Newsticker

    
2025 Juli
        
        

  www.ihp .hockey
  KURZNACHRICHTEN  

          
     
Forst Nature Boyz
(BLL)  Tobias Dietz wird auch in der nächsten Landesligasaison weiter für den SC auflaufen. Der 29-Jährige spielt bereits seit 2018 für die Nature Boyz
  
Bären Neuwied
(CEHL)  Verteidiger Lennart Esche wird in sein drittes Jahr in der Deichstadt gehen. Der 23-Jährige, der aus dem Iserlohner Nachwuchs hervorging, brachte es in der abgelaufenen Spielzeit in 44 Partien auf einen Treffer und 22 Assists
  
Hannover Scorpions
(OLN)  Die Mellendorfer haben die nächsten Spielerabgänge bekannt gegeben. Mit Stürmer Louis Trattner und Verteidiger Marcus Götz verlassen zwei Leistungsträger der vergangenen Jahre die Wedemark
  
Grizzlys Bergkamen
(RLW)  Stürmer Dominik Vlk wird in sein drittes Jahr beim ESV gehen. In der vergangenen Regionalligasaison gelangen dem 25-Jährigen in 26 Spielen 2 Tore und 9 Vorlagen
  
EV Moosburg
(BLL)  Eigengewächs Simon Huber läuft weiterhin beim EVM auf. Der 23-Jährige gehört bereits seit 2020 zum Kader der 1.Mannschaft und sammelte zuletzt 5 Scorerpunkte in 20 Partien
  
Crocodiles Hamburg
(RLN)  Stürmer Leo Prüßner hält den Hanseaten weiter die Treue. Der 24-Jährige kehrte vor zwei Jahren von den Hamburg Sailors zurück und konnte zuletzt in 22 Spielen 9 Tore und 6 Assists erzielen
  
Rostock Piranhas
(OLN)  Der REC hat Verteidiger Walther Klaus unter Vertrag genommen. Der 26-jährige gebürtige Finne mit deutschem Pass wechselt vom Ligakonkurrenten Icefighters Leipzig an die Ostsee. In der letzten Saison absolvierte er 50 Spiele, bei denen er zwei Assists beisteuern konnte. 36 Minuten musste er auf der Strafbank absitzen
  
Bären Neuwied
(CEHL)  Stürmer Michael Jamieson, der letztes Jahr zum EHC zurückkehrte, hat seinen Vertrag verlängert. Der 33-jährige US-Amerikaner gehört zu den Leistungsträgern in der Offensive und konnte in 41 Spielen 30 Tore und35 Assists für sich verbuchen
  
Harzer Falken
(RLN)  Die EC Harzer Falken haben den niederländischen Nationalspieler Bartek Bison verpflichtet. Der 27-jährige Angreifer, der schon in der Oberliga für Tilburg spielte, wechselt von Den Haag aus der CEHL nach Braunlage
  
Sande Jadehaie
(RLN)  Der ECW hat Verteidiger Miks Jaunozols unter Vertrag genommen. Der Bruder des ehemaligen Haie-Spielers Toms Jaunozols wechselt aus der schwedischen Division 2 von Solleftea HK an die Nordsee
  
Eispiraten Dorfen
(BLL)  Tobias Cramer wechselt vom Oberliga-Aufsteiger Erding Gladiators zum ESC. Der 21-jährige Verteidiger brachte es in der abgelaufenen Bayernligasaison in 43 Spielen auf 5 Treffer und einen Assist
  
Hamburger SV
(RLN)  Dauerbrenner Jannik Höffgen hält den Hanseaten auch in der neuen Spielzeit die Treue. Der 28-jährige Stürmer steht bereits seit 2012 im Kader der 1.Mannschaft des HSV und stellt Jahr für Jahr seine Scorerqualitäten unter Beweis
  
Haßfurt Hawks
(BLL)  Mannschaftskapitän Christian Dietrich hat seinen Verbleib beim ESC erklärt. Bereits seit 2013 geht der Stürmer für die Hawks aufs Eis
  
Harsefeld Tigers
(RLN)  Stürmer Christian Schoof, der seit 2022 beim TuS spielt, hat seine weitere Zusage bei den Tigers für die neue Regionalligasaison gegeben
  

   

 Stichwortsuche:
towerstarsravensburgRavensburg Towerstars
Towerstars bestätigen Verbleib von Julian Eichinger

(DEL2)  Nachdem in den vergangenen Wochen vorwiegend Personalien im Angriff im Blickpunkt gestanden waren, bestätigen die Ravensburg Towerstars nun ihre zweite Position in der Abwehr. Julian Eichinger wird auch in der kommenden Saison für die Oberschwaben auflaufen – es ist inzwischen seine fünfte Spielzeit in Ravensburg.

Mit 670 Zweitligaspielen gehört Julian Eichinger zu den erfahrensten Akteuren der DEL2. Besonders prägend für seine Identifikation mit Team und Standort ist der Umstand, dass der gebürtige Füssener diese Anzahl an Spielen bei lediglich vier Clubs absolvierte. Konkret sind dies Hannover, SC Riessersee, Kaufbeuren und Ravensburg. Allein für die Towerstars absolvierte der 34-Jährige 239 Pflichtspiele und steuerte dabei 20 Tore sowie 136 Vorlagen bei.

Generell blickt Julian Eichinger auf eine erfolgreiche Zeit in Oberschwaben zurück. In seinem bisherigen vierjährigen Wirken feierte er 2023 den DEL2-Meistertitel, 2022 sowie in der vergangenen Saison gewann er jeweils die Silbermedaille als Vizemeister.

„Ich beobachte Julian schon seit einigen Jahren – er hat sich im Verlauf einer Saison kontinuierlich gesteigert“, sagt Towerstars-Coach Bo Subr und hebt seine Bedeutung für das Team hervor: „Julian war auch in der vergangenen Saison ein wichtiger Baustein für unseren Erfolg. Er bringt nicht nur offensive Impulse ein, sondern übernimmt auch eine Führungsrolle – auf und neben dem Eis.“

Julian Eichinger selbst sagt zur bevorstehenden fünften Saison in Ravensburg: „Meine Familie und ich fühlen uns hier sehr wohl. Mein Ziel Nummer 1 für die kommende Spielzeit ist – neben der Hoffnung auf Verletzungsfreiheit – vorrangig die direkte Playoff-Qualifikation. Danach kann natürlich wieder alles passieren.“

Auch Marius Riedel, Sportlicher Leiter der Towerstars, zeigt sich zufrieden mit dem Verbleib von Julian Eichinger. „Julians enorme Erfahrung ist eine wichtige Stütze für uns. Das gilt auch in der Kabine und bei der Arbeit mit unseren jungen Verteidigern.“


  Mittwoch 11.Juni 2025
18:19 Uhr
       
Kaderlisten:
Spieler: 
     
  Deutsche Eishockey Liga 2
  Julian Eichinger
  
Bericht:
Autor:
Bild:
  EVR
  fe
  -
  www.icehockeypage.de                                                                                                       www.ihp.hockey
   
 

Spielersuche

Spielerdatenbank
Nachname:
Vorname:
 

Partner

  
RizVN Login




Partner2


  
Noppe
 
 
   
facebook
 
 

 
www.ihp.hockey

Hinweis in eigener Sache:
Wir verweisen auf unsere 
Nutzungsbedingungen und
die Datenschutzerklärung.
Mit der Nutzung unserer Webseite stimmen sie den Nutzungsbedingungen und der Datenschutzerklärung zu!