Newsticker

 
 *** KURZNACHRICHTEN ***

            
     
Tölzer Löwen
(OLS)  Nach nur einem Jahr im Amt hat Geschäftsführer Ralph Bader sein Amt niederlegt und bei den Isarwinklern gekündigt. Ein potentieller Nachfolger aus den eigenen Reihen könnte womöglich schon bald vorgestellt werden
  
Münchener Luchse
(BBZL)  Tobias Knallinger wird in der nächsten Saison nicht mehr als Trainer an der Bande der Luchse stehen. Zwei Jahre lang betreute er den MEK
  
Moskitos Essen
(OLN)  Verteidiger Rene Behrens, der letztes Jahr vom Herner EV zu den Wohnbau Moskitos zurückkehrte, hat seinen Vertrag am Westbahnhof für die nächste Saison verlängert. Zuletzt konnte der 24-Jährige in 50 Partien 13 Vorlagen beisteuern
  
Fischtown Pinguins
(DEL)  Die Fischtown Pinguins haben Stürmertalet Justin Büsing mit einem Vertrag für die nächsten drei Jahre ausgestattet. Der 19-Jährige stammt aus dem eigenen Nachwuchs und ging seit 2016 im Nachwuchs der Kölner Haie aufs Eis. Mittels Förderlizenz sammelte er in den letzten zwei Jahren auch Oberliga-Erfahrungen in Diez-Limburg und Duisburg
  
Augsburger Panther
(DEL2)  Bei den Panthern deuten sich weitere Spielerabgänge an. John Rogl wird mit dem EV Landshut in Verbindung gebracht. Niklas Länger, Justin Volek und Samuel Soramies sehen ihre Zukunft offenbar ebenfalls weiterhin in der DEL und sind auf der Suche nach einem neuen Verein. Dagegen könnten künftig die beiden Nachwuchscracks Marco Niewollik und Christian Hanke ihre Chance bei den Panthern bekommen. Ausserdem besagen Gerücte, daß Jerome Flaake vom ERC Ingolstadt ein potentieller Neuzugang sein könnte
  
Pfronten Falcons
(BLL)  Stürmer Timo Stammler wird seine aktive Laufbahn beenden. Der 32-Jährige spielte seit 2011 als er aus der Oberliga vom EV Füssen kam für den EVP
  
Diez-Limburg Rockets
(RLW)  Der Oberliga-Aussteiger hat den Vertrag mit Stürmer Paul König für die nächsten beiden Spielzeiten verlängert. Der 22-Jährige, der aus dem Dresdner Nachwuchs hervorging, kam vor zwei Jahren aus Leipzig zur EGDL. In der abgelaufenen Oberligasaison konnte er in 41 Partien 7 Tore und 14 Assists erzielen
  
Landesliga B.-Württemb.
(LLBW)  Die Schwenninger Fire Wings haben sich vorzeitig die Meisterschaft in der Landesliga Baden-Württemberg gesichert und damit ihren Titel erfolgreich verteidigt. In der letzten Saison verzichtete der SERC auf den damit verbundenen Aufstieg in die Regionalliga Südwest
  
Saale Bulls Halle
(OLN)  Dennis Schütt kann für den MEC nicht in den Play-Offs auflaufen. Der Verteidiger hat sich eine Gesichtsverletzung zugezogen, wodurch die Saison für ihn vorzeitig beendet ist
  
Eispiraten Dorfen
(BYL)  Der ESC hat sich für die nächste Saison die Dienste von Stürmer Lynnden Pastachak gesichert. Der 26-jährige Kanadier wechselt aus der Oberliga vom EHC Klostersee zu den Eispiraten. In der abgelaufenen Spielzeit konnte er für die Grafinger in 37 Spielen 14 Tore und 13 Assists erzielen, womit er zweitbester Scorer beim EHCK war
  
  
   

 Stichwortsuche:
memmingenindiansMemmingen Indians komplettieren Kader mit drei weiteren Vertragsverlängerungen

(BYL)  Kurz vor der Saisoneröffnung am kommenden Samstag, 6. September, kann der bayerische Eishockey-Vizemeister ECDC Memmingen auch bei den letzten offenen Positionen im Kader Vollzug melden. Sowohl die Verteidiger Tim Tenschert und Alessandro Feldmeier, als auch Stürmer André Aschenbrenner bleiben den Indians ein weiteres Jahr erhalten.
Damit stehen mit Beginn der Vorbereitung 22 Spieler im Kader der Rot-Weißen, die sich gut gerüstet für die neue Spielzeit sehen. Kommenden Samstag ab 15 Uhr will der ECDC vor der Eissporthalle am Hühnerberg den Beginn der Eishockeysaison feiern und lädt alle Zuschauer zum großen Eröffnungsfest mit Team-Präsentation und Showtraining ein. Einen Tag später, am Sontag um 18.30 Uhr, bestreiten die Indians ihr erstes Test-Heimspiel gegen den letztjährigen Halbfinal-Gegner TEV Miesbach.

