Newsticker

    
April 2025
  
  Ostermontag  
       
  
  crimmitschau  
Crowdfunding-Aktion
Eishockey-Bande Crimmitschau
   
   
  moskitosessen   
Crowdfunding-Aktion
zur Rettung der Moskitos Essen
     
  

  www.ihp .hockey
  KURZNACHRICHTEN  

          
  
Peißenberg Miners
(BYL)  Verteidiger Maximilian Malzatzki hält seinem Heimatverein weiter die Treue. Der 32-Jährige, der 2014 vom EC Peiting zurückkehrte, konnte in der vergangenen Saison in 31 Spielen 14 Scorerpunkte für sich verbuchen
  
Memmingen Indians
(OLS)  Offensiv-Verteidiger Robert peleikis hat beim ECDC seine weitere Zusage gegeben und wird somit in sein drittes Jahr im Indians-Trikot gehen. Der 31-Jährige brachte es zuletzt in 58 Partien auf 19 Treffer und 26 Vorlagen
  
TEV Miesbach
(BYL)  Mit Petr Gulda verlässt ein weiterer Verteidiger den TEV. Der Deutsch-Tscheche, der erst während der letzten Saison nach Miesbach kam, wird wieder in die Oberliga wechseln
  
Devils Ulm/Neu-Ulm
(BYL)  Der VfE hat den Vertrag mit Felix Anwander verlängert. Der 28-jährge Verteidiger spielt bereits seit 8 Jahren bei den Devils. In der letzten Saison konnte er in 38 Spielen 6 Assists beisteuern
  
ESV Gebensbach
(BBZL)  Nach nur einer Saison wird Markus Hobelsberger nicht weiter an der Bande des ESV stehen. Neuer Trainer wird Manuel Bertl, der zuletzt im Erdinger Nachwuchsbereich tätig war
  
EV Füssen
(OLS)  Mannschaftskapitän Julian Straub hat trotz mehrerer anderer Angebote den Vertrag bei seinem Heimatverein verlängert. Der 23-jährige Stürmer kehrte 2021 zurück und ist seither einer der wichtigsten leistungsträger im Team. In der abgelaufenen Spielzeit gelangen ihm in 50 Spielen 16 Tore und 37 Assists
  
Sande Jadehaie
(RLN)  Der ECW verstärkt seine Defensive mit dem 9-fachen ukrainischen Meister Volodymyr Aleksyuk. Der 37-jährige Routinier spielte bereits in der Saison 22/23 kurzzeitig für die Jadehaie und kehrt nun von Sokil Kyiv zurück
  
Vilshofener Wölfe
(BBZL)  Stürmer Maximilian Artmann und die beiden Verteidiger Daniel und Leonhard Greb bleiben dem ESC weiter treu. Dagegen werden Torhüter Alexander Zitzelsberger und Stürmer Joachim Neupert die Wölfe verlassen
  
Black Dragons Erfurt
(OLN)  Die Thüringer haben den Vertrag mit Routinier Harrison Reed verlängert und damit die erste Kontingentstelle für die neue Saison besetzt. Der 37-jährige Kanadier konnte zuletzt in 52 Spieleb 50 Scorerpunkte erzielen. Er geht in sein drittes Jahr bei den TecArt Black Dragons
  
Soester Bördeindianer
(LLW)  Verteidiger Stefan Sprenger wird aus familiären Gründen nicht mehr aktiv dabei sein, wird aber im Nachwuchsbereich seine Erfahrung weitergeben. Auch Verteidiger Jannik Tischer wird seine aktive Laufbahn aus beruflichen Gründen beenden
  
ESV Bergisch Gladbach
(RLW)  Torhüter Kilian Pfalz wird sich künftig auf seine berufliche Laufbahn konzentrieren und steht nicht mehr zur Verfügung. Ausserdem wird Verteidiger Phillip Seckel die Realstars verlassen und wird sich einer neuen Herausforderung stellen
  
Adendorfer EC
(RLN)  Mark Perone bleibt dem AEC treu. Der 25-jährige Kanadier hat seinen Vertrag verlängert. Der Verteidiger kam letztes Jahr vom TuS Harsefeld und setzte mit 7 Toren und 19 Assists in 28 Spielen auch offensive Akzente
  
Hamburger SV
(RLN)  Der HSV hat den Vertrag mit seinem finnischen Trainer Ville Savonen verlängert. Zwar belegten die Hanseaten nur den letzten Tabellenplatz der Regionalliga Nord, dennoch ist man von den Fähigkeiten des 48-Jährigen voll überzeugt. Nun wird man sich dem Aufbau einer neuen Mannschaft widmen
  
    
   

 Stichwortsuche:
tigersbayreuthTigers Bayreuth
Michal Spacek verlängert

(OLS)  Mit dem vor Saisonfrist aus Hamm nach Bayreuth gewechselten Linksschützen binden die Tigers den punktbesten Verteidiger der abgelaufenen Saison für eine weitere Spielzeit. Der 32-Jährige erlernte in seiner Heimat Marienbad das Spiel auf Kufen und wechselte mit 14 Jahren nach Pilsen um sich den weiteren Feinschliff im Spiel mit der schwarzen Hartgummischeibe anzueignen, um in Anschluss für vier Jahre in Nordamerika aufzulaufen.
Zurück in Europa lief er für weitere zwei Jahre in seiner tschechischen Heimat u. a. in Pilsen auf - wo er als Teammitglied einmal den dritten Platz erringen konnte und im Jahr darauf auch zwei Mal in der Champions Hockey League zum Einsatz kam - um zur Saison 2017/20218 erstmals in Deutschland ein Engagement anzugehen. Bei den Hammer Eisbären verblieb Spacek für sieben Jahre, bevor er sich dazu entschloss, vor der letzten Spielzeit das Angebot der onesto Tigers anzunehmen. 40 Partien bestritt er dabei für die Oberfranken und konnte 8 Tore erzielen und weitere 15 Treffer vorbereiten.

