Newsticker

  www.ihp .hockey
  KURZNACHRICHTEN  

        

Füchse Duisburg
(OLN)  Der ehemalige DEL-Profi Martin Schymainski hat seinen Vertrag beim EVD um ein weiteres Jahr verlängert. Der 39-jährige Routinier kam vor zwei Jahren aus Krefeld zu den Füchsen und konnte in zuletzt 48 Spielen 17 Tore und 26 Assists erzielen. Dagegen wird Verteidiger und Mannschaftskapitän Manuel Neumann die Füchse nach vielen Jahren verlassen und seine aktive Laufbahn beenden
  
EV Füssen
(OLS)  Nach den Abängen der drei bisherigen Kontingentspieler haben die Allgäuer nun die erste Vertragsverlängerung bekannt gegeben. Eigengewächs Benedikt Hötzinger wird seinem Heimatverein weiter treu bleiben. Der 28-Jährige spielt bereits seit 2017 in der 1.Mannschaft und hat sich zu einer festen Größe im Team entwickelt

Moskitos Essen
(OLS)  Stürmer Enrico Saccomani hat seine weitere Zusage gegeben und wird bereits in seine siebte Saison für die Stechmücken gehen. 46 Scorerpunkte waren die Bilanz des 30-jährigen Stürmers in der abgelaufenen Saison. Dagegen werden die Verteidiger Leon Fern, Niklas Hane und Philipp Seidel, sowie die Angreifer Nicolas Cornett, Lars Stelzmann, Maximilian Braun, Alexej Dmitriev und Lenny Boos den ESC verlassen
  
Höchstadt Alligators
(OLS)  Der HEC hat die Verträge mit den beiden Verteidigern Philipp Stobbe und Martin Vojcak für die kommende Spielzeit verlängert. Noch über laufende Verträge verfügen Torhüter Nico Zimmermann und die Stürmer Jack Bloem, Leon Dalldush, Dimitri Litesov, Patrik Rypar und Anton Seewald
  
SC Riessersee
(OLS)  Nach den Abgängen gibt es beim SCR nun die nächste Vertragsverlängerung zu vermelden. Torhüter Andreas Mechel, der vor zwei Jahren aus Rosenheim nach Garmisch-Partenkirchen kam, hat seinen vertrag um zwei weitere Jahre verlängert
  
Verbandsliga Nord
(VLN)  Nach zwei Jahren in der Regionalliga kehrten die Wunstorf Lions zu Saisonbeginn in die Verbandsliga zurück und konnten nun auch den Meistertitel holen, nachdem der ERC nicht mehr vom ersten Tabellenplatz verdrängt werden kann. Punktgleich auf den Plätzen zwei und drei folgt der EC Hannover und der REV Bremerhaven
  
EC Bad Nauheim
(DEL2)  Die Roten Teufel haben auf ihrer Saisonabschlußfeier die Vertragsverlängerungen mit Torhüter Jerry Kuhn und Stürmer Julian Lautenschlager bekannt gegeben. Aber auch fünf Spielerabgänge wurden kommuniziert. Die Stürmer Ross Armour, Luigi Calce, Tim Coffman, Lukas Koziol und Pascal Steck werden nicht mehr für die Kurstädter aufs Eis gehen
  
Peißenberg Miners
(BYL)  Nach sechs Jahren werden die Miners und Torhüter Korbinian Sertl nun wieder getrennte Wege gehen. Der 32-Jährige kam 2019 aus Waldkraiburg mit Oberliga- und DEL2-Erfahrung nach Peißenberg und war ein wichtiger Leistungsträger im Team
  
EHC Freiburg
(DEL2)  Verteidiger Maximilian leitner, der erst vor Kurzem seinen Vertrag bei den Wölfen verlängerte, hat sich eine schwerwiegende Unterkörperverletzung zugezogen. Er wird für mehrere Monate ausfallen
  
