Newsticker

    
2025 Juli
        
        

  www.ihp .hockey
  KURZNACHRICHTEN  

          
     
Forst Nature Boyz
(BLL)  Tobias Dietz wird auch in der nächsten Landesligasaison weiter für den SC auflaufen. Der 29-Jährige spielt bereits seit 2018 für die Nature Boyz
  
Bären Neuwied
(CEHL)  Verteidiger Lennart Esche wird in sein drittes Jahr in der Deichstadt gehen. Der 23-Jährige, der aus dem Iserlohner Nachwuchs hervorging, brachte es in der abgelaufenen Spielzeit in 44 Partien auf einen Treffer und 22 Assists
  
Hannover Scorpions
(OLN)  Die Mellendorfer haben die nächsten Spielerabgänge bekannt gegeben. Mit Stürmer Louis Trattner und Verteidiger Marcus Götz verlassen zwei Leistungsträger der vergangenen Jahre die Wedemark
  
Grizzlys Bergkamen
(RLW)  Stürmer Dominik Vlk wird in sein drittes Jahr beim ESV gehen. In der vergangenen Regionalligasaison gelangen dem 25-Jährigen in 26 Spielen 2 Tore und 9 Vorlagen
  
EV Moosburg
(BLL)  Eigengewächs Simon Huber läuft weiterhin beim EVM auf. Der 23-Jährige gehört bereits seit 2020 zum Kader der 1.Mannschaft und sammelte zuletzt 5 Scorerpunkte in 20 Partien
  
Crocodiles Hamburg
(RLN)  Stürmer Leo Prüßner hält den Hanseaten weiter die Treue. Der 24-Jährige kehrte vor zwei Jahren von den Hamburg Sailors zurück und konnte zuletzt in 22 Spielen 9 Tore und 6 Assists erzielen
  
Rostock Piranhas
(OLN)  Der REC hat Verteidiger Walther Klaus unter Vertrag genommen. Der 26-jährige gebürtige Finne mit deutschem Pass wechselt vom Ligakonkurrenten Icefighters Leipzig an die Ostsee. In der letzten Saison absolvierte er 50 Spiele, bei denen er zwei Assists beisteuern konnte. 36 Minuten musste er auf der Strafbank absitzen
  
Bären Neuwied
(CEHL)  Stürmer Michael Jamieson, der letztes Jahr zum EHC zurückkehrte, hat seinen Vertrag verlängert. Der 33-jährige US-Amerikaner gehört zu den Leistungsträgern in der Offensive und konnte in 41 Spielen 30 Tore und35 Assists für sich verbuchen
  
Harzer Falken
(RLN)  Die EC Harzer Falken haben den niederländischen Nationalspieler Bartek Bison verpflichtet. Der 27-jährige Angreifer, der schon in der Oberliga für Tilburg spielte, wechselt von Den Haag aus der CEHL nach Braunlage
  
Sande Jadehaie
(RLN)  Der ECW hat Verteidiger Miks Jaunozols unter Vertrag genommen. Der Bruder des ehemaligen Haie-Spielers Toms Jaunozols wechselt aus der schwedischen Division 2 von Solleftea HK an die Nordsee
  
Eispiraten Dorfen
(BLL)  Tobias Cramer wechselt vom Oberliga-Aufsteiger Erding Gladiators zum ESC. Der 21-jährige Verteidiger brachte es in der abgelaufenen Bayernligasaison in 43 Spielen auf 5 Treffer und einen Assist
  
Hamburger SV
(RLN)  Dauerbrenner Jannik Höffgen hält den Hanseaten auch in der neuen Spielzeit die Treue. Der 28-jährige Stürmer steht bereits seit 2012 im Kader der 1.Mannschaft des HSV und stellt Jahr für Jahr seine Scorerqualitäten unter Beweis
  
Haßfurt Hawks
(BLL)  Mannschaftskapitän Christian Dietrich hat seinen Verbleib beim ESC erklärt. Bereits seit 2013 geht der Stürmer für die Hawks aufs Eis
  
Harsefeld Tigers
(RLN)  Stürmer Christian Schoof, der seit 2022 beim TuS spielt, hat seine weitere Zusage bei den Tigers für die neue Regionalligasaison gegeben
  

   

 Stichwortsuche:
buchloheKaderplanungen biegen auf die Zielgerade ein - Mit zwei Neuzugängen und drei Verlängerungen füllen sich die Reihen des ESV Buchloe

(BYL)  Gleich fünf Spieler auf einen Streich lassen die Personalplanungen des Eishockey Bayernligisten ESV Buchloe langsam aber sicher auf die Zielgerade einbiegen. Neben der Verlängerung von Kapitän und Routinier Christopher Lerchner sind dabei auch zwei Neuverpflichtungen bei den Piraten zu vermelden. Einerseits schließt sich der junge Stürmer Maximilian Gerbold, der aus der Kaufbeurer DNL-Mannschaft nach Buchloe kommt, den Gennachstädtern an und zudem wurde mit Angreifer Martin Zahora auch die Kontingentstelle besetzt. Des Weiteren gab auch Eigengewächs Christopher Götz seine Zusage für eine weitere Spielzeit und auch Nachwuchsmann Marco Göttle darf auf weitere Einsatzzeit in der Bayernligamannschaft hoffen.

