Newsticker

    
2025 Juni
        
    

  www.ihp .hockey
  KURZNACHRICHTEN  

          
     
Peißenberg Miners
(BYL)  Eigengewächs Matthäus Lidl hat seine Zusage für die neue Spielzeit bei den Miners gegeben. Der 23-Jährige wurde inwzischen erfolgreich vom Stürmer zum verteidiger umfunktioniert
  
Grizzlys Bergkamen
(RLW)  Kevin Pfeiffer wird auch in der neuen Spielzeit wieder im Tor des ESV stehen. Der 25-Jährige geht damit in sein drittes Jahr bei den Grizzlys
  
Memmingen Indians
(OLS)  Stürmer Denis Fominych hat seinen Vertrag in der Maustadt um ein weiteres Jahr verlängert. Der 32-Jährige, der in sein drittes Jahr beim ECDC gehen wird, brachte es zuletzt in 57 Spielen auf 12 Tore und 19 Assists
  
Eispiraten Dorfen
(BLL)  Mit Lucas Breault kommt ein weiterer kanadischer Stürmer aus der schwdischen Division 2 von Amals SK zum ESC. Der 26-Jährige konnte in der letzten Saison in 26 Partien beachtliche 23 Tore und 15 Vorlagen für sich verbuchen können
  
Erding Gladiators
(OLS)  Stürmertalent Dennis Henter, der während der letzten Saison aus dem Landshuter Nachwuchs kam, wird künftig fest zum neuen Oberliga-Kader gehören
  
Black Dragons Erfurt
(OLN)  Stürmertalent Nils Herzog wechselt aus der Regionalliga Ost von FASS Berlin zu den TecArt Black Dragons. Der 20-Jährige, der für die Akademiker in 30 Spielen 11 Tore und 17 Vorlagen erzielen konnte, will in Erfurt den nächsten Schritt in seiner Karriere machen
  
Eispiraten Crimmitschau
(DEL2)  Die nächsten Spielerabgännge bei den Westsachsen stehen fest. Sowohl Stürmer Lukas Wagner, als auch der finnische Verteidiger Jerkko Rämö werden nicht mehr im Trikot der Eispiraten auflaufen
  
EHC Klostersee
(BYL)  Der EHCK setzt weiterhin auf junge Talente. Verteidiger Josef Wieser, sowie die Stürmer Arnaud Eibl und Robin Rieke schnüren weiterhin die Schlittschuhe für die Grafinger
  
Beach Devils Timmendorf
(RLN)  Aleksi Kettunen ist der erste Neuzugang beim CET. Der 24-jährige Finne gilt als defensivstarker Aussen- und Mittelstürmer, verfügt über Erfahrung aus der dritthöchsten finnischen Liga und spielte zuletzt in Schweden für Söderhamn
  
Luchse Lauterbach
(RLO)  Allrounder Knut Apel, der letztes Jahr vom EHC Neuwied zurückkehrte, trägt auch in der neuen Spielzeit wieder das Trikot der Luchse. In 27 Partien konnte er 10 Assists beisteuern
  
Haßfurt Hawks
(BLL)  Jan Trübenekr verlässt den ESC nach acht Jahren und wird in seine Heimat Tschechien zurückkehren. In 240 Spielen konnte er für die Hawks 612 Scorerpunkte erzielen
  
Forst Nature Boyz
(BLL)  Mit Matthias Müller bleibt den Nature Boyz ein wichtiger Leistungsträger erhalten. Der 33-jährige Angreifer kam letztes Jahr von der EA Schongau und konnte in 27 Partien beeindruckende 20 Tore und 9 Assists für sich verbuchen
  
Münchner Luchse
(BBZL)  Verteidiger Dominik Hnat läuft weiter im MEK-Trikot auf. Der 25-Jährige wird bereits in seine sechste Saison für die Luchse gehen
  
Black Eagles Reutlingen
(BWL)  Der tschechische Verteidiger Nicholas Kanak wird genauso wie Stürmer Devon Pepin auch in der nächsten Saison wieder im Trikot der TSG auflaufen
  
ESV Bergisch Gladbach
(RLW)  Der nächste Neuzugang bei den Realstars ist fix. Vom Ligakonkurrenten grefrath wechselt Stürmertalent Jan Wellen zum ESV. In seiner ersten Saison im Seniorenbereich konnte der 21-Jährige in 21 Spielen 24 Scorerpunkte für sich verbuchen
  
ERSC Ottobrunn
(BLL)  Stürmer Michael Lackner ist der erste Neuzugang beim ERSC. Der 39-jährige Österreicher ging zuletzt für den EV Fürstenfeldbruck aufs Eis und brachte es dabei in 16 Partien auf 10 Tore und 16 Vorlagen
  
Waldkirchen Crocodiles
(BLL)  Die Stürmer Raffael Minich und Daniel Garbas werden weiterhin für die Karoli Crocodiles auflaufen. Beide Stürmer werden in ihre jeweils dritte Saison im ESV-Trikot gehen
  

   

 Stichwortsuche:
bluedevilsweidenNoch zwei Neue für die Abwehr / Heimkehrer Benjamin Frank und Neuzugang Barry Noe verstärken Devils-Defensive – Kritzenberger wechselt nach Rosenheim

(OLS)  Die Blue Devils Weiden gehen mit drei neuen Verteidigern in die anstehende Oberliga-Saison: Nach der Verpflichtung von Ralf Herbst (Bietigheim) gaben die Oberpfälzer jetzt bei Sponsor „Auto mit Stern“ in Altenstadt die Wechsel von Barry Noe (Bietigheim) und Benjamin Frank (Deggendorf) nach Weiden bekannt. Marinus Kritzenberger hingegen zieht es zurück in seine Heimat Rosenheim.