EC Peiting
(OLS)  Beim EC Peiting steht ein Umbruch innerhalb der Mannschaft bevor. Sieben Abgänge stehen bereits fest. Nach drei Jahren wird Topscorer Felix Brassard die Pfaffenwinkler verlassen und sich einer neuen Herausforderung stellen. Auch Samuel Payeur war drei Jahre beim ECP. Der gebürtige Kanadier wartet auf die deutsche Staatsbürgerschaft und erwägt einen Wechsel in die DEL2. Auch der kanadische Offensiv-verteidiger Colin van den Hurk wird nach einer sehr erfolgreichen Saison nicht mehr zur Verfügung stehen. Ausserdem werden Stürmer Martin Hlozek, sowie die Verteidiger Felix Linden, Ole Krüger und Fynn Wager den Verein verlassen
  
Beach Devils Timmendorf
(RLN)  Während Verteidiger Dennis Overbeck nach 18 Jahren in Timmendorf beenden wird, haben mehrere Akteure ihre Verträge verlängert. Der Kanadier Brett Mennear geht weiter auf Torejagd für die Beach Devils. In der Verteidigung bleiben der Lette Kristofers Bite, sowie Defensivtalent Yannic Lavoie
  
Rostock Piranhas
(OLN)  Der REC hat die ersten Spielerabgänge bekannt gegeben. So werden Verteidiger Jan Tramm, sowie die Stürmer Maximilian Schaludek, Emil Bejmo und Christian Paul-Mercier in der neuen Spielzeit nicht mehr das Trikot der Piranhas tragen
  
    
   

 Stichwortsuche:
selberwoelfeSelber Wölfe
Offensive „Waffe“ für die Selber Wölfe - Marco Pfleger kommt vom Ligakonkurrenten Landshut

(DEL2) Die Selber Wölfe verpflichten mit Marco Pfleger einen erfahrenen deutschen Flügelstürmer, der in der DEL2 Jahr für Jahr zu den stärksten Scorern zählt und auch reichlich Erfahrung aus dem deutschen Oberhaus mitbringt. Topscorer und Top-Vorlagengeber der DEL2-Saison 2020/2021 1,21 Punkte pro Spiel über sechs DEL2-Spielzeiten hinweg sprechen eine deutliche Sprache: Über Jahre hinweg ist Marco Pfleger einer der besten und beständigsten Scorer im deutschen Unterhaus. In der Saison 2020/2021 avancierte der Rechtsschütze gar zum ligaweiten Topscorer und besten Vorlagengeber. In seinen Clubs führte er die Rangliste der punktbesten Spieler vier Jahre hintereinander an, dreimal war er mannschaftsintern der Top-Torjäger. Bereits als 17-Jähriger setzte sich Marco Pfleger im Seniorenbereich bei seinem Heimatverein TSV Peißenberg in der Bayernliga durch. In der Saison 2011/2012 erfolgte für ihn dann der erste Wechsel weg von seinem Ausbildungsclub. Bei den Tölzer Löwen in der Oberliga Süd machte der Flügelstürmer auch DEL-Clubs auf sich aufmerksam und lief schließlich für die Nürnberg Icetigers sowie die Straubing Tigers 272-mal im deutschen Oberhaus auf. Von dort aus ging es zurück zu den Tölzer Löwen, die zwischenzeitlich in die DEL2 aufgestiegen waren. Egal ob in Bad Tölz oder in Landshut – in der DEL2 fühlt sich der bullige Angreifer pudelwohl und taucht immer ganz weit oben im Scorer-Ranking auf.