Die Verantwortlichen bauen somit weiter auf junge hungrige Kräfte, die sich in der Bayernliga beweisen sollen. Dies gilt zum Beispiel für den aus dem eigenen Nachwuchs stammenden 20-jährigen Jungstürmer Marco Göttle, der im letzten Jahr schon ein wenig Bayernligaluft schnuppern konnte und auch heuer seine Chance bekommen wird. In der abgelaufenen Runde bestritt Göttle bereits 13 Partien und erzielte dabei einen Assist.
Und auch das waschechte Eigengewächs Christopher Götz bleibt dem ESV treu. Götz durchlief alle Nachwuchsmannschaften der Freibeuter und war dabei als Kapitän unter anderem einer der Führungsspieler der Juniorenmannschaft, die 2015 bayerischer Vizemeister wurde. Vergangene Spielzeit gehörte er dann fest zum Kader der BEL-Mannschaft und spielte dabei eine starke Vorbereitung. Doch Mitte der Saison verletzte sich der 22-Jährige bei den Pirates dann so schwer, dass er für den Rest der Saison ausfiel und so auf lediglich 19 Spiele kam, in denen er zwei Tore und fünf Vorbereitungen beisteuerte.

Noch jünger als die beiden ist Neuzugang Maximilian Gerbold, der aus dem Kaufbeurer Nachwuchs nach Buchloe wechselt. „Maximilian hat sich uns angeboten und will sich bei uns beweisen“, sagt der 2. Vorstand Florian Warkus über den gerade einmal erst 19-Jährigen. Der gebürtige Kaufbeurer durchlief die Talentschmiede der heimischen Buron Joker und stand zuletzt für den ESVK in der Deutschen Nachwuchsliga (DNL) auf dem Eis.

Und auch der zweite Neuzugang, der Tscheche Martin Zahora, gehört mit seinen 23 Jahren sicherlich noch nicht zum alten Eisen. „Martin ist uns empfohlen worden und hat die letzten beiden Jahre auch schon in Bayern gespielt“, sagt Warkus über den jungen Angreifer, der zudem auch im Nachwuchsbereich des ESV mitarbeiten wird. Denn nachdem Zahora in der dritten tschechischen Liga aktiv war, wechselte er 2015 zum Landesligisten Inzell. Im letzten Jahr stand der Stürmer dann beim ESC Kempten ebenfalls für einen Landesligisten unter Vertrag, wo er in 26 Spielen 31 Tore und 24 Assists für sich verbuchte. Nun wird Zahora die freie Kontingentstelle beim ESV besetzen, die bisher sein Landsmann Lukas Hruzik innehatte, der den Verein verlassen wird.

Zu guter letzt hat mit Kapitän Christopher Lerchner auch einer der erfahrensten Spieler des letztjährigen Kaders seine Zusage gegeben. Der 36-jährige Verteidiger geht in seine inzwischen 15. Spielzeit bei den Rot-Weißen und soll mit seiner zuverlässigen Art und der reichlich vorhandenen Routine für die nötige Stabilität in der Buchloer Hintermannschaft sorgen. In der vergangenen Runde erzielte Lerchner einen Treffer und legte elf weitere Tore mit auf.

Ein anderes ESV-Urgestein wird dagegen künftig nur noch im Kader der 1B Mannschaft zu finden sein. Oliver Braun wird nach sage und schreibe 16 Spielzeiten im Dress der 1. Mannschaft in der nächsten Spielzeit nur noch bei den Youngpirates auflaufen. Seine gesamte Karriere im Seniorenbereich verbrachte der 37-Jährige in der Gennachstadt und war somit auch Bestandteil der Meistermannschaft, die 2008 den Aufstieg in die Bayernliga feiern konnte. „Oliver hat all die Jahre unglaublich viel für den Verein getan und sich immer in den Dienst der Mannschaft gestellt“, würdigt Warkus die Verdienste des Offensivmanns. Der ESV bedankt sich herzlich für die jahrelange Treue und den unermüdlichen Einsatz und wünscht Oliver Braun auch künftig nur das Beste!


 www.icehockeypage.de | www.eishockey.news  Informationen zum Thema
 Datum:
 Thema:
 Bericht:
Donnerstag 31.August 2017
Buchloe Pirates
ESVB - cs
    -  Bayernliga
    -  
    -  
  

 

 

Spielersuche

Spielerdatenbank
Nachname:
Vorname:
 

Partner

  
RizVN Login




Partner2


  
Noppe
 
 
   
facebook
 
 

 
www.ihp.hockey

Hinweis in eigener Sache:
Wir verweisen auf unsere 
Nutzungsbedingungen und
die Datenschutzerklärung.
Mit der Nutzung unserer Webseite stimmen sie den Nutzungsbedingungen und der Datenschutzerklärung zu!