Newsticker

    
2025 Juni
        
        

  www.ihp .hockey
  KURZNACHRICHTEN  

          
     
Rostock Piranhas
(OLN)  Der REC hat Stürmer Thomas Voronov mit einem neuen Vertrag ausgestattet. Der 26-Jährige wird damit bereits in seine siebtse Saison an der Ostsee starten. Zuletzt brachte er es in 37 Spielen auf 8 Scorerpunkte
  
Beach Devils Timmendorf
(RLN)  Verteidiger Louis Habel, der während der letzten Saison nach einem kurzen Gastspiel beim Adendorfer EC zum CET zurückkehrte, hat bei den Beach Devils verlängert. Der 23-jährige Hamburger, der auch über Oberliga-Erfahrung verfügt, konnte in zuletzt 15 Partien 14 Scorerpunkte beisteuern
  
Bären Neuwied
(CEHL)  Mit Ludvig Hedström wechselt ein starker Verteidiger zum EHC. Der 24-Jährige wechselt aus der zweithöchsten schwedischen Liga vom Södertälje SK zu den Bären, wo er eine wichtige Rolle einnehmen soll
  
Grizzlys Bergkamen
(RLW)  Als nächstes hat Ted Zeitler seine Zusage beim ESV gegeben. Der 27-Jährige kam vor zwei Jahren aus Dortmund zu den Grizzlys und gehört zud en wwichtigsten leistungsträgern in der Offensive
  
EV Moosburg
(BLL)  Stürmer Jakub felsöci, der letztes Jahr vom EC Pfaffenhofen kam, aber aus gesundheitlichen Gründen lange Zeit pausieren musste, wird in der neuen Spielzeit wieder die Schlittschuhe für den EVM schnüren
  
Black Eagles Reutlingen
(BWL)  Die TSG hat mit Wolfgang Richter verlängert. Der 28-jährige Verteidiger kam vor zwei Jahren von den Stuttgart Rebels und hat zuletzt 20 Spiele bestritten und dabei 4 Scorerpunkte beisteuern können
  
ESV Bergisch Gladbach
(RLW)  Mit Marius Schüller und Raphael Sturmberg bleiben den Realstars zwei langjährige Akteure weiterhin erhalten. Beide stammen aus dem eigenen Nachwuchs und spielen bereits seit vielen Jahren für den ESV
  
Forst Nature Boyz
(BLL)  Verteidiger Andreas Krönauer hält den Nature Boyz die Treue. Der 31-Jährige spielt bereits seit 13 Jahren für den SC. In der letzten Saison absolvierte er 17 Partien (4 Assists)
  
Moskitos Essen
(OLN)  Stürmer Lennart Otten bleibt bei den Wohnbau Moskitos. Der 24-Jährige, der aus dem Nachwuchs der DEG stammt, kam während der letzten Saison nach drei Jahren in der DEL2 vom EHC Freiburg an den Westbahnhof. In 30 Spielen konnte er für die Stechmücken 3 Tore und 17 Vorlagen erzielen
  
Peißenberg Miners
(BYL)  Der tschechische Offensiv-Verteidiger Marek Haloda, der erst während der letzten Saison vom EHC Klostersee zu den Miners wechselte, hat seinen Vertrag verlängert. Der 32-Jährige soll in absehbarer Zeit einen deutschen Pass erhalten
  
Dresdner Eislöwen
(DEL)  Der DEL-Aufsteiger hat Stürmer Connor Korte unter Vertrag genommen. Der 22-Jährige spielte in den letzten zwei Jahren in der DEL2 für den EHC Freiburg und die Kassel Huskies. Nun möchte er sich in der DEL bei den Eislöwen beweisen
  
SC Riessersee
(OLS)  Nach einem Jahr in der DEL2 beim ESV Kaufbeuren kehrt Stürmertalent Quirin Bader zu seinem Heimatverein zurück. Der 22-Jährige, der mit einer Förderlizenz des EHC Red Bull München ausgestattet war, konnte in der letzten Saison in 54 Partien für den ESVK 3 Tore und 5 Assists erzielen
  