„Wir freuen uns sehr, dass Michal weiter für uns aufs Eis geht. Nach einem langsamen Anfang letzte Saison konnten wir sehen, dass er seine Rolle gefunden und ausgefüllt hat. Er ist ein starker Überzahlspieler und bietet uns ein gewisses Maß an Offensivpower, dass wir brauchen. Mit ihm kommen wir gut nach vorne. Zudem hat er dieses Leadership-Gen, dass er auf und neben dem Eis zeigt“, zeigt sich Coach Suarez überzeugt von Spacek.


ihp-interview-kleinZwischen einigen Trainingseinheiten, die Michal über den Sommer für Kinder und Jugendliche begleitet, konnten wir kurz mit ihm sprechen.


Michal, wie hast du deine erste Saison in Bayreuth erlebt? Sportlich wie auch privat?

Michal Spacek: Meine erste Saison in Bayreuth war eine tolle Erfahrung. Sportlich war es eine Herausforderung, aber ich habe es genossen, Teil des Teams zu sein. Privat haben wir uns mit meiner Familie sehr schnell eingelebt – die Stadt ist schön und die Menschen sind sehr freundlich.

Wie schwer war es in ein Team zu kommen, das komplett neu zusammengestellt wurde?
Michal Spacek: Es war nicht ganz einfach, weil sich das Team erst finden musste. Aber ich denke, wir haben relativ schnell zueinandergefunden und es war spannend, von Anfang an etwas Neues mit aufzubauen.

Was hat dich bewogen, erneut in Bayreuth zu unterschreiben?
Michal Spacek: Meiner Familie und mir gefällt es in Bayreuth wirklich sehr gut – wir fühlen uns hier wohl und glauben an das Potenzial der Mannschaft. Deshalb haben wir uns direkt dazu entschieden, in Bayreuth zu bleiben.

Die Saison ist nicht optimal gelaufen. Man hatte gute, aber auch schlechtere Phasen. Kann man das erklären?
Michal Spacek: Ich denke, wir haben während der Saison mehrfach gezeigt, was wir können, aber leider nicht so oft, wie wir es uns gewünscht hätten. Uns hat es an Konstanz gefehlt. Das wollen wir auf jeden Fall verbessern und in der kommenden Saison konstanter auftreten.

Was kann man sich für die kommende Saison vornehmen? Gibt es hier Ziele, die man formuliert?
Michal Spacek: Wir wollen stabiler sein und von Anfang an unser bestes Eishockey zeigen. Als Team haben wir das klare Ziel, ehrlich zu uns selbst zu sein, hart zu arbeiten und den Fans etwas zu geben, worauf sie stolz sein können – damit sie uns weiterhin so toll unterstützen, wie bisher.

Du warst, was die Punkte anbetrifft, bester Verteidiger. Wie zufrieden warst du selbst mit deinem Spiel?
Michal Spacek: Es ist schwer, sich selbst zu bewerten. Man weiß nie genau, ob man zufrieden sein kann oder nicht. Ich versuche einfach, in jedem Spiel mein Bestes zu geben, um dem Team zu helfen. Punkte hängen auch stark von der Rolle ab, die man im Team hat. Ganz ehrlich – ich würde in dieser Saison ein paar meiner Punkte sofort gegen ein paar Teampunkte eintauschen, wenn uns das ins Pre-Playoff gebracht hätte.

Du bist derzeit mit deiner Eishockeyschule unterwegs. Wie sieht dein weiterer Sommer aus, bevor du wieder nach Bayreuth kommst?
Michal Spacek: Ich arbeite gerne mit Kindern und Jugendlichen, es macht mir Spaß, ihnen etwas weiterzugeben und sie auf ihrem Weg zu begleiten. Ich helfe im Sommer bei Camps und Trainings mit. Danach möchte ich noch Zeit mit meiner Familie verbringen, bevor die Vorbereitung in Bayreuth wieder startet.

Michal, vielen Dank für das Gespräch.


  Montag 7.April 2025
18:59 Uhr
       
Spieler: 
    
     
  Michal Spacek
  
  
Bericht:
Autor:
Bild:
  OTB
  av
  -
  www.icehockeypage.de                                                                                                       www.ihp.hockey
   

Spielersuche

Spielerdatenbank
Nachname:
Vorname:
 

Partner

  
RizVN Login




Partner2


  
Noppe
 
 
   
facebook
 
 

 
www.ihp.hockey

Hinweis in eigener Sache:
Wir verweisen auf unsere 
Nutzungsbedingungen und
die Datenschutzerklärung.
Mit der Nutzung unserer Webseite stimmen sie den Nutzungsbedingungen und der Datenschutzerklärung zu!