Newsticker

    
2025 Juli
        
        

  www.ihp .hockey
  KURZNACHRICHTEN  

          
     
Forst Nature Boyz
(BLL)  Tobias Dietz wird auch in der nächsten Landesligasaison weiter für den SC auflaufen. Der 29-Jährige spielt bereits seit 2018 für die Nature Boyz
  
Bären Neuwied
(CEHL)  Verteidiger Lennart Esche wird in sein drittes Jahr in der Deichstadt gehen. Der 23-Jährige, der aus dem Iserlohner Nachwuchs hervorging, brachte es in der abgelaufenen Spielzeit in 44 Partien auf einen Treffer und 22 Assists
  
Hannover Scorpions
(OLN)  Die Mellendorfer haben die nächsten Spielerabgänge bekannt gegeben. Mit Stürmer Louis Trattner und Verteidiger Marcus Götz verlassen zwei Leistungsträger der vergangenen Jahre die Wedemark
  
Grizzlys Bergkamen
(RLW)  Stürmer Dominik Vlk wird in sein drittes Jahr beim ESV gehen. In der vergangenen Regionalligasaison gelangen dem 25-Jährigen in 26 Spielen 2 Tore und 9 Vorlagen
  
EV Moosburg
(BLL)  Eigengewächs Simon Huber läuft weiterhin beim EVM auf. Der 23-Jährige gehört bereits seit 2020 zum Kader der 1.Mannschaft und sammelte zuletzt 5 Scorerpunkte in 20 Partien
  
Crocodiles Hamburg
(RLN)  Stürmer Leo Prüßner hält den Hanseaten weiter die Treue. Der 24-Jährige kehrte vor zwei Jahren von den Hamburg Sailors zurück und konnte zuletzt in 22 Spielen 9 Tore und 6 Assists erzielen
  
Rostock Piranhas
(OLN)  Der REC hat Verteidiger Walther Klaus unter Vertrag genommen. Der 26-jährige gebürtige Finne mit deutschem Pass wechselt vom Ligakonkurrenten Icefighters Leipzig an die Ostsee. In der letzten Saison absolvierte er 50 Spiele, bei denen er zwei Assists beisteuern konnte. 36 Minuten musste er auf der Strafbank absitzen
  
Bären Neuwied
(CEHL)  Stürmer Michael Jamieson, der letztes Jahr zum EHC zurückkehrte, hat seinen Vertrag verlängert. Der 33-jährige US-Amerikaner gehört zu den Leistungsträgern in der Offensive und konnte in 41 Spielen 30 Tore und35 Assists für sich verbuchen
  
Harzer Falken
(RLN)  Die EC Harzer Falken haben den niederländischen Nationalspieler Bartek Bison verpflichtet. Der 27-jährige Angreifer, der schon in der Oberliga für Tilburg spielte, wechselt von Den Haag aus der CEHL nach Braunlage
  
Sande Jadehaie
(RLN)  Der ECW hat Verteidiger Miks Jaunozols unter Vertrag genommen. Der Bruder des ehemaligen Haie-Spielers Toms Jaunozols wechselt aus der schwedischen Division 2 von Solleftea HK an die Nordsee
  
Eispiraten Dorfen
(BLL)  Tobias Cramer wechselt vom Oberliga-Aufsteiger Erding Gladiators zum ESC. Der 21-jährige Verteidiger brachte es in der abgelaufenen Bayernligasaison in 43 Spielen auf 5 Treffer und einen Assist
  
Hamburger SV
(RLN)  Dauerbrenner Jannik Höffgen hält den Hanseaten auch in der neuen Spielzeit die Treue. Der 28-jährige Stürmer steht bereits seit 2012 im Kader der 1.Mannschaft des HSV und stellt Jahr für Jahr seine Scorerqualitäten unter Beweis
  
Haßfurt Hawks
(BLL)  Mannschaftskapitän Christian Dietrich hat seinen Verbleib beim ESC erklärt. Bereits seit 2013 geht der Stürmer für die Hawks aufs Eis
  
Harsefeld Tigers
(RLN)  Stürmer Christian Schoof, der seit 2022 beim TuS spielt, hat seine weitere Zusage bei den Tigers für die neue Regionalligasaison gegeben
  

   

 Stichwortsuche:
memmingenindiansEin Topspieler für die Bayernliga: Antti-Jussi Miettinen kommt zu den Memmingen Indians

(BYL)   Der bayerische Eishockey-Vizemeister ECDC Memmingen hat sich einen echten „Kracher“ geangelt: Vom Herner EV aus der Oberliga West wechselt zur kommenden Saison Antti-Jussi Miettinen an den Hühnerberg. Der 31-jährige Finne mit deutschem Pass spielte neun Jahre lang eine herausragende Rolle im Eishockey-Westen Deutschlands, wo er unter anderem für Ratingen, Dortmund und Essen auflief.
Für Herne absolvierte der Stürmer in den letzten drei Spielzeiten 104 Begegnungen und kam dabei auf 80 Tore und 180 Vorlagen. Bei den Indians soll Miettinen als Spielmacher gleich eine Führungsrolle einnehmen und dafür sorgen, dass das Team nach der Rekordsaison im Vorjahr ab September ähnlich erfolgreich sein kann. Ab Montag (23.6.) startet offiziell der Dauerkartenverkauf für die Saison 2014/15 – bis zum 31. Juli kommen die Fans dabei wieder in den Genuss der günstigen Frühbucherrabatte.

