Newsticker

  www.ihp .hockey
  KURZNACHRICHTEN  

        

Moskitos Essen
(OLS)  Stürmer Enrico Saccomani hat seine weitere Zusage gegeben und wird bereits in seine siebte Saison für die Stechmücken gehen. 46 Scorerpunkte waren die Bilanz des 30-jährigen Stürmers in der abgelaufenen Saison. Dagegen werden die Verteidiger Leon Fern, Niklas Hane und Philipp Seidel, sowie die Angreifer Nicolas Cornett, Lars Stelzmann, Maximilian Braun, Alexej Dmitriev und Lenny Boos den ESC verlassen
  
Höchstadt Alligators
(OLS)  Der HEC hat die Verträge mit den beiden Verteidigern Philipp Stobbe und Martin Vojcak für die kommende Spielzeit verlängert. Noch über laufende Verträge verfügen Torhüter Nico Zimmermann und die Stürmer Jack Bloem, Leon Dalldush, Dimitri Litesov, Patrik Rypar und Anton Seewald
  
SC Riessersee
(OLS)  Nach den Abgängen gibt es beim SCR nun die nächste Vertragsverlängerung zu vermelden. Torhüter Andreas Mechel, der vor zwei Jahren aus Rosenheim nach Garmisch-Partenkirchen kam, hat seinen vertrag um zwei weitere Jahre verlängert
  
Verbandsliga Nord
(VLN)  Nach zwei Jahren in der Regionalliga kehrten die Wunstorf Lions zu Saisonbeginn in die Verbandsliga zurück und konnten nun auch den Meistertitel holen, nachdem der ERC nicht mehr vom ersten Tabellenplatz verdrängt werden kann. Punktgleich auf den Plätzen zwei und drei folgt der EC Hannover und der REV Bremerhaven
  
EC Bad Nauheim
(DEL2)  Die Roten Teufel haben auf ihrer Saisonabschlußfeier die Vertragsverlängerungen mit Torhüter Jerry Kuhn und Stürmer Julian Lautenschlager bekannt gegeben. Aber auch fünf Spielerabgänge wurden kommuniziert. Die Stürmer Ross Armour, Luigi Calce, Tim Coffman, Lukas Koziol und Pascal Steck werden nicht mehr für die Kurstädter aufs Eis gehen
  
Peißenberg Miners
(BYL)  Nach sechs Jahren werden die Miners und Torhüter Korbinian Sertl nun wieder getrennte Wege gehen. Der 32-Jährige kam 2019 aus Waldkraiburg mit Oberliga- und DEL2-Erfahrung nach Peißenberg und war ein wichtiger Leistungsträger im Team
  
EV Füssen
(OLS)  Der EV Füssen muss mehrere schmerzhafte Abgänge hinnehmen. Mit den Torjägern Bauer Neudecker und Billy Jerry, sowie Verteidiger Philippe Bureau-Blais verlassen alle drei Kontingentspieler die Allgäuer. Ausserdem verlässt auch Torhüter Clemens Wiedemann nach sechs Jahren den EVF
 
EHC Freiburg
(DEL2)  Verteidiger Maximilian leitner, der erst vor Kurzem seinen Vertrag bei den Wölfen verlängerte, hat sich eine schwerwiegende Unterkörperverletzung zugezogen. Er wird für mehrere Monate ausfallen
  
EC Peiting
(OLS)  Beim EC Peiting steht ein Umbruch innerhalb der Mannschaft bevor. Sieben Abgänge stehen bereits fest. Nach drei Jahren wird Topscorer Felix Brassard die Pfaffenwinkler verlassen und sich einer neuen Herausforderung stellen. Auch Samuel Payeur war drei Jahre beim ECP. Der gebürtige Kanadier wartet auf die deutsche Staatsbürgerschaft und erwägt einen Wechsel in die DEL2. Auch der kanadische Offensiv-verteidiger Colin van den Hurk wird nach einer sehr erfolgreichen Saison nicht mehr zur Verfügung stehen. Ausserdem werden Stürmer Martin Hlozek, sowie die Verteidiger Felix Linden, Ole Krüger und Fynn Wager den Verein verlassen
  
Beach Devils Timmendorf
(RLN)  Während Verteidiger Dennis Overbeck nach 18 Jahren in Timmendorf beenden wird, haben mehrere Akteure ihre Verträge verlängert. Der Kanadier Brett Mennear geht weiter auf Torejagd für die Beach Devils. In der Verteidigung bleiben der Lette Kristofers Bite, sowie Defensivtalent Yannic Lavoie
  
Rostock Piranhas
(OLN)  Der REC hat die ersten Spielerabgänge bekannt gegeben. So werden Verteidiger Jan Tramm, sowie die Stürmer Maximilian Schaludek, Emil Bejmo und Christian Paul-Mercier in der neuen Spielzeit nicht mehr das Trikot der Piranhas tragen
  
