Newsticker

    
2025 Juli
        
    
heilbronnerfalken
Spendenaktion zur Rettung der Heilbronner Falken
       

  www.ihp .hockey
  KURZNACHRICHTEN  

          
     
Sande Jadehaie
(RLN)  Der ECW hat Stürmer Martin Crepinsek verpflichtet. Der 20-jährige Slowene verfügt über internationale Erfahrung und spielte in den letzten zwei Jahren in der DNL für die Starbulls Rosenheim, wo er zu den Leistungsträgern gehörte
  
Beach Devils Timmendorf
(RLN)  Stürmer Felix Dettmer bleibt dem CET treu. Der 29-Jährige musste in der letzten Saison lange verletzungsbedingt pausieren und wird nun in seine fünfte Saison bei den Beach Devils gehen
  
Eispiraten Dorfen
(BLL)  Der ESC muss künftig auf zwei Leistungsträger verzichten. Während man sich mit Christof Hradek nicht einigen konnte, wird Martin Heinisch aus familiären Gründen in seine tschechische Heimat zurückkehren
  
Haßfurt Hawks
(BLL)  Torhüter Maximilian Schmidt wechselt vom EV Pegnitz zum ESC. Zudem kehrt von den Ice Dogs Stürmer Maximilian Breyer zu den Hawks zurück. Er spielte bereits zwischen 2016 und 2021 in Haßfurt und konnte für den EVP zuletzt in 33 Spielen 25 Tore und 25 Assists erzielen
  
EHC Mitterteich
(BLL)  Mit Lukas Zellner, Kirill Groz und Daniel Smazal haben drei wichtige Leistungsträger in der Offensive für die neue Saison bei den Stiftland Dragons verlängert. Bleiben werden zudem die beiden Verteidiger Joshua Möhwald und Florian Gösl
  
Weserstars Bremen
(RLN)  Verteidiger Paul Stumm hat seine weitere Zusage gegeben und wird bereits in seine vierte Saison bei den Weserstars gehen. Der 23-Jährige absolvierte zuletzt 12 Spiele für die 1.Mannschaft und konnte dabei einen Assist für sich verbuchen
  
Chemnitz Crashers
(RLO)  Die Crashers trennen sich nach jeweils nur einer Saison wieder von Stürmer Daniel Hala und Verteidiger Michal Zizka
  
Harsefeld Tigers
(RLN)  Verteidiger Marcel Säland wird künftig nicht mehr in der Regionalliga auflaufen und wechselt in die 1b-Mannschaft
  
Münchner Luchse
(BBZL)  Der 22-jährige Verteidiger Clemens von Friderici hat verlängert und wird somit in seine dritte Saison im MEK-Trikot gehen
  
Waldkirchen Crocodiles
(BLL)  Die nächsten Zusagen sind beim ESV eingegangen. Die beiden Stürmer Simon Stern und Vitus Zechmann werden auch in der neuen Landesligasaison wieder für die Karoli Crocodiles auflaufen
  
Hamburger SV
(RLN)  Das Goalie-Trio des HSV ist komplett. Nach Fabio Alonso-Lange hat auch Youngster Max Wulf verlängert. Ausserdem wird nach einer Eishockey-Pause Rico Bolduan ins Aufgebot zurückkehren
  
Red Dragons Regen
(BBZL)  Nach drei Jahren wird Verteidiger und Ex-Trainer Florian Mayer den ERC nun wieder verlassen
  
Schongau Mammuts
(BYL)  Die EAS hat sich die Dienste von Stürmer Anton Zimmer gesichert. Der 31-Jährige, der zwischenzeitlich in der Oberliga für den EV Füssen aktiv war, wechselt vom Ligakonkurrenten ESC Kempten zu den Mammuts
  
Erding Gladiators
(OLS)  Die beiden Stürmer Marco Deubler und Florian Zimmermann werden zunächst aus beruflichen bzw. privaten Gründen eine Eishockey-Pause einlegen und stehen zunächst nicht weiter zur Verfügung
  
