Newsticker

    
2025 Juli
        
        

  www.ihp .hockey
  KURZNACHRICHTEN  

          
     
Forst Nature Boyz
(BLL)  Tobias Dietz wird auch in der nächsten Landesligasaison weiter für den SC auflaufen. Der 29-Jährige spielt bereits seit 2018 für die Nature Boyz
  
Bären Neuwied
(CEHL)  Verteidiger Lennart Esche wird in sein drittes Jahr in der Deichstadt gehen. Der 23-Jährige, der aus dem Iserlohner Nachwuchs hervorging, brachte es in der abgelaufenen Spielzeit in 44 Partien auf einen Treffer und 22 Assists
  
Hannover Scorpions
(OLN)  Die Mellendorfer haben die nächsten Spielerabgänge bekannt gegeben. Mit Stürmer Louis Trattner und Verteidiger Marcus Götz verlassen zwei Leistungsträger der vergangenen Jahre die Wedemark
  
Grizzlys Bergkamen
(RLW)  Stürmer Dominik Vlk wird in sein drittes Jahr beim ESV gehen. In der vergangenen Regionalligasaison gelangen dem 25-Jährigen in 26 Spielen 2 Tore und 9 Vorlagen
  
EV Moosburg
(BLL)  Eigengewächs Simon Huber läuft weiterhin beim EVM auf. Der 23-Jährige gehört bereits seit 2020 zum Kader der 1.Mannschaft und sammelte zuletzt 5 Scorerpunkte in 20 Partien
  
Crocodiles Hamburg
(RLN)  Stürmer Leo Prüßner hält den Hanseaten weiter die Treue. Der 24-Jährige kehrte vor zwei Jahren von den Hamburg Sailors zurück und konnte zuletzt in 22 Spielen 9 Tore und 6 Assists erzielen
  
Rostock Piranhas
(OLN)  Der REC hat Verteidiger Walther Klaus unter Vertrag genommen. Der 26-jährige gebürtige Finne mit deutschem Pass wechselt vom Ligakonkurrenten Icefighters Leipzig an die Ostsee. In der letzten Saison absolvierte er 50 Spiele, bei denen er zwei Assists beisteuern konnte. 36 Minuten musste er auf der Strafbank absitzen
  
Bären Neuwied
(CEHL)  Stürmer Michael Jamieson, der letztes Jahr zum EHC zurückkehrte, hat seinen Vertrag verlängert. Der 33-jährige US-Amerikaner gehört zu den Leistungsträgern in der Offensive und konnte in 41 Spielen 30 Tore und35 Assists für sich verbuchen
   

   

 Stichwortsuche:
buchloheTorhüterduo gibt Zusage beim ESV Buchloe / Stefan Horneber verlängert - Fritz-Philipp Hessel kehrt ins Team zurück

(BYL)  Nachdem in den letzten Wochen bereits zahlreiche Spieler ihre Zusage für die kommende Bayernliga-Runde gegeben haben, können die Verantwortlichen beim ESV Buchloe nun auch auf der Torhüterposition zwei ganz wichtige Verlängerungen vermelden. Denn mit Stefan Horneber bleibt den Freibeutern der absolute Rückhalt im ESV-Kasten erhalten. Zudem gibt auch Eigengewächs Fritz-Philipp Hessel sein Comeback im Gehäuse der Piraten.

"Stefan gehört sicherlich zum Besten, was die Liga auf dieser Position zu bieten hat. Wir sind daher sehr froh, dass wir mit ihm und auch mit Fritz Hessel ein sehr starkes Torhütergespann für die nächste Saison haben werden", meint der sportliche Leiter Florian Warkus.

