Positver Leistungstest und ein Neuzugang - Tobias Artmeier verstärkt die Offensive der Passau Black Hawks
(BLL) Nur noch wenige Wochen verbleiben für die Passau Black Hawks bis zum Saionstart in der Landesliga. Langsam wächst dank der fleißigen Eismeister auch schon das Geläuf für die Kufencracks. In der vergangenen Woche mussten die Spieler der Eishockeyfreunde nun zum ersten Leistungstest antreten und die Ergebnisse dabei waren mehr als erfreulich.
„Die Jungs gehen durch die Bank fitter in die Saison als das im letzten Jahr der Fall war. Zum Teil haben sich die Werte wesentlich verbessert und der Gesamteindruck ist klasse!“, so Vorstandsmitglied Christian Eder, selbst ambitionierter Amateursportler
Allerdings ereilte die Black Hawks auch eine weitere Absage. Erich Fries, eine Leitfigur des ersten Passauer Höhenfluges, hat sich nun ganz dem Fußball verschrieben. Seine neue Position als Spielertrainer des FC Obernzell läßt ihm keine Luft um zusätzlich noch aktiv Eishockey zu spielen.
Dafür vermeldet Eder zwei weitere Zugänge, über die sich die Passauer Fans freuen können. Mit Tobias Artmeier kommt ein Eishockeycrack mit DEL-Erfahrung in die Dreiflüssestadt. Nach seiner Nachwuchszeit beim EV Landshut spielte Artmeier in Straubing und Bietigheim in der 2. Bundesliga und arbeitete sich in den DEL-Kader der Hamburg Freezers hoch. Auch für Straubing und Ingolstadt lief er in der höchsten deutschen Spielklasse auf. Nach einem Jahr beruflich bedingter Pause in der Saison 2009 spielte der Linksschütze in der Bezirksliga für Regensburg und verbrachte den letzten Winter mit den Icedragons Regen in der Landesliga. „Über Andi Popp, mit dem ich im Straubinger Nachwuchs gespielt habe, kam der Kontakt zustande. Der hat mit auch viel Positives über Passau und die Black Hawks erzählt und von dem Gesamtpaket bin ich sehr angetan.“, so Artmeier. Auf die Frage wie seine Erwartungen für die kommende Saison ausfallen antwortete er: „Soweit ich das bisher beurteilen kann haben wir einen ganz guten Kader. Damit sollte es möglich sein, zumindest vorne mitzuspielen. In der Landesliga wird schon ein sehr vernünftiges Niveau gespielt und von daher sollte man die Erwartungen auch nicht zu hoch schrauben.“
Zum ersten Eistraining in der nächsten Woche stellt Vorsitzender Roman Pulec noch einen weiteren Verteidiger in Aussicht.
(BLL) Nur noch wenige Wochen verbleiben für die Passau Black Hawks bis zum Saionstart in der Landesliga. Langsam wächst dank der fleißigen Eismeister auch schon das Geläuf für die Kufencracks. In der vergangenen Woche mussten die Spieler der Eishockeyfreunde nun zum ersten Leistungstest antreten und die Ergebnisse dabei waren mehr als erfreulich.
„Die Jungs gehen durch die Bank fitter in die Saison als das im letzten Jahr der Fall war. Zum Teil haben sich die Werte wesentlich verbessert und der Gesamteindruck ist klasse!“, so Vorstandsmitglied Christian Eder, selbst ambitionierter Amateursportler
Allerdings ereilte die Black Hawks auch eine weitere Absage. Erich Fries, eine Leitfigur des ersten Passauer Höhenfluges, hat sich nun ganz dem Fußball verschrieben. Seine neue Position als Spielertrainer des FC Obernzell läßt ihm keine Luft um zusätzlich noch aktiv Eishockey zu spielen.
Dafür vermeldet Eder zwei weitere Zugänge, über die sich die Passauer Fans freuen können. Mit Tobias Artmeier kommt ein Eishockeycrack mit DEL-Erfahrung in die Dreiflüssestadt. Nach seiner Nachwuchszeit beim EV Landshut spielte Artmeier in Straubing und Bietigheim in der 2. Bundesliga und arbeitete sich in den DEL-Kader der Hamburg Freezers hoch. Auch für Straubing und Ingolstadt lief er in der höchsten deutschen Spielklasse auf. Nach einem Jahr beruflich bedingter Pause in der Saison 2009 spielte der Linksschütze in der Bezirksliga für Regensburg und verbrachte den letzten Winter mit den Icedragons Regen in der Landesliga. „Über Andi Popp, mit dem ich im Straubinger Nachwuchs gespielt habe, kam der Kontakt zustande. Der hat mit auch viel Positives über Passau und die Black Hawks erzählt und von dem Gesamtpaket bin ich sehr angetan.“, so Artmeier. Auf die Frage wie seine Erwartungen für die kommende Saison ausfallen antwortete er: „Soweit ich das bisher beurteilen kann haben wir einen ganz guten Kader. Damit sollte es möglich sein, zumindest vorne mitzuspielen. In der Landesliga wird schon ein sehr vernünftiges Niveau gespielt und von daher sollte man die Erwartungen auch nicht zu hoch schrauben.“
Zum ersten Eistraining in der nächsten Woche stellt Vorsitzender Roman Pulec noch einen weiteren Verteidiger in Aussicht.
www.icehockeypage.de | Informationen zum Thema | ||
|
- Landesliga Bayern Nordost - Tobias Artmeier - |