Newsticker

    
2025 Juli
        
        

  www.ihp .hockey
  KURZNACHRICHTEN  

          
     
Forst Nature Boyz
(BLL)  Tobias Dietz wird auch in der nächsten Landesligasaison weiter für den SC auflaufen. Der 29-Jährige spielt bereits seit 2018 für die Nature Boyz
  
Bären Neuwied
(CEHL)  Verteidiger Lennart Esche wird in sein drittes Jahr in der Deichstadt gehen. Der 23-Jährige, der aus dem Iserlohner Nachwuchs hervorging, brachte es in der abgelaufenen Spielzeit in 44 Partien auf einen Treffer und 22 Assists
  
Hannover Scorpions
(OLN)  Die Mellendorfer haben die nächsten Spielerabgänge bekannt gegeben. Mit Stürmer Louis Trattner und Verteidiger Marcus Götz verlassen zwei Leistungsträger der vergangenen Jahre die Wedemark
  
Grizzlys Bergkamen
(RLW)  Stürmer Dominik Vlk wird in sein drittes Jahr beim ESV gehen. In der vergangenen Regionalligasaison gelangen dem 25-Jährigen in 26 Spielen 2 Tore und 9 Vorlagen
  
EV Moosburg
(BLL)  Eigengewächs Simon Huber läuft weiterhin beim EVM auf. Der 23-Jährige gehört bereits seit 2020 zum Kader der 1.Mannschaft und sammelte zuletzt 5 Scorerpunkte in 20 Partien
  
Crocodiles Hamburg
(RLN)  Stürmer Leo Prüßner hält den Hanseaten weiter die Treue. Der 24-Jährige kehrte vor zwei Jahren von den Hamburg Sailors zurück und konnte zuletzt in 22 Spielen 9 Tore und 6 Assists erzielen
  
Rostock Piranhas
(OLN)  Der REC hat Verteidiger Walther Klaus unter Vertrag genommen. Der 26-jährige gebürtige Finne mit deutschem Pass wechselt vom Ligakonkurrenten Icefighters Leipzig an die Ostsee. In der letzten Saison absolvierte er 50 Spiele, bei denen er zwei Assists beisteuern konnte. 36 Minuten musste er auf der Strafbank absitzen
  
Bären Neuwied
(CEHL)  Stürmer Michael Jamieson, der letztes Jahr zum EHC zurückkehrte, hat seinen Vertrag verlängert. Der 33-jährige US-Amerikaner gehört zu den Leistungsträgern in der Offensive und konnte in 41 Spielen 30 Tore und35 Assists für sich verbuchen
   

   

 Stichwortsuche:
blackhawkspassauPassau Black Hawks: Schießl und Detterer bleiben – Resch kommt / Try Out Verträge für Müller und Schmidter

(BYL)  Die Passau Black Hawks setzen weiter auf Spieler aus Stadt und Landkreis Passau. Ein Highlight für Zuschauer und Fans welche in der kommenden Bayernliga viele einheimische Spieler auf dem Eis bejubeln können. „Wir setzen auf Spieler welche jung, ehrgeizig und hungrig sind – dabei aus der Region kommen und den Verein richtig leben! Dabei wollen wir dass sich die Zuschauer noch mehr mit der Mannschaft identifizieren können.“ so der Tenor der sportlichen Leitung.

Verlängert hat zur Freude der Verantwortlichen, der erst 19 jährige Simon Schießl seinen Vertrag bei den Passau Black Hawks. Lange Zeit stand eine Vertragsverlängerung auf der Kippe. Ein Studienplatz in der Nähe zu Passau brachte dann die Gewissheit – Schießl bleibt bei den Black Hawks! Der gebürtige Passauer lernte sein Handwerkszeug im Passauer Nachwuchs, ehe es Simon Schießl nach Regensburg und anschließend nach Deggendorf verschlug. In der letzten Saison folgte kurz vor Ende der Transferperiode im Januar dann die Rückholaktion nach Passau. Dort konnte Schießl Trainer und Fans überzeugen. „Schnell, ein gutes Auge und mit jeder Menge Potential ausgestattet.“ schwärmt Trainer Ivan Horak über den jungen Stürmer.

Publikumsliebling Waldmar Detterer wird auch in der kommenden Bayernliga Saison das Trikot der Passau Black Hawks tragen. Während es in der Vorrunde der letzten Saison bei Detterer nicht glatt lief, sammelte der Routinier in den Playdowns acht Scorerpunkte und trug maßgeblich zum Klassenerhalt der Passau Black Hawks bei. Bei den Verantwortlichen hofft man, dass Detterer an die Leistungen der Vorsaison anknüpfen kann, in der Waldemar Detterer 37 Scorerpunkte sammeln konnte.

