Newsticker

  www.ihp .hockey
  KURZNACHRICHTEN  

        
    
Landesliga Thüringen
(LLT)  Die Ice Rebells Waltershausen haben die Meisterschaft in der Landesliga Thüringen gewonnen. Es ist bereits der siebte Meistertiel für den EHV
  
Landesliga Sachsen
(LLS)  Die zweite Mannschaft der Black Dragons Erfurt hat die Meisterschaft in der Landesliga Sachsen gewonnen. Nach dem zweiten Platz in der Hauptrunde bezwangen die Thüringer im Halbfinale die Dresden Devils. Im Finale gab es dann zwei Siege über den Leipziger EC
  
Bezirksliga NRW
(BZLW)  Die Saison 24/25 in der Bezirksliga NRW ist beendet. Nach dem Gewinn der Meisterschaft durch den ersten Tabellenplatz unterlag die 1b-Mannschaft des EHC Troisdorf im Finale durch zwei Niederlagen gegen die SG Bielefeld/Brackwede. Beide Finalisten sind sportlich für die Landesliga qualifiziert, während der Herner EV 1b und der Neusser EV 1b durch ihre Niederlagen im Halbfinale aus der Landesliga in die Bezirksliga abgestiegen sind
  
Füchse Duisburg
(OLN)  Stürmer Mees de Wit wird nach nur einer Saison die Füchse wieder verlassen. Der 22-Jährige Deutsch-Holländer kam letztes Jahr von den Eaters Limburg zum EVD, konnte aber verletzungsbedingt lediglich 20 Spiele bestreiten und kam dabei auf einen Treffer
  
ESV Bergisch Gladbach
(RLW)  Stürmertalent Lasse Bach hat seinen Vertrag bei den Realstars verlängert. Der 20-Jährige kam letztes Jahr aus dem Kölner Nachwuchs und hat mit 24 Treffern in 22 Partien seine Torjägerqualitäten bewiesen
  
Regionalliga Ost
(RLO)  Die Platzierungsrunde in der Regionalliga Ost ist beendet. In zwei Runden wurden im Modus best-of-3 die Platzierungen 5 bis 9 ermittelt. Der ELV Tornado Niesky sicherte sich den fünften Platz mit insgesamt vier Siegen gegen den ES Weißwasser und die Eisbären Juniors Berlin (Platz 5). Den siebten Platz holte der ESC Dresden durch zwei Siege über den ES Weißwasser (Platz 8)
  
Landesliga Nord
(LLN)  Die Saison in der Oldtimer-Liga endete am Freitag Abend mit dem letzten Saisonspiel. Die 1b-Mannschaft der EC Pfaerdeturm Hunters konnten den ersten Tabellenplatz erobern und haben sich damit den Titel gesichert mit drei Punkten Vorsprung vor der 1c-Mannschaft der Harsefeld Tigers. Auf dem dritten Platz bendeten die Old Boyz des Adendorfer EC die Runde vor der 1c-Mannschaft des HSV, dem 1c-Team des ASV und der 1c-Mannschaft der Crocodiles Hamburg
  
Black Tigers Moers
(RLW)  Beim GSC haben die Planungen für die nächste Regionalligasaison begonnen. Als Cheftrainer wird weiterhin Max Eberlein an der Bande stehen. Er hat während der letzten Saison die Mannschaft übernommen und auf den sechsten Platz geführt. Die Mannschaft soll in großen teilen weiter zusammenbleiben und punktuell verstärkt werden
  
Moskitos Essen
(OLN)  Die Wohnbau Moskitos haben den Vertrag mit Stürmer Ralf Rinke um ein weiteres Jahr verlängert. Der 31-Jährige kam vor der Saison von den Hannover Scorpions nach Essen und konnte in 43 Partien 29 Tore erzielen und weitere 39 Treffer vorbereiten. Unterdessen wurde bekannt, daß es finanzielle Probleme gibt. Altlasten und eine Steuernachzahlung, sowie weitere Nachzahlungen belasten den Verein. Genauere Zahlen wurden aber noch nicht bekannt
  
Landsberg Riverkings
(BYL)  Mit Filip Bergsdorf bleibt dem HCL ein wichtiger Leistungsträger auch in der neuen Saison weiter erhalten. Der 25-jährige Schwede kam aus der dritthöchsten Liga seines Heimatlandes zu den Riverkings und brachte es in 38 Bayernligaspielen auf 16 Tore und 32 Assists
  
Peißenberg Miners
(BYL)  Der nächste Spielerabgang bei den Miners steht fest. Verteidiger Julian Reiss, der letztes Jahr vom EHC Zweibrücken kam, wird Peißenberg nach nur einer Saison wieder verlassen. In 36 Partien konnte er ein Tor und sehcs Vorlagen beisteuern
  
    
   

 Stichwortsuche:
buchloheTorhüterduo macht den Anfang / Eigengewächs Bernthaler bleibt, Reichelmeir erster Neuzugang - Urgestein und Kapitän verlassen die Buchloe Pirates

