Newsticker

  www.ihp .hockey
  KURZNACHRICHTEN  

        

EC Bad Nauheim
(DEL2)  Die Roten Teufel haben auf ihrer Saisonabschlußfeier die Vertragsverlängerungen mit Torhüter Jerry Kuhn und Stürmer Julian Lautenschlager bekannt gegeben. Aber auch fünf Spielerabgänge wurden kommuniziert. Die Stürmer Ross Armour, Luigi Calce, Tim Coffman, Lukas Koziol und Pascal Steck werden nicht mehr für die Kurstädter aufs Eis gehen
  
Peißenberg Miners
(BYL)  Nach sechs Jahren werden die Miners und Torhüter Korbinian Sertl nun wieder getrennte Wege gehen. Der 32-Jährige kam 2019 aus Waldkraiburg mit Oberliga- und DEL2-Erfahrung nach Peißenberg und war ein wichtiger Leistungsträger im Team
  
EV Füssen
(OLS)  Der EV Füssen muss mehrere schmerzhafte Abgänge hinnehmen. Mit den Torjägern Bauer Neudecker und Billy Jerry, sowie Verteidiger Philippe Bureau-Blais verlassen alle drei Kontingentspieler die Allgäuer. Ausserdem verlässt auch Torhüter Clemens Wiedemann nach sechs Jahren den EVF
 
EHC Freiburg
(DEL2)  Verteidiger Maximilian leitner, der erst vor Kurzem seinen Vertrag bei den Wölfen verlängerte, hat sich eine schwerwiegende Unterkörperverletzung zugezogen. Er wird für mehrere Monate ausfallen
  
EC Peiting
(OLS)  Beim EC Peiting steht ein Umbruch innerhalb der Mannschaft bevor. Sieben Abgänge stehen bereits fest. Nach drei Jahren wird Topscorer Felix Brassard die Pfaffenwinkler verlassen und sich einer neuen Herausforderung stellen. Auch Samuel Payeur war drei Jahre beim ECP. Der gebürtige Kanadier wartet auf die deutsche Staatsbürgerschaft und erwägt einen Wechsel in die DEL2. Auch der kanadische Offensiv-verteidiger Colin van den Hurk wird nach einer sehr erfolgreichen Saison nicht mehr zur Verfügung stehen. Ausserdem werden Stürmer Martin Hlozek, sowie die Verteidiger Felix Linden, Ole Krüger und Fynn Wager den Verein verlassen
  
Beach Devils Timmendorf
(RLN)  Während Verteidiger Dennis Overbeck nach 18 Jahren in Timmendorf beenden wird, haben mehrere Akteure ihre Verträge verlängert. Der Kanadier Brett Mennear geht weiter auf Torejagd für die Beach Devils. In der Verteidigung bleiben der Lette Kristofers Bite, sowie Defensivtalent Yannic Lavoie
  
Rostock Piranhas
(OLN)  Der REC hat die ersten Spielerabgänge bekannt gegeben. So werden Verteidiger Jan Tramm, sowie die Stürmer Maximilian Schaludek, Emil Bejmo und Christian Paul-Mercier in der neuen Spielzeit nicht mehr das Trikot der Piranhas tragen
  
TSV Farchant
(BBZL)  Nach drei Jahren im Traineramt will sich Anton Radu wieder als Spieler beweisen und will sich einer neuen Herausforderung stellen. Eine interne Lösung konnte schnell gefunden werden. Verteidiger Maximilian Reindl wird hinter die Bande wechseln und das Traineramt übernehmen
  
    
   

 Stichwortsuche:
evfuessenEissportverein Füssen verstärkt sich mit Wiedemann und Rona

(BBZL)  Der Kader des EV Füssen erhält weiteren Zuwachs. Wie bei der Teampräsentation angekündigt, wird Vincent Wiedemann in der kommenden Saison für den EVF stürmen. Zudem wird die Abwehr durch Neuzugang Omar Rona verstärkt, der aus Ulm an den Kobelhang wechselt.

Vincent Wiedemann durchlief die Nachwuchsabteilungen des ESV Kaufbeuren, spielte dort in der Schüler-Bundesliga sowie zuletzt in der DNL (32 Spiele mit 15 Scorerpunkten). Zwischenzeitlich war Vincent für den SC Riessersee in der Jugend-Bundesliga aktiv. Wie die Füssener Fans bei Vincents Testspieleinsatz in Oberstdorf feststellen konnten, ist der 19-Jährige ein sehr schneller Stürmer, der entsprechende Räume schaffen kann. Trainer Thomas Zellhuber über seinen neuen Angreifer: „Wir sind froh, dass sich Vincent für den EV Füssen entschieden hat, obwohl er auch andere Möglichkeiten hatte. Doch wir konnten ihm hier eine gute Perspektive aufzeigen, vielleicht auch für die nächsten Jahre. Wir haben im Training gesehen, dass er das Zeug dazu hat sich zu einem Eckpfeiler für unser Team zu entwickeln.“ Den Kontakt stellte übrigens der sportliche Leiter des EVF, Max Holzmann, her, der Vincent Wiedemann letzte Saison in Kaufbeuren trainierte. „Max wusste, was er kann, und hatte ihn gleich auf dem Zettel. Wir sind sicher, dass er bei uns rein passt, und mit seiner Schnelligkeit und Technik eine absolute Bereicherung ist. Nur am Torabschluss müssen wir noch feilen“, erklärt Zellhuber.

Der zweite Neuzugang ist ein Eigengewächs des Vereins. Der 32-jährige Omar Rona stammt aus dem Nachwuchs des EVF, wo er bis zur Junioren-Bundesliga aktiv war, sich danach aber seinem beruflichen Werdegang widmete. Er blieb dem Eishockey in unteren Ligen aber treu, und nach einem Gastspiel beim ERC Lechbruck war er zuletzt bei den Donau Devils Ulm/Neu-Ulm in der Bezirksliga aktiv. Da er in Füssen berufstätig ist, bot sich nun der Wechsel zurück zu seinen sportlichen Ursprüngen an. „Omar ist eine gute Ergänzung für uns. Da er in Ulm gespielt hat, kennt er die Liga bereits, und kann uns mit seiner Erfahrung wichtige Infos geben“, freut sich Trainer Zellhuber über die Neuverpflichtung. Er erwartet dabei von dem Abwehrspieler keine spektakulären Dinge. „Die Vorgaben an ihn sind ganz klar: Er soll einen ruhigen Part in der Verteidigung spielen, nicht mehr und nicht weniger. Ich werde ihn wahrscheinlich zusammen mit einem jüngeren Spieler bringen.“

Durch die beiden Neuzugänge erhält der bisherige Kader mehr Tiefe, wobei auch noch weitere Spieler getestet werden. Wir wünschen Vincent Wiedemann und Omar Rona auf jeden Fall eine gute und verletzungsfreie Spielzeit im neuen EVF-Trikot.


 www.icehockeypage.de  Informationen zum Thema
 Datum:
 Thema:
 Bericht:
Montag 5.Oktober 2015
EV Füssen
EVF
    -  Bezirksliga Bayern Gruppe 4
    -  Vincent Wiedemann
    -  Omar Rona
  

 

Spielersuche

Spielerdatenbank
Nachname:
Vorname:
 

Partner

  
RizVN Login




Partner2


  
Noppe
 
 
   
facebook
 
 

 
www.ihp.hockey

Hinweis in eigener Sache:
Wir verweisen auf unsere 
Nutzungsbedingungen und
die Datenschutzerklärung.
Mit der Nutzung unserer Webseite stimmen sie den Nutzungsbedingungen und der Datenschutzerklärung zu!