Newsticker

    
April 2025
        
   
  moskitosessen   
Crowdfunding-Aktion
zur Rettung der Moskitos Essen
     
  

  www.ihp .hockey
  KURZNACHRICHTEN  

          
     
Sande Jadehaie
(RLN)  Nick Hurbanek wird neben seiner Tätigkeit als sportlicher Leiter auch in der nächsten Saison wieder als Cheftrainer an der Bande des ECW stehen
  
EHC Klostersee
(BYL)  Eigengewächs Vitus Gleixner trägt auch in der nächsten Saison wieder das Trikot der Grafinger. Der 26-Jährigesteht bereits seit 2016 im Kader der 1.Mannschaft. In der abgelaufenen Spielzeit gelangen ihm 16 Scorerpunkte in36 Spielen
  
Salzgitter Icefighters
(RLN)  Nach Rückkehrer Daniel Herklotz gibt es bei den Icefighters einen weiteren Neuzugang der vom Adendorfer EC an den Salzgittersee wechselt. Nikita Kähm verstärkt künftig die Offensive. Der 21-Jährige, der aus dem Wolfsburger Nachwuchs hervorging, absolvierte in der letzten Saison 19 Spiele für die Heidschnucken und konnte dabei ein Tor und fünf Vorlagen beisteuern
  
ESV Bergisch Gladbach
(RLW)  Der erste Neuzugang beimm ESV wird die Defensive verstärken. Über die Ratinger Ice Aliens kam Erik Grein während der letzten Saison zur Grefrather EG. Von dort wechselt der 22-Jährige nun zu den Realstars
  
Adendorfer EC
(RLN)  Der nächste Neuzugang beim AEC steht fest. Vom amtierenden Meister Braunlage wechselt Stürmer Andre Gerartz zu den Heidschnucken. Der 31-Jährige, der über reichlich Oberliga-Erfahrung verfügt, brachte es zuletzt in 25 Spielen auf beachtliche 47 Scorerpunkte
  
Herne Miners
(OLN)  Matteo Stöhr wird in seine dritte Spielzeit im Trikot des HEV gehen. Der 26-jährige Angreifer kam 2023 aus Regensburg zu den Miners. In der abgelaufenen Saison kam er zu drei Vorlagen in 27 Partien
  
Black Dragons Erfurt
(OLN)  Verteidiger Niklas Jakob hat seinen Vertrag bei den TecArt Black Dragons verlängert. Der 23-Jährige wird bereits in seine fündte Saison in Erfurt gehen. In der letzten Saison absolvierte er 41 Spiele und konnte 6 Assists beisteuern
  
Soester Bördeindianer
(LLW)  Der erste Neuzugang bei der SEG steht fest. Nach einem Jahr Eishockeypause wird Dustin demuth künftig für die Bördeindianer auflaufen. Der 31-jährige Mittelstürmer spielte viele Jahre lang für Essen, Hamm und Dortmund in der Oberliga und Regionalliga
  
Eisbären Regensburg
(DEL2)  Nach seiner ersten Saison in Deutschland wird der finnische Torhüter Eetu Laurikainen im Alter von 32 Jahren nun seine aktive Laufbahn beennden und verlässt somit die Eisbären
  
Stuttgart Rebels
(OLS)  Der SEC hat den Vertrag mit Verteidiger David Kirchhoff verlängert. Der 22-Jährige kam 2023 vom Herner EV und geht damit in sein drittes Jahr bei den Rebels. Zuletzt konnte er in 44 Spielen 4 Tore und 8 Vorlagen beisteuern
  
Peißenberg Miners
(BYL)  Eigengewächs Valentin Hörndl hat bei seinem Heimatverein verlängert. Der 31-jährige Angreifer, der bislang noch nie für einen anderen Verein aufs Eis ging, konnte in zuletzt 27 Partien 27 Scorerpunkte für sich verbuchen
  
Black Eagles Reutlingen
(BWL)  Der DEL2- und Oberliga-erfahrene Goalie Nils Velm hat seine Zusage für die nächste und somit seine zweite Saison bei der TSG gebeben
  
EV Moosburg
(BLL)  Stürmer Mario Strobel trägt weiterhin das Trikot des EV Moosburg. Der 25-Jährige kehrte letztes Jahr aus der Bayernliga vom EC Pfaffenhofen zurück und brachte es in 26 Spielen auf 7 Tore und 10 Assists
  
Iserlohn Roosters
(DEL)  Nach vier Jahren wird Stürmer John Broda die Roosters nun wieder verlassen. Der 23-Jährige konnte in der vergangenen Saison in 34 Spielen 7 Scorerpunkte für sich verbuchen
  