Forst Nature Boyz
(BLL)  Verteidiger Florian Drexler kehrt vom ERC Lechbruck zum SC zurück und ist damit auch der erste Neuzugang bei den Nature Boyz für die kommende Saison
  
Bären Neuwied
(CEHL)  Mannschaftskapitän Jeff Smith hat seinen Vertrag in der Deichstadt weiter verlängert. Mit 82 Scorerpunkten aus 46 Spielen gehörte er auch zuletzt zu den absoluten Leistungsträgern der Bären. Ausserdem hat der EHC mit Jonas Burghard einen Oberliga-erfahrenen jungen Verteidiger verpflichtet. Er wechselt aus der DNL vom ERC Ingolstadt nach Neuwied
  
Black Dragons Erfurt
(OLN)  Eigengewächs Enzo Herrschaft hat seinen Vertrag in seiner Heimatstadt verlängert. Der 24-Jährige gehört bereits seit 2017 zum Kader der 1.Mannschaft. In der letzten Saison sammelte er in 44 Partien 17 Scorerpunkte
  

   

 Stichwortsuche:
 
buchloheTopias Dollhofer wird neuer Trainer bei den Buchloe Pirates - Vorstellung auf der Jahreshauptversammlung

(BYL)  Die alljährliche Jahreshauptversammlung des ESV Buchloe stand heuer nicht nur auf Grund der Neuwahlen ganz im Zeichnen von zahlreichen personellen Veränderungen. Denn nicht nur in der Vorstandschaft des Eishockey-Bayernligisten wird es künftig mehrere neue Gesichter geben, sondern auch auf der Trainerposition.
Topias Dollhofer heißt der Mann, der ab sofort bei den Gennachstädtern von der Bande aus die Geschicke der Freibeuter lenken soll. Der 34-Jährige wurde am Montagabend im Rahmen der gut zweistündigen Versammlung vorgestellt und löst damit den bisherigen Piraten-Coach Norbert Zabel ab, der dem Verein aber weiterhin als einer der sportlichen Leiter - gemeinsam mit Florian Scherdi - erhalten bleibt.

Bestätigt im Amt wurde hingegen der 1. Vorstand Axel Flöring, der somit in seine zweite Periode geht und zu Beginn der Sitzung auf ein durchaus erfolgreiches Jahr des ESV zurückblickte. Auch sein neuer Stellvertreter, Florian Warkus, der ab sofort die Position des 2. Vorstands von Günther Spegele übernimmt, berichtete von einer guten Saison. Dies bestätigten auch die entsprechenden Abteilungsleiter aus den Sparten der Eisstockschützen und Kunstläufer, die beide ein positives Fazit zogen. Ein gelungenes Resümee zog auch der scheidende Jugendleiter Sven Curmann im rund 130 Kinder fassenden Nachwuchsbereich. Curmann wurde übrigens nach elf Jahren als Spieler und 6 Jahren als Verantwortlicher im ESV-Nachwuchs entsprechend verabschiedet. Als seine Nachfolger werden künftig Sibylle Schwarz und Elke Asner die Koordination der Nachwuchspiraten übernehmen. Neu ist auch die Schaffung einer Geschäftstelle, die durch Tanja Wagenseil künftig halbtags besetzt ist.

Nicht zuletzt stand natürlich auch der Rückblick auf die Finanzen durch den 1. Kassier Christian Warkus und seinen Vertreter Florian Bernhart - die beide ebenfalls wiedergewählt wurden - auf dem Programm. Hier schloss der Verein das Geschäftsjahr zwar insgesamt mit einem marginalen Minus im niedrigen vierstelligen Bereich ab, doch die Ausgaben konnten im Vergleich zum Vorjahr drastisch gesenkt werden. Deswegen wurde der Versammlung durch den Kassenprüfer die Entlastung der Kassiere und der Vorstandschaft vorgeschlagen, die im Anschluss auch einstimmig vorgenommen wurde. Danach wurden im Rahmen der Neuwahlen, die der 2. Bürgermeister Bernhard Seitz leitete, die einzelnen Posten belegt (siehe unten). Auch hier durften sich alle vorgeschlagenen Vertreter über ein einstimmiges Ergebnis freuen.