Neu im Team der Habichte ist Andreas Resch. Der 19 jährige Torhüter kommt vom Nachbarn aus Deggendorf und wird das Torhütergespann um Patrick Vetter komplettieren. Andreas Resch durchlief, ebenso wie Simon Schießl, den Passauer Nachwuchs ehe er sich 2013 Deggendorf angeschlossen hat. Andy Resch absolvierte letzte Saison 33 Spiele in der DNL2 sowie 2 Spiele in der Oberliga Mannschaft des DSC. Resch ist ebenfalls gebürtiger Passauer und reiht sich somit perfekt in die bisherigen Transfers der Passau Black Hawks ein. „Andreas ist ein starker Torhüter und wird gemeinsam mit Patrick Vetter den Kasten sauber halten. Es freut uns das wir mit Andreas einen jungen Spieler aus der Region mit viel Potential nach Passau lotsen konnten.“ freut sich der sportliche Leiter Christian Zessack.

Zwei weitere gebürtige Passauer könnten noch folgen. Philipp Müller und Thomas Schmidter wurden mit sogenannten Try-Out Verträgen ausgestattet und können sich durch gute Leistungen für einen Vertrag bei den Passau Black Hawks empfehlen. Einer davon ist der 21 jährige Stürmer Philipp Müller. Müller hat die Nachwuchsabteilungen des Deggendorfer SC sowie des EV Landshut durchlaufen und gilt als hervorragend ausgebildeter Stürmer. Müller spielte zuletzt in der DNL und der Oberliga Süd. Der zweite im Bunde ist der erst 17 jährige Thomas Schmidter, der bereits im letzten Jahr bei den Passau Black Hawks gespielt hat. Der Angreifer besitzt viel Potential und möchte sich in der Bayernliga bei den Passau Black Hawks durchbeißen und um einen Stammplatz im Kader kämpfen. Die Mischung aus jungen und erfahrenen Spielern stimmt auf jeden Fall bei den Passau Black Hawks. Der Konkurrenzkampf um die Plätze ist eröffnet. „Die jungen und ehrgeizigen Spieler werden alles geben um sich einen Stammplatz zu erkämpfen. Es gibt keinen Spieler in der Mannschaft der sich ausruhen kann und darf. Sonst findet man sich schnell auf der Bank wieder.“ erklärt Christian Zessack.

Ein Schlüssel zum Erfolg ist mit Sicherheit ein intensives und regelmäßiges Sommertraining. Im Sommer wird der Grundstein für eine erfolgreiche Saison gelegt. Das Trainergespann um Ivan Horak und Christian Zessack wird die Zügel nun nach und nach anziehen um zum Saisonstart eine durchtrainierte Mannschaft ins Rennen um die Playoffs schicken zu können. Die Mannschaft freut sich derweil auf die anstehenden Eiszeiten sowie das Trainingslager im tschechischen Pisek. Zum Abschluss des Trainingslagers wird die Mannschaft den ersten Test bestreiten. Am Sonntag 3. September um 17:00 geht es in Strakonice gegen den HC Strakonice (letzte Saison Platz 4 in der 4. tschechischen Liga). Bis zur Saisoneröffnung am 17. September ab 14 Uhr, steht für die Mannschaft und das Trainergespann noch einiges an harter Arbeit auf dem Programm.

News gibt es auch aus der Merchandise Abteilung der Passau Black Hawks. Die neuen Trikots können demnächst geordert werden. Sobald der Kader komplett und alle Rückennummern vergeben sind, können Fans und Zuschauer die neu designten Trikots bestellen. Die Mannschaft wird ihr neues „Gewand“ in den nächsten Tagen bereits zur Anprobe erhalten. Bilder vom neuen Trikot werden wir in den sozialen Medien veröffentlichen. Neben dem neuen Design der Trikots, sticht vor allem der schnürbare Kragen, ganz im Stile eines NHL Jerseys hervor. Als weiteres Highlight sind die neuen Trikots auch in Kindergrößen verfügbar. Alle Vorbesteller erhalten ihre Trikots selbstverständlich pünktlich bis zum Saisonstart.


 www.icehockeypage.de | www.eishockey.news  Informationen zum Thema
 Datum:
 Thema:
 Bericht:
Mittwoch 9.August 2017
Passau Black Hawks
EHFP - czo
    -  Bayernliga
    -  
    -  
  

Spielersuche

Spielerdatenbank
Nachname:
Vorname:
 

Partner

  
RizVN Login




Partner2


  
Noppe
 
 
   
facebook
 
 

 
www.ihp.hockey

Hinweis in eigener Sache:
Wir verweisen auf unsere 
Nutzungsbedingungen und
die Datenschutzerklärung.
Mit der Nutzung unserer Webseite stimmen sie den Nutzungsbedingungen und der Datenschutzerklärung zu!