Newsticker

  www.ihp .hockey
  KURZNACHRICHTEN  

      

Saale Bulls Halle
(OLN)  Verteidiger Erek Virch, der nach 10 Jahren den Nachbarrivalen Icefighters Leipzig verlassen hat, heuert bei den Saale Bulls an. Der 27-Jährige war bei den Messestädtern unzufrieden mit seiner Eiszeit. In 27 Spielen in der aktuellen Saison gelangen ihm ein Tor und sechs Assists
  
Trostberg Chiefs
(BLL)  Als weiterer Torhüter kommt Filip Tucek zu den Chiefs. Der 20-jährige Tscheche spielte zuletzt im Nachwuchs des Mountfield HK. Ausserdem wechselt aus dem Nachwuchs des EHC Klostersee Verteidiger Kilian Jöbstl zum TSV
  
Sande Jadehaie
(RLN)  Der ECW hat sich mit Mittelstürmer Patrik Barger verstärkt. Der 23-jährige Slowake kommt aus der Landesliga Bayern vom EHC Straubing zu den Jadehaien. Nach seiner Zeit im Nachwuchsbereich in seiner Heimat sammelte er internationale Erfahrungen in der dritthöchsten französischen und fünfthöchsten schwedischen Liga
  
Buchloe Pirates
(BYL)  Nils Asner, der bereits im eigenen Nachwuchs aktiv war, kehrt zum ESV zurück. Der 19-jährige Angreifer kommt von den Landsberg Riverkings, wo er auch im erweitrten Bayernligakader stand
  
Landsberg Riverkings
(BYL)  Der HCL hat den Vertrag mit Verteidigertalent Mathias Binder für die nächste Saison vorzeitig verlängert. Der 20-Jährige kam letzten Sommer aus dem DNL-team des ERC ingolstadt zu den Riverkings und konnte in bislang 26 Spielen 8 Scorerpunkte beisteuern
  
Eisadler Dortmund
(RLW)  Jan Wiechert spielt nicht mehr für die Eisadler. Der 21-jährige Verteidiger, der 2023 vom DNL-team der Düsseldorfer EG kam, wird sich zunächst auf seinen Beruf konzentrieren
  
Crocodiles Hamburg
(RLN)  Verteidiger Timi Liivalathi hat um Auflösung seines Vertrages gebeten. Der Finne, der erst letzten Sommer zu den Hanseaten kam, will sich einer neuen sportlichen Herausforderung stellen
  
Hammer Eisbären
(OLN)  Die Eisbären haben den Vertrag mit Verteidiger Jonas Burghardt aufgelöst. Er wird die restliche Saison in der DNL für den ERC Ingolstadt spielen. Eine Rückkehr zur nächsten Spielzeit ist allerdings nicht ausgeschlossen. Für Hamm hat der 19-Jährige 31 Partien absolviert und dabei ein Tor erzielt
  
EV Füssen
(OLS)  Der ESV Kaufbeuren hat Torhüter Leon Doubrawa mit einer Förderlizenz für den EVF ausgestattet. Der 23-Jährige kam erst im Dezember zum ESVK und spielte in der letzten Saison noch für die Bietigheim Steelers
  
Pforzheim Bisons
(BWL)  Die Bisons vermelden zwei Neuzugänge. Aus der Landesliga Bayern vom EHC Straubing wechseln der kanadische Goalie Nocolas Alvarez und der slowakische Verteidiger Matej Jurco nach Pforzheim
  
Eisbären Eppelheim
(BWL)  Verteidiger Niels Pniewski wechselt aus der Regionalliga NRW vom EC Bergisch Land zu den Eisbären. Ebenfalls neu beim EC sind die Stürmer Leon bachstein von den Mad Dogs Mannheim, sowie Konstantin Ivanov
  
Crocodiles Hamburg
(RLN)  Der tschechische Stürmer Filip Kriz wechselt von den Weserstars Bremen zu den Hanseaten. Der 20-Jährige, der in der letzten Saison im DNL-Team des EV Landshut spielte, konnte in der laufenden Saison in 12 Partien 27 Scorerpunkte für die Weserstars erzielen
  
EHC Klostersee
(BYL)  Nach der Trennung von Verteidiger Marek Haloda haben die Grafinger ihre zweite Kontingentstelle neu besetzt. Von der EG Diez-Limburg aus der CEHL wechselt Stürmer Ville Saloranta zum EHCK. Für die Rockets konnte der 28-jährige Finne in der laufenden Saison in 12 Spielen 7 Tore und 11 Assists erzielen. In der vergangenen Spielzeit war er Topscorer bei den Schongau Mammuts
  
Bären Neuwied
(CEHL)  Verteidiger Nolan Renke wird den EHC verlassen. Der Deutsch-Kanadier, der im Sommer von den Rostock Piranhas in die Deichstadt kam, war mit seinen Eiszeiten unzufrieden. Er wechselt nun in die Oberliga Süd
  
