Newsticker

    
April 2025
  
  Ostermontag  
       
  
  crimmitschau  
Crowdfunding-Aktion
Eishockey-Bande Crimmitschau
   
   
  moskitosessen   
Crowdfunding-Aktion
zur Rettung der Moskitos Essen
     
  

  www.ihp .hockey
  KURZNACHRICHTEN  

          
  
Peißenberg Miners
(BYL)  Verteidiger Maximilian Malzatzki hält seinem Heimatverein weiter die Treue. Der 32-Jährige, der 2014 vom EC Peiting zurückkehrte, konnte in der vergangenen Saison in 31 Spielen 14 Scorerpunkte für sich verbuchen
  
Memmingen Indians
(OLS)  Offensiv-Verteidiger Robert peleikis hat beim ECDC seine weitere Zusage gegeben und wird somit in sein drittes Jahr im Indians-Trikot gehen. Der 31-Jährige brachte es zuletzt in 58 Partien auf 19 Treffer und 26 Vorlagen
  
TEV Miesbach
(BYL)  Mit Petr Gulda verlässt ein weiterer Verteidiger den TEV. Der Deutsch-Tscheche, der erst während der letzten Saison nach Miesbach kam, wird wieder in die Oberliga wechseln
  
Devils Ulm/Neu-Ulm
(BYL)  Der VfE hat den Vertrag mit Felix Anwander verlängert. Der 28-jährge Verteidiger spielt bereits seit 8 Jahren bei den Devils. In der letzten Saison konnte er in 38 Spielen 6 Assists beisteuern
  
ESV Gebensbach
(BBZL)  Nach nur einer Saison wird Markus Hobelsberger nicht weiter an der Bande des ESV stehen. Neuer Trainer wird Manuel Bertl, der zuletzt im Erdinger Nachwuchsbereich tätig war
  
EV Füssen
(OLS)  Mannschaftskapitän Julian Straub hat trotz mehrerer anderer Angebote den Vertrag bei seinem Heimatverein verlängert. Der 23-jährige Stürmer kehrte 2021 zurück und ist seither einer der wichtigsten leistungsträger im Team. In der abgelaufenen Spielzeit gelangen ihm in 50 Spielen 16 Tore und 37 Assists
  
Sande Jadehaie
(RLN)  Der ECW verstärkt seine Defensive mit dem 9-fachen ukrainischen Meister Volodymyr Aleksyuk. Der 37-jährige Routinier spielte bereits in der Saison 22/23 kurzzeitig für die Jadehaie und kehrt nun von Sokil Kyiv zurück
  
Vilshofener Wölfe
(BBZL)  Stürmer Maximilian Artmann und die beiden Verteidiger Daniel und Leonhard Greb bleiben dem ESC weiter treu. Dagegen werden Torhüter Alexander Zitzelsberger und Stürmer Joachim Neupert die Wölfe verlassen
  
Black Dragons Erfurt
(OLN)  Die Thüringer haben den Vertrag mit Routinier Harrison Reed verlängert und damit die erste Kontingentstelle für die neue Saison besetzt. Der 37-jährige Kanadier konnte zuletzt in 52 Spieleb 50 Scorerpunkte erzielen. Er geht in sein drittes Jahr bei den TecArt Black Dragons
  
Soester Bördeindianer
(LLW)  Verteidiger Stefan Sprenger wird aus familiären Gründen nicht mehr aktiv dabei sein, wird aber im Nachwuchsbereich seine Erfahrung weitergeben. Auch Verteidiger Jannik Tischer wird seine aktive Laufbahn aus beruflichen Gründen beenden
  
ESV Bergisch Gladbach
(RLW)  Torhüter Kilian Pfalz wird sich künftig auf seine berufliche Laufbahn konzentrieren und steht nicht mehr zur Verfügung. Ausserdem wird Verteidiger Phillip Seckel die Realstars verlassen und wird sich einer neuen Herausforderung stellen
  
Adendorfer EC
(RLN)  Mark Perone bleibt dem AEC treu. Der 25-jährige Kanadier hat seinen Vertrag verlängert. Der Verteidiger kam letztes Jahr vom TuS Harsefeld und setzte mit 7 Toren und 19 Assists in 28 Spielen auch offensive Akzente
  
Hamburger SV
(RLN)  Der HSV hat den Vertrag mit seinem finnischen Trainer Ville Savonen verlängert. Zwar belegten die Hanseaten nur den letzten Tabellenplatz der Regionalliga Nord, dennoch ist man von den Fähigkeiten des 48-Jährigen voll überzeugt. Nun wird man sich dem Aufbau einer neuen Mannschaft widmen
  
    
   

 Stichwortsuche:
selberwoelfeSelber Wölfe
Statement der Gesellschafter - So wird es bei den Selber Wölfen weitergehen

(OLS)  Trotz des bitteren Abstiegs aus der DEL2 blicken die Selber Wölfe kämpferisch nach vorn. Die Gesellschafter bekennen sich klar zum Standort, setzen auf einen nachhaltigen Neustart in der Oberliga und verfolgen weiterhin die langfristigen Ziele.