Wer in der Eishockey-Bayernliga nach den Top-Torhütern fandet, der kommt am Namen Stefan Horneber nicht vorbei. Nicht nur statistisch gesehen gehört der sympathische Schlussmann, der in der vergangenen Spielzeit die mit Abstand meisten Spielminuten aller Torleute aufwies, zu den besten Puckfängern der gesamten BEL. Es ist daher nicht verwunderlich, dass Horneber gleich in seinem ersten Jahr beim ESV zum "Torhüter des Jahres" gewählt wurde. Und auch in der abgelaufenen Saison erwies sich der gebürtige Nürnberger nicht nur einmal als schier unüberwindbarer Fels in der Brandung. Das Horneber aber nicht nur ein ganz großer im Tore verhindern ist, bewies er unter anderem in der letzten Spielzeit, in der er auch kurioserweise drei Treffer mit vorbereitete. Dennoch machen vor allem seine spektakulären Saves ihn zu einem der Publikumslieblinge beim ESVB.

Stefan Horneber kann trotz seiner gerade einmal erst 28 Jahre bereits auf eine ereignisreiche Laufbahn zurückblicken. Seine Karriere begann er in Österreich beim Zweitligisten Zell am See. 2004 führte sein Weg dann nach Bayern. Nach zwei Spielzeiten in Erding, schloss sich Horneber dem Zweitligisten EV Landshut an. Doch auf Grund seiner außergewöhnlichen Leistungen verpflichtete ihn nur ein Jahr später der DEL-Verein der Kölner Haie. In Deutschlands höchster Spielklasse absolvierte er von 2007 bis 2009 insgesamt 13 Erstligaeinsätze, ehe er in die Oberliga nach Peiting wechselte. Es folgte ein Jahr beim Zweitligisten Eispiraten Crimmitschau, wobei er zugleich auch mit einer Förderlizenz in Diensten der Grizzly Adams Wolfsburg stand. 2011 verschlug es Horneber dann ins Allgäu zum Zweitligaclub ESV Kaufbeuren, bevor er 2012 schließlich nach Buchloe kam.

Zudem kehrt nach über einem Jahr Abstinenz auch Fritz-Philipp Hessel wieder in die Reihen des ESV-Kaders zurück. Lange Zeit war der 23-Jährige auf Grund einer hartnäckigen Fußverletzung zum Zuschauen verdammt, sodass sein letzter Pflichtspieleinsatz im Piratendress nun fast schon eineinhalb Jahre zurückliegt. Umso erfreulicher, dass der gebürtige Buchloer nun sein Comeback zwischen den Pfosten gibt.
Ebenso wie Stefan Horneber war auch Fritz Hessel schon höherklassig im Einsatz. Denn vor seinem Wechsel 2009 an die Gennach spielte Hessel beim damaligen Oberligisten ESV Kaufbeuren. Bei den Jokern sammelte der Keeper bereits in jungen Jahren reichlich Erfahrung und wurde 2008 sogar mit einer Förderlizenz für das DEL-Team der Straubing Tigers ausgestattet. Daneben spielte Hessel auch in den höchsten Nachwuchsligen des Landes. So war er in Kaufbeuren sowohl in der DNL, als auch in der Junioren-Bundesliga aktiv. Zuvor war der talentierte Schlussmann bereits zwei Spielzeiten lang im Tor der Düsseldorfer DNL-Mannschaft gestanden.

 
 www.icehockeypage.de  Informationen zum Thema
 Datum:
 Bericht:
 Thema:
Dienstag 17.Juni 2014
ESV Buchloe e.V.
Bayernliga
    -  Bayernliga
    -  Stefan Horneber
    -  Fritz-Philipp Hessel
  
 

Spielersuche

Spielerdatenbank
Nachname:
Vorname:
 

Partner

  
RizVN Login




Partner2


  
Noppe
 
 
   
facebook
 
 

 
www.ihp.hockey

Hinweis in eigener Sache:
Wir verweisen auf unsere 
Nutzungsbedingungen und
die Datenschutzerklärung.
Mit der Nutzung unserer Webseite stimmen sie den Nutzungsbedingungen und der Datenschutzerklärung zu!