Crocodiles Hamburg
(RLN)  Da der neue Mannschaftskader der Hanseaten punktuell verändert und verstärkt werden soll, stehen nun auch die ersten Abgänge fest. Die Stürmer Nicholas Thedens, Simon Nilsson, Stefan Gebauer und Luca De Cillia werden nicht mehr im Regionalliga-Team auflaufen
  

    
   

 Stichwortsuche:
icedragonsherfordIce Dragons Herford
Jegors Kalnins wechselt zu den Ice Dragons - Herford verpflichtet jungen Stürmer

(OLN)  Der Herforder Eishockey Verein gibt mit Jegors Kalnins die nächste Neuverpflichtung bekannt. Der 20jährige Stürmer wird ab der kommenden Saison das Trikot der Ice Dragons tragen und weist eine interessante Vita auf. Der Deutsch-Lette spielte zuletzt für die U20-Mannschaft der Iserlohn Young Roosters in der DNL und holte in 27 Spielen 24 Scorerpunkte bei 10 Toren.

In den beiden Jahren zuvor war Herfords Neuzugang in Schweden aktiv und überzeugte auch dort im Nachwuchsbereich. Per Förderlizenz hatte Jegors Kalnins Gelegenheit in den beiden letzten Spielzeiten erste Oberligaerfahrung beim Herner EV zu sammeln und auch hier setzte er ein Ausrufezeichen. Bei insgesamt 9 Spielen sammelte er nicht nur Eiszeit, sondern auch seine ersten Scorerpunkte im Seniorenbereich. Neben drei Torvorlagen feierte der Stürmer auch sein erstes Profitor und traf dabei beim 5:4-Sieg der Herner gegen Herford ausgerechnet gegen sein neues Team.

Kalnins Jegors„Das Spiel gegen Herford ist mir natürlich noch gut in Erinnerung, denn als Stürmer erinnert man sich selbstverständlich an sein erstes Tor. Auch sonst hatte das Spiel ja einiges zu bieten, immerhin wurde es erst in den Schlusssekunden entschieden. Zwischen der DNL und der Oberliga gibt es Unterschiede in sehr vielen Bereichen. In der Oberliga ist alles schneller, physischer und auch taktisch viel weiter ausgeprägt. Mit meinen ersten Spielen in der Oberliga war ich zufrieden, aber ich freue mich, dass nun meine erste komplette Saison im Seniorenbereich kommt. Ich möchte gerne weiterhin lernen, mir möglichst viel Eiszeit verdienen und diese dann nutzen. Und natürlich möchte ich dem Team helfen, dass wir eine gute Saison spielen“, so Jegors Kalnins in einem ersten Statement.

„Jegors hat eine gute Ausbildung genossen. Technisch und läuferisch ist er stark und hat zudem ein gutes Auge für seine Mitspieler. Sehr positiv hat mich das Gespräch mit seinem Trainer in Iserlohn gestimmt. Jegors lebt Eishockey und will unbedingt im Profieishockey Fuß fassen, das merkt man auch, wenn man sich mit ihm selbst unterhält. Seine ersten Oberligaeinsätze waren vielversprechend und jetzt wird es darum gehen, dass wir ihm seine Eiszeiten geben, damit wir ihn weiterentwickeln“, gibt Chefcoach Henry Thom einen Ausblick auf die nächste Saison.

Der Herforder Eishockey Verein freut sich, dass Jegors Kalnins in der kommenden Spielzeit für die Ice Dragons stürmen wird und somit die Tradition lettischer oder deutsch-lettischer Spieler in Ostwestfalen aufrecht hält. Die Verantwortlichen wünschen ihm eine erfolgreiche und verletzungsfreie Saison sowie eine gute Weiterentwicklung in seinem neuen Team.

  Montag 10.Juni 2024
18:00 Uhr
   
Kaderlisten:
Spieler: 
     
  Oberliga Nord
  Jegors Kalnins
  
Bericht:
Autor:
Bild:
  HEV
  som
  af
  www.icehockeypage.de                                                                                                       www.ihp.hockey
   
 

Spielersuche

Spielerdatenbank
Nachname:
Vorname:
 

Partner

  
RizVN Login




Partner2


  
Noppe
 
 
   
facebook
 
 

 
www.ihp.hockey

Hinweis in eigener Sache:
Wir verweisen auf unsere 
Nutzungsbedingungen und
die Datenschutzerklärung.
Mit der Nutzung unserer Webseite stimmen sie den Nutzungsbedingungen und der Datenschutzerklärung zu!