Mit Miettinen dürfen sich alle Memminger Eishockey-Zuschauer auf ein echtes „Kaliber“ freuen. Der 31-Jährige wurde bei seinem Heimatverein, dem 16-fachen finnischen Meister Ilves Tampere ausgebildet und schaffte dort den Sprung ins Profi-Team. Über eine Station in Nordamerika kam er schließlich 2005 nach Deutschland, wo er für Ratingen in seiner ersten Saison 51 Punkte in 45 Oberliga-Spielen erzielen konnte. Nach dem Konkurs der Ice Aliens und einem kurzen, nur acht Spiele langen Intermezzo beim EHC Waldkraiburg, schloss sich Miettinen Dortmund an. Dort wurde er Topscorer der Regionalliga NRW (36 Spiele/108 Punkte) und schaffte mit den Elchen den Aufstieg in die Oberliga. Gleiches gelang ihm 2010 mit den Moskitos Essen und 2013 auch noch einmal mit Herne. Für den HEV kam er in der letzten Spielzeit in der Oberliga West auf 66 Punkte in 46 Spielen. Spricht man mit Eishockey-Fachmännern im Westen, bekommt man überall dasselbe über den Linksschützen zu hören: Führungsspieler, Spielmacher, Publikumsliebling und ein Vorzeigesportler auf und abseits der Eisfläche sei der 31-Jährige. Kein Wunder, dass ECDC-Sportchef Jogi Koch sofort zum Telefonhörer griff, als er erfuhr, dass sich Miettinen einen „Tapetenwechsel“ Richtung Süden vorstellen könne. „Er ist ein Spieler, der den Unterschied ausmachen kann. Antti ist im besten Eishockeyalter, läuferisch überragend und spielt defensiv genauso stark wie offensiv“, freut sich Koch über den gelungenen Coup. Spielerisch sei Miettinen ein klassischer „Playmaker“, gebe eher den Vorbereiter und mache seine Mitspieler stärker, so Koch. „Kurzum: Er passt perfekt in unser Spielsystem."
Zudem wird sich der Deutsch-Finne ab September auch als Übungsleiter im Indians-Nachwuchs engagieren und zusätzlich Qualität in die Eishockey-Ausbildung beim ECDC Memmingen bringen. „Hier werden wir in den kommenden Tagen ohnehin noch eine große Ankündigung machen können. Mit Antti kommt aber ein echtes Vorbild für unsere Nachwuchsspieler an den Hühnerberg. Für ihn war es in unseren Gesprächen selbstverständlich, sein Können auch an die jungen Cracks im Verein weitergeben zu wollen“, blicken die Indians-Verantwortlichen mit großer Vorfreude auf die neue Spielzeit.

Seit dieser Woche schwitzen die Jungs von Jogi Koch, der in seine fünfte Saison als ECDC-Head-Coach geht, auch schon wieder im Sommertraining. Nicht mehr dabei sind künftig die Stürmer Sebastian Lachner und Andreas Börner. Lachner schließt sich dem Liga-Konkurrenten TEV Miesbach an, so dass es ein baldiges Wiedersehen geben wird. „Sebastian wohnt und arbeitet in München. Mit der Fahrerei wäre das die komplette Saison über einfach zu viel gewesen“, erklärt Koch den Wechsel zu einem oberbayerischen Verein. „Bei Andi ist es dagegen so, dass er die Entscheidung getroffen hat, nicht mehr Bayernliga zu spielen.“ Ein Entschluss, den die Indians-Verantwortlichen bedauern – und sich ausdrücklich bei Andreas Börner bedanken wollen: „Er hat zehn Spielzeiten lang alles für den Verein gegeben. Wir wünschen Andi das Beste für seine Zukunft“, so die Vorstandschaft, die sich aber zuversichtlich zeigt, die Abgänge gut kompensieren zu können. „Unser künftiger Kader wird sicherlich etwas kleiner sein als die 25 Mann im Vorjahr, dafür wollen wir richtig Qualität dazu holen.“ Junioren-Bundesliga-Top-Torschütze Dominik Zimmermann (kommt wie berichtet vom Augsburger EV) und Antti Miettinen dürften dafür bereits ein deutlicher Beleg sein. Wie heiß der Deutsch-Finne auf seine neue Aufgabe in Memmingen ist, machte er in mehreren Gesprächen mit der Clubführung deutlich. „Es war eine leichte Entscheidung, zu den Indians zu wechseln. Ein toller Verein mit tollen Fans! Ich will hier etwas erreichen“ (mehr im vollständigen Interview mit Miettinen).


