Newsticker

    
2025 Juli
        
        

  www.ihp .hockey
  KURZNACHRICHTEN  

          
     
Forst Nature Boyz
(BLL)  Tobias Dietz wird auch in der nächsten Landesligasaison weiter für den SC auflaufen. Der 29-Jährige spielt bereits seit 2018 für die Nature Boyz
  
Bären Neuwied
(CEHL)  Verteidiger Lennart Esche wird in sein drittes Jahr in der Deichstadt gehen. Der 23-Jährige, der aus dem Iserlohner Nachwuchs hervorging, brachte es in der abgelaufenen Spielzeit in 44 Partien auf einen Treffer und 22 Assists
  
Hannover Scorpions
(OLN)  Die Mellendorfer haben die nächsten Spielerabgänge bekannt gegeben. Mit Stürmer Louis Trattner und Verteidiger Marcus Götz verlassen zwei Leistungsträger der vergangenen Jahre die Wedemark
  
Grizzlys Bergkamen
(RLW)  Stürmer Dominik Vlk wird in sein drittes Jahr beim ESV gehen. In der vergangenen Regionalligasaison gelangen dem 25-Jährigen in 26 Spielen 2 Tore und 9 Vorlagen
  
EV Moosburg
(BLL)  Eigengewächs Simon Huber läuft weiterhin beim EVM auf. Der 23-Jährige gehört bereits seit 2020 zum Kader der 1.Mannschaft und sammelte zuletzt 5 Scorerpunkte in 20 Partien
  
Crocodiles Hamburg
(RLN)  Stürmer Leo Prüßner hält den Hanseaten weiter die Treue. Der 24-Jährige kehrte vor zwei Jahren von den Hamburg Sailors zurück und konnte zuletzt in 22 Spielen 9 Tore und 6 Assists erzielen
  
Rostock Piranhas
(OLN)  Der REC hat Verteidiger Walther Klaus unter Vertrag genommen. Der 26-jährige gebürtige Finne mit deutschem Pass wechselt vom Ligakonkurrenten Icefighters Leipzig an die Ostsee. In der letzten Saison absolvierte er 50 Spiele, bei denen er zwei Assists beisteuern konnte. 36 Minuten musste er auf der Strafbank absitzen
  
Bären Neuwied
(CEHL)  Stürmer Michael Jamieson, der letztes Jahr zum EHC zurückkehrte, hat seinen Vertrag verlängert. Der 33-jährige US-Amerikaner gehört zu den Leistungsträgern in der Offensive und konnte in 41 Spielen 30 Tore und35 Assists für sich verbuchen
  
Harzer Falken
(RLN)  Die EC Harzer Falken haben den niederländischen Nationalspieler Bartek Bison verpflichtet. Der 27-jährige Angreifer, der schon in der Oberliga für Tilburg spielte, wechselt von Den Haag aus der CEHL nach Braunlage
  
Sande Jadehaie
(RLN)  Der ECW hat Verteidiger Miks Jaunozols unter Vertrag genommen. Der Bruder des ehemaligen Haie-Spielers Toms Jaunozols wechselt aus der schwedischen Division 2 von Solleftea HK an die Nordsee
  
Eispiraten Dorfen
(BLL)  Tobias Cramer wechselt vom Oberliga-Aufsteiger Erding Gladiators zum ESC. Der 21-jährige Verteidiger brachte es in der abgelaufenen Bayernligasaison in 43 Spielen auf 5 Treffer und einen Assist
  
Hamburger SV
(RLN)  Dauerbrenner Jannik Höffgen hält den Hanseaten auch in der neuen Spielzeit die Treue. Der 28-jährige Stürmer steht bereits seit 2012 im Kader der 1.Mannschaft des HSV und stellt Jahr für Jahr seine Scorerqualitäten unter Beweis
  
Haßfurt Hawks
(BLL)  Mannschaftskapitän Christian Dietrich hat seinen Verbleib beim ESC erklärt. Bereits seit 2013 geht der Stürmer für die Hawks aufs Eis
  
Harsefeld Tigers
(RLN)  Stürmer Christian Schoof, der seit 2022 beim TuS spielt, hat seine weitere Zusage bei den Tigers für die neue Regionalligasaison gegeben
  

   

 Stichwortsuche:
evfuessenTorhüterteam bleibt beim EV Füssen

(BBZL)  Der EV Füssen hat sein Torhüterteam für die kommende Spielzeit komplett. Nach Florian Glaswinkler haben nun auch Benedikt Hötzinger und Fabian Schütze ihre Verträge für die nächste Spielzeit in der Landesliga verlängert. Damit geht der Verein mit sämtlichen Goalies, die in der Bezirksliga alle Spiele siegreich gestalten konnten, in die neue Saison.

