Newsticker

    
2025 Juli
        
        

  www.ihp .hockey
  KURZNACHRICHTEN  

          
     
Forst Nature Boyz
(BLL)  Tobias Dietz wird auch in der nächsten Landesligasaison weiter für den SC auflaufen. Der 29-Jährige spielt bereits seit 2018 für die Nature Boyz
  
Bären Neuwied
(CEHL)  Verteidiger Lennart Esche wird in sein drittes Jahr in der Deichstadt gehen. Der 23-Jährige, der aus dem Iserlohner Nachwuchs hervorging, brachte es in der abgelaufenen Spielzeit in 44 Partien auf einen Treffer und 22 Assists
  
Hannover Scorpions
(OLN)  Die Mellendorfer haben die nächsten Spielerabgänge bekannt gegeben. Mit Stürmer Louis Trattner und Verteidiger Marcus Götz verlassen zwei Leistungsträger der vergangenen Jahre die Wedemark
  
Grizzlys Bergkamen
(RLW)  Stürmer Dominik Vlk wird in sein drittes Jahr beim ESV gehen. In der vergangenen Regionalligasaison gelangen dem 25-Jährigen in 26 Spielen 2 Tore und 9 Vorlagen
  
EV Moosburg
(BLL)  Eigengewächs Simon Huber läuft weiterhin beim EVM auf. Der 23-Jährige gehört bereits seit 2020 zum Kader der 1.Mannschaft und sammelte zuletzt 5 Scorerpunkte in 20 Partien
  
Crocodiles Hamburg
(RLN)  Stürmer Leo Prüßner hält den Hanseaten weiter die Treue. Der 24-Jährige kehrte vor zwei Jahren von den Hamburg Sailors zurück und konnte zuletzt in 22 Spielen 9 Tore und 6 Assists erzielen
  
Rostock Piranhas
(OLN)  Der REC hat Verteidiger Walther Klaus unter Vertrag genommen. Der 26-jährige gebürtige Finne mit deutschem Pass wechselt vom Ligakonkurrenten Icefighters Leipzig an die Ostsee. In der letzten Saison absolvierte er 50 Spiele, bei denen er zwei Assists beisteuern konnte. 36 Minuten musste er auf der Strafbank absitzen
  
Bären Neuwied
(CEHL)  Stürmer Michael Jamieson, der letztes Jahr zum EHC zurückkehrte, hat seinen Vertrag verlängert. Der 33-jährige US-Amerikaner gehört zu den Leistungsträgern in der Offensive und konnte in 41 Spielen 30 Tore und35 Assists für sich verbuchen
  
Harzer Falken
(RLN)  Die EC Harzer Falken haben den niederländischen Nationalspieler Bartek Bison verpflichtet. Der 27-jährige Angreifer, der schon in der Oberliga für Tilburg spielte, wechselt von Den Haag aus der CEHL nach Braunlage
  
Sande Jadehaie
(RLN)  Der ECW hat Verteidiger Miks Jaunozols unter Vertrag genommen. Der Bruder des ehemaligen Haie-Spielers Toms Jaunozols wechselt aus der schwedischen Division 2 von Solleftea HK an die Nordsee
  
Eispiraten Dorfen
(BLL)  Tobias Cramer wechselt vom Oberliga-Aufsteiger Erding Gladiators zum ESC. Der 21-jährige Verteidiger brachte es in der abgelaufenen Bayernligasaison in 43 Spielen auf 5 Treffer und einen Assist
  
Hamburger SV
(RLN)  Dauerbrenner Jannik Höffgen hält den Hanseaten auch in der neuen Spielzeit die Treue. Der 28-jährige Stürmer steht bereits seit 2012 im Kader der 1.Mannschaft des HSV und stellt Jahr für Jahr seine Scorerqualitäten unter Beweis
  
Haßfurt Hawks
(BLL)  Mannschaftskapitän Christian Dietrich hat seinen Verbleib beim ESC erklärt. Bereits seit 2013 geht der Stürmer für die Hawks aufs Eis
  
Harsefeld Tigers
(RLN)  Stürmer Christian Schoof, der seit 2022 beim TuS spielt, hat seine weitere Zusage bei den Tigers für die neue Regionalligasaison gegeben
  

   

 Stichwortsuche:
buchloheAlt bekanntes Duo übernimmt Traineramt bei den Piraten - Bohdan Kozacka und Norbert Zabel künftig gemeinsam hinter der Buchloer Bande

(BYL)  Die Verantwortlichen der Buchloer Pirates sind auf der Suche nach einem Trainer für die kommende Bayernligaspielzeit fündig geworden und können dabei zwei alt bekannte Gesichter präsentieren. Denn ab sofort werden Bohdan Kozacka und Norbert Zabel die Leitung der Freibeuter übernehmen. Die beiden 43-Jährigen bilden künftig das Trainer-Gespann beim ESV und werden gemeinsam die Geschicke der Piraten von der Bande aus lenken.