    
   

 Stichwortsuche:
ecpeitingDie ersten Weichen beim EC Peiting sind gestellt - acht Verträge fix, neun Abgänge

(OLS)  Das Wichtigste vorneweg: der EC Peiting 2014/15 wird jünger und hungriger werden, als man es aus den letzten Jahren gewohnt war. “Wir wollen die erste Mannschaft und die DNL2–Truppe eng verzahnen!” sagt der neue Teammanager, Gordon Borberg. “Das fängt beim Trainergespann an, das in der kommenden Saison ein Dreigestirn aus John Sicinski, Stefan Ihsen und Thomas Brenzing sein wird.”
Hier sollen enge Absprachen stattfinden, welcher Kader in welcher Art bestückt wird, um eine möglichst gute Rolle in Oberliga und DNL spielen zu können. Und John Sicinski beginnt seine erste Saison hinter der Bande mit einem Bekenntnis zum ECP: “Ich bin überzeugt, dass das das Richtige für mich ist!” so der Deutschkanadier.

Apropos Oberliga: die erste Mannschaft hat bereits jetzt ihr Grundgerüst. Im Tor stehen Florian Hechenrieder und Marc–Michael Henne, bei den Verteidigern haben Tim Rohrbach und Thomas Zeck weitere Verträge unterschrieben. Stürmen werden in der kommenden Saison Anton Saal, Manni Eichberger, Dominic Krabbat und: Michael Baindl. “Ihm gefällt es hier gut, außerdem macht er ja in Weilheim noch seine schulische Ausbildung. Wir freuen uns sehr, dass Michi verlängert hat, denn er hatte mehrere Konkurrenzangebote vorliegen!” so Geschäftsführer Peter Gast beim heutigen Pressegespräch. “Verlassen werden uns Michael Fröhlich, Luka Markovic, Stefan Schweizer, Maxi Malzatzki, Tauno Zobel, Fabian Magg und Florian Simon. Wir haben uns in vielen Einzelgesprächen entschieden, einen deutlichen Schnitt zu machen – klar sind da auch schmerzliche Entscheidungen dabei, aber auch die jungen Cracks sollen ihre Chance bekommen. Und die besteht nicht darin, sich um einen oder zwei freie Plätze in der Ersten zu rangeln.” so Borberg weiter.

“Wir haben in der aktuellen Meistermannschaft der Junioren viele interessante Namen.” greift Stefan Ihsen ein: “Toni Radu, Simon Maucher, Robert Altenhofen, Simon Fend, Florian Höfler, Andi Brenzing, Daniel Holzmann, Thomas Fischer und Peter Disl um nur einige zu nennen!” Das klingt nach jung, schnell und hungrig…. “Aber: die Jungs bekommen ihre Plätze nicht einfach so – sie sollen, dürfen und müssen sich im Sommertraining und in den ersten Eiseinheiten beweisen!” sagt John Sicinski ganz klar.

Wann die neue Eisziet beginnt muss erst noch abschließend mit der Gemeinde geklärt werden, Mitte / Ende August steht als Termin im Raum. “Die DNL2 – Saison beginnt ja schon am 30. August!” ergänzen Ihsen und Brenzing. “Wir haben da 48 Spiele, es geht unter Anderem gegen Füssen, Garmisch, Bietigheim, Schwenningen und Deggendorf. Auch dafür brauchen wir einen großen Kader! Das heißt, dass bei uns im Verein viele Spieler die Chance bekommen, ihrer Eishockeykarriere einen richtigen “Push” zu geben!” Der Plan des ECP: zwei etablierte Reihen für die Oberliga aufstellen, 2 Reihen in der engen Verzahnung mit dem Nachwuchs bestücken. Soweit die Theorie. “Wir möchten schon wieder eine erfolgreiche Rolle in OL und DNL spielen und dafür werden wir schon im Sommer alles geben!” so die Verantwortlichen. Im Mai geht es schon wieder mit verschärftem Sommertraining los, Coach wird dann erneut Andreas Rinesch sein. “Mit ihm haben wir gute Erfahrungen gemacht, das Feedback zu seiner Arbeit war immer gut!” so die Trainer.


 www.icehockeypage.de  Informationen zum Thema
 Datum:
 Bericht:
 Thema:
Montag 31.März 2014
EC Peiting im TSV e.V.
Oberliga Süd
    -  EC Peiting
    -  
    -  
  
 

Spielersuche

Spielerdatenbank
Nachname:
Vorname:
 

Partner

  
RizVN Login




Partner2


  
Noppe
 
 
   
facebook
 
 

 
www.ihp.hockey

Hinweis in eigener Sache:
Wir verweisen auf unsere 
Nutzungsbedingungen und
die Datenschutzerklärung.
Mit der Nutzung unserer Webseite stimmen sie den Nutzungsbedingungen und der Datenschutzerklärung zu!