(BYL)  Gerade einmal rund drei Wochen ist es her, dass in der Eishockey Bayernliga die Saison zu Ende ging. Der EHC Waldkraiburg sicherte sich in einer engen Finaleserie gegen Höchstadt den Meistertitel und verzichtet dennoch wohl auf einen Aufstieg in die Oberliga, weshalb die Buchloer Piraten auch kommende Saison wieder auf die Löwen treffen werden.
Für eben diese anstehende Spielzeit laufen im Lager der Gennachstädter trotz derzeitiger Sommerpause unterdessen bereits jetzt schon wieder die Vorbereitungen. Und nun können die Verantwortlichen auch die ersten personellen Entscheidungen bekannt geben. Den Anfang machen dabei zwei Torhüter. Einerseits bleibt den Piraten nämlich das junge Eigengewächs Michael Bernthaler erhalten, andererseits können die Rot-Weißen mit Schlussmann Alexander Reichelmeir den ersten Neuzugang präsentieren. Und auch mit Daniel Blankenburg würden die Buchloer laut sportlichem Leiter Florian Warkus gerne verlängern, hier laufen die Gespräche allerdings noch.

Michael Bernthaler, war in der abgelaufenen Runde eine der absolut positiven Überraschungen beim ESVB. Durch den Abgang von Sebastian Reisinger unter der Saison wurde der junge Tormann bei den Freibeutern praktisch ins kalte Wasser geworfen. Doch der gerade erst einmal 22 Jahre alte Keeper machte seine Aufgabe wirklich bravourös. Nachdem er in den vorangegangenen Jahren bereits auf ein paar Kurzeinsätze kam, stand Bernthaler in der zurückliegenden Spielzeit insgesamt bei 20 Partien zwischen den Pfosten der Buchloer. Und dabei konnte das waschechte Buchloer Eigengewächs, das alle Nachwuchsmannschaften des ESV durchlief, trotz seines jungen Alters bereits richtig gute Leistungen zeigen. Die Verantwortlichen sind daher froh, dass der Tormann auch weiter in den Reihen der Piraten stehen wird.

Neben Michael Bernthaler hat mit Alexander Reichelmeir auch ein zweiter Torwart seine Zusage für die nächste Bayernligasaison gegeben. Der 27-Jährige kommt von Liganachbarn aus Memmingen in die Gennachstadt und ist somit der erste Neuzugang bei den Pirates. In seiner Jugend spielte der gebürtige Schwabmünchener im Landsberger und Kaufbeurer Nachwuchs. Dort empfahl er sich bei seinen Einsätzen in der Jugend- und Junioren-Bundesliga beim EVL auch schließlich für die 1. Mannschaft der Lechstädter, bei der ab 2005 die ersten Erfahrungen in der Oberliga sammeln konnte. Nach 50 Partien schloss er sich dann in der Spielzeit 2011/12 dem ECDC Memmingen an, bei dem er in den letzten fünf Jahren gemeinsam mit Martin Niemz das Torhüterduo bildete und rund 80 Einsätze absolvierte.

Gleich zu Beginn der Kaderplanungen müssen die Buchloer aber auch zwei Abgänge verkraften. Einerseits verlässt Kapitän Daniel Huhn die Pirates mit unbekanntem Ziel, nachdem der 29-Jährige in den letzten vier Spielzeiten für die Rot-Weißen auf Torejagd ging. Für die Zukunft wünschen die Buchloer Daniel alles Gute!
Außerdem wechselt mit Verteidiger Sven Curmann einer der Publikumslieblinge und Aufstiegshelden von 2008 den Verein. Der 32-Jährige schließt sich zur kommenden Saison dem Nachbarn Landsberg an, von wo er vor elf Jahren auch nach Buchloe gekommen war. Seither gehörte der sympathische Defensivmann stets zu den verlässlichen Stützen in der ESV-Hintermannschaft und absolvierte weit über 300 Pflichtspiele für die Freibeuter. Daneben war Curmann in den letzten sechs Jahren auch als Jugendleiter tätig und engagierte sich ebenso als Trainer im Nachwuchsbereich.


 www.icehockeypage.de  Informationen zum Thema
 Datum:
 Thema:
 Bericht:
Freitag 22.April 2016
Buchloe Pirates
ESVB - cs
    -  Alexander Reichelmeir
    -  Michael Bernthaler
    -  
  
 

Spielersuche

Spielerdatenbank
Nachname:
Vorname:
 

Partner

  
RizVN Login




Partner2


  
Noppe
 
 
   
facebook
 
 

 
www.ihp.hockey

Hinweis in eigener Sache:
Wir verweisen auf unsere 
Nutzungsbedingungen und
die Datenschutzerklärung.
Mit der Nutzung unserer Webseite stimmen sie den Nutzungsbedingungen und der Datenschutzerklärung zu!