das Eis zurück.

„Aktuell besuche ich meine Eltern in der Nähe von Schwenningen, bereite mich aber natürlich schon auf die kommende Spielzeit vor. Ab August werde ich, wie die meisten weiteren HEV-Spieler, nach Herford kommen. Der Kontakt kam über Henry Thom zustande, den ich ja bereits aus meiner Hamburger Zeit kenne. Aus meiner Hamburger Zeit ist mir tatsächlich auch noch das Spiel aus der vorletzten Saison in Herford in Erinnerung. Es ging für Herford an dem Abend um das Erreichen der PrePlayOffs und ich weiß noch, dass die Fans mit allem Lärm gemacht haben, was zur Verfügung stand. Die Halle ist klein, die Zuschauer nah dran und es ist laut. Ich gebe zu, Herford zählte nicht zu den Lieblingsauswärtsfahrten, da es als Gastmannschaft schon speziell ist mit der Kabine unmittelbar neben den Zuschauern und den Fans direkt am Eis. Ich bin froh, dass das Stadion jetzt zur Heimspielstätte wird und ich die Ice Dragons-Fans nun im Rücken habe. Meine Rolle in der Herforder Defensive ist mir bewusst und ich freue mich auf die neue Aufgabe, auf das neue Umfeld und natürlich auf die Herforder Fans. Ich bin froh, dass ich jetzt wieder eine komplette Vorbereitungsphase mit meinem Team angehen werde und hoffe, dass wir eine gute Saison spielen werden“, so Yannis Walch im ersten Interview.

  Donnerstag 30.Mai 2024
22:18 Uhr
   
Kaderlisten:
Spieler: 
     
  Oberliga Nord
  Yannis Walch
  
Bericht:
Autor:
Bild:
  HEV
  som
  evd
  www.icehockeypage.de                                                                                                       www.ihp.hockey
   
 

Spielersuche

Spielerdatenbank
Nachname:
Vorname:
 

Partner

  
RizVN Login




Partner2


  
Noppe
 
 
   
facebook
 
 

 
www.ihp.hockey

Hinweis in eigener Sache:
Wir verweisen auf unsere 
Nutzungsbedingungen und
die Datenschutzerklärung.
Mit der Nutzung unserer Webseite stimmen sie den Nutzungsbedingungen und der Datenschutzerklärung zu!