Newsticker

  www.ihp .hockey
  KURZNACHRICHTEN  

        

EC Bad Nauheim
(DEL2)  Die Roten Teufel haben auf ihrer Saisonabschlußfeier die Vertragsverlängerungen mit Torhüter Jerry Kuhn und Stürmer Julian Lautenschlager bekannt gegeben. Aber auch fünf Spielerabgänge wurden kommuniziert. Die Stürmer Ross Armour, Luigi Calce, Tim Coffman, Lukas Koziol und Pascal Steck werden nicht mehr für die Kurstädter aufs Eis gehen
  
Peißenberg Miners
(BYL)  Nach sechs Jahren werden die Miners und Torhüter Korbinian Sertl nun wieder getrennte Wege gehen. Der 32-Jährige kam 2019 aus Waldkraiburg mit Oberliga- und DEL2-Erfahrung nach Peißenberg und war ein wichtiger Leistungsträger im Team
  
EV Füssen
(OLS)  Der EV Füssen muss mehrere schmerzhafte Abgänge hinnehmen. Mit den Torjägern Bauer Neudecker und Billy Jerry, sowie Verteidiger Philippe Bureau-Blais verlassen alle drei Kontingentspieler die Allgäuer. Ausserdem verlässt auch Torhüter Clemens Wiedemann nach sechs Jahren den EVF
 
EHC Freiburg
(DEL2)  Verteidiger Maximilian leitner, der erst vor Kurzem seinen Vertrag bei den Wölfen verlängerte, hat sich eine schwerwiegende Unterkörperverletzung zugezogen. Er wird für mehrere Monate ausfallen
  
EC Peiting
(OLS)  Beim EC Peiting steht ein Umbruch innerhalb der Mannschaft bevor. Sieben Abgänge stehen bereits fest. Nach drei Jahren wird Topscorer Felix Brassard die Pfaffenwinkler verlassen und sich einer neuen Herausforderung stellen. Auch Samuel Payeur war drei Jahre beim ECP. Der gebürtige Kanadier wartet auf die deutsche Staatsbürgerschaft und erwägt einen Wechsel in die DEL2. Auch der kanadische Offensiv-verteidiger Colin van den Hurk wird nach einer sehr erfolgreichen Saison nicht mehr zur Verfügung stehen. Ausserdem werden Stürmer Martin Hlozek, sowie die Verteidiger Felix Linden, Ole Krüger und Fynn Wager den Verein verlassen
  
Beach Devils Timmendorf
(RLN)  Während Verteidiger Dennis Overbeck nach 18 Jahren in Timmendorf beenden wird, haben mehrere Akteure ihre Verträge verlängert. Der Kanadier Brett Mennear geht weiter auf Torejagd für die Beach Devils. In der Verteidigung bleiben der Lette Kristofers Bite, sowie Defensivtalent Yannic Lavoie
  
Rostock Piranhas
(OLN)  Der REC hat die ersten Spielerabgänge bekannt gegeben. So werden Verteidiger Jan Tramm, sowie die Stürmer Maximilian Schaludek, Emil Bejmo und Christian Paul-Mercier in der neuen Spielzeit nicht mehr das Trikot der Piranhas tragen
  
TSV Farchant
(BBZL)  Nach drei Jahren im Traineramt will sich Anton Radu wieder als Spieler beweisen und will sich einer neuen Herausforderung stellen. Eine interne Lösung konnte schnell gefunden werden. Verteidiger Maximilian Reindl wird hinter die Bande wechseln und das Traineramt übernehmen
  
    
   

 Stichwortsuche:
bayreuthtigersWeiterer Zuwachs im Angriff – Veit Holzmann stürmt für die Bayreuth Tigers

(OLS)  Veit Holzmann wechselt von den Dresdner Eislöwen zum EHC Bayreuth. Seine Ausbildung durchlief der 21-jährige, pfeilschnelle Außenstürmer beim Traditionsverein EV Füssen (JBL), später dann beim SC Riessersee (DNL) und war zudem die letzten Jahre Stammgast in sämtlichen Nachwuchs-Nationalteams Deutschlands.
In Füssen kam Holzmann 2009 zu seinen ersten Einsätzen in der Oberliga und wusste dabei gleich zu überzeugen, wurde dann ein Jahr später mit einer Förderlizenz ausgestattet, welche ihm auch einige Einsätze in der DEL (EHC München) bescherte. Zur vorangegangen Saison wechselte der 1,81 Meter große und 85 Kilo schwere Linksschütze zu den Dresdner Eislöwen, erzielte dort in 47 Hauptrundenspielen  ein Tor, gab zwei Vorlagen und saß 22 Minuten auf der Strafbank ab. Dazu kamen sieben Einsätze bei den Wild Boys Chemnitz (2 Tore, 2 Vorlagen, 10 Strafminuten) in der Oberliga Ost. Holzmann, der dabei ist, sich mit stetig guten Leistungen aus dem Schatten seines berühmten Vaters (Georg Holzmann) zu spielen, ist zudem aktueller Inlinehockey-Nationalspieler und nahm an der kürzlich stattgefunden Weltmeisterschaft in Dresden teil. 