Stellungnahme:
"Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Wölfe-Familie,
der Abstieg aus der DEL2 schmerzt uns alle – als Fans, als Unterstützer, als Verantwortliche. Wir bedauern die sportliche Entwicklung zutiefst und übernehmen als Gesellschafter Mitverantwortung. Auch wir stellen uns der Realität: Der Abstieg ist ein Rückschritt, den wir akzeptieren müssen. Aber er bringt uns nicht von unserem langfristigen Weg ab.
Wir Gesellschafter bekennen uns voll und ganz zu den Selber Wölfen. Auch nach dem bitteren sportlichen Rückschlag der vergangenen Saison stehen wir hinter dem Standort, dem Verein und seiner Zukunft.
Wir haben eine tiefgreifende Analyse angestoßen, die noch nicht abgeschlossen ist und uns auch in der kommenden Saison begleiten wird. Unser Ziel ist es, die richtigen Schlüsse zu ziehen und Veränderungen herbeizuführen, die nachhaltig wirken.
Dafür bauen wir, unter anderem, ein neues, hungriges Team auf, in das wir talentierte Eigengewächse einbauen wollen. Wir suchen Spieler mit Motivation, Teamgeist und echter Leistungsbereitschaft. Eine geschlossene Truppe, die alles füreinander gibt, sich über Fitness definiert und gemeinsam an einem Strang zieht. Mittel- bis langfristig bleibt die DEL2 ein Thema – aber heute wäre es vermessen, bereits einen konkreten Plan für den Wiederaufstieg zu verkünden.
Zunächst wollen und müssen wir jedoch in der Oberliga ankommen. Denn auch hier warten sportlich interessante Herausforderungen – viele ambitionierte Teams und große Standorte spielen dort.
Hier gilt es, uns zu stabilisieren und wieder eine Mannschaft zu formen, die für Einsatz, Leidenschaft und Zusammenhalt steht. Unser sportliches Ziel ist klar: Wir möchten in der kommenden Saison die Playoffs mit Heimrecht erreichen.
Erste Signale aus unserem Sponsoren-Umfeld sind sehr positiv. Wir spüren Rückhalt und Zuversicht – das gibt uns die Möglichkeit, einen schlagkräftigen Oberliga-Kader aufzustellen, auf dem sich aufbauen lässt.
Trotz des Rückschlags nutzen wir die Situation, um uns als Club strukturell noch stabiler aufzustellen. Ziel bleibt die Weiterentwicklung des Eissportstandortes Selb hin zu einem integrierten Leistungszentrum mit starkem Fokus auf den Nachwuchs.
Dabei sind wir überzeugt: Selb hat im Vergleich hervorragende Voraussetzungen. Wir spüren eine starke Unterstützung durch Stadt und Stadtrat. Unsere Fan-Gemeinde ist außergewöhnlich treu und unsere ehrenamtlichen Mitarbeiter unfassbar engagiert. Der Nachwuchs entwickelt sich vielversprechend und die Infrastruktur wurde in den letzten Jahren modernisiert. Zudem können wir auf verlässliche Sponsoren und Partner zählen. All das gibt uns Stabilität und Mut für den Neustart.
Wir bitten um Verständnis, dass wir zu Personalfragen separat und zu gegebener Zeit informieren werden.
Wir gehen gemeinsam nach vorne – mit Respekt vor der Vergangenheit und voller Energie für die Zukunft.
Die Gesellschafter der Selber Wölfe GmbH
Jürgen Golly – Jörg Hopperdietzel – Thomas Manzei – Moritz Netzsch"


  Donnerstag 10.April 2025
13:00 Uhr
       
  
    
     
  
  
  
Bericht:
Autor:
Bild:
  SW
  oo
  -
  www.icehockeypage.de                                                                                                       www.ihp.hockey
   
 

Spielersuche

Spielerdatenbank
Nachname:
Vorname:
 

Partner

  
RizVN Login




Partner2


  
Noppe
 
 
   
facebook
 
 

 
www.ihp.hockey

Hinweis in eigener Sache:
Wir verweisen auf unsere 
Nutzungsbedingungen und
die Datenschutzerklärung.
Mit der Nutzung unserer Webseite stimmen sie den Nutzungsbedingungen und der Datenschutzerklärung zu!