Freuen darf sich der Eissportverein übrigens laut Seitz auch über eine erhebliche Finanzspritze seitens der Stadt Buchloe, die den dringend nötigen Kauf einer neuen Eismaschine im Sommer wohl kräftig bezuschussen wird.

Zum Abschluss wurden neben den Ehrungen langjähriger Mitglieder (siehe unten) auch die scheidenden Ausschussmitglieder verabschiedet, bei denen sich Axel Flöring recht herzlich für die treue Zusammenarbeit bedankte.

Topias Dollhofer wird neuer Trainer bei den Pirates:
Am interessantesten dürfte für die Fans mitunter aber die Vorstellung des neuen Trainers für die kommende Saison gewesen sein. Und hier konnten die Verantwortlichen mit Topias Dollhofer bereits frühzeitig einen entsprechenden Vollzug vermelden. Dollhofer hat trotz seiner gerade einmal erst 34 Jahre schon einiges an Erfahrung als Coach sammeln können. Früher spielte der Deutsch-Finne, dessen Mutter aus Finnland stammt, selbst als Stürmer beispielsweise im Kaufbeurer Nachwuchs und später auch unter anderem in Königsbrunn und in Kempten. In Kaufbeuren begann er dann auch während seiner aktiven Laufbahn bereits seine Trainertätigkeit und sicherte sich dabei als Co-Trainer von Jogi Koch auch mit der Juniorenmannschaft den deutschen Vizemeistertitel. 2009 wurde Dollhofer dann der erste Trainer des neugegründeten HC Landsberg. Neben ein paar sporadischen Einsätzen als Spielertrainer konzentrierte er sich nach dem Landesligaaufstieg 2011 nur noch auf seine Funktion als Übungsleiter. Nach vier Jahren bei den Riverkings wechselte er 2013 dann zum ECDC Memmingen, wo er erneut als Co-Trainer von Jogi Koch fungierte und die BEL-Vizemeisterschaft feierte. Seit 2014 betreute Dollhofer dann den Bayernligakonkurrenten Pfaffenhofen, den er in der abgelaufenen Saison Mitte November verlassen musste. "Topias kennt die Bayernliga und kann sowohl mit jungen als auch mit erfahrenen Spielern arbeiten", meint Florian Warkus über den 34-Jährigen, zudem er schon seit geraumer Zeit Kontakt hatte und über dessen Verpflichtung er nun sehr glücklich ist. Zugleich bedankte sich Warkus für die hervorragende und akribische Arbeit des bisherigen Trainers Norbert Zabel, der somit großen Anteil am letztjährigen Abschneiden der Buchloer hatte. Zugleich freut sich der neue 2. Vorstand auch, dass Zabel dem Verein als sportlicher Leiter weiter mit Rat und Tat zur Seite steht. 


 www.icehockeypage.de  Informationen zum Thema
 Datum:
 Thema:
 Bericht:
Dienstag 26.April 2016
Buchloe Pirates
ESVB - cs
    -  Topias Dollhofer
    -  
    -  
  
 

Spielersuche

Spielerdatenbank
Nachname:
Vorname:
 

Partner

  
RizVN Login




Partner2


  
Noppe
 
 
   
facebook
 
 

 
www.ihp.hockey

Hinweis in eigener Sache:
Wir verweisen auf unsere 
Nutzungsbedingungen und
die Datenschutzerklärung.
Mit der Nutzung unserer Webseite stimmen sie den Nutzungsbedingungen und der Datenschutzerklärung zu!