Newsticker

 
 *** KURZNACHRICHTEN ***

            
     
Tölzer Löwen
(OLS)  Nach nur einem Jahr im Amt hat Geschäftsführer Ralph Bader sein Amt niederlegt und bei den Isarwinklern gekündigt. Ein potentieller Nachfolger aus den eigenen Reihen könnte womöglich schon bald vorgestellt werden
  
Münchener Luchse
(BBZL)  Tobias Knallinger wird in der nächsten Saison nicht mehr als Trainer an der Bande der Luchse stehen. Zwei Jahre lang betreute er den MEK
  
Moskitos Essen
(OLN)  Verteidiger Rene Behrens, der letztes Jahr vom Herner EV zu den Wohnbau Moskitos zurückkehrte, hat seinen Vertrag am Westbahnhof für die nächste Saison verlängert. Zuletzt konnte der 24-Jährige in 50 Partien 13 Vorlagen beisteuern
  
Fischtown Pinguins
(DEL)  Die Fischtown Pinguins haben Stürmertalet Justin Büsing mit einem Vertrag für die nächsten drei Jahre ausgestattet. Der 19-Jährige stammt aus dem eigenen Nachwuchs und ging seit 2016 im Nachwuchs der Kölner Haie aufs Eis. Mittels Förderlizenz sammelte er in den letzten zwei Jahren auch Oberliga-Erfahrungen in Diez-Limburg und Duisburg
  
Augsburger Panther
(DEL2)  Bei den Panthern deuten sich weitere Spielerabgänge an. John Rogl wird mit dem EV Landshut in Verbindung gebracht. Niklas Länger, Justin Volek und Samuel Soramies sehen ihre Zukunft offenbar ebenfalls weiterhin in der DEL und sind auf der Suche nach einem neuen Verein. Dagegen könnten künftig die beiden Nachwuchscracks Marco Niewollik und Christian Hanke ihre Chance bei den Panthern bekommen. Ausserdem besagen Gerücte, daß Jerome Flaake vom ERC Ingolstadt ein potentieller Neuzugang sein könnte
  
Pfronten Falcons
(BLL)  Stürmer Timo Stammler wird seine aktive Laufbahn beenden. Der 32-Jährige spielte seit 2011 als er aus der Oberliga vom EV Füssen kam für den EVP
  
Diez-Limburg Rockets
(RLW)  Der Oberliga-Aussteiger hat den Vertrag mit Stürmer Paul König für die nächsten beiden Spielzeiten verlängert. Der 22-Jährige, der aus dem Dresdner Nachwuchs hervorging, kam vor zwei Jahren aus Leipzig zur EGDL. In der abgelaufenen Oberligasaison konnte er in 41 Partien 7 Tore und 14 Assists erzielen
  
Landesliga B.-Württemb.
(LLBW)  Die Schwenninger Fire Wings haben sich vorzeitig die Meisterschaft in der Landesliga Baden-Württemberg gesichert und damit ihren Titel erfolgreich verteidigt. In der letzten Saison verzichtete der SERC auf den damit verbundenen Aufstieg in die Regionalliga Südwest
  
Saale Bulls Halle
(OLN)  Dennis Schütt kann für den MEC nicht in den Play-Offs auflaufen. Der Verteidiger hat sich eine Gesichtsverletzung zugezogen, wodurch die Saison für ihn vorzeitig beendet ist
  
Eispiraten Dorfen
(BYL)  Der ESC hat sich für die nächste Saison die Dienste von Stürmer Lynnden Pastachak gesichert. Der 26-jährige Kanadier wechselt aus der Oberliga vom EHC Klostersee zu den Eispiraten. In der abgelaufenen Spielzeit konnte er für die Grafinger in 37 Spielen 14 Tore und 13 Assists erzielen, womit er zweitbester Scorer beim EHCK war
  
  
   

 Stichwortsuche:
buchloheRobert Torgler wird neuer ESV-Coach - Buchloe Pirates besetzten Trainerstelle mit erfahrenem Deutsch-Kanadier

(BYL)  Die Verantwortlichen des ESV Buchloe können endlich den neuen Trainer für die kommende Bayernliga-Saison präsentieren. Robert Torgler heißt der Mann, der künftig die Geschicke der Piraten von der Bande aus lenken wird. Der 55-Jährige leitete bereits am vergangenen Wochenende die ersten beiden Trainingseinheiten der Freibeuter. Damit ist für die Piraten auch der Startschuss in die neue "Eiszeit" gefallen, auch wenn die Buchloer ihre Eiseinheiten momentan noch in Kaufbeuren absolvieren, da die Eisaufbereitung in der Buchloer Halle erst in gut eineinhalb Wochen beginnt.

