Newsticker

    
2025 Juli
        
    
heilbronnerfalken
Spendenaktion zur Rettung der Heilbronner Falken
       

  www.ihp .hockey
  KURZNACHRICHTEN  

          
     
Luchse Lauterbach
(RLO)  Der 40-jährige Mannschaftrskapitän Tobias Schwab hängt noch eine weitere Saison beim EC dran. Der erfahrene Stürmer gehörte auch zuletzt mit 73 Scorerpunkten aus 26 Spielen zu den absoluten Leistungsträgern im Team
  
Erding Gladiators
(OLS)  Die beiden Stürmer Marco Deubler und Florian Zimmermann werden zunächst aus beruflichen bzw. privaten Gründen eine Eishockey-Pause einlegen und stehen zunächst nicht weiter zur Verfügung
  
Forst Nature Boyz
(BLL)  Verteidiger Florian Drexler kehrt vom ERC Lechbruck zum SC zurück und ist damit auch der erste Neuzugang bei den Nature Boyz für die kommende Saison
  
EV Moosburg
(BLL)  Verteidiger Leonard Schreiber, der 2022 aus dem Landshuter Nachwuchs zum EVM kam, hat seinen Vertrag um zwei weitere Jahre verlängert
  
Bären Neuwied
(CEHL)  Mannschaftskapitän Jeff Smith hat seinen Vertrag in der Deichstadt weiter verlängert. Mit 82 Scorerpunkten aus 46 Spielen gehörte er auch zuletzt zu den absoluten Leistungsträgern der Bären. Ausserdem hat der EHC mit Jonas Burghard einen Oberliga-erfahrenen jungen Verteidiger verpflichtet. Er wechselt aus der DNL vom ERC Ingolstadt nach Neuwied
  
Haßfurt Hawks
(BLL)  Die Brüder Jamie und Joey Akers werden den ESC genauso verlassen wie der tschechische Angreifer Marek Svec, den es in die Heimat zurückzieht, sowie Stürmer Philip Endres, der sich wohl in Richtung Bayreuth verabschiedet
  
Füchse Duisburg
(OLN)  Im Rahmen der neuen Kooperation haben die Kölner Haie Nachwuchstalent Noah Münzenberger mit einer Förderlizenz für den EVD ausgestattet. Der 19-Jährige ist fest in der Defensive der Füchse eingeplant
 
Black Dragons Erfurt
(OLN)  Eigengewächs Enzo Herrschaft hat seinen Vertrag in seiner Heimatstadt verlängert. Der 24-Jährige gehört bereits seit 2017 zum Kader der 1.Mannschaft. In der letzten Saison sammelte er in 44 Partien 17 Scorerpunkte
  
Harzer Falken Braunlage
(RLN)  Der EC hat den tschechischen Center Daniel Spratek unter Vertrag genommen. Der 28-Jährige spielte viele Jahre in der dritthöchsten Liga seines Heimatlandes und ging in der letzten Saison in den Niederlanden für die Capitals Leeuwarden aufs Eis
  
Baden Rhinos Hügelsheim
(BWL)  Mit Marco Haas haben die Baden Rhinos den zweitbesten Screr vom Ligarivalen Eisbären Heilbronn verpflichtet. Der 24-Jährige brachte es in der vergangenen Saison in 21 Spielen auf beeindruckende 39 Tore und 51 Assists
  
Eisbären Heilbronn
(BWL)  Der erste Neuzugang beim HEC steht fest. Der Finne Jesse Lottonen soll für Torgefahr sorgen. Der 23-Jährige stellte seine Scorerqualitäten zuletzt in der zweithöchsten Liga Dänemarks bei der 2.Mannschaft von Esbjerg IK unter Beweis. Zuvor spielte er in der fünfthöchsten schwedischen Liga
  
Grizzlys Bergkamen
(RLW)  Mit Vladyslav Sushkov hat der ESV die dritte von vier möglichen Kontingentstellen besetzt. Der 22-jährige Urkainer kam vor zwei Jahren zu den Grizzlys und gilt als Allrounder, ist aber überwiegend für die Defensive vorgesehen
  
Harsefeld Tigers
(RLN)  Mit Sami Vire haben die Tigers einen neuen Trainer gefunden. Der 49-jährige Finne war früher selbst in Deutschland als Spieler aktiv, u.a. in Dresden und Bayreuth. Weitere Verlängerungen gibt es ebenfalls zu vermelden. Sowohl Eduard Schwan, als auch Kim Jesgarsch halten dem TuS weiter die Treue
  
Diez-Limburg Rockets
(RLW)  Die EGDL hat mit Nikita Spannagel einen jungen talentierten und vielseitig einsetzbaren Stürmer verpflichtet. Der 21-Jährige wechselt vom EC Lauterbach aus der Regionalliga Ost zu den Rockets
  