"Wir sind sehr froh, dass wir mit Bogas und Norbert zwei Trainer aufbieten können, die den Verein bestens kennen und die sich mit der Philosophie und unseren Zielen voll und ganz identifizieren. Wir wollten dabei auch unbedingt ein Gespann, das sich gegenseitig optimal ergänzt, um das Optimum aus der Mannschaft rauszuholen und die Zuschauer zu begeistern", sagt der sportliche Leiter Florian Warkus. "Beide haben bereits sehr viel für den ESV geleistet. Und dennoch sind beide immer noch unglaublich akribisch und ehrgeizig und haben bereits bewiesen, dass sie in Buchloe erfolgreich arbeiten können", so Warkus weiter.

Sowohl Bohdan Kozacka als auch Norbert Zabel sind beim ESV beileibe keine Unbekannten. Schließlich war Kozacka lange Zeit als Kapitän und Abwehrchef in der Piratenabwehr tätig und zählte über fünf Jahre lang zu den Führungsspielern bei den Rot-Weißen. 2012 hängte der gebürtige Tscheche seine Schlittschuhe dann an den berühmten Nagel. Doch Kozacka blieb den Freibeutern treu und übernahm in der Saison 2012/13 das Amt des Übungsleiters. Und das mit großem Erfolg. Denn in seiner Prämierensaison führte er die Buchloer zu einem hervorragenden fünften Vorrundenplatz und dem damit verbundenen Einzug in die Meisterrunde. Nur ein Jahr später trennten sich die Wege dann aber. Nachdem die Buchloer die erneute Teilnahme an der Meisterschaftsrunde um Haaresbreite verpassten, gerieten die Buchloer in bedrohliche Abstiegsgefahr, sodass sich beide Seiten auf eine Trennung einigten. Nachfolger von Kozacka zum Ende der Spielzeit 13/14 war im übrigen kein geringerer als sein neuer Kollege Norbert Zabel.

Ohnehin scheinen sich die Wege der beiden nicht zum ersten mal zu kreuzen. Denn beide gehören zu den Meisterhelden, die 2008 den Buchloer Bayernligaaufstieg perfekt machten - Kozacka als Spieler und Zabel als Trainer. Doch nicht erst seit dem Aufstieg ist der Name Norbert Zabel eng mit dem ESVB verbunden. Mit gerade einmal 26 Jahren musste der gebürtige Kaufbeurer seine aktive Karriere beenden. Fortan arbeitete Zabel als Trainer und wechselte 2005 an die Gennach, nachdem er zuvor erfolgreich als Nachwuchscoach beim Nachbarn in Kaufbeuren tätig war. Und auch in Buchloe sollte seine Arbeit weiter von Erfolg gekrönt sein. Denn nach zwei Spielzeiten in der Landesliga glückte Zabel in seinem dritten Jahr das Meisterstück mit dem Aufstieg in den Bayernliga. Und auch hier führte er die Pirates im Folgejahr als Liganeuling mit Platz sechs direkt in die Meisterrunde. Nach einem kurzen Intermezzo 2009 beim damaligen Oberligisten in Landsberg, kehrte er schon nach wenigen Monaten wieder zu den Piraten zurück. Im Sommer 2011 gab Zabel das Traineramt dann aus beruflichen Gründen ab. Doch er blieb den Freibeutern weiterhin verbunden und arbeitete beispielsweise im Nachwuchsbereich mit, ehe er 2014 dann im Saisonendspurt erneut an die Bande des Bayernligisten zurückkehrte und den ESV in letzter Sekunde vor dem Abstieg bewahrte.


 www.icehockeypage.de  Informationen zum Thema
 Datum:
 Thema:
 Bericht:
Donnerstag 30.Juli 2015
Buchloe Pirates
ESVB - cs
    -  Bayernliga
    -  
    -  
  
 

Spielersuche

Spielerdatenbank
Nachname:
Vorname:
 

Partner

  
RizVN Login




Partner2


  
Noppe
 
 
   
facebook
 
 

 
www.ihp.hockey

Hinweis in eigener Sache:
Wir verweisen auf unsere 
Nutzungsbedingungen und
die Datenschutzerklärung.
Mit der Nutzung unserer Webseite stimmen sie den Nutzungsbedingungen und der Datenschutzerklärung zu!