Der mittlerweile 26-jährige Tenschert geht in seine bereits elfte Senioren-Saison am Hühnerberg. Ausgebildet als Stürmer im Nachwuchs der Memminger, rückte er spätestens in der vergangenen Spielzeit komplett zurück in die Verteidigung, nachdem er diese Position schon zuvor einige Male souverän ausfüllte. Kein Wunder also, dass die Verantwortlichen Tenschert weiterhin eine wichtige Rolle in der Memminger „Stadtmauer“ zutrauen. So wurde nach dem Abgang von Andreas Schmelcher bewusst kein neuer Verteidiger verpflichtet, denn „Tim hat seine Sache in der Abwehr immer gut gemacht“, so die einhellige Meinung der sportlichen Leitung. In der letzten Spielzeit kam die Nummer 20 der Indianer auf 38 Pflichtspiele, in denen er 7 Punkte sammeln konnte.

Neben Tenschert bleibt mit André Aschenbrenner auch ein weiteres Memminger Eigengewächs beim Vizemeister. Der erst 20-jährige Stürmer geht damit bereits in seine vierte Saison bei den Senioren. Im letzten Jahr absolvierte er 17 Spiele für die BEL-Herren (1 Tor, 2 Assists) und schaffte als Führungsspieler mit dem Junioren-Team der GEFRO-Indians den unmittelbaren Landesliga-Aufstieg. Trotz beruflicher Verpflichtungen will er dieses Jahr wieder angreifen und ebenso den nächsten Schritt machen wie Verteidiger Alessandro Feldmeier, der in seine zweite Spielzeit als Indianer geht. Auch der 19-Jährige pendelte im vergangenen Jahr zwischen Junioren und erster Mannschaft hin und her und konnte einige Male sein Potenzial zeigen. Für das Team von Cheftrainer Jogi Koch durfte er dabei 22 Mal auflaufen und erhofft sich auch heuer so viele Einsätze wie möglich. Den routinierten Cracks im Team wie Abwehrspieler Martin Hoffmann, Stürmer Martin Schweiger oder Top-Neuzugang Antti Miettinen kommen bei den vielen jungen Akteuren sicherlich Führungsaufgaben zu, die mit entscheidend für den Saisonverlauf sein werden. Die ECDC-Verantwortlichen sind sich aber sicher, wieder die richtige Mischung für ihren Indianer-Stamm gefunden zu haben – auch, wenn der etwas kleiner als zuletzt sein wird: Während acht Spieler den Club verlassen haben, kamen nur vier auswärtige Neuzugänge dazu. Die haben es aber in sich: Deutsch-Finne Antti Miettinen spielte neun Jahre lang eine herausragende Rolle im Eishockey-Westen Deutschlands, lief dort unter anderem für Ratingen, Dortmund und Essen auf. Auch der neue Kanadier Jordan Baker kommt mit einer beeindruckenden Vita, spielte schon in den hohen nordamerikanischen Profi-Ligen ECHL und CHL – ungewöhnlich für einen Kontingentspieler in der Bayernliga. Außerdem schloss sich Junioren-Bundesliga-Topscorer Dominik Zimmermann den Memmingern an.

Richtig kennenlernen können die Fans des bayerischen Vizemeisters „ihr“ neues Team dann am Samstag: Ab 15 Uhr laden die Indians zum großen Saisoneröffnungsfest vor der Memminger Eissporthalle ein. Dort werden die Spieler ausführliche Rede und Antwort stehen, außerdem sind auch alle Nachwuchsteams um den neuen hauptamtlichen Nachwuchscoach Doug Kacharvich und die Frauen-Bundesliga-Mannschaft vertreten. „Wir wollen als Verein gemeinsam mit unseren Freunden, Fans und Zuschauern den Beginn der neuen Eishockeysaison feiern“, so ECDC-Vorstand Helge Pramschüfer. Klar, dass auch für Kaffee, Kuchen, Getränke und Essen gesorgt sein wird – außerdem gibt es einen Fanartikelverkauf. Gegen 18.30 Uhr bittet Indians-Head Coach Jogi Koch seine Mannschaft zu einem öffentlichen Showtraining in die Halle, wo alle Fans die Gelegenheit haben, in entspannter Atmosphäre das neue Team erstmalig auf dem Eis zu erleben. Mit dem ersten Härtetest gegen den TEV Miesbach einen Tag später in der Memminger Eissporthalle (18.30 Uhr) findet das große Saison-Eröffnungswochenende am Hühnerberg dann seinen Abschluss – der aber gleichzeitig erst der Auftakt für eine weitere spannende, begeisternde Eishockeyspielzeit mit den Indians sein soll.


 www.icehockeypage.de  Informationen zum Thema
 Datum:
 Bericht:
 Thema:
Dienstag 2.September 2014
ECDC Memmingen e.V.
Bayernliga
    -  Bayernliga
    -  
    -  
  
 

Spielersuche

Spielerdatenbank
Nachname:
Vorname:
 

Partner

  
RizVN Login




Partner2


  
Noppe
 
immer aktuell informiert sein 
und mitdiskutieren auf


IHP facebook
 

 
www.icehockeypage.de

Hinweis in eigener Sache:
Wir verweisen auf unsere 
Nutzungsbedingungen und
die Datenschutzerklärung.
Mit der Nutzung unserer Webseite stimmen sie den Nutzungsbedingungen und der Datenschutzerklärung zu!