Mit "Rob" Torgler haben die Gennachstädter einen echten Eishockey-Fachmann verpflichtet. Schließlich kann der ehemalige Stürmer bereits auf zahlreiche und vor allem höherklassige Trainerpositionen zurückblicken, bei denen er eigentlich schon fast alles miterlebt hat. "Rob ist für uns die ideale Besetzung, denn mit ihm haben wir einen absolut erfahrenen, zugleich aber auch ehrgeizigen Mann für unsere doch junge Mannschaft gefunden", sind sich die beiden sportlichen Leiter Florian Scherdi und Florian Warkus einig. Und auch der 1. Vorstand Axel Flöring hieß den neuen Übungsleiter bereits Willkommen, der unter anderem auch im Buchloer Nachwuchsbereich mit tätig sein wird.

Während seiner aktiven Karriere war Rob Torgler selbst jahrelang für so namhafte Vereine wie Regensburg, Hannover oder Wolfsburg in der 2. Bundesliga auf dem Eis gestanden. Und auch während seiner Oberligazeit zählte der Deutsch-Kanadier mit über 300 Punkten (darunter 150 Tore) in gerade einmal 145 Partien immer zu den torgefährlichsten Akteuren. Doch bereits mit 28 Jahren beendete Torgler dann seine aktive Laufbahn, um fortan als Trainer tätig zu werden. Und diese Entscheidung war sofort bei seiner ersten Station von Erfolg gekrönt. So feierte er mit dem ERC Ingolstadt in der Saison 1987/88 gleich in seinem ersten Jahr als Verantwortlicher den Meistertitel in der Oberliga Süd. Und auch bei seinem nächsten Club leistete er hervorragende Arbeit. Denn dort glückte ihm mit dem ATSE Graz auf Anhieb der Aufstieg in die erste österreichische Liga. Im Anschluss war der gebürtige Kanadier unter anderem in Braunlage, Adendorf, Zweibrücken und Amberg jeweils höherklassig als Trainer im Amt. 2004 verschlug es Torgler dann zum damaligen Bayernligisten nach Landsberg. Und auch hier trug das Engagement des Trainerfuchses bereits im ersten Jahr reiche Früchte. Beim EVL gelang ihm nämlich nicht nur die Meisterschaft sondern gleichzeitig auch der Aufstieg in die Oberliga. Daraufhin wechselte Rob Torgler in die Schweiz zum EHC Saalstadt, ehe er die Oberligisten Halle und Wedemark trainierte. Zuletzt stand Torgler bei ERV Schweinfurt in der Oberliga Süd hinter der Bande. Dort schaffte er mit den "Mighty Dogs" den nicht mehr für möglich gehaltenen Klassenerhalt und dass, nachdem er den Verein erst Mitte Januar diesen Jahres übernommen hatte.

Nun also führt der der sympathische Deutsch-Kanadier als neuer Trainer den ESV Buchloe in die siebte Bayernliga-Spielzeit in Folge. Das erste Vorbereitungsmatch auf die anstehende BEL-Saison findet bereits in knapp zwei Wochen statt, wenn die Piraten zum österreichischen Spitzenteam nach Feldkirch reisen. Den ersten Auftritt vor eigener Kulisse gibt es dann am 21. September. Dort wird im Rahmen des Saisoneröffnungs-Festes (ausführliche Informationen dazu folgen in Kürze) zunächst die 1. Mannschaft sowie der neue Trainer vorgestellt. Am Abend findet dann ab 17 Uhr der Vergleich gegen den Ligakonkurrent Lindau statt.


 www.icehockeypage.de  Informationen zum Thema
 Datum:
 Bericht:
 Thema:
Sonntag 31.August 2014
ESV Buchloe e.V.
Bayernliga
    -  Bayernliga
    -  Robert Torgler
    -  
  
 

Spielersuche

Spielerdatenbank
Nachname:
Vorname:
 

Partner

  
RizVN Login




Partner2


  
Noppe
 
immer aktuell informiert sein 
und mitdiskutieren auf


IHP facebook
 

 
www.icehockeypage.de

Hinweis in eigener Sache:
Wir verweisen auf unsere 
Nutzungsbedingungen und
die Datenschutzerklärung.
Mit der Nutzung unserer Webseite stimmen sie den Nutzungsbedingungen und der Datenschutzerklärung zu!