 
ihp-interview-kleinVeit, herzlich willkommen im Tigerkäfig. Wie kommst du nach Bayreuth?
Veit Holzmann: Die Eishockeywelt ist nicht so groß. Ich war frei und die Tigers haben noch einen Stürmer gesucht. Über meinen Agenten wurde dann der Kontakt hergestellt. So einfach geht das manchmal. Vor Kurzem habe ich noch in Landshut trainiert und Sergej Waßmiller war da auch vor Ort. Er konnte sich also schon einen Eindruck von mir machen. 

Du hast alle Nachwuchs-Nationalteams durchlaufen und warst im letzten Jahr Stammspieler in der 2. Bundesliga. Jetzt engagiert dich ein Aufsteiger in der Oberliga? 
Veit Holzmann: Das sehe ich nicht als Problem. Die Oberliga, gerade im Süden, hat ein super Niveau. Ich hoffe, ich kann hier eine Führungsrolle übernehmen und mich persönlich weiter entwickeln. Natürlich zählen für mich im Augenblick nur die Tigers, aber man hofft auch, sich evtl. für weitere Aufgaben empfehlen zu können. 

Das hört sich sehr kämpferisch an. Welche Ziele hast du insgesamt mit dem Team? 
Veit Holzmann: Ich kann die Liga natürlich nicht ganz genau beurteilen, aber ich denke, die Teams stehen sehr eng zusammen. Die großen Unterschiede, wie es sie früher mal gab, wo beispielsweise Tölz die Liga dominiert hat, sind, denke ich, vorbei. Es wird sicher darauf ankommen, dass man nicht zu großes Verletzungspech hat und auch sonst alles rund läuft, aber ich erhoffe mir schon, mit den Tigers in der oberen Tabellenhälfte mitspielen zu können. 

Du bist ja nun schon ein bisschen in Bayreuth. Wie ist dein erster Eindruck? 
Veit Holzmann: Das, was ich bisher mitbekommen habe, ist bestens. Das Umfeld funktioniert perfekt. In dieser Hinsicht kann ich keinen Unterschied zur 2. Liga bzw. zu Dresden feststellen. Im Gegenteil, dort gibt es Vereine, die nicht so gut organisiert sind. 

Konntest du schon deine neuen Kollegen oder Trainer Waßmiller kennen lernen?
Veit Holzmann: Ja, wir trainieren ja die letzten Tage schon – auch wenn das auf freiwilliger Basis stattgefunden hat. Jari (Pietsch) und Wolle (S. Wolsch) kenne ich sehr gut und die übrigen Kollegen lernt man, wenn man so viel Zeit miteinander verbringt, auch sehr schnell kennen. Sergej Waßmiller kannte ich bisher nicht. Mir wurde erzählt, dass er sehr großen Wert auf Fitness legt und dass diese Fitness gegen Ende der letzten Saison sicher auch den entscheidenden Unterschied in den Finalspielen gegen Sonthofen ausgemacht hat. Mein Cousin Björn Friedl, der ja auf Sonthofener Seite diese Finals gespielt hat, hat mir auch bestätigt, dass die Tigers einfach immer einen Schritt schneller waren, als es drauf angekommen ist.


 www.icehockeypage.de  Informationen zum Thema
 Datum:
 Bericht:
 Thema:
Donnerstag 15.August 2013
EHC Bayreuth Tigers e.V.
Oberliga Süd
    -  Bayreuth Tigers
    -  Veit Holzmann
    -  
  

 

Spielersuche

Spielerdatenbank
Nachname:
Vorname:
 

Partner

  
RizVN Login




Partner2


  
Noppe
 
 
   
facebook
 
 

 
www.ihp.hockey

Hinweis in eigener Sache:
Wir verweisen auf unsere 
Nutzungsbedingungen und
die Datenschutzerklärung.
Mit der Nutzung unserer Webseite stimmen sie den Nutzungsbedingungen und der Datenschutzerklärung zu!