Frantisek Mrazek ist der Transferknaller für die Black Hawks - „Frank the Tank“ besetzt Passauer Kontingentstelle
(BLL) Das ist gelebte Städtepartnerschaft - Frantisek Mrazek aus Budweis wechselt in die Dreiflüssestadt und wird damit bei den Eishockeyfans in Passau Euphorie auslösen. Der 36-jährige Tscheche ist ein wahrer Glücksgriff für die Passauer, die diesmal von der Nähe zur tschechischen Grenze profitieren.
Der 1,91 m große und 85 Kilo schwere Stürmer ist nicht nur ein Modellathlet, sondern kann auf eine sehr erfolgreiche Profikarriere im Eishockey zurückblicken. Als Nationalspieler in Tschechien (U20) spielte er nicht nur in der höchsten tschechischen Liga (Extraliga) sondern auch in Übersee in der zweithöchsten Liga AHL bei den St. John`s Maple Leafs. 2010 kam dann der Wechsel nach Deutschland mit seiner ersten Station beim EV Landshut. Dort avancierte er ganz schnell zum Publikumsliebling. Mit seinem kraftvollen und dynamischen Spiel kam auch schnell sein „Untertitel“ in der Presse. „Frank the Tank“ blieb bis 2013 ein Kannibale und wurde mit den Landshuter Meister der 2. Bundesliga. 2013-14 lockte ihn der Ligenkonkurrent Heilbronner Falken an den Neckar. Auch dort bombte er weiter ein und erzielte in 46 Spielen 46 Scorerpunkte. Letzte Saison machte ihm eine bürokratische Hürde mit dem Transfer zu schaffen und konnte nach einer kurzen Episode in Tschechien immerhin noch 13 Spiele für den EV Weiden bestreiten.
„Wir sind mehr als glücklich diesen Ausnahmespieler nach Passau holen zu können. Er wird in eine absolute Bereicherung für die Mannschaft darstellen und auch unseren jungen Spielern eine wertvolle Unterstützung sein!“ ist Christian Eder von den Hawks überzeugt. Rok Jakopic, der letzte Saison ein starkes Debut in Passau gab, möchte es höherklassig in seiner Heimat versuchen, somit waren die Passauer auf der Suche und landeten wohl einen echten Transfercoup!
Wie kommt ein Spieler dieses Formats nach Passau? Mrazek lernte Passau vor drei Jahren kennen und lief im Rahmen der Städtepartnerschaft mit Budweis in der EisArena auf. Offenbar zeigten sich die Black Hawks als sympathische Gastgeber und so war für den Vollblutstürmer nicht nur die Grenznähe, sondern auch das Umfeld entscheidend für einen Wechsel nach Passau. Der gebürtige Tscheche hat sich mittlerweile ein zweites berufliches Standbein aufgebaut, auch deshalb ist die Landesliga Bayern für ihn attraktiv.
Zur Person:
Frantisek (Frank) Mrazek (36), geboren am 16.05.1979 in Budweis (CZ) spielte zunächst in der 1. Tschechischen Liga (Extraliga) und in Übersee (AHL). Nach einem kurzen Abstecher in die höchste finnische Liga kam er 2003 wieder nach Tschechien zurück. Der EV Landshut war 2010-2011 seine erste Station in Deutschland. Nach drei sehr erfolgreichen Saisonen dort wechselte er 2013-2014 zu den Heilbronner Falken ebenfalls in der DEL2.
(BLL) Das ist gelebte Städtepartnerschaft - Frantisek Mrazek aus Budweis wechselt in die Dreiflüssestadt und wird damit bei den Eishockeyfans in Passau Euphorie auslösen. Der 36-jährige Tscheche ist ein wahrer Glücksgriff für die Passauer, die diesmal von der Nähe zur tschechischen Grenze profitieren.
Der 1,91 m große und 85 Kilo schwere Stürmer ist nicht nur ein Modellathlet, sondern kann auf eine sehr erfolgreiche Profikarriere im Eishockey zurückblicken. Als Nationalspieler in Tschechien (U20) spielte er nicht nur in der höchsten tschechischen Liga (Extraliga) sondern auch in Übersee in der zweithöchsten Liga AHL bei den St. John`s Maple Leafs. 2010 kam dann der Wechsel nach Deutschland mit seiner ersten Station beim EV Landshut. Dort avancierte er ganz schnell zum Publikumsliebling. Mit seinem kraftvollen und dynamischen Spiel kam auch schnell sein „Untertitel“ in der Presse. „Frank the Tank“ blieb bis 2013 ein Kannibale und wurde mit den Landshuter Meister der 2. Bundesliga. 2013-14 lockte ihn der Ligenkonkurrent Heilbronner Falken an den Neckar. Auch dort bombte er weiter ein und erzielte in 46 Spielen 46 Scorerpunkte. Letzte Saison machte ihm eine bürokratische Hürde mit dem Transfer zu schaffen und konnte nach einer kurzen Episode in Tschechien immerhin noch 13 Spiele für den EV Weiden bestreiten.
„Wir sind mehr als glücklich diesen Ausnahmespieler nach Passau holen zu können. Er wird in eine absolute Bereicherung für die Mannschaft darstellen und auch unseren jungen Spielern eine wertvolle Unterstützung sein!“ ist Christian Eder von den Hawks überzeugt. Rok Jakopic, der letzte Saison ein starkes Debut in Passau gab, möchte es höherklassig in seiner Heimat versuchen, somit waren die Passauer auf der Suche und landeten wohl einen echten Transfercoup!
Wie kommt ein Spieler dieses Formats nach Passau? Mrazek lernte Passau vor drei Jahren kennen und lief im Rahmen der Städtepartnerschaft mit Budweis in der EisArena auf. Offenbar zeigten sich die Black Hawks als sympathische Gastgeber und so war für den Vollblutstürmer nicht nur die Grenznähe, sondern auch das Umfeld entscheidend für einen Wechsel nach Passau. Der gebürtige Tscheche hat sich mittlerweile ein zweites berufliches Standbein aufgebaut, auch deshalb ist die Landesliga Bayern für ihn attraktiv.
Zur Person:
Frantisek (Frank) Mrazek (36), geboren am 16.05.1979 in Budweis (CZ) spielte zunächst in der 1. Tschechischen Liga (Extraliga) und in Übersee (AHL). Nach einem kurzen Abstecher in die höchste finnische Liga kam er 2003 wieder nach Tschechien zurück. Der EV Landshut war 2010-2011 seine erste Station in Deutschland. Nach drei sehr erfolgreichen Saisonen dort wechselte er 2013-2014 zu den Heilbronner Falken ebenfalls in der DEL2.
www.icehockeypage.de | Informationen zum Thema | ||
|
- Landesliga Bayern Nordost - Frantisek Mrazek - |