Schongau Mammuts
(BYL)  Stürmer Kurt Sonne wechselt vom TEV Miesbach zur EAS. Der 29-jährige Kanadier konnte in der laufenden Saison im Miesbacher Trikot in 20 Spielen 7 Tore und 13 Vorlagen für sich verbuchen. Bei seinem Einstand für die Mammuts konnte er gleich 2 Tore erzielen
  
Zweibrücken Hornets
(RLSW)  Nach dem Abgang von Verteidiger Karlis Plume wurde nun ein Neuzugang vorgestellt.Mit Elvis Kaimins kommt ein lettischer Nationalspieler vom HK Prizma Riga zu den Hornets. In der letzten Saison konnte er in 37 Spielen 26 Scorerpunkte erzielen
  
    
   

 Stichwortsuche:
blackhawkspassauFrantisek Mrazek ist der Transferknaller für die Black Hawks  - „Frank the Tank“ besetzt Passauer Kontingentstelle   

(BLL)  Das ist gelebte Städtepartnerschaft - Frantisek Mrazek aus Budweis wechselt in die Dreiflüssestadt und wird damit bei den Eishockeyfans in Passau Euphorie auslösen. Der 36-jährige Tscheche ist ein wahrer Glücksgriff für die Passauer, die diesmal von der Nähe zur tschechischen Grenze profitieren.
Der 1,91 m große und 85 Kilo schwere Stürmer ist nicht nur ein Modellathlet, sondern kann auf eine sehr erfolgreiche Profikarriere im Eishockey zurückblicken. Als Nationalspieler in Tschechien (U20) spielte er nicht nur in der höchsten tschechischen Liga (Extraliga) sondern auch in Übersee in der zweithöchsten Liga AHL bei den St. John`s Maple Leafs. 2010 kam dann der Wechsel nach Deutschland mit seiner ersten Station beim EV Landshut. Dort avancierte er ganz schnell zum Publikumsliebling. Mit seinem kraftvollen und dynamischen Spiel kam auch schnell sein „Untertitel“ in der Presse. „Frank the Tank“ blieb bis 2013 ein Kannibale und wurde mit den Landshuter Meister der 2. Bundesliga. 2013-14 lockte ihn der Ligenkonkurrent Heilbronner Falken an den Neckar. Auch dort bombte er weiter ein und erzielte in 46 Spielen 46 Scorerpunkte. Letzte Saison machte ihm eine bürokratische Hürde mit dem Transfer zu schaffen und konnte nach einer kurzen Episode in Tschechien immerhin noch 13 Spiele für den EV Weiden bestreiten.

„Wir sind mehr als glücklich diesen Ausnahmespieler nach Passau holen zu können. Er wird in eine absolute Bereicherung für die Mannschaft darstellen und auch unseren jungen Spielern eine wertvolle Unterstützung sein!“ ist Christian Eder von den Hawks überzeugt. Rok Jakopic, der letzte Saison ein starkes Debut in Passau gab, möchte es höherklassig in seiner Heimat versuchen, somit waren die Passauer auf der Suche und landeten wohl einen echten Transfercoup!

Wie kommt ein Spieler dieses Formats nach Passau? Mrazek lernte Passau vor drei Jahren kennen und lief im Rahmen der Städtepartnerschaft mit Budweis in der EisArena auf. Offenbar zeigten sich die Black Hawks als sympathische Gastgeber und so war für den Vollblutstürmer nicht nur die Grenznähe, sondern auch das Umfeld entscheidend für einen Wechsel nach Passau. Der gebürtige Tscheche hat sich mittlerweile ein zweites berufliches Standbein aufgebaut, auch deshalb ist die Landesliga Bayern für ihn attraktiv.  

Zur Person:
Frantisek (Frank) Mrazek (36), geboren am 16.05.1979  in Budweis (CZ) spielte zunächst in der 1. Tschechischen Liga (Extraliga) und in Übersee (AHL). Nach einem kurzen Abstecher in die höchste finnische Liga kam er 2003 wieder nach Tschechien zurück. Der EV Landshut war 2010-2011 seine erste Station in Deutschland. Nach drei sehr erfolgreichen Saisonen dort wechselte er 2013-2014 zu den Heilbronner Falken ebenfalls in der DEL2.


 www.icehockeypage.de  Informationen zum Thema
 Datum:
 Bericht:
 Thema:
Freitag 26.Juni 2015
EHF Passau Black Hawks e.V.
Landesliga Bayern
    -  Landesliga Bayern Nordost
    -  Frantisek Mrazek
    -  
  

Spielersuche

Spielerdatenbank
Nachname:
Vorname:
 

Partner

  
RizVN Login




Partner2


  
Noppe
 
 
   
facebook
 
 

 
www.ihp.hockey

Hinweis in eigener Sache:
Wir verweisen auf unsere 
Nutzungsbedingungen und
die Datenschutzerklärung.
Mit der Nutzung unserer Webseite stimmen sie den Nutzungsbedingungen und der Datenschutzerklärung zu!