Newsticker

  www.ihp .hockey
  KURZNACHRICHTEN  

      

Eisadler Dortmund
(RLW)  Jan Wiechert spielt nicht mehr für die Eisadler. Der 21-jährige Verteidiger, der 2023 vom DNL-team der Düsseldorfer EG kam, wird sich zunächst auf seinen Beruf konzentrieren
  
Buchloe Pirates
(BYL)  Verteidiger Maximilian Dropmann und der ESV gehen ab sofort getrennte Wege. Der 32-Jährige kehrte vor etwa zwei Jahren aus der Oberliga vom EV Füssen zu den Pirates zurück und war ein wichtiger Leistungsträger in der defensivabteilung
  
Crocodiles Hamburg
(RLN)  Verteidiger Timi Liivalathi hat um Auflösung seines Vertrages gebeten. Der Finne, der erst letzten Sommer zu den Hanseaten kam, will sich einer neuen sportlichen Herausforderung stellen
  
Hammer Eisbären
(OLN)  Die Eisbären haben den Vertrag mit Verteidiger Jonas Burghardt aufgelöst. Er wird die restliche Saison in der DNL für den ERC Ingolstadt spielen. Eine Rückkehr zur nächsten Spielzeit ist allerdings nicht ausgeschlossen. Für Hamm hat der 19-Jährige 31 Partien absolviert und dabei ein Tor erzielt
  
EV Füssen
(OLS)  Der ESV Kaufbeuren hat Torhüter Leon Doubrawa mit einer Förderlizenz für den EVF ausgestattet. Der 23-Jährige kam erst im Dezember zum ESVK und spielte in der letzten Saison noch für die Bietigheim Steelers
  
Pforzheim Bisons
(BWL)  Die Bisons vermelden zwei Neuzugänge. Aus der Landesliga Bayern vom EHC Straubing wechseln der kanadische Goalie Nocolas Alvarez und der slowakische Verteidiger Matej Jurco nach Pforzheim
  
Eisbären Eppelheim
(BWL)  Verteidiger Niels Pniewski wechselt aus der Regionalliga NRW vom EC Bergisch Land zu den Eisbären. Ebenfalls neu beim EC sind die Stürmer Leon bachstein von den Mad Dogs Mannheim, sowie Konstantin Ivanov
  
Crocodiles Hamburg
(RLN)  Der tschechische Stürmer Filip Kriz wechselt von den Weserstars Bremen zu den Hanseaten. Der 20-Jährige, der in der letzten Saison im DNL-Team des EV Landshut spielte, konnte in der laufenden Saison in 12 Partien 27 Scorerpunkte für die Weserstars erzielen
  
EHC Klostersee
(BYL)  Nach der Trennung von Verteidiger Marek Haloda haben die Grafinger ihre zweite Kontingentstelle neu besetzt. Von der EG Diez-Limburg aus der CEHL wechselt Stürmer Ville Saloranta zum EHCK. Für die Rockets konnte der 28-jährige Finne in der laufenden Saison in 12 Spielen 7 Tore und 11 Assists erzielen. In der vergangenen Spielzeit war er Topscorer bei den Schongau Mammuts
  
Bären Neuwied
(CEHL)  Verteidiger Nolan Renke wird den EHC verlassen. Der Deutsch-Kanadier, der im Sommer von den Rostock Piranhas in die Deichstadt kam, war mit seinen Eiszeiten unzufrieden. Er wechselt nun in die Oberliga Süd
  
Schongau Mammuts
(BYL)  Stürmer Kurt Sonne wechselt vom TEV Miesbach zur EAS. Der 29-jährige Kanadier konnte in der laufenden Saison im Miesbacher Trikot in 20 Spielen 7 Tore und 13 Vorlagen für sich verbuchen. Bei seinem Einstand für die Mammuts konnte er gleich 2 Tore erzielen
  
Zweibrücken Hornets
(RLSW)  Nach dem Abgang von Verteidiger Karlis Plume wurde nun ein Neuzugang vorgestellt.Mit Elvis Kaimins kommt ein lettischer Nationalspieler vom HK Prizma Riga zu den Hornets. In der letzten Saison konnte er in 37 Spielen 26 Scorerpunkte erzielen
  
Amberg Wild Lions
(BYL)  Verteidigerroutinier Benjamin Frank, der zuletzt schon mehrmals ausgeholfen hatte, wird bis zum Saisonende weiter regelmässig aufs Eis gehen
  
Ratinger Ice Aliens
(RLW)  Zane Schartz verstärkt ab sofort die Defensivabteilung der Ausserirdischen. Der 30-jährige US-Amerikaner kommt von den Roanoke Rail Yard Dawgs aus der SPHL. In der letzten Saison absolvierte er einige Partien in der ECHL für die Utah Grizzlies und die Tulsa Oilers
  