Erding Gladiators
(OLS)  Dauerbrenner Mark Waldhausen geht mit den Gladiators in die Oberliga. Der 35-jährige Deutsch-Kanadier kam vor sechs Jahren vom ESC Dorfen zu den Gladiators und ist seither ein wichtiger Leistungsträger in der Defensive
  
Harzer Falken
(RLN)  Eigengewächs Hendrik Lohde hat seinen Vertrag in Braunlage verlängert. Der 22-Jährige gehört bereits seit 2019 zum Kader der 1.Mannschaft des EC
  
Pfaffenhofen Eishogs
(BYL)  Nach dem sportlichen Abstieg und den Klassenerhalt am "grünen Tisch" werden sich nun die Wege von Trainer Stefan teufel und dem ECP trennen. Die Suche nach einem neuen Headcoach läuft bereits
  
Grizzlys Wolfsburg
(DEL)  Die Grizzlys haben sich auf eine Kooperation mit dem Oberligisten Hammer Eisbären verständigt. Dadurch sollen die jungen Talente im Team mittels Förderlizenzen ausreichend Spielpraxis erhalten
  

   

 Stichwortsuche:
selberwoelfeSelber Wölfe
Energiegeladener Malocher für die Offensive - Patrick Klöpper wechselt aus der Wedemark zu den Selber Wölfen

(OLS)  Die Selber Wölfe verpflichten mit Patrick Klöpper einen Stürmer, der viel Erfahrung aus der DEL und DEL2, aber auch aus der Oberliga mitbringt. Der gebürtige Duisburger überzeugt vor allem durch seine läuferischen Fähigkeiten sowie Einsatzbereitschaft und kann seine Mannschaftskameraden mitreißen.

Gute Ausbildung beim KEV

Auch wenn Patrick Klöpper bereits auf eine langjährige Karriere zurückblicken kann, hat er nicht vergessen, wo er herkommt. „Dass ich ein sehr guter Schlittschuhläufer bin, habe ich definitiv dem Krefelder EV 1981, meinem Ausbildungsclub, zu verdanken“, betont der 21-fache U-Nationalspieler. Als 17-Jähriger machte er – ebenfalls für Krefeld – in der Oberliga seine ersten Erfahrungen im Seniorenbereich. In der darauffolgenden Saison ging es für den Linksschützen dann bereits mit den Krefeld Pinguinen in die DEL. In seiner weiteren Karriere lief er in der DEL auch für die Hamburg Freezers auf, in der DEL2 spielte er für die Fishtown Pinguins, die Kassel Huskies und die Eispiraten Crimmitschau und in der Oberliga für Krefeld, die Füchse Duisburg sowie die vergangenen vier Jahre für die Hannover Scorpions.

Ausflug nach Australien

„Ich habe immer wieder mit einem Kumpel rumgesponnen, den Sommer über mal in Australien zu spielen,“ erklärt Patrick Klöpper sein Engagement bei Melbourne Ice in der AIHL im Jahr 2023. „Beim Wintergame in Hannover Ende 2022 kam ich dann bei der After-Show-Party mit Kerry Goulet und Marco Stichnoth ins Gespräch und dann wurde das schnell konkreter. Es hat dann alles gut geklappt, auch weil die Scorpions zugestimmt haben, obwohl ich dadurch etwas später in die Saisonvorbereitung einsteigen konnte. Chris Schutz, der zu der Zeit ja mit Hamm mein Gegner war, haben wir dann auch noch mitgenommen.“ Zukünftig werden Chris Schutz, der neben der US-amerikanischen auch die australische Staatsbürgerschaft besitzt, und Patrick Klöpper nach ihrem gemeinsamen Abenteuer in Melbourne bei den Selber Wölfen also ein weiteres Mal für das gleiche Team auflaufen.