Benedikt Hötzinger ist ein echtes Füssener Eigengewächs und gehörte in den letzten Spielzeiten im Nachwuchs mit seinem Gegentorschnitt jeweils zu den besten Torhütern im Jugendbereich. Im Vorjahr absolvierte er 15 Begegnungen in der DNL-2, und erhielt dabei im Schnitt nur 2.15 Gegentreffer pro Spiel. Nach einer Partie im Vorjahr in der Oberliga kam er auch letzte Saison im Seniorenbereich zum Einsatz. Insgesamt bestritt er vier Spiele in der Bezirksliga, und musste dabei sogar nur sechsmal hinter sich greifen, außerdem konnte er einen Shutout verzeichnen. Dass der 19-Jährige bereits bedenkenlos eingesetzt werden kann, zeigte er vor allem im Halbfinale beim TSV Farchant. Vor großer Kulisse mit rund 2500 Zuschauern brachte er eine Klasseleistung, und ließ sich beim Füssener 4:1-Erfolg nur einmal überwinden. Laut EVF-Trainer Thomas Zellhuber soll Benedikt auch noch in der DNL-2 zum Einsatz kommen, wo nun jedoch vermehrt Maximilian Meier aufgebaut wird.

Fabian Schütze ist ebenfalls 19 Jahre alt, womit der EVF erneut auf ein junges Torhüterteam setzt. Der gebürtige Immenstädter spielte im Nachwuchsbereich für Memmingen und Sonthofen, für die Bulls kam er dabei trotz seines Alters bereits in der Bayern- sowie in der Oberliga zum Einsatz. Dort arbeitete er auch schon mit Thomas Zellhuber zusammen. Zum Ende der letzten Oberligasaison wechselte Fabian dann nach Füssen, und absolvierte zunächst vier Partien in der DNL-2 mit einem starken Schnitt von 2.00 Gegentreffern pro Spiel. Nach dem Neuanfang im letzten Sommer blieb er dem Füssener Eishockey treu, konnte auf Grund der Regularien jedoch nicht mehr im Nachwuchsbereich des EVF eingesetzt werden. In der Bezirksliga absolvierte er aber insgesamt zehn Partien, in welchen er 16 Gegentreffer erhielt. Dabei gelangen ihm zwei Shutouts.

Trainer Thomas Zellhuber freut sich, auch weiterhin mit den Talenten arbeiten zu können. „Es kommt kein weiterer Torhüter dazu, wir gehen das Risiko einer jungen Truppe im Tor bewusst ein, denn die Jungs sollen unser volles Vertrauen spüren. Letztes Jahr war es durchaus schwer, da man wenig gefordert wurde in den Spielen. Jedoch hat uns die Trainingsqualität- und Einstellung absolut überzeugt, das wird man nun auch bei stärkerer Beschäftigung in den Spielen erkennen können“, kommentiert der ehemalige Goalie die Verpflichtungen. „Nichtsdestotrotz war die Bezirksliga aber ein wichtiges Lehrjahr für die drei.“ In diesem Lehrjahr wurde gerade auf der Torhüterposition viel rotiert, und es wird auch weiterhin ein Wechselspiel geben. Allerdings: „Ziel ist es schon, dass sich eine Nummer 1 heraus kristallisiert“, erklärt Zellhuber.

Mit Florian Glaswinkler, Benedikt Hötzinger, Fabian Schütze und auch DNL2-Goalie Maximilian Meier scheint der Eissportverein Füssen gerüstet zu sein für die kommende Spielzeit und freut sich, mit so vielen Talenten auf der Torhüterposition am Start zu sein.


 www.icehockeypage.de  Informationen zum Thema
 Datum:
 Thema:
 Bericht:
Montag 4.April 2016
EV Füssen
EVF 
    -  Bezirksliga Bayern Gr.4
    -  
    -  
  
 

Spielersuche

Spielerdatenbank
Nachname:
Vorname:
 

Partner

  
RizVN Login




Partner2


  
Noppe
 
 
   
facebook
 
 

 
www.ihp.hockey

Hinweis in eigener Sache:
Wir verweisen auf unsere 
Nutzungsbedingungen und
die Datenschutzerklärung.
Mit der Nutzung unserer Webseite stimmen sie den Nutzungsbedingungen und der Datenschutzerklärung zu!