ihp-interview-kleinInterview mit Antti Miettinen: „Ich werde jede Sekunde 100 Prozent für Memmingen geben!“

Herzlich Willkommen, Antti! Wie kam der Kontakt zu Stande?
Miettinen: Jogi Koch hat mich angerufen und nach meinen Plänen gefragt. Wir haben uns unterhalten und ich habe schnell ein gutes Gefühl bezüglich Memmingen und der Mannschaft bekommen. Ich hatte auch ein paar andere Angebote für die Oberliga – aber die Option ECDC fühlte sich einfach richtig an. Hier gibt es die Möglichkeit, noch mehr zu erreichen.

Also fiel dir der Gang eine Klasse tiefer nicht schwer?
Miettinen: Nun, das Potenzial für die Oberliga sehe ich auch in Memmingen. Aber Schritt für Schritt... Wichtig ist zunächst, dass ich überzeugt bin, das Richtige zu tun. Die Indians haben tolle Fans und ich habe viele meiner Freunde über den ECDC ausgefragt. Sie alle hatten nur Positives über die Stadt und den Club zu berichten. Und so war es eine leichte Entscheidung...

Was hast du dir für deine erste Saison als Indianer vorgenommen?
Miettinen: Mein großes Ziel ist es, dem Team zur Meisterschaft zu verhelfen. Außerdem möchte ich meine Erfahrung und meine Einstellung in jedem Training und im Spiel aufs Eis bringen und jungen Spielern helfen, sich zu verbessern. Mir ist klar, dass der Trainer und der Vorstand viele Punkte von mir erwarten. Das einzige, was ich heute aber schon versprechen kann, ist: Ich werde jede Einheit, jedes Spiel 100 Prozent geben!

Weißt du schon was über deine neue Heimat?
Miettinen: Noch kenne ich nur die Eissporthalle. Aber ich habe ein paar Fotos der Stadt im Internet angeschaut. Es sieht ein wenig wie in Finnland aus, das gefällt mir (lacht). Im Ernst: Ich war jetzt viele Jahre im Ruhrgebiet und es war eine tolle Zeit – aber jetzt ist es gut, nach Bayern zu kommen und einen anderen Teil Deutschlands zu sehen. Aus der Mannschaft kenne ich übrigens noch Martin Schweiger. Ich habe mit ihm zusammen bei Dortmund gespielt und er war schon damals einer der besten Spieler im Team.

Was würdest Du als den größten Erfolg in deiner Karriere bezeichnen?
Miettinen: Puh, schwere Frage. Natürlich war es großartig, mit Dortmund, Essen und Herne in die Oberliga aufzusteigen und einer der besten Spieler zu sein. Aber als meinen schönsten Erfolg würde ich nennen, dass ich überall mit meiner Art des Eishockeys zum Publikumsliebling wurde! Ich bin vielleicht nicht der talentierteste Spieler der Welt und mache nicht 100 Tore pro Saison – aber die Fans haben mich gemocht, weil sie wissen, dass ich immer 100 Prozent gebe! Und das werde ich auch in Memmingen tun.

Wie würdest du dich als Spieler beschreiben?
Miettinen: Ich bin eher der Spielmacher als ein klassischer Scorer. Ich versuche den Puck ins gegnerische Drittel zu bekommen und meine freien Mitspieler zu finden. Eishockey geht nur über harte Arbeit! Ich glaube fest daran: Nur wer jede Sekunde alles da draußen gibt, macht auch viele Punkte und Tore.

Und privat? Wie tickt Antti Miettinen außerhalb der Eishalle?
Miettinen: Hmm, eigentlich bin ich ein ganz normaler 31-Jähriger (lacht). Ich gehe viel ins Fitnessstudio, zum Joggen oder spiele Badminton und Tennis. Und ich koche gerne gutes Essen! 


 www.icehockeypage.de  Informationen zum Thema
 Datum:
 Bericht:
 Thema:
Donnerstag 19.Juni 2014
ECDC Memmingen e.V.
Bayernliga
    -  Bayernliga
    -  Antti-Jussi Miettinen
    -  
  
 

Spielersuche

Spielerdatenbank
Nachname:
Vorname:
 

Partner

  
RizVN Login




Partner2


  
Noppe
 
 
   
facebook
 
 

 
www.ihp.hockey

Hinweis in eigener Sache:
Wir verweisen auf unsere 
Nutzungsbedingungen und
die Datenschutzerklärung.
Mit der Nutzung unserer Webseite stimmen sie den Nutzungsbedingungen und der Datenschutzerklärung zu!