Zweikampfstark und flexibel einsetzbar

Patrick Klöpper kann im Angriff flexibel eingesetzt werden, wie er uns erklärt: „Wenn es nötig ist, kann ich im Sturm auf jeder Position spielen. Egal ob auf dem rechten oder linken Flügel als auch als Center.“ Der 2-Wege-Stürmer gilt als harter Arbeiter. „Ich stamme ja aus dem Ruhrgebiet und würde mich deshalb als Malocher bezeichnen. Im Zweikampf kann ich mich sehr gut durchsetzen, vor allem in der offensiven Zone in den Ecken bin ich im Eins-gegen-Eins stark“, so der 31-Jährige weiter. „Durch meine Spielweise schaffe ich Räume für die Spielmacher. Und ich denke schon, dass ich weiß, wo das Tor steht“, schmunzelt der Angreifer, der auch zwei Partien in der Champions Hockey League in seiner Vita stehen hat, und fügt ergänzend hinzu: „Zuletzt hatte ich einfach nicht die Rolle, um viele Punkte zu machen.“ Wölfe-Geschäftsführer Sven Gerike, der sich zusammen mit Felix Schütz sehr um den Linksschützen bemüht hat, freut sich, dass der Wechsel in die Porzellanstadt zustande kam: „Patrick hat seine Klasse schon über viele Jahre unter Beweis gestellt. Er ist ein leidenschaftlicher Eishockeyspieler, der nicht nur von seinen Skills lebt, sondern auch mit seiner Energie mitreißen kann. Wir freuen uns darauf, dass er seine Leidenschaft fürs Eishockey nun in unseren Farben und für unser Logo ausleben wird.“

Entscheidung für Selb ist leichtgefallen

„Für mich war der Wechsel nach Selb eine relativ leichte Entscheidung. Die Gespräche mit Sven und Felix waren sehr gut und ich hatte gleich ein gutes Gefühl. Es hat einfach von Anfang an gepasst. Auch mit der Rolle, in der mich die beiden sehen, konnte ich mich gleich identifizieren. Ich habe Lust drauf, in Selb nach dem Abstieg anzupacken und was aufzubauen“, begründet Patrick Klöpper seinen Wechsel ins Fichtelgebirge. Auch die Empfehlung einiger Ex-Wölfe hatte maßgeblichen Anteil an seiner Entscheidung für die Porzellanstädter, wie der neue Wolf in der Offensive betont: „Mir wurde ausnahmslos Gutes über den Standort Selb erzählt. Jordan Knackstedt, Steve Hanusch und Arturs Kruminsch haben mir Selb wärmstens empfohlen. Sie haben mir von einem tollen Standort mit leidenschaftlichen Fans berichtet. Allen hat es dort sehr viel Spaß gemacht!“

Ziel: Top 4, um dann die Großen zu ärgern

„Persönlich möchte ich dem Team helfen, erfolgreich zu sein“, führt Patrick Klöpper zu seinen Zielen aus und ergänzt: „Wir sollten Schritt für Schritt denken. Zuerst gilt es, eine gute Hauptrunde zu spielen, um möglichst unter den Top 4 abzuschließen. Anschließend können wir die Großen ärgern und in den Playoffs für eine Überraschung sorgen. Langfristig ist natürlich der Wiederaufstieg das Ziel.“


  Montag 9.Juni 2025
14:00 Uhr
       
Kaderlisten:
Spieler: 
     
  Oberliga Süd
  Patrick Klöpper
  
Bericht:
Autor:
Bild:
  SW
  oo
  -
  www.icehockeypage.de                                                                                                       www.ihp.hockey
   
 

Spielersuche

Spielerdatenbank
Nachname:
Vorname:
 

Partner

  
RizVN Login




Partner2


  
Noppe
 
 
   
facebook
 
 

 
www.ihp.hockey

Hinweis in eigener Sache:
Wir verweisen auf unsere 
Nutzungsbedingungen und
die Datenschutzerklärung.
Mit der Nutzung unserer Webseite stimmen sie den Nutzungsbedingungen und der Datenschutzerklärung zu!