
(BYL) Der EC Pfaffenhofen hat nochmals auf dem Transfermarkt zugeschlagen. Wie erwartet reagieren die Pfaffenhofener damit auf ihren zu dünn besetzten Kader. Dass ihnen nach der Verpflichtung von Ex-Profi Markus Welz allerdings mit Austin Wycisk nochmals ein solch dicker Fisch an die Angel gehen würde, damit konnte man nicht wirklich rechnen. Der 32jährige Deutsch-Kanadier war bereits in der DEL für die Augsburger Panther aktiv.
2005 wechselte der Angreifer von der Lakehead University in die 2. Bundesliga zum REV Bremerhaven. Nach einem Jahr zog er zum damaligen Zweitligisten EV Landsberg und überzeugte dort im zweiten Jahr so sehr, dass ihn der EHC München verpflichtete. Dort war er ebenfalls zwei Jahre aktiv, bevor sich der DEL-Klub Augsburger Panther seine Dienste sicherte, für die er in einer Saison 49 Spiele bestritt. Bis zum Ende letzter Saison stand er bei den Eispiraten Crimmitschau in der 2. Bundesliga unter Vertrag. „Austin wertet unseren Kader nochmals enorm auf Ich freue mich auf ihn,“ sagt ECP-Trainer Heinz Feilmeier. Der Maschinenbauingenieur wird in der Hallertau auch im Bereich Maschinenbau arbeiten – ein längerfristiges Engagement bei den IceHogs ist somit nicht ausgeschlossen.
Die beiden letzten Testspiele vor dem Bayernliga-Auftakt am 11.10. beim ESC Hassfurt bestreitet der ECP vielleicht schon mit dem prominenten Zugang, am Freitag (20 Uhr) beim HC Landsberg und am Sonntag (17.30 Uhr) zur Generalprobe auf heimischen Eis gegen den TEV Miesbach.
www.icehockeypage.de | Informationen zum Thema | ||
|
- Pfaffenhofen Ice Hogs - Austin Wycisk - |