Wanderers Germering
(BLL)  Die Wanderers haben ihre Defensive erweitert. Mit viel Bayernliga-Erfahrung kommt Simon beslic nach germering. Der 28-Jährige spielte bis zur letzten Saison für den ESV Buchloe und den EHC Königsbrunn. Mit Alexander Henrici kehrt zudem ein Eigengewächs zurück. Der 18-Jährige war bis zuletzt im DNL2-Team des ESV Kaufbeuren aktiv
  
Grizzlys Bergkamen
(RLW)  Nach einem kurzen Abstecher zu den Dinslakener Kobras kehrt Verteidiger Vladiyslav Sushkov zum ESV zurück. Der 21-jährige Ukrainer absolvierte in der laufenden Saison 14 Partien für den ERV und konnte dabei 4 Tore und 3 Assists erzielen
  
    
   

 Stichwortsuche:
crimmitschauEispiraten Crimmitschau
Vorzeitige Vertragsverlängerung: Jussi Tuores bleibt bis 2026 Eispiraten-Cheftrainer - Westsachsen binden finnischen Headcoach für eine weitere Saison

(DEL2)  Die Eispiraten Crimmitschau setzen in der sportlich schwierigen Lage ein Ausrufezeichen! Die Verantwortlichen des Eishockey-Zweitligisten haben ihre Option genutzt und den Vertrag mit ihrem finnischen Cheftrainer Jussi Tuores vorzeitig bis 2026 verlängert. Unter dem 35-jährigen Eishockeylehrer erreichten die Westsachsen in der vergangenen Spielzeit erstmals in der Clubgeschichte den Einzug ins Playoff-Halbfinale.

„Ich bin glücklich, ein weiteres Jahr bei den Eispiraten zu arbeiten. Meine Familie und ich sind in Crimmitschau von allen sehr gut behandelt worden. Ich arbeite gerne mit unserem Management zusammen und denke, dass der langfristige Plan und die Vision etwas ist, das ich gern begleiten möchte“, erklärt Jussi Tuores und ergänzt: „Natürlich müssen wir im Moment bessere Arbeit leisten, um die Ergebnisse aus den Spielen zu holen, aber ich bin froh, dass das Management Vertrauen in mich und unseren Prozess zeigt“.

„Andere würden den Trainer feuern, aber wir verlängern. Und das nicht ohne Grund. Jussi leistet gerade jetzt, in dieser schwierigen Phase, eine gute Arbeit und wir vertrauen ihm und er uns. Das ist gerade jetzt enorm wichtig, um das Team wieder zu stabilen Leistungen zu führen“ sagt Eispiraten-Teammanager und Gesellschafter Ronny Bauer.

Jussi Tuores war im Sommer 2022 nach Crimmitschau gewechselt. Damals übernahm er die Aufgabe des Assistenztrainers im Staff von Marian Bazany. Nach dessen Beurlaubung wurde der Finne zum Headcoach befördert und führte die Eispiraten in der damaligen Playdown-Runde gegen Bayreuth zum Klassenerhalt.

Nur eine Saison später erreichte Tuores mit seiner Mannschaft historisches. Nach dem der DEL2-Club den zunächst besten Start der Clubgeschichte hinlegte, stand am Ende der Hauptrunde 2023/24 ein sensationeller dritter Tabellenplatz zu Buche. In den folgenden und vor allem emotionalen Playoffs erreichte sein Team dann erstmals das Halbfinale, in welchem man sich den späteren Meister Regensburg geschlagen geben musste.

Die frühzeitige Verlängerung seines Arbeitspapieres kann man nun als Ausrufezeichen und absoluten Vertrauensbeweis werten, welcher neue Impulse freisetzen soll. Aktuell stehen die Eispiraten, die durch enorm viele Verletzungen extrem gebeutelt sind, auf dem 14. Platz in der DEL2-Tabelle, haben bei verbleibenden 27 Hauptrundenspielen jedoch „nur“ sieben Punkte Rückstand auf einen Pre-Playoff-Platz.

  Mittwoch 11.Dezember 2024
17:20 Uhr
       
Kaderlisten:
  
     
  Deutsche Eishockey Liga 2
  
  
Bericht:
Autor:
Bild:
  EC
  af
  -
  www.icehockeypage.de                                                                                                       www.ihp.hockey
   


 

Spielersuche

Spielerdatenbank
Nachname:
Vorname:
 

Partner

  
RizVN Login




Partner2


  
Noppe
 
 
   
facebook
 
 

 
www.ihp.hockey

Hinweis in eigener Sache:
Wir verweisen auf unsere 
Nutzungsbedingungen und
die Datenschutzerklärung.
Mit der Nutzung unserer Webseite stimmen sie den Nutzungsbedingungen und der Datenschutzerklärung zu!