Die Einstellung stimmt
Wölfe-Headcoach Craig Streu zeigt sich sichtlich begeistert über den Neuzugang im Wolfsrudel: „Marco ist die „offensive Bedrohung“, die wir in unserem Kader brauchen. Er ist für uns ein echter Glücksgriff. Als sein Name auf meiner Liste auftauchte, habe ich ihn sofort angerufen und mit ihm über unsere Pläne für die kommende Saison gesprochen. Zwei Wochen später waren wir uns einig, worüber wir sehr glücklich sind. Marco ist bereit, alles dafür zu tun, unsere Mannschaft nach vorne zu bringen. Das ist genau die Einstellung, die wir brauchen.“

Zurück zu alter Stärke
Mit Marco Pfleger stößt ein Stürmer ins Rudel, der schon seit Jahren auf der Wunschliste der Verantwortlichen der Selber Wölfe stand, wie uns auch der gebürtige Peißenberger bestätigt: „Die Selber Wölfe bemühten sich schon vor Jahren, bevor ich nach Landshut gewechselt bin, um mich. Seitdem ist der Kontakt nie abgerissen und wir standen im regelmäßigen Austausch.“ Zuletzt wurden freilich die Gespräche intensiviert. Vor allem Headcoach Craig Streu stand in Kontakt mit dem Rechtsschützen: „Die Gespräche verliefen sehr positiv und ehrlich. Craig Streu ist ein absoluter Fachmann, der über viele Jahre hinweg hervorragende Arbeit geleistet hat. Nach einer schwierigen letzten Saison möchte ich jetzt wieder Spaß am Eishockeyspielen haben und wieder an meine alten Stärken anknüpfen. Craig und die ganze Organisation haben mich herzlich empfangen und mir ein positives und ehrliches Gefühl gegeben.“ Eine Verletzung aus der vergangenen Saison hat der 32-Jährige indes vollständig auskuriert und steht aktuell voll im Sommertraining, um topfit in die anstehende Saison starten zu können: „Die Mannschaft steht bei mir an erster Stelle. Mein wichtigstes Ziel ist daher, der Mannschaft beim Erreichen ihrer Ziele zu helfen. Dabei möchte ich vorangehen und eine Leader-Rolle übernehmen.“ Für den Wechsel nach Selb sprachen natürlich noch andere Punkte als die Gespräche mit Craig Streu: „Als Außenstehender bekommt man die Entwicklung in Selb schon mit, dass die Eisfläche und das ganze Drumherum erneuert wurde und noch wird. Nach und nach erscheint alles in einem neuen Glanz. An sich kenne ich den Standort schon ganz lange. Bereits als Jugendlicher im Nachwuchsbereich und auch später als Profi hatte ich viele Gastspiele in Selb. Die Stadt und die gesamte Gegend leben für das Eishockey. Die Fans stehen lautstark hinter der Mannschaft und verwandeln das Stadion immer wieder in einen Hexenkessel.“ Mit Marco Pfleger werden die Selber Wölfe „einen kreativen Offensivspieler, der als Spielmacher versucht, das Spiel gut zu lesen und seine Nebenleute gut in Szene zu setzen, und darüber hinaus noch über einen guten Schuss mit ordentlicher Abschlussqualität verfügt“ bekommen. So beschreibt sich der Angreifer selbst und freut sich schon darauf, Teil eines Teams mit einem „guten Mix aus jungen und erfahrenen Spielern“ zu sein.


  Freitag 19.Juli 2024
20:50 Uhr
   
Kaderlisten:
Spieler: 
     
DEL 2 
Marco Pfleger  
  
Bericht:
Autor:
  
  IHP
  ps
  
  www.icehockeypage.de                                                                                                       www.ihp.hockey
  

Spielersuche

Spielerdatenbank
Nachname:
Vorname:
 

Partner

  
RizVN Login




Partner2


  
Noppe
 
 
   
facebook
 
 

 
www.ihp.hockey

Hinweis in eigener Sache:
Wir verweisen auf unsere 
Nutzungsbedingungen und
die Datenschutzerklärung.
Mit der Nutzung unserer Webseite stimmen sie den Nutzungsbedingungen und der Datenschutzerklärung zu!