Crocodiles Hamburg
(RLN)  Jacek Darowski wird in seine dritte Saison als Trainer an der Bande der Crocodiles gehen. Ausserdem hat mittlerweile auch Verteidiger Lenny Reik seine weitere Zusage für die kommende Saison gegeben
  
Pforzheim Bisons
(BWL)  Die Bisons haben die Abgänge von drei Spielern mitgeteilt. US-Stürmer Evan Carroll hat sich dem Ligakonkurrenten Black Eagles Reutlingen angeschlossen. Ausserdem werden der tschechische Verteidiger Martin Hracek, sowie der kanadische Defender Alexandre Cyrenne nicht mehr im Pforzheimer Trikot auflaufen
  

   

 Stichwortsuche:
 
buchloheStrodel Brüder weiter in Diensten des ESV - David und Mathias Strodel bleiben bei den Buchloer Piraten

(BYL)  Die Fans des Bayernligisten ESV Buchloe dürfen sich auch kommende Spielzeit auf die beiden Strodel-Brüder freuen. Sowohl Stürmer Mathias, als auch Verteidiger David Strodel haben nämlich die Zusage für ein weiteres Jahr bei den Piraten gegeben. Doch es gibt auch schlechte Nachrichten, denn die Gennachstädter müssen mit Mark Waldhausen und Michael Strobel künftig auf gleich zwei wichtige Spieler verzichten. Waldhausen wechselt beruflich bedingt zum Ligakonkurrenten Moosburg, während Michael Strobel in der anstehenden Saison erst einmal nicht zur Verfügung steht.

Mit David und Mathias Strodel können die Verantwortlichen die Verlängerung eines waschechten Buchloer Duos bekannt geben. Beide kommen aus einer absolut Eishockey begeisterten Familie, denn der Name Strodel sorgt sogar in der DEL - der höchsten deutschen Liga - für Furore. Manuel Strodel, der Cousin der beiden, ist nämlich seit mehreren Jahren in Düsseldorf aktiv und das durchaus erfolgreich. Aber auch die beiden Brüder Mathias und David wissen eishockey-technisch zu überzeugen. So gehören beide seit Jahren dem Kader der Piraten an und sind zudem echte Eigengewächse. Ihre ersten Schritte auf dem Eis machten sie beim heimischen ESV, ehe es sie dann zu den höherklassigen Nachbarn nach Kaufbeuren und Landsberg verschlug. Doch seit über sechs Jahren tragen die zwei nun wieder das ESV-Trikot. Stürmer Mathias absolvierte dabei vergangene Saison 27 Partien, in denen der 30-Jährige vier Tore und acht Vorlagen beisteuerte. Sein jüngerer Bruder David verpasste hingegen im letzten Jahr fast die komplette Runde, da er auf Grund eines Auslandssemesters erst zum Ende der Spielzeit wieder mit an Bord war. Jetzt will der 23-Jährige Defensivmann aber wieder voll angreifen und das nicht nur als Spieler auf dem Eis, sondern auch als engagierter Trainer im ESV-Nachwuchs. Nachdem David Strodel nämlich zuletzt bereits für die Bambinis verantwortlich war, wird er zur nächsten Spielzeit nun das Traineramt bei den Schülern übernehmen um so seine Begeisterung für den Sport auch an die kleinen Piraten weitergeben zu können.

Neben den beiden Verlängerungen müssen die Buchloer aber auch zwei schmerzhafte Abgänge hinnehmen. Einerseits wird Verteidiger Mark Waldhausen den ESV nach drei Jahren aus beruflichen Gründen verlassen und wechselt nach Moosburg. Auf Grund eines Engagements am Münchner Flughafen war ein Wohnortwechsel unumgänglich. "Es ist wirklich schade, denn Mark hat eine tolle letzte Saison gespielt", meint der 2. Vorstand Florian Warkus. Der Deutsch-Kanadier war in seinen 31 Saisonspielen defensiv eine feste Größe und mit 28 Punkten auch der mit Abstand torgefährlichste Verteidiger des ESV gewesen.

Ebenso müssen die Rot-Weißen in der kommenden Spielzeit laut Warkus auch auf Stürmer Michael Strobel verzichten: "Michael wir uns diese Saison nicht zur Verfügung stehen, was genauso bitter ist, denn durch seine gute Entwicklung zuletzt wird er uns als körperlich guter Center sicher fehlen."


 www.icehockeypage.de  Informationen zum Thema
 Datum:
 Thema:
 Bericht:
Mittwoch 13.Juli 2016
Buchloe Pirates
ESVB - cs
    -  Bayernliga
    -  
    -  
  
 

Spielersuche

Spielerdatenbank
Nachname:
Vorname:
 

Partner

  
RizVN Login




Partner2


  
Noppe
 
 
   
facebook
 
 

 
www.ihp.hockey

Hinweis in eigener Sache:
Wir verweisen auf unsere 
Nutzungsbedingungen und
die Datenschutzerklärung.
Mit der Nutzung unserer Webseite stimmen sie den Nutzungsbedingungen und der Datenschutzerklärung zu!