Der zweite Neuzugang vom amtierenden Meister der 2. Bundesliga ist perfekt: Verteidiger Barry Noe folgt seinem Teamkameraden Ralf Herbst von den Bietigheim Steelers in die Oberpfalz. Der 25-Jährige gilt als Allrounder, der sowohl im Angriff als auch in der Abwehr eingesetzt werden kann. Bei den Blue Devils wird er den Part eines offensiv orientierten Verteidigers einnehmen.

Barry Noe, geboren am 22. Juli 1987, stammt aus dem Nachwuchs des SC Bietigheim-Bissingen, wo er bereits 2004/2005 den Sprung aus der Junioren-Bundesliga-Mannschaft in das Zweitliga-Team der Steelers schaffte und mit Unterbrechungen bis zur vergangenen Saison aktiv war. In der Saison 2007/2008 spielte Noe 13 Partien beim Stuttgarter EC (24 Scorerpunkte). Von 2009 bis 2011 schnürte Noe für den EHC Freiburg in der 2. Bundesliga die Schlittschuhe. Insgesamt kann der Verteidiger, der „immer 120 % und mehr gibt“, auf 242 Partien in der 2. Bundesliga mit 28 Toren und 52 Vorlagen zurückblicken. Für die Blue Devils wird der Rechtsschütze mit der Rückennummer 95 auflaufen.

Abwehr-Neuzugang Nummer zwei ist in Weiden ein alter Bekannter. Der 27-jährige gebürtige Amberger Benjamin Frank hat beim 1. EV Weiden im Nachwuchs gespielt und in der Saison 2005/2006 im Juniorenalter seine ersten Oberligapartien für die Blue Devils absolviert. Bis 2009 spielte der kampfstarke Verteidiger insgesamt 102 Partien im Trikot der Blue Devils, ehe es ihn zum EV Regensburg verschlug, wo er bis 2012 aktiv war. Die vergangenen eineinhalb Spielzeiten verbrachte Benjamin Frank beim Ligakonkurrenten Deggendorf Fire. Der Linksschütze hat in seiner Karriere bislang 175 Oberligaspiele mit elf Toren und 20 Vorlagen vorzuweisen. Frank wird für die Blue Devils mit der Rückennummer 27 auflaufen. 

Mit der Verpflichtung von Benjamin Frank schließen die Blue Devils die Lücke, die durch den Abschied von Marinus Kritzenberger entsteht. Den Rosenheimer zieht es zurück zu seinem Heimatverein, da er im Rahmen seines Studiums im kommenden Semester ein Praktikum absolvieren muss. Hierfür hat er als Student der FH Rosenheim vor Ort einen passenden Praktikumsplatz gefunden und kann zudem beim Zweitliga-Team der Starbulls Rosenheim auf dem Eis aktiv werden, was eine große Chance für den 22-jährigen Verteidiger darstellt. Deshalb haben die Verantwortlichen der Blue Devils volles Verständnis für diesen Schritt und bedanken sich für die erfolgreichen drei Monate der vergangenen Saison und die Bereitschaft im Dezember, sofort von Miesbach nach Weiden zu wechseln, als bei den Blue Devils ein Mangel an Verteidigern herrschte. Unvergessen bleibt zudem sein toller Pass auf Dušan Andrašovský im entscheidenden Play-Off-Spiel gegen den EC Peiting, der den Siegtreffer im Play-Off-Viertelfinale ermöglichte.

Die Blue Devils gaben außerdem weitere Vorbereitungsspieltermine bekannt:
Sonntag, 1. 9., 16:00 Uhr: Blue Devils Weiden – Lausitzer Füchse (2. Bundesliga)
Sonntag, 8.9., 17:00 Uhr, Lausitzer Füchse – Blue Devils Weiden

Nachdem es in der kommenden Saison keinen DEB-Pokal-Wettbewerb geben wird, bemüht sich der 1. EV Weiden noch um ein Vorbereitungsspiel am Sonntag, den 15. September.


 www.icehockeypage.de  Informationen zum Thema
 Datum:
 Bericht:
 Thema:
Donnerstag 25.Juli 2013
1.EV Weiden 1985 e.V.
Oberliga Süd
    -  Blue Devils Weiden
    -  Benjamin Frank
    -  Barry Noe
  

 

Spielersuche

Spielerdatenbank
Nachname:
Vorname:
 

Partner

  
RizVN Login




Partner2


  
Noppe
 
 
   
facebook
 
 

 
www.ihp.hockey

Hinweis in eigener Sache:
Wir verweisen auf unsere 
Nutzungsbedingungen und
die Datenschutzerklärung.
Mit der Nutzung unserer Webseite stimmen sie den Nutzungsbedingungen und